Seite 182 von 235
Re: Fia- Thread zur Haartypenbestimmung
Verfasst: 09.02.2018, 19:51
von Waldohreule
Für 1c ist mir da zu viel los. Die Wellen sehen ja unten sogar richtig flechtwellenartig aus, was ja 2b wäre. Also ich bin definitiv bei 2a, Tendenz eher Richtung 2a/b als Richtung 1c/2a.
Re: Fia- Thread zur Haartypenbestimmung
Verfasst: 09.02.2018, 19:58
von rock'n'silver
Ja, aber oben ist´s recht glatt, keine durchgehende Flechtwellenoptik...
Mal sehen, was Andere noch dazu sagen

Re: Fia- Thread zur Haartypenbestimmung
Verfasst: 09.02.2018, 21:09
von eyebone
für mich sieht es nach 2a aus.
Re: Fia- Thread zur Haartypenbestimmung
Verfasst: 09.02.2018, 21:17
von Zortana
Ja, ich wäre auch bei 2a.
Re: Fia- Thread zur Haartypenbestimmung
Verfasst: 09.02.2018, 21:52
von Nermal
Ich finde auch, dass es 2a ist. Wie Waldohreule schreibt, sind es im unteren Bereich ja schon 2b-artige Flechtwellen, aber wegen der glatten oberen Hälfte sehe ich insgesamt kein 2b. Misshoneymoon, ist das bei dir immer so mit dem deutlichen Strukturunterschied oder je nach Wäsche unterschiedlich?
Re: Fia- Thread zur Haartypenbestimmung
Verfasst: 10.02.2018, 14:18
von misshoneymoon
Hallo ihr lieben,
vielen Dank für die Begutachtung.
Ich lass dann 2a in meine Signatur stehen.
Hatte mich nämlich auch so eingeschätzt.
@Nermal ja die sehen eigentlich immer so aus.
Die sind oben teils glatt und auch bißchen gewellt, aber ganz leicht.

Hab hier auch noch andere Bilder gemacht, aber wie man merkt ist das Oberteil verwirrend und ungünstig.
Hatte es danach ausgezogen.
Sonst so ...
- Versteckt:Spoiler anzeigen
- Schon witzig wie sich die Natur entschließt ok oben mal schön glatt und dann ab 20 cm gehts ab
Ihr könnt euch nicht vorstellen wie meine Haare aussehen wenn es mal schwül ist oder z.B. tanzen gehe.

Hier sind sie paar mal durchgekämmt und ich finde diese wellige fette Strähne hinten mittig rechts witzig die kann ich auf dem Bild wo ich 19 bin (was ich in mein TG gepostet hab) auch wieder entdecken.
In der Unterwolle sind sie welliger und auch wenn ich sie föhne kommen einige Wellen nach der Zeit wieder zu Vorschein,
oder werden überhaupt nicht glatt.
Glätteeisen mag ich nicht das ist absolutes Gift für feines Haar
Ich steck mittlerweile eh durch das Forum ganz viel hoch und lasse 90% Luftrocknen.
Wirklich interessant ich lerne mich hier jeden Tag besser kennen.
Ich mein wegen Bilder von hinten machen.... das macht man ja normalerweise nicht.
Dank LHN kann ich alles dokumetieren und daraus lernen 
Re: Fia- Thread zur Haartypenbestimmung
Verfasst: 14.02.2018, 14:47
von katzemyrdin
Hallo Leute, wenn ihr euer Foto in der Fia- Übersicht als Beispiel zur Verfügung stellen wollt, meldet euch bitte hier
viewtopic.php?f=13&t=21660
Bilder zu allen Fia- Typen sind herzlich willkommen

Re: Fia- Thread zur Haartypenbestimmung
Verfasst: 16.02.2018, 12:09
von SeekerOfTheSight
Hallo,
hier mal ein Bild von meinen Haaren...Was meint ihr?

Re: Fia- Thread zur Haartypenbestimmung
Verfasst: 16.02.2018, 12:11
von eyebone
2b wuerde ich jetzt sagen

Re: Fia- Thread zur Haartypenbestimmung
Verfasst: 16.02.2018, 12:30
von Nermal
Ich schließe mich eyebone an.

Re: Fia- Thread zur Haartypenbestimmung
Verfasst: 16.02.2018, 14:52
von katzemyrdin
Ich auch.
Re: Fia- Thread zur Haartypenbestimmung
Verfasst: 16.02.2018, 15:03
von SeekerOfTheSight
Alles klar, danke
Re: Fia- Thread zur Haartypenbestimmung
Verfasst: 18.02.2018, 12:36
von veli
Wie misst man eigentlich die Dicke des einzelnen Haars? Also ich mein z.B. ob M oder C. Weil die Beschreibung auf der ersten Seite find ich nicht ganz eindeutig. Bzw. alleine durch die Beschreibung kann ich meine Haare nicht zuordnen. Ja, meine Haare sind dick, aber ich hab mir gedacht es gibt auch noch dickere Haare. Z.B. meine Mutter hat noch dickere und drahtigere Haare als ich, aber meine sind auch dick und drahtig. Da müsste es dann eigentlich noch D geben.
Re: Fia- Thread zur Haartypenbestimmung
Verfasst: 18.02.2018, 12:39
von wocki90
Mit einem Messschieber

Re: Fia- Thread zur Haartypenbestimmung
Verfasst: 18.02.2018, 18:33
von emma-lieselotte
Alternative zum Messschieber :
Klebe mehrere Haare eng(!) nebeneinander auf ein Stück Klebeband. Schau wie viele Haare du brauchst um einen Millimeter auszufüllen.
1mm durch die Anzahl der Haare und schon hast du dein Ergebnis.
