Seite 182 von 656

Re: "Silberhaar - glänzend souverän"

Verfasst: 18.04.2014, 12:13
von Aeardis
ich geselle mich mal hier dazu *tee und kekse in die runde schmeiß*

erste silberlinge fand ich auf meinem kopf schon in den frühen 20ern, ist schwer zu sagen wieviele es damals waren, da ich immer eine andere farbe auf dem kopf hatte. ich nehme aber an, dass es nicht viele waren. wenn ich mal eins gefunden habe (oder meine mutter, die mich IMMER darauf hinwies) wurde es ausgezupft. damals konnte ich mich mit meiner NHF nicht anfreunden, mit grauen haaren schon gar nicht. ich brauchte mehrere anläufe, bis das mit der farbe rauswachsen klappte. seit mitte 2011 bin ich färbefrei und habe viele vereinzelte silberlinge (leider keine gebündelten strähnen, das sieht so hübsch aus!) die meine NHF um einiges heller und aschiger wirken lassen. ab und zu mal sagt meine mutter mal was (ach hast du schon viele graue haare!) oder meine schwägerin (frisörin): du willst dir keine farbe mehr auf die haare machen, oder?

lange zeit hatte ich ein haarvorbild (die mutter von der besten freundin meiner tochter): mitte 40, bsl-taillenlange mittelbraune glatte haare, mit vielen silberfäden durchzogen. ich fand es toll, dass sie nicht gefärbt hat! es wirkte immer so elegant. das hat mir mut gegeben auch zu meinen grauen zu stehen! vor ein paar monaten stand sie dann vor der tür, um ihre tochter abzuholen und mich traf fast der schlag. sie hatte die haare gefärbt, etwas dunkler als ihre NHF mit einem rot/violetten schimmer. sie hat wohl gemerkt wie ich gestarrt habe und da sagte sie, sie musste ja was tun wegen den grauen, so langsam sah sie aus wie eine alte gewitterhexe! soooo schade... :(

Re: "Silberhaar - glänzend souverän"

Verfasst: 18.04.2014, 13:46
von BeanSidhe
@ Silberfischchen, fröhliche Altersmilde ist gut ! ! !
total unterstreich......
lg.....

Re: "Silberhaar - glänzend souverän"

Verfasst: 18.04.2014, 17:54
von wuschlon extraordinaris
Aeardis, und ich fände es besser, wenn meine Weißen gleichmäßig verteilt wären statt relativ konzentriert in Stirnsträhnen, weil es so nämlich aussieht als hätte ich mir Glaswolle an die Stirn gepappt (ich habe ziemlich wollige Locken).
Dass die Mutter der Freundin Deiner Tochter doch gefärbt hat, finde ich auch schade :( Ich freue mich über jede Frau, die zu ihren grauen Haaren steht. Die glitzern doch auch so schön :)
Besonders freue ich mich immer über Silberfischchen, weil sie sich sogar über ihre Silberlinge zu freuen scheint. Wenn es nur nach mir ginge, würde ich auch weiterhin zu meinen Silbernen stehen, aber es mir wichtig, dass meine Haare auch meinem Mann gefallen, und der hat ein Problem mit grau.

Zum Alter: Ich denke, dass ich heute auch fitter bin als mit 20. In die Zeit als ich 20 war sehne ich mich definitiv nicht zurück. Alterserscheinungen spüre ich bisher glücklicherweise auch noch nicht, aber mit 37 wäre das ja auch noch ein bisschen früh. Wenn ich immer höre, eine Frau ab 30 darf dies und jenes nicht mehr (z.B. irgendwas nicht mehr tragen), verdrehe ich immer innerlich die Augen. Was ist denn am Körper einer 30jährigen anders als am Körper einer 20jährigen? Und wenn eine 70jährige gern Miniröcke tragen möchte, soll sie das von mir aus gern tun. Warum müssen die Leute anderen immer etwas verbieten, was sie sich selbst nicht mehr trauen?

Re: "Silberhaar - glänzend souverän"

Verfasst: 18.04.2014, 18:04
von Silberfischchen
Jap, ich freu mich! Ich mag sie dunkel auch, aber ich find grad das glitzern und meine Chamäleon-Anomalie lustig und hübsch.

Re: "Silberhaar - glänzend souverän"

Verfasst: 18.04.2014, 20:23
von Cholena
@Bernstein:
Wegen Wechseljahren: Mein Hausarzt hat mir mal gesagt, dass man ca. 38 Jahre menstruiert. Bei mir hat's exakt gestimmt. Mit 13 die erste Periode gehabt, mit 51 die letzte.

@Silberfischchen:
Ich hab bei mir festgestellt, dass die Weißen weniger 'dominant' sind, wenn die Haare gut gesättigt sind. Dann fügen sie sich besser in den Rest ein und die pigmentierten sind besser sichtbar.

Zur Zeit fühle ich mich zumindest wieder fitter als noch vor 2-3 Jahren und das ist auch schon viel wert. Auf alle Fälle bin ich heute sportlicher als mit 20. Aber für einen Tag und eine Nacht wäre ich schon noch mal gern 20. :wink:

Re: "Silberhaar - glänzend souverän"

Verfasst: 18.04.2014, 20:35
von Fornarina
Hallo,

ich habe zwar noch weder graue noch silberne Haare, aber ich benutze regelmäßig Silberspülungen oder Schaumtönungsfestiger, um das Aschblond silbriger zu machen. Neulich hatte jemand im Real-Supermarkt eine Flasche "Touch of Silver" Conditioner von Pro:Voke in die Süßigkeitenregale neben der Rolltreppe gelegt. Mir tat die Flasche irgendwie leid und ich hab sie einfach gekauft. Und es bis heute nicht bereut. Ich nehme immer ziemlich wenig davon, verreibe es zwischen den Handflächen und verreibe die Hände dann langsam in den nassen ausgedrückten Haaren. Dann lasse ich es ca. 5 Minuten unter der Dusche drin und spüle es dann sorgfältig aus. Gerade so, daß ich merke, daß das Haar nicht ganz knatschig ist. Und das Ergebnis sind schöne kämmbare Haare nach dem Trocknen. Und gut aussehen tut es auch.

Ist hier schon bekannt, daß es Scroos in Silber gibt? Hab mir jetzt welche hier gekauft. Allerdings sehen mir die Enden nicht so glatt und Haarschmuckschonend aus. Also werden auch diese Scroos von mir an den Enden abgeschmirgelt und mit Nagellack versiegelt werden.


LG und Frohe Ostern wünscht
Fornarina

Re: "Silberhaar - glänzend souverän"

Verfasst: 18.04.2014, 20:51
von Silberfischchen
Oh, nee, Silberscroos kannte ich bisher nur von SL :mrgreen:
Die im Laden waren schwarz oder golden. Gut zu wissen.
Danke!

Re: "Silberhaar - glänzend souverän"

Verfasst: 18.04.2014, 21:05
von Fornarina
Cholena hat geschrieben:@Bernstein:
Wegen Wechseljahren: Mein Hausarzt hat mir mal gesagt, dass man ca. 38 Jahre menstruiert. Bei mir hat's exakt gestimmt. Mit 13 die erste Periode gehabt, mit 51 die letzte.
Hallo Bernstein,

jetzt machst Du mir aber Angst. Genau das habe ich nämlich wegen Kinderwunsch im letzten Jahr mal meine Frauenärztin gefragt, weil ich nämlich schon mit 11 meine Periode bekommen habe und ich will noch nicht mit 49 Jahren jenseits der Wechseljahre sein. Meine Frauenärztin hat gemeint, das könne man nicht so pauschal sagen. Ich habe auch eine Freundin, die mit 21 ihre erste Periode bekommen hatte und Ende 40 hatte sie dann auch die Wechseljahre hinter sich. Mal sehen, ob es dann mit meinen 43 Jahren irgendwann noch mit einem dritten Kind klappt. OT-Ende

@Fischle: Ich werde mal berichten, wie sich die Silber-Scroos in den Haaren so machen. Sie scheinen von den Abmessungen her auch größer als die im Handel üblichen zu sein.

LG
Fornarina

Re: "Silberhaar - glänzend souverän"

Verfasst: 18.04.2014, 21:16
von Ayrah
Ich muss mich auch in diese Runde gesellen.

Da ich meine NHF nun rauswachsen lasse, kommen nun auch vermehrt silberweiße Haare zum Vorschein! Mit 17 Jahren habe ich meine ersten weißen Haare entdeckt, jetzt mit 23 sind es noch mehr geworden. Ich mag sie aber sehr, die glitzern so schön in der Sonne :D Bin gespannt, wann ich komplett weiß sein werde. Meine Tante ist auch schneeweiß (nix grau, richtig weiß und meine Mutter lässt jetzt auch rauswachsen und ist richtig silberweiß o.o Das sieht schon toll aus)
Früh weiß werden liegt bei uns in der Familie. Meine Schwester hat auch schon einige weiße Harre (aber sie färbt).

Auf diesem Bild müsste man einige meiner weißen Haare erkennen können ;-)

Bild

Liebe Grüße
Ayrah

Re: "Silberhaar - glänzend souverän"

Verfasst: 18.04.2014, 21:41
von Bernstein
@Fornarina
"pauschal" wollte ich hier gar nichts sagen.
Und Angst will ich hier gewiss auch keinem machen.
Ich habe nur das wiedergegeben, was man überall nachlesen kann
und was auch die Frauenärzte sagen.
Sicher, das kann bei jeder Frau variieren - aber ein Zeitraum von ca. 40 fruchtbaren Jahren kommt ungefähr hin.

@Ayrah
schöne Silberlinge!
So in etwa sieht's bei mir auch aus, meine sind allerdings vermehrt am hinteren Scheitelwirbel anzutreffen :wink:

Re: "Silberhaar - glänzend souverän"

Verfasst: 18.04.2014, 21:49
von Silberfischchen
Zum Thema 38 Jahre menstruieren..... das halte ich für ein Gerücht. Denn: was ist mit Schwangerschaften? Was ist mit Stillamenorrhoe? Warum sagt man, ein Risiko für Brustkrebs sei eine lange Dauer von Menarche bis Menopause?

Würd ich mir nix draus machen. Auch wenn's bei der einen oder anderen hinkommt. (Mein Bruder und ich haben auch exakt die zu erwartende Körpergröße nach Faustformel. Aber allein die Tatsache, dass es Schwestern gibt, die unterschiedlich groß sind, straft diese Faustformel "Lügen" bzw "Faustformel" halt.)

Re: "Silberhaar - glänzend souverän"

Verfasst: 18.04.2014, 21:54
von Bernstein
Stimmt, @Silberfischchen

U.A. steht hier was dazu:
http://www.kultur-fibel.de/Buch,Kinderw ... bacher.htm

Re: "Silberhaar - glänzend souverän"

Verfasst: 19.04.2014, 12:14
von Andaya
Huhu,
hier mal ein Link zum neuen "Der Spiegel"-Cover. Das Bild bezieht sich auf das Thema "Spät Eltern werden" - die Haare der Dame ließen mich sofort an diesen Thread denken...
http://www.spiegel.de/spiegel/vorab/
Liebe Grüße!

Re: "Silberhaar - glänzend souverän"

Verfasst: 19.04.2014, 13:51
von petra--69
Na das passt glatt zur mir :D . Mit 44 Mutter geworden und viele Silberne :wink: .

Leider immer noch mit Ansatz und gefärbtem Resthaar, aber:

Ich glaube, Ihr habt es geschafft. Ich will auch dazu stehen! Und das Problem mit dem Rauswachsen werde ich sowie so irgendwann einmal haben, wenn ich weiter färbe (auch wenn es nur PHF war).Dann ist der Übergang vielleicht noch schlimmer, weil noch mehr Silber da ist und der Kontrast noch grösser ist.

Ich gebe zu mir wäre meine Naturhaarfarbe ohne silber immer noch lieber, aber ich will mich jetzt z. B. lieber darauf konzentrieren, dass ich noch gesündere Haare bekomme die vielleicht einmal in meinem Leben irgendwann mal richtig glänzen. Geht das überhaupt. Ich habe richtig dicke "Pferdehaare", die glaube ich von natur aus nicht sehr glänzen. Dann habe ich immer draussen gearbeitet. Die Chemiezeiten sind zur guten Hälfte rausgewachsen. Keine chemischen Behandlungen mehr seit 4 Jahren, kaum noch Pflegeprodukte, weil sie eben meistens doch Silikon usw. enthalten.

Habt Ihr Tipps wie ich das hinbekommen kann mit möglichst Naturprodukten?

Dann konnte ich mich auch viel mehr auf das konzentrieren, was man alles mit lanagen Haaren machen kann. Bisher habe ich gerne eine "Löwenmähne" zum ausgehen gestylt (geht bei mir ganz gut), aber zum Arbeiten draussen meist langweiligen Pferdeschwanz. Naja und mit den Ansätzen sehen gerade zurück genommene Haare nicht so toll aus. Das wäre ja irgendwann nicht mehr das Problem, wenn ich jetzt einfach zu meinen Silbernen stehe.
Hab schon mal hier im Forum ein wenig geschmökert und auch bei youbube tolle Anleitungen für interessante Zöpfe usw. gefunden. Ich habe zwar nicht so ein händchen dafür und tu mich auch schwer damit (mit der Kleinen jetzt will ja auch immer alles zack zack gehen) aber das lässt sich doch wohl auch lernen.

Statt mich mit blöder Farbe herumzuschlagen, Stundenlang nach Möglichkeiten des Färbens zu suchen und ständigem Unglicklichsein mit der Farbe meiner Haare, will ich mich jetzt lieber auf wirklich wichtigere Dinge wie Pflege und Styling konzentrieren. Zumal ich zur Zeit ohnehin mit meinem Aussehen etwas unglücklich bin (habe seit der SS immer noch 10 kg mehr).

Ausserdem glaube zwar immer noch, dass Silberne mich älter wirken lassen, aber es viel entscheidender ist, was man ausstrahlt. Das habe ich heute gemerkt. War eben noch einkaufen. Habe meine neue Jeans (die erste neue nach den SS-Hosen - meine alten passen ja leider nicht mehr/noch nicht) angezogen und hatte mein NEUES Verhältnis zu meinen Silbernen mit dabei. Ich fühlte mich einfach gut, fand mich im Spiegel auch gar nicht mehr so schlimm, sei es Figur oder Haare, und bin viel selbstbewusster als sonst los!
Das hat mir gut getan! Und ich glaube so wirkt man dann auch auf die Menschen um einen herum.
Und daran seit Ihr hier zu einem Grossteil "schuld" :D !

Es hat in mir auch etwas bewegt, als Aeardis gesagt hat sie fand die Mutter der Freundin ihrer Tochter mit ihren langen silberdurchzogenen Haaren immer so elegant und toll, dass sie dazu steht.
Ja, ich habe mir vorgenommen, toll, elegant oder hübsch - wie auch immer - mit meinen Haaren auszusehen, so wie Gott sie mir geschenkt hat.

Also bin wirklich dankbar für Tipps bezüglich der Pflege usw. auf möglichst natürlicher Basis. Die Silbernen sind ja da auch immer etwas eigen (zumindest meine).

LG Petra

Re: "Silberhaar - glänzend souverän"

Verfasst: 19.04.2014, 15:12
von beCAREful
Hallo Petra,

Glückwunsch zur neuen Einstellung :) Du hast Recht - wenn man selbst die richtige Einstellung hat, dann wirkt das auch nach außen :)
Was die Pflege angeht, so schwöre ich vor allem auf Ölen, Ölen, Ölen, das mache ich vor allem eine Nacht vor der Wäsche (ziemlich viel Öl auf Kopfhaut und Haare), aber auch zwischendurch (da natürlich weniger, einfach 1-2 Tropfen Öl in den Händen verreiben und damit übers Haar streichen.

Die Haare kann man auch super schnell zu einem Dutt hochstecken, das dauert keine 2 Minuten. Wenn Du mal schreibst, wie lang Deine Haare sind, können wir Dir sicher passende Frisuren zur Haarlänge empfehlen :)

_________________________________________________

Frage in eigener Sache

Wer von uns Silbermädels wäscht denn mit Kräutern (einheimische oder indische) und kann mir etwas zur Wirkung auf die Silberhaare sagen? Ich möchte mir meine Silbersträhnen ungern verfärben, egal ob grün, gelb oder sonstwie :oops: