Re: "Silberhaar - glänzend souverän"
Verfasst: 18.04.2014, 12:13
ich geselle mich mal hier dazu *tee und kekse in die runde schmeiß*
erste silberlinge fand ich auf meinem kopf schon in den frühen 20ern, ist schwer zu sagen wieviele es damals waren, da ich immer eine andere farbe auf dem kopf hatte. ich nehme aber an, dass es nicht viele waren. wenn ich mal eins gefunden habe (oder meine mutter, die mich IMMER darauf hinwies) wurde es ausgezupft. damals konnte ich mich mit meiner NHF nicht anfreunden, mit grauen haaren schon gar nicht. ich brauchte mehrere anläufe, bis das mit der farbe rauswachsen klappte. seit mitte 2011 bin ich färbefrei und habe viele vereinzelte silberlinge (leider keine gebündelten strähnen, das sieht so hübsch aus!) die meine NHF um einiges heller und aschiger wirken lassen. ab und zu mal sagt meine mutter mal was (ach hast du schon viele graue haare!) oder meine schwägerin (frisörin): du willst dir keine farbe mehr auf die haare machen, oder?
lange zeit hatte ich ein haarvorbild (die mutter von der besten freundin meiner tochter): mitte 40, bsl-taillenlange mittelbraune glatte haare, mit vielen silberfäden durchzogen. ich fand es toll, dass sie nicht gefärbt hat! es wirkte immer so elegant. das hat mir mut gegeben auch zu meinen grauen zu stehen! vor ein paar monaten stand sie dann vor der tür, um ihre tochter abzuholen und mich traf fast der schlag. sie hatte die haare gefärbt, etwas dunkler als ihre NHF mit einem rot/violetten schimmer. sie hat wohl gemerkt wie ich gestarrt habe und da sagte sie, sie musste ja was tun wegen den grauen, so langsam sah sie aus wie eine alte gewitterhexe! soooo schade...
erste silberlinge fand ich auf meinem kopf schon in den frühen 20ern, ist schwer zu sagen wieviele es damals waren, da ich immer eine andere farbe auf dem kopf hatte. ich nehme aber an, dass es nicht viele waren. wenn ich mal eins gefunden habe (oder meine mutter, die mich IMMER darauf hinwies) wurde es ausgezupft. damals konnte ich mich mit meiner NHF nicht anfreunden, mit grauen haaren schon gar nicht. ich brauchte mehrere anläufe, bis das mit der farbe rauswachsen klappte. seit mitte 2011 bin ich färbefrei und habe viele vereinzelte silberlinge (leider keine gebündelten strähnen, das sieht so hübsch aus!) die meine NHF um einiges heller und aschiger wirken lassen. ab und zu mal sagt meine mutter mal was (ach hast du schon viele graue haare!) oder meine schwägerin (frisörin): du willst dir keine farbe mehr auf die haare machen, oder?
lange zeit hatte ich ein haarvorbild (die mutter von der besten freundin meiner tochter): mitte 40, bsl-taillenlange mittelbraune glatte haare, mit vielen silberfäden durchzogen. ich fand es toll, dass sie nicht gefärbt hat! es wirkte immer so elegant. das hat mir mut gegeben auch zu meinen grauen zu stehen! vor ein paar monaten stand sie dann vor der tür, um ihre tochter abzuholen und mich traf fast der schlag. sie hatte die haare gefärbt, etwas dunkler als ihre NHF mit einem rot/violetten schimmer. sie hat wohl gemerkt wie ich gestarrt habe und da sagte sie, sie musste ja was tun wegen den grauen, so langsam sah sie aus wie eine alte gewitterhexe! soooo schade...
