Seite 182 von 464

Re: Über 40 - Haare ab oder in mit langem Haar?

Verfasst: 17.03.2013, 19:23
von Alanna
Fredda hat geschrieben:Sorry, werds korrigieren :oops:
Danke, lieb von Dir!

Re: Über 40 - Haare ab oder in mit langem Haar?

Verfasst: 17.03.2013, 19:24
von Deatha
Kadabra: Danke. Und wieder raus, ich hab ja noch ein wenig Schonfrist bis 40...;)

Re: Über 40 - Haare ab oder in mit langem Haar?

Verfasst: 17.03.2013, 20:02
von LeichtesHaar
Jemma hat geschrieben: Ich habe erlebt (und auch in Gesprächen mit anderen Betroffenen bestätigt bekommen) dass die wirklichen Verbesserungen nicht durch die paar Tipps oder Medikamente von Ärzten kommen, sondern durch das, was man selbst tut und in den Alltag integriert.
Einzig DAS wollte ich mit meinem Post sagen - ich bin schwerst krank, seit meinem 6. Lebensjahr

und weiß sehr genau was es heißt sich ständig am Riemen zu reißen, nicht das tun und lassen können was andere machen.

Trotzdem bleibe ich bei meiner Aussage, daß jeder sich, so weit es dann eben möglich ist, wieder aufrappeln KANN oder

sich eben in die Ecke setzt und sich selbst bemitleidet und damit die Familie mit fertig macht - Eigeninitiative ist überall gefragt.

Re: Über 40 - Haare ab oder in mit langem Haar?

Verfasst: 18.03.2013, 08:59
von Fredda
Ok, dann meinst du deine Aussage so:

1) Es gibt manchmal Grenzen, aus denen man (körperlich, geistig) nicht herauskommt.
(Ein Rollstuhlfahrer mit kaputter Wirbelsäule kann eben nicht laufen, da hilft auch Training nix.)

2) Man muss an die Grenzen gehen und auch versuchen, diese zu dehnen, soweit es geht. Wer nur rumjammert, ist auch selber schuld.
Mit täglichen Übungen z.B. kann man viel für die Fitness tun. Wenn man nur sagt: "Mit mir ist nix los, ich kann das eh nicht.", wird man richtig zum Wrack.

Man muss dann nur die Übungen den Möglichkeiten anpassen. Ich kann auch keinen Berg mehr hochkraxeln, aber mache täglich mind. 2x Übungen, um mich fit zu halten. Ein Ergebnis merke ich auch!
Geistige Fitness geht analog.


Um mal auf Haare zurückzukommen ;)

Hier entscheidet jeder selbst, was für einen wichtig ist und was überhaupt geht.
Wenn man die Arme nicht oder nur unter extremen Schmerzen bewegen kann, sind lange Haare schwierig.
Wenn man lediglich sagt: "Oh, ich bin eine alte Frau, ich kann das nicht, mir steht das nicht": selbst schuld.

Re: Über 40 - Haare ab oder in mit langem Haar?

Verfasst: 18.03.2013, 13:29
von LeichtesHaar
Genauso Fredda. *nick*

Re: Über 40 - Haare ab oder in mit langem Haar?

Verfasst: 19.03.2013, 07:09
von Nadeshda
***Mir wäre es auch lieb, wenn ihr mal wieder auf das Ursprungsthema zurückkommen würdet.***

Re: Über 40 - Haare ab oder in mit langem Haar?

Verfasst: 28.03.2013, 17:46
von bleutje
O.k. Nadeshda, btt:
Meine 73jährige Ma hat uralte Photos digitalisieren lassen, damit sie sie endlich auf ihrem Laptop bearbeiten kann. Natürlich waren da auch ein paar von mir dabei: Ratzebibbi mit irrem Wirbel an der Stirn, Mareille-Mathieu-Gedächtnisrolle, Dauerwellen-Pudel-Dreieck..... alles sehr lustig. Und grottenhässlich :evil: Nie wieder! Auf lange Haare verzichte ich bestimmt nicht mehr freiwillig, egal wie alt ich noch werde.

Re: Über 40 - Haare ab oder in mit langem Haar?

Verfasst: 28.03.2013, 18:31
von LeichtesHaar
bleutje hat geschrieben: Auf lange Haare verzichte ich bestimmt nicht mehr freiwillig, egal wie alt ich noch werde.[/color]
*hüpf* DAS ist doch mal eine prima Aussage! *hüpf* Ich nämlich auch -nach selbigen Beispielen- NIE WIEDER ! =D>

Re: Über 40 - Haare ab oder in mit langem Haar?

Verfasst: 03.04.2013, 10:25
von LadyStrawberry
Vermutlich passend zum Thema:

Meine Mama hat sich gestern eine Fernsehzeitschrift gekauft, mit einem "ganz tollen sommerlichen Frisuren-special".
Nur eine einzige "Frisur" war länger als schulterlang. (Ich finde ja eig, lange Haare sind keine Frisur, eine Frisur ist für mich ein LWB, ein Dutt,....)
Alles andere bob-länge. Bob mit Föhnwelle nach außen, Bob mit Föhnwelle nach innen, Bob mit schrägem Pony, mit geradem Pony.... #-o

Re: Über 40 - Haare ab oder in mit langem Haar?

Verfasst: 03.04.2013, 10:44
von Alanna
Die Mutter meines Freundes (sie ist Anfang 60) hat fast BSL-lange Haare (ich tippe auf 1bMii), leicht blond getönt, und das sieht so klasse aus! Mal was anderes als eine Bob-Fönfrisur mit Strähnchen...

Re: Über 40 - Haare ab oder in mit langem Haar?

Verfasst: 03.04.2013, 15:01
von Trine
Letzte Woche bei Ikea entdeckte ich wunderschöne taillienlange hennarote Haare. Ich gebe zu, ich war überrascht als sie sich umdrehte, ich hatte mit einem jüngeren Gesicht gerechnet, fand ich total klasse =D> find ich toll anders zu sein, als die Leute erwarten.

Dann am Wochenende in der Kneipe unterhielt ich mich mit einer Frau im Alter von ca. 60 Jahren. Sie bewunderte meine Haare, sie sei ja so unzufrieden mit ihrer verhunzten Dauerwelle und wenn sie lange Haare hätte, wären sie ähnlich wie meine. Ich: "Dann lass sie doch wachsen!" Nee, das sei ja blöd, dann würde sie ja von hinten jung aussehen und wenn sie sich umdrehen würde bekämen die Leute ´nen Schreck. #-o

Ich ersparte mir weitere Diskussionen...

Re: Über 40 - Haare ab oder in mit langem Haar?

Verfasst: 03.04.2013, 16:36
von BlackElve
Ich durfte mir letzt in einem Telefonat mit meiner Oma (fast 80) anhören, dass ich in meinem Alter (fast 42) doch lieber bei kürzeren Haaren bleiben sollte. Und das wo sie meine langen Locken bisher immer so toll fand.

Re: Über 40 - Haare ab oder in mit langem Haar?

Verfasst: 03.04.2013, 16:41
von bleutje
Ich erschrecke gerne Leute beim Umdrehen :twisted: Wenn ich schon vorne faltiger werde, kann ich doch wenigstens hinten glatt aussehen....

Re: Über 40 - Haare ab oder in mit langem Haar?

Verfasst: 03.04.2013, 16:45
von Alanna
Bei mir wird sich der "hinten Lyzeum, vorne Museum"-Effekt dadurch relativieren, dass ich nicht töne/färbe, sondern "in Würde" grau werde (kann ja jeder halten, wie er will, ich halte es um Gottes Willen nicht für würdelos, zu tönen oder zu färben).

Lange graue oder weiße Haare finde ich soooo toll!

Re: Über 40 - Haare ab oder in mit langem Haar?

Verfasst: 03.04.2013, 16:52
von ChaCha
bleutje hat geschrieben:Wenn ich schon vorne faltiger werde, kann ich doch wenigstens hinten glatt aussehen....
Was für eine oberscharfe Aussage!! Den Satz merk ich mir!!