Ich bin grade dabei rauszufinden, ob ich meinen starken Taper auf "Feenhaar" schieben muss, oder nicht (ich tendiere ja zu nein). Tapern wir etwa stärker?
Würden ein paar Leute mitmachen wollen und den ZU auf mehreren festgelegten Stellen messen? Also immer auf <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 60, 65, 70, 75.....cm.
In cm wärs natürlich am genauesten, da Angaben wie zb. BSL/Taille etc. ja bei jedem unterschiedlich hoch liegen (Aber zur Not geht das sicher auch....besser wärs aber - für den Fall dass man anstatt in cm die Längenbezeichnung angibt - wenn man zusätzlich noch schreibt, wie hoch das bei einem cm-mässig sitzt.)
Meine Werte:
ZU oben: 5,5 cm
60 cm: 2,3 cm
65 cm: 1,6 cm
70 cm: 0,8 cm
75 kann ich leider noch nicht, da meine Haare nicht so lang sind.
65 habe ich pers. abmessen lassen (bzw. ich weiss genau wo das bei mir liegt), diese Höhe kann man ja noch locker nach vorne über die Schulter nehmen, und von dort aus mit dem Massband dem Haar entlang in 5 cm-Schritten rauf oder runter messen, und mit Zahnseide markieren.
Mir ist bewusst, dass ein Feenhaar mit 4,5 cm ZU wohl andere Ergebnisse als eines mit 6 cm ZU haben wird....aber das ist immerhin besser, als wenn man sich mit jemandem mit 9 cm vergleichen muss.
Man könnte im Prinzip auch die genaue %-ZU-Abnahme pro 5 cm berechnen - jeder einzelne für sich - so dass das Ausgangs-ZU (also der beim Pferdeschwanz) keine Rolle mehr spielt. So käme man auf noch genauere Ergebnisse. Aber ich denke mal, darauf hat nicht jeder Lust

, deswegen lasse ich das jetzt einfach mal weg.
Fänds toll wenn noch ein paar von euch mitmachen würden

(Hoffe mal, es wird hier keiner depressiv, wenn er sich mit anderen vergleicht

Aber ist ja jedem selbst überlassen, ob er hier mitmachen will. Ich selbst bin da unempfindlich bzw. mir wäre es einfach wichtig, zu wissen, ob ich alleine dastehe mit diesem Problem, und ich die Gründe für meinen starken Taper ev. in meiner Blondierung oder anderen Ursachen finden muss. Von daher wären vielleicht noch Angaben über den
Haarzustand sinnvoll (zb. "habe/hatte Haarausfall"; "Blondierung hat mir die Hälfte der Haare weggeätzt" oders so), damit jetzt nicht "unnatürlicher" Taper mit normalem Taper verglichen wird.
Bei mir selbst kann ich sagen: Ich habe keinen Haarausfall, allerdings habe ich eine ganze Zeit lang stark Massenspliss-Schnitte S&D betrieben, und mir dadurch die Längen ausgedünnt. Allerdings beginnt mein Taper schon recht weit oben - DORT habe ich nicht geschnitten!