Gemeinsam Haare von höchstens 6cm Umfang züchten

Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Lava
Beiträge: 1001
Registriert: 17.12.2013, 14:25

Re: Gemeinsam Haare von höchstens 6cm Umfang züchten

#2716 Beitrag von Lava »

PremSiri hat geschrieben:Lava, ich würde mal nach dem Grund fragen, wieso diese Person meint, du solltest abschneiden.
Ich getraue mich mittlerweile kaum mehr, weil ich Angst habe, dass mir die Antwort noch weniger gefällt als meine Vermutungen :mrgreen:
Aber ich schau mal, wenn ich sie wiedersehe. Vielleicht frage ich doch noch einmal nach. Dann weiss ich wenigstens, was Sache ist, und muss mich nicht dauernd fragen, wie sie das wohl gemeint hat.
Auf der anderen Seite....wenn sie schon so extrem rumdruckst, und nicht mit der Sprache herausrückt, hat das vielleicht auch seinen Grund!.....wer weiss, ob sie mir also die Wahrheit sagen wird, wenn ich sie nächstes mal frage... :-k Hoffentlich weicht sie nicht auf irgendetwas aus, das sie für sich erträglicher findet - ich für mich aber nicht! :mrgreen:
Ach, ich mache mir zuviele Gedanken....
spice
Beiträge: 21
Registriert: 25.03.2007, 22:53

Re: Gemeinsam Haare von höchstens 6cm Umfang züchten

#2717 Beitrag von spice »

Hallo! Bin gerade auf der Suche nach einer Hochzeitsgast-Frisur, gar nicht so einfach bei meinem ZU :(
Derzeit überlege ich diese Frisur, da sieht es wenigstens nach mehr Haaren aus:

http://www.bilder-hochladen.net/i/3ed1-6m-4b47.jpg
http://www.bilder-hochladen.net/i/3ed1-6l-160a.jpg

Aber ist das was für ne Hochzeit? Oder habt ihr noch Vorschläge? :) Ich muss die Frisur auf jeden Fall selbst hinbekommen...
Benutzeravatar
chnapi
Beiträge: 2224
Registriert: 28.02.2015, 22:28
Wohnort: Rostock

Re: Gemeinsam Haare von höchstens 6cm Umfang züchten

#2718 Beitrag von chnapi »

*reinschleich*

Mir würde spontan ein French Pinless mit Parandi einfallen. Das sieht nach mehr aus und zugleich festlich. Allgemein Parandi Flechtdutt würde super aussehen :)

*wieder raus schleich*
1c F ii 6,5cm - chnapi's Bilderbuch II
75cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> -> 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 Hüfte Bild
Ziel: BSL [X] Midback [X] Taille [X] Hüfte [] Steiß [ ] Meter [ ] Klassik [ ] MO [ ]
Benutzeravatar
binemi
Beiträge: 593
Registriert: 20.02.2014, 16:36
Wohnort: Wien

Re: Gemeinsam Haare von höchstens 6cm Umfang züchten

#2719 Beitrag von binemi »

spice, was du auch machen könntest wäre ein Gibson Tuck nach chocolatina - dabei wird nicht getuckt sondern getopsi-tailt :mrgreen:
Funktioniert auch mit deutlich weniger Umfang: so sieht das mit 5,5cm ZU und 77cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> bei mir aus. Die Flexi ist nur Deko und alles ist mit versteckten Pins fixiert. Wichtig ist halt den Pferdeschwanz richtig fest zu machen.

Ich zitiere mal frech aus meinem Projekt:
binemi hat geschrieben:und so geht's: einfach einen Pferdeschwanz machen, mit Topsytail einmal mittig durchziehen, beim nächsten Mal die restlichen Haare eher nach links drapieren und beim letzten Mal durchziehen eher nach rechts. Zum Schluss die restlichen Spitzen mit 1-2 Bobbypins fixieren und ganz links und rechts an den Rändern mit je einem U-Pin, so kann man den Bun noch ein bisschen auffächern und Volumen erschummeln. Die Flexi ist nur Zierde und der Spitzenblitzer ein Missgeschick.
Am Ende fließen alle Morpheme ineinander und aus der Mitte entspringt ein Wort.

2b-c, ZU 5,5cm, BIG CHOP - Kinnlänge
Benutzeravatar
MiMUC
Beiträge: 7625
Registriert: 08.11.2010, 17:13
Haartyp: 1c/2a,
ZU: 4-5cm
Pronomen/Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bei den Weißwürsten

Re: Gemeinsam Haare von höchstens 6cm Umfang züchten

#2720 Beitrag von MiMUC »

Mach doch eine Banane oder einen French Tuck, bei beidem sieht man wenig vom Umfang.
SLD APL BSL Taille Hüfte und Schluss
1c/2a F i 4,5cm
feendunkelgold (Tagebuch)
spice
Beiträge: 21
Registriert: 25.03.2007, 22:53

Re: Gemeinsam Haare von höchstens 6cm Umfang züchten

#2721 Beitrag von spice »

danke, ich werde die Frisuren mal ausprobieren :) Gibt´s eigentlich auch hübsche Half-ups, die mit unserem ZU funktionieren? So für den Alltag trage ich die öfter mit xs-Flexi aber arg festlich sieht das nicht aus :|
Benutzeravatar
BlonderEngel
Beiträge: 2763
Registriert: 05.03.2014, 20:21

Re: Gemeinsam Haare von höchstens 6cm Umfang züchten

#2722 Beitrag von BlonderEngel »

Ich mache Halfups mit Mini-Flexi ;)
Feen vs. Psoriasis
74 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (07.2016) __ 1b F ii
Benutzeravatar
Ceniza
Beiträge: 2663
Registriert: 04.07.2012, 16:03

Re: Gemeinsam Haare von höchstens 6cm Umfang züchten

#2723 Beitrag von Ceniza »

Klar, wieso sollte das nicht gehen?
Ich nehm XS Flexis mit Paddy drin. Mini krieg ich nie zu, da bin ich zu ungeschickt :ugly:

Wie festlich das aussieht hängt von der Flexi ab finde ich. Die Grace sieht halt edler aus als die Ladybug ;)

Du kannst auch Strähnen kordeln/flechten/fischgräteln, dann sieht es etwas aufwändiger aus. Was ich ungern mache sind bis unten geflochtene Halfup Zöpfe und Dutts, die klauen zuviel Dichte aus der Kante.
1b F ZU 6cm
APL [x] BSL [x] Taille [x] Hosenbund [ ]
Benutzeravatar
Lava
Beiträge: 1001
Registriert: 17.12.2013, 14:25

Re: Gemeinsam Haare von höchstens 6cm Umfang züchten

#2724 Beitrag von Lava »

Ich bin grade dabei rauszufinden, ob ich meinen starken Taper auf "Feenhaar" schieben muss, oder nicht (ich tendiere ja zu nein). Tapern wir etwa stärker? :-k
Würden ein paar Leute mitmachen wollen und den ZU auf mehreren festgelegten Stellen messen? Also immer auf <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 60, 65, 70, 75.....cm.
In cm wärs natürlich am genauesten, da Angaben wie zb. BSL/Taille etc. ja bei jedem unterschiedlich hoch liegen (Aber zur Not geht das sicher auch....besser wärs aber - für den Fall dass man anstatt in cm die Längenbezeichnung angibt - wenn man zusätzlich noch schreibt, wie hoch das bei einem cm-mässig sitzt.)

Meine Werte:
ZU oben: 5,5 cm
60 cm: 2,3 cm
65 cm: 1,6 cm
70 cm: 0,8 cm
75 kann ich leider noch nicht, da meine Haare nicht so lang sind.

65 habe ich pers. abmessen lassen (bzw. ich weiss genau wo das bei mir liegt), diese Höhe kann man ja noch locker nach vorne über die Schulter nehmen, und von dort aus mit dem Massband dem Haar entlang in 5 cm-Schritten rauf oder runter messen, und mit Zahnseide markieren.

Mir ist bewusst, dass ein Feenhaar mit 4,5 cm ZU wohl andere Ergebnisse als eines mit 6 cm ZU haben wird....aber das ist immerhin besser, als wenn man sich mit jemandem mit 9 cm vergleichen muss.
Man könnte im Prinzip auch die genaue %-ZU-Abnahme pro 5 cm berechnen - jeder einzelne für sich - so dass das Ausgangs-ZU (also der beim Pferdeschwanz) keine Rolle mehr spielt. So käme man auf noch genauere Ergebnisse. Aber ich denke mal, darauf hat nicht jeder Lust ;), deswegen lasse ich das jetzt einfach mal weg.

Fänds toll wenn noch ein paar von euch mitmachen würden [-o<
(Hoffe mal, es wird hier keiner depressiv, wenn er sich mit anderen vergleicht ;) Aber ist ja jedem selbst überlassen, ob er hier mitmachen will. Ich selbst bin da unempfindlich bzw. mir wäre es einfach wichtig, zu wissen, ob ich alleine dastehe mit diesem Problem, und ich die Gründe für meinen starken Taper ev. in meiner Blondierung oder anderen Ursachen finden muss. Von daher wären vielleicht noch Angaben über den Haarzustand sinnvoll (zb. "habe/hatte Haarausfall"; "Blondierung hat mir die Hälfte der Haare weggeätzt" oders so), damit jetzt nicht "unnatürlicher" Taper mit normalem Taper verglichen wird.
Bei mir selbst kann ich sagen: Ich habe keinen Haarausfall, allerdings habe ich eine ganze Zeit lang stark Massenspliss-Schnitte S&D betrieben, und mir dadurch die Längen ausgedünnt. Allerdings beginnt mein Taper schon recht weit oben - DORT habe ich nicht geschnitten!
Zuletzt geändert von Lava am 09.05.2016, 13:17, insgesamt 1-mal geändert.
spice
Beiträge: 21
Registriert: 25.03.2007, 22:53

Re: Gemeinsam Haare von höchstens 6cm Umfang züchten

#2725 Beitrag von spice »

Bei mir gehen xs und mini, je nachdem, wieviel Haare ich dazu nehme. Nach unten flechten kann ich auch nicht gut, da bleibt nix übrig :( Habt ihr vielleicht irgendwelche Tipps welche Strähnen ich wie Kordeln/flechten etc. muss, damit es nach mehr aussieht? Bei mir ist es anfangs meist noch ganz ok, v.a. wenn ich vorher über Kopf bürste, aber nach kurzer Zeit sieht man dann doch, wie wenig Fülle wirklich da ist :cry:
Benutzeravatar
Elodia
Beiträge: 452
Registriert: 26.12.2014, 18:42

Re: Gemeinsam Haare von höchstens 6cm Umfang züchten

#2726 Beitrag von Elodia »

Hallo Lava, ich bin mir nicht sicher, ob Feen generell stärker tapern als andere. Taper kommt ja durch eine kurze Lebensdauer von Haaren zustande: Einigermassen lang gewordene Haare fallen aus und es muss oft für Nachschub von oben (Neuwuchs) gesorgt werden, der dann nicht so lang ist wie die älteren Haare. Ich wüsste nicht, warum das bei Feen ohne echten HA öfter vorkommen sollte als bei dickeren Haaren. Es gibt hier im LHN ja auch einige Beispiele von Feen mit sehr wenig Taper.

Bei mir sieht´s ganz ähnlich aus wie bei dir: ZU am Oberkopf ist 5,1 cm und bei 67cm nur noch 0,7 cm. Bei mir liegt das jedenfalls am HA, den ich letztes Jahr hatte. Allerdings habe ich auch vorher schon zu Taper geneigt. Ich denke schon, dass meine Haare also generell eine kürzere Lebensdauer haben. Ob die Ursache vllt. doch dieselbe ist wie die für die Feinheit der Haare? :-k Dass genetisch einfach weniger "Hairpower" da ist, also fein und kurzlebig? Wer weiss... ((Jetzt hab ich grade selbst ´nen Grund gefunden, warum Feenhaar und Taper etwas miteinander zu tun haben könnten - hast mich auf etwas gebracht)

Kennst du die Threads Umfang vs Spitzenumfang und Taper Management? Da schreiben zwar nicht nur Feen und gemessen wird auch nicht immer auf der gleichen Höhe, aber vllt. sind die dort gesammelten Daten ja aufschlussreich für diese Fragestellung.
Feenhaar | 1c | 71 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> | ZU 4,8 cm | Ziel: 90 cm

aktuelles PP | altes PP
Benutzeravatar
Lava
Beiträge: 1001
Registriert: 17.12.2013, 14:25

Re: Gemeinsam Haare von höchstens 6cm Umfang züchten

#2727 Beitrag von Lava »

@Elodia: Danke erstmal! :) Ja, die beiden erwähnten Threads kenne ich. Das ist mir aber viel zu grob gestrickt, und oft zu ungenau. Beim Taper Management schreiben ja auch viele Leute mit grossen Umfängen, plus es ist ja auch nicht ohne Grund ein Taper Management ;) Häufig posten da auch Leute, die bereits schon ein Problem mit zu starkem Taper haben.
Und der Umfang vs. Spitzenumfang-Thread ist für mein Bedürfnis halt gar nicht aussagekräftig, da ich mit Begriffen wie "oben" und "unten" nichts anfangen kann. Wo ist unten? Auf wievielen cm? Wenn man für sich selbst dokumentiert spielts ja keine Rolle :) , aber die Infos die ich für mich da rauslesen möchte (also jetzt für meinen Vergleich), finde ich da nicht.

Mir ist halt auch aufgefallen, dass besonders Feen ein Problem mit Taper zu haben scheinen (nix statistisches sondern so vom Hinhören)- genau wie ich. Natürlich habe ich blondiert etc.- jedoch fangen die Haare wie erwähnt sehr weit oben an zu tapern, und ich bin mir nicht sicher, ob dies auch tatsächlich am Umgang mit den Haaren liegt, oder ob wir Feen vielleicht einfach allgemein schneller tapern. Deswegen dann die Idee mit dem Vergleichen. Besonders das Vergleichen von gesundem Feenhaar wäre da interessant, ohne Haarausfall, S&D-Ausdünnungen und dergleichen...
Benutzeravatar
Desert Rose
Beiträge: 11006
Registriert: 02.10.2011, 13:20
Wohnort: Harzrand/Alpenvorland

Re: Gemeinsam Haare von höchstens 6cm Umfang züchten

#2728 Beitrag von Desert Rose »

Bei dünnen Haaren ist einfach die Länge früher erreicht, ab der es durchsichtig wird. Dünne Haare ohne HA tapern also nicht zwangsläufig schneller, man sieht es nur früher, weil von vornherein weniger Haarmasse da ist. Wenn jemand mit 10 cm ZU denselben Taper hat wie jemand mit 5, wird es trotzdem erst später durchsichtig.
Zuletzt geändert von Desert Rose am 10.05.2016, 19:59, insgesamt 1-mal geändert.
2a|F-M|6,4 ❦ 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Lava
Beiträge: 1001
Registriert: 17.12.2013, 14:25

Re: Gemeinsam Haare von höchstens 6cm Umfang züchten

#2729 Beitrag von Lava »

Desert Rose: Ja da hast du natürlich recht - bei uns sieht mans viel früher :? Trotzdem gibts auch bei uns, wie bei allen anderen Haaren, Leute, die mehr Taper haben, und solche, die weniger haben. Namaste find ich ein ganz tolles Beispiel in Sachen kaum wahrnehmbarer Taper! :-)
Benutzeravatar
Ceniza
Beiträge: 2663
Registriert: 04.07.2012, 16:03

Re: Gemeinsam Haare von höchstens 6cm Umfang züchten

#2730 Beitrag von Ceniza »

Ich hab vor nem Jahr mal ZU an verschiedenen Stellen gemessen:


tiefer Zopf: 5,8 cm

20 cm vor Ende: 4,2
10 cm vor Ende: 3,3
5 cm vor Ende: 2,4

Länge war ca. 70-75 cm

und heute:


20 cm vor Ende: 4,3
10 cm vor Ende: 3,3
5 cm vor Ende: 3,1

bei ungefähr derselben Länge.

Alle Haare, die da jetzt drin sind, müssten von Anfang an LHN-Pflege abgekriegt haben, die Spitzen vom letzten Jahr haben noch schärfere Shampoos und weniger Pflege abgekriegt. Blickdicht sind meine Haare übrigens auch, wenn sie sich nicht gerade zu Strähnen verbünden.
1b F ZU 6cm
APL [x] BSL [x] Taille [x] Hosenbund [ ]
Antworten