Seite 183 von 471
Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen
Verfasst: 22.07.2014, 22:42
von Happymoonlight
@undine ich kann auch dem Bild noch nicht sehr viel Unterschied sehen und für den Moment sieht es recht gut aus bei dir. Okay wenn du vor dem Spiegel stehst, sieht es eh immer anders aus als auf dem Foto. Ja oder vielleicht sieht man es erst ab da so richtig, wenn die Haare schon ein paar Monate rausgewachsen sind.
Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen
Verfasst: 23.07.2014, 06:09
von undine11
Die weißen Haare sind schon deutlich sichtbar!
Henna schafft trotz allem fließende Übergänge.Warum nur Henna das schafft...?
Vielleicht wäscht es sich unterschiedlich aus....
Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen
Verfasst: 23.07.2014, 13:18
von Karalena
Hey Raven, ich bin jetzt bei Jahr 4 und glaube mir, die Farbe wird noch deutlich heller. Vor allem ist der Gesamteindruck nochmal ganz anders, wenn auch die Spitzen NHF haben und schon alleine, wenn der Großteil der Längen (echte) NHF hat. So angeglichen gefärbt sieht es zwar recht gleichmäßig aus, aber tatsächliche NHF ist dann nochmal was anderes. Merke den Unterschied bei mir amrauswachsenden Pony. Der ist komplett NHF, in der restlichen Haarlänge hab ich auch noch Farbreste und die Ponyspitzen sind zT richtig hellblond - die anderen Haare auf der Länge an der Stelle hingegen nicht. Ich denke also, da wird sich im Gesamtbild noch was tun. Und 2 Jahre sind nun eben auch noch nicht ewig. Ich rechne bei mir mal aktuell mit weiten 2 bis 3 Jahren, je nachdem, wie viel ich trimme...
Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen
Verfasst: 23.07.2014, 13:24
von BlackRaven
Bei meinem Wachstum brauche ich noch min. 8 Jahre

bin die NHF dort ist, wo ich jetzt etwa bin... und eigentlich wollte ich ja noch Länge gewinnen

vielleicht versuche ich auch einfach nochmal einen halben Ton heller als meine NHF die unteren Längen zu färben bzw. zu strähnen? Das würde dann vllt. auch natürlicher wirken... hm.
Heute ist das Färbegelüst wieder mal nicht mehr so gigantisch, aber immer nohc vorhanden....
Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen
Verfasst: 23.07.2014, 16:55
von cielita
BlackRaven - du hast doch gerade erst gefärbt = deine Längen möglichst der NHF angeglichen? Gestern hast du noch das ehemalige Schwarz vermisst, heute überlegst du, nicht noch einen Ton heller zu färben oder zu strähnen... Das klingt für mich sehr unentschlossen. Ich an deiner Stelle würde nichts übereilen und (mindestens) zwei Wochen abwarten, bevor ich mich entscheide
Vielleicht verschwinden deine aktuellen Färbegelüste ja auch wieder.
Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen
Verfasst: 23.07.2014, 16:57
von BlackRaven
Ich vermisse mein schwarz auch immer noch sehr

nur wurde mir mehrfach gesagt, dass die NHF besser zu mir passt (selbst mein Deckel hat plötzlich ne Meinung dazu!) - und wenn NHF, dann würde ich versuchen das Angleichen noch natürlicher zu gestalten

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen
Verfasst: 23.07.2014, 17:31
von cielita
Ist es nicht witzig, wie die Deckel ab und an plötzlich Meinungen entwickeln, wo sie vorher nie eine hatten?
Ich drück dir die Daumen, dass du für dich zu einer (Farb-) Entscheidung kommst, die du dann auch längerfristig beibehalten magst

BTW: Ich lasse auch Schwarz rauswachsen, seit dreieinhalb Jahren jetzt, ohne jemals angeglichen zu haben. Es wird wirklich immer einfacher, je weiter die NHF raus ist

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen
Verfasst: 23.07.2014, 17:43
von Ormi
mein Deckel hätte auch lieber schwarz, aber seit der unten blond und oben schwarz Aktion vor 2 Jahren lässt er rauswachsen....mit NHF sieht er aber auch viel besser aus
ich hätte auch lieber schwarz aber das nachfärben nervt und jedes Mal hatte ich nach dem Färben vermehrt Haarausfall, aber ob ich mich mit meiner NHF anfreunden kann, zeigt die Zeit
Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen
Verfasst: 23.07.2014, 17:46
von BlackRaven
Mein Deckel hatte mal vor langer Zeit die Idee, seine blonden Haare (ein blond für das ich morden würde) schwarz oder bunt zu färben - das habe ich ihm GsD ausgeredet.
Mich hat er mit rot kennengelernt, dann schwarz und bunt ertragen und immer gesagt, ihm ist das egal. Und als ich getern meinte dass ich wieder Färben will, meinte er plötzlich dass meine NHF am besten ist und ich nicht färben soll. Hmpf.
Nun gut, also weiter rauswachsen lassen und mit ihr anfreunden versuchen.
Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen
Verfasst: 23.07.2014, 19:33
von LarissaLuna
Ich habe zwar gerade keinen, aber der Ex-Deckel meinte immer, ich solle bloß nicht mehr schwarz färben, weil mir braun besser steht.
Hab natürlich absichtlich weitergefärbt.

manchmal vermisse ich das Schwarz schon, aber so ist es viel angenehmer. Nicht ständig nachfärben, man sieht nicht mehr krank aus und, ich werde plötzlich nur noch auf deutsch angesprochen. Wobei mich letzteres nie gestört hat. Also wenn jemand gefragt hat, wo ich herkomme.
Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen
Verfasst: 23.07.2014, 21:44
von jayjay.
Wie haben die Leute dich denn mit schwarzen Haaren angesprochen?

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen
Verfasst: 24.07.2014, 01:53
von Joanie
Bei mir kommt gerade etwas das Gefühl auf, dass meine NHF mir nicht steht und mich total langweilig wirken lässt...
Ganz frisch von gestern habe ich mal zwei Fotos, wo man ganz gut erkennt, wie meine NHF aussieht / wie weit sie rausgewachsen ist.
- Versteckt:Spoiler anzeigen


Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen
Verfasst: 24.07.2014, 02:10
von cielita
Ich finde, deine NHF sieht toll aus und harmoniert auch viel besser mit deinem Hautton als das Gefärbte. Ich weiß aber aus eigener Erfahrung, dass du grad in einem blöden / schwierigen Stadium bist. Genau da hab ich auch gehadert. Lass mich dir sagen: erst wenn der ganze Kopfbereich von der NHF abgedeckt ist und das Gefärbte nur noch im Dutt, bekommst du eine Ahnung, wie du komplett mit NHF aussehen könntest, zumindest wenn du die Haare im Dutt trägst. Allein durch Weathering etc. hat sich meine NHF im Laufe der Jahre noch weiter geändert. Es ist interessant zu beobachten und sieht sehr lebendig aus.
Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen
Verfasst: 24.07.2014, 11:02
von sorrowsplea
Ich weiß gar nicht ob ich hier in dem Thread willkommen bin,denn ich lass zwar gerade mein Schwarz herauswachsen,übertöne aber meinen Ansatz mit direktziehenden Tönungen
Meine Naturhaarfarbe ist ein rötliches Mittelblond,welches inzwischen mit viel Weiß durchzogen ist.
Da ist der Kontrast zum gefärbten Schwarz natürlich sehr groß.
Das kann ich absolut nicht sehen und töne deshalb abwechselnd mit Schwarzkopf "Dunkle Kirsche" und dem "Powerrot" von Basler.
Trotzdem fühle ich mich nicht wohl,komm mir irgendwie ungepflegt mit der scheckigen Farbe vor
Im Oktober 2013 habe ich das letzte Mal schwarz gefärbt,hab jetzt so ungefähr 10cm Nachwuchs.
Meine Haare gehen bis zum Steiß,das wird ewig dauern bis das Schwarz weg ist....
Hab auch keine großen Hoffnungen,das sich da noch groß was rauswäscht/verblasst....ich hab 11 Jahre lang alle 3 Wochen Farbe auf die Haare gemacht.
An Blondierung/Remover etc. trau ich mich nicht ran,natürliche Farbzieher haben keine Wirkung gezeigt.
Bin echt wieder ganz kurz davor einfach das Ganze wieder mit Schwarz zu überfärben.
Aber eigentlich will ich doch weg davon!
Brauche vielleicht einfach Mal ein paar aufbauende Worte....
Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen
Verfasst: 24.07.2014, 11:58
von kokosqueen
Ich geselle mich auch mal zu euch dazu
Ich bin jetzt seit dem 12.1.2014 färbe frei und bin schon gespannt auf meine NHF
