Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Silberelfe
Beiträge: 3285
Registriert: 01.10.2016, 16:41

Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

#2731 Beitrag von Silberelfe »

Eine Idee, warum man bei CG keinerlei Silikone verwenden soll, kommt aber nicht aus dem Haarpflegebereich: Und zwar kam mir demletzt etwas aus der Forensik unter, wo man ja sehr um akkurate Haaranalyse bemüht ist (wg. möglicher Rückschlüsse auf den dazugehörigen Menschen), worin es hieß, daß es für eine Bündelung von Locken eine gewisse Rauhheit des Haarschafts bräuchte, da wären Flutsche-Silikone natürlich kontraproduktiv. Wollte ich mir eh nochmal näher durchlesen.....
Bei mir hat CG auch nicht funktioniert, endete eher in einem Desaster mit Bruch usw. ....
Leider kann ich ja nicht hundertprozentig beurteilen, was womit zusammenhängt, worauf beruht, aber ich meine, daß meine Haare jetzt weniger wellig sind als früher. liegt daran, daß ich mehr oder überhaupt Condi verwende und generell mehr pflege (hatte immer dieselbe Shampoomarke). Daß die Haare jetzt länger sind, dürfte auch noch ein wenig dazu beitragen.

Nachtrag: Womöglich hängt es von der Menge bzw. der Art der verwendeten Silikone ab, inwieweit ein Produkt für Locken geeignet ist oder nicht?
2b/cM (seit Jan'18 in trockenem Zustand 2a), ZU 4,0-4,6 (chron. HA), Ringelhaare
silberblond (Weiß mit Hell- bis Dunkelblondnuancen), Naturstufen/FTEs
Haare ganzheitlich denken

Okt '15 Schlüsselbein Dez '17 BSL Mai '19Taille optische Taille
Benutzeravatar
blonderPumuckel
Beiträge: 2062
Registriert: 17.10.2015, 13:24

Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

#2732 Beitrag von blonderPumuckel »

Eine Freundin von mir wäscht erfolgreich CO mit der balea Lockenspülung, verwendet keine weitere Pflege und spült den Condi dafür nicht ganz aus. Bei ihr (allerdings 3a/b C-Haare) bündeln sich die Locken seit sie das macht zum ersten mal so wirklich.
Ich habe lange WO gewaschen und Silikonöl als LI nach Bedarf benutzt und die Bündelung war so wie immer, bei besserer Kämmbarkeit. Ich muss aber sagen, dass sie sich nach Seife viel besser bündeln, dann sind sie aber schwer kämmbar (was für die Theorie mit der Rauhheit sprechen würde).
Also - hilft nichts, außer probieren. Mit NK würde ich auch verzweifeln, das produziert bei mir das reinste Stroh, in Condi brauchte ich aber nie Silikone damit er funktioniert.

Mit den LIs der balea Lockenserie kenn ich mich nicht aus, aber wenn du sie testest berichte doch mal :wink:
3a-b F/M ZU: 9cm
Farbe: Dunkelblond, Längen sonnenverblichen
??cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> U-Schnitt
PP: Locken vs Kopfhaut
Benutzeravatar
veli
Beiträge: 1056
Registriert: 29.05.2016, 20:32
Wohnort: Österreich

Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

#2733 Beitrag von veli »

Danke für eure antworten! Dass das generell mehr pflegen an weniger wellen schuld sein könnte hab ich auch schon gedacht... ölen, cremen, loc usw. Das hab ich damals alles nicht gemacht.... je mehr ich nachdenke, desto mehr glaube ich dass ich damals überhaupt die meiste zeit nur mit shampoo gewaschen habe und äußerst selten condi verwendet habe. :shock: Das problem ist jetzt komme ih ohne condi gar nicht durch - dank färbeleichen... blondiert waren sie aber damals auch.

Ja das seifenthema.... habe es grade wieder im haarseifenthread angesprochen, bei mir haben mehr als 10 verschiedene getestete seifen keine erfolge gebracht.... total strubbige klätschige belegte haare.... aber ich werds nochmal testen mir wurde der tipp gegeben auf viiiel schaum zu achten....

Das CO thema ist auch so eins an das ich bisher nur sehr zaghaft rangegangen bin... habe es immer nur eine haarwäsche getestet und war dann gleich der meinung dass meine kopfhaut belegt/nicht sauber/ bald jucken wird und dann wieder mit shampoo gewaschen. Werde das auch nochmal testen.

Ja wahrscheinlich werd ich das dm lockenzeugs eh auch testen, bin grad so im kaufrausch... werde dann jedenfalls berichten :D
2aCii, NHF dunkelbraun - ca. Taille
Längen dzt. blondiert mit PHF an NHF angeglichen
Ziellänge Steiß :-)
xLoreleyx

Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

#2734 Beitrag von xLoreleyx »

Hallo :)
Kennt jemand ein gutes haaröl gegen frizz, das auch feuchtigkeitsresistent ist mit silikonen? Ich habe leider wegen meiner 1c/2a Struktur oft Frizz, vor allem Wenns draußen feucht ist. Nun will ich mal testen ob Siliöle da helfen.
Hat jemand das l'oreal mythic Haaröl getestet?
Danke im voraus :)
Benutzeravatar
blonderPumuckel
Beiträge: 2062
Registriert: 17.10.2015, 13:24

Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

#2735 Beitrag von blonderPumuckel »

Gegen Frizz hilft Silikon bei mir nur wenig weil es dazu zu leicht ist und die Haare ja auch nicht bündelt (eher im Gegenteil, macht ja kämmbar). Ich müsste schon so viel nehmen, dass die Haare davon dann doch sehr komisch werden...
Aber im Zweifel testen, muss ja nicht bei jedem so sein.

Intuitiv würde ich aber eher Haarcreme oder Condi empfehlen.
3a-b F/M ZU: 9cm
Farbe: Dunkelblond, Längen sonnenverblichen
??cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> U-Schnitt
PP: Locken vs Kopfhaut
xLoreleyx

Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

#2736 Beitrag von xLoreleyx »

Ja, ich benutze viel Öl und Condi, also ohne Silis. Aber vielleicht hilft Silikon als Schutzmantel gegen Luftfeuchtigkeit, damit die nicht anfangen sich zu kräuseln
Benutzeravatar
Andie78
Beiträge: 1712
Registriert: 03.03.2013, 15:39
Pronomen/Geschlecht: weiblich
Wohnort: Unterfranken

Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

#2737 Beitrag von Andie78 »

Ich glaube kaum dass Silikone was gegen die eigene Haarstruktur ausrichten können... Wenn man von Natur aus keine ganz glatten Haare hat und diese mit Luftfeuchtigkeit in Berührung kommen, wird sich wohl immer die Wellen- oder Lockenstruktur wieder durchsetzen. Zumindest habe ich da früher auch nie ein Mittel dagegen gefunden, als ich meine Haare noch glatt geföhnt habe :mrgreen:
2b F/M ii; <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ca. 80 cm; ZU 7,5 cm
Mein Projekt
Benutzeravatar
blonderPumuckel
Beiträge: 2062
Registriert: 17.10.2015, 13:24

Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

#2738 Beitrag von blonderPumuckel »

Bei mir ist es tatsächlich auch mehr die Bewegung als die Luftfeuchtigkeit, was dann aufgrund der Stuktur für Frizz sorgt wenn sich einzelne Haare aus den Bündeln rauslösen.
3a-b F/M ZU: 9cm
Farbe: Dunkelblond, Längen sonnenverblichen
??cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> U-Schnitt
PP: Locken vs Kopfhaut
Benutzeravatar
*speranza*
Beiträge: 412
Registriert: 04.11.2014, 22:02
SSS in cm: 65
Haartyp: 3 a-b
ZU: 8 cm
Wohnort: Land der offenen Ferne

Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

#2739 Beitrag von *speranza* »

Hat jemand Erfahrung mit den Produkten von OGX?
3a-b M ii SS 65 cm ZU 8 cm

NHF Dunkelblond /Aschblond mit silbernen Strähnen.
Restliches Blond lasse ich herauswachsen.
Benutzeravatar
Midori
Beiträge: 6555
Registriert: 29.05.2011, 13:04
Haartyp: 1aFii
ZU: 7
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr

Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

#2740 Beitrag von Midori »

Ja, mit der Orchid Oils Spülung und Argan Oil of Morroco Shampoo und Spülung.

Mir war letzteres mit meinen feinen Haaren zu schwer, aber für deinen Haartyp wahrscheinlich passender.
☆NK☆ VielwäscherinChemie schwarz, 2 cm NHF Dunkelblond + Silberlinge ♡ letzte Färbung: Juli '24
BSL erreicht - jetzt bitte in NHF!
Längste Länge: MO ('20),kurzer Bob:Okt '22
Benutzeravatar
*speranza*
Beiträge: 412
Registriert: 04.11.2014, 22:02
SSS in cm: 65
Haartyp: 3 a-b
ZU: 8 cm
Wohnort: Land der offenen Ferne

Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

#2741 Beitrag von *speranza* »

Wie findest du die Produkte? Kannst du sie weiterempfehlen?

Oh, du hattest ja noch was dazu geschrieben. Irgendwie hab ich das überlesen 8)
3a-b M ii SS 65 cm ZU 8 cm

NHF Dunkelblond /Aschblond mit silbernen Strähnen.
Restliches Blond lasse ich herauswachsen.
Benutzeravatar
blonderPumuckel
Beiträge: 2062
Registriert: 17.10.2015, 13:24

Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

#2742 Beitrag von blonderPumuckel »

Ich habe dieses Arganöl Sprühhaaröl. Das ist echt klasse. Mir reicht es zwar nicht als einziges weil es kaum beschwert, aber es macht echt super weich, glänzend und kämmbar.
3a-b F/M ZU: 9cm
Farbe: Dunkelblond, Längen sonnenverblichen
??cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> U-Schnitt
PP: Locken vs Kopfhaut
Benutzeravatar
Mirabellenbaum
Beiträge: 1826
Registriert: 02.09.2011, 18:52
Wohnort: Tübingen

Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

#2743 Beitrag von Mirabellenbaum »

Das Argan Sprühöl hol ich mir morgen denke ich mal :)
Ich hab mir gestern den Garnier Wahre Schätze Kokosmilch und Macadamia Conditioner geholt, weil der für mich von den ganzen Sili Spülungen mit am erträglichsten roch.
Die letzten Monate hatte ich wieder ausschließlich NK Condis benutzt, aber seitdem ich meinen HG von Calia aus Kostengründen nicht mehr benutzen kann, sind meine Haare grade immer filziger, struppiger und schrecklicher geworden.
Also hab ich heute seit Längerem mal wieder mit Sili Condi gewaschen und jetzt fühlen sie sich wieder wunderbar seidig an und lassen sich trotz offentragen mega leicht kämmen :verliebt:
Nur den Geruch finde ich... :wuerg:
Muss doch noch mal nach einem Condi suchen, der noch weniger riecht. Ich versteh echt nicht, wieso die das alles immer so heftig parfümieren müssen bzw warum die nicht wenigstens eine duftfreie Variante anbieten... :roll:
1bMii, mittelbraun NHF

Tagebuch
Benutzeravatar
Midori
Beiträge: 6555
Registriert: 29.05.2011, 13:04
Haartyp: 1aFii
ZU: 7
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr

Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

#2744 Beitrag von Midori »

Die Elvital Rapid Reviver Spülungen sind neu auf dem Markt.
Gekauft hatte ich mir die Dream Lenght und ÖL Magique Spülung.
Sie werben damit, dass sie keine Einwirkung brauchen.

Gestestet habe bis jetzt die Rapid Reviver Dream Lenght Spülung 3x in CWC.
Sowohl mit anderen Condis in Kombination oder als einziges C.
Ich hatte aber immer etwas einwirken lassen, weil das einfach in meiner Routine so ist.
Die Spülung macht die Haare weich und kämmbar.
Der Duft ist angenehm.
Hat jemand von Euch schon etwas aus der Reihe getestet?
☆NK☆ VielwäscherinChemie schwarz, 2 cm NHF Dunkelblond + Silberlinge ♡ letzte Färbung: Juli '24
BSL erreicht - jetzt bitte in NHF!
Längste Länge: MO ('20),kurzer Bob:Okt '22
Jenny94
Beiträge: 17
Registriert: 14.02.2019, 01:55

Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

#2745 Beitrag von Jenny94 »

Ich benutze ganz gerne mal die Produkte von Moroccanoil. Die Hydrating Haarkur in Kombination mit dem Öl lässt meine Haare aussehen wie Seide. Und zur Zeit benutze ich Shampoo und Condi von Mane n Tail, da ist wenn ich mich richtig entsinnen kann auch Sili drin :D
Meine Haare kommen mit dem goldenen Mittelmaß einfach am besten zurecht :)
Antworten