Seite 183 von 657
Verfasst: 07.04.2012, 22:39
von Kat
Die Sternchen sind echt süß

Verfasst: 07.04.2012, 22:43
von Pinay
Mache gerade ein schwarzes mit grünen Sternen.
Muss ja noch en bissel was für's Bastel-WP schaffen, da ich zwischendurch im Urlaub bin.

Verfasst: 07.04.2012, 23:10
von Stephala
Oh die sehen alle sehr toll aus Pinay!
Ich liebe Sternchen

Verfasst: 07.04.2012, 23:18
von Pinay
So, jetzt reicht es erst mal. 7 Stück in 2 Tagen sind doch ne gute Zahl....
Sind ja noch 2 Tage frei.

Verfasst: 10.04.2012, 11:53
von ei.jenta
ich habe gestern meine allererste forke fertiggeschliffen... nun liegt sie eingeoelt hier und wartet auf verziehrung.....
weiss noch nicht genau was ich damit mache.... dachte daran ein filigranes muster einzugravieren und das dann mit nagellack "auszumalen" meint ihr das geht ?

Verfasst: 10.04.2012, 12:01
von Ciabh
Hallo,
@ei.jenta: Das eingravierte Muster ausmalen sollte kein Problem sein. Nur direkt auf das Öl ist glaub ich nicht so gut.
Und hier mein neuestes Stück.
Lg
Verfasst: 10.04.2012, 12:04
von ei.jenta
@ciabh ( wie suess

)
hab sie gestern abend eingeoelt, werde es nochmal machen bevor ich gleich in die arbeit gehe... denke es werden ein 2 tage zwischen oelen und lackieren vergehen.... duerfte dann kein problem sein, oder?

Verfasst: 10.04.2012, 12:13
von Sparki
Nicht so toll und spektakulär wie manches von euch aber hier mal mein Bild von meinem Stachelschwein Haarstab.
Dazu auch noch ein Action Pic.
Bin sehr stolz auf meinen selber gemachten Stab

Verfasst: 10.04.2012, 12:35
von Prue
ei.jenta hat geschrieben:ich habe gestern meine allererste forke fertiggeschliffen... nun liegt sie eingeoelt hier und wartet auf verziehrung.....
weiss noch nicht genau was ich damit mache.... dachte daran ein filigranes muster einzugravieren und das dann mit nagellack "auszumalen" meint ihr das geht ?
Ich finde Deine Forke wunderschön und da sie eine sehr schöne Maserung aufweist - warum lässt Du sie nicht einfach "natur" ?
Anmalen NACH dem Ölen - kann sein, dass der Lack nicht mehr optimal hält. (nicht umsonst soll man auch Fingernägel vor dem Lackieren fettfrei machen)
Verfasst: 10.04.2012, 13:15
von germanbird
ei.jenta hat geschrieben:...denke es werden ein 2 tage zwischen oelen und lackieren vergehen.... duerfte dann kein problem sein, oder?
ÖLEN UND LACKIEREN
geht nicht. auch nicht nach 2 tagen einziehen... zum lackieren braucht man (egal auf welcher Oberfläche) immer Staub und Fettfrei.
auf geöltes Holz also NICHT lackieren!
Verfasst: 10.04.2012, 13:18
von Beanrua
Hallo!
Pinay hat mich angesteckt, bin auch am Shelot-basteln. Habe aber keinen festen Draht verwendet, sondern normalen Nylon, es ist eben elastisch (schwobbelig?), den inneren Ring muss ich mit einer einzigen Nadel feststecken. Aber eigentlich bin ich ganz zufrieden.
Ich hab erst den großen Ring gefädelt, verknotet, dann vom Knoten aus den Steg, oberen Teil des inneren Rings, den zweiten Steg, um die gegenüberliegende Seite des Außenrings gewickelt, durch den Steg zurück, zweite Hälfte innerer Ring, durch den Steg, im Knoten verknotet und mit Nagellack gesichert.
Liebe Grüße,
Beanrua
Verfasst: 10.04.2012, 13:53
von Didgeridoom
ei.jenta:
ich denke auch, dass ölen UND lackieren nicht funktioniert. ich kann mir auch vorstellen, dass man mit nagellack so feine auskerbungen im holz nicht sauber genug ausfüllen kann,da nagellack ja doch recht dickflüssig ist. (zumindest ich hab so schon mal eine selbstgemachte forke verunstaltet und hab mich dann geärgert, dass ich sie nicht naturbelassen habe

)
ich persönlich würde deine forke auch so lassen, wie sie ist. sie macht nämlich aufgrund der schönen maserung und form auch so schon sehr viel her

Verfasst: 10.04.2012, 14:36
von Walhalla
ei.jenta hat geschrieben:ich habe gestern meine allererste forke fertiggeschliffen... nun liegt sie eingeoelt hier und wartet auf verziehrung.....
weiss noch nicht genau was ich damit mache.... dachte daran ein filigranes muster einzugravieren und das dann mit nagellack "auszumalen" meint ihr das geht ?

Also wenn ich ehrlich bin:
Ich finde das Holz mit der MAserung so wunderschön. Da würde ich gar nix mehr dran machen. anmalen kann man doch Holzforken, die nicht so schön "anzuschauen" sind *find*.
Edit: Irgendwie wurden die anderen BEiträge gar nicht angezeigt *wunder*.
Egal- wiederhol ich eben nur was andere schon festgesttellt haben

Verfasst: 10.04.2012, 14:40
von Blandine
ei.jenta hat geschrieben:ich habe gestern meine allererste forke fertiggeschliffen... nun liegt sie eingeoelt hier und wartet auf verziehrung.....
weiss noch nicht genau was ich damit mache.... dachte daran ein filigranes muster einzugravieren und das dann mit nagellack "auszumalen" meint ihr das geht ?

Dieses schöne und einzigartige Holzmuster würde ich auch nicht mit irgendwas zuschmieren. Lass es so. Nur Öl oder Wachs oder transparenter Lack zur Versiegelung.
Verfasst: 10.04.2012, 17:21
von ei.jenta

ihr seid aber lieb
ja, bin auch ganz stolz auf meine allererste bastelei ...
nur .... irgendwie ist sie mir zu... ja wie soll ich sagen, einfach ?
hmm, ok lackieren also nicht, aber vielleicht eine schoene ranke eingravieren ganz fein schleifen und dann nochmal oelen... so an den nicht gemusterten stellen entlang....