Bevormundung durch Friseure

Lange Haare in unserer Gesellschaft und "dies und das"

Moderatoren: Varenka, Fornarina, Estrella, Moderatoren

Nachricht
Autor
Pixielette

Re: Bevormundung durch Friseure

#2731 Beitrag von Pixielette »

Ich hab auch keinen Plan, was Sabine meint. :lol:

Für 'ne Altenheimfriseurin finde ich das auch vollkommen verzeihlich, wenn die mit dem Begriff nichts anfangen kann. So lange ist der auch noch nicht geläufig und den Kundinnen im Altenheim braucht man mit so neumodischen, englischen Begriffen ('Pixie' von der englischen Bezeichnung für kleine Fee/Kobold) wahrscheinlich eh nicht zu kommen.
Ich glaube früher hat man einfach nur Damen-Kurzhaarschnitt gesagt.

Gibt ja mittlerweile immer mal wieder neue, hippe Bezeichnungen von nicht ganz so neuen Haarschnitten und -styles, meistens aus dem Englischen, die immer dann auftauchen wenn 'ne bestimmte Frisur gerade sehr angesagt ist.
Buzz Cut (paar mm kurz rasiert), Clavi Cut (schulterlang) usw. Der Pixie hat sich halt mitterweile im allgemeinen Sprachgebrauch durchgesetzt
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Bevormundung durch Friseure

#2732 Beitrag von Silberfischchen »

Unsere Oma-Generation nannte die Kurzhaarfrisur "Bubikopf". Damit hätte die Friseurin vielleicht was anfangen können. Und der Bob hieß früher Pagenkopf.
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
ChaosQu33n
Beiträge: 2271
Registriert: 11.11.2015, 15:29
Wohnort: MYK

Re: Bevormundung durch Friseure

#2733 Beitrag von ChaosQu33n »

Dann habe ich nichts gesagt. Pixie war für mich jetzt irgendwie völlig einleuchtend, die Frisur gibt es ja unter der Bezeichnung auch locker seit den 60ern, aber damals habe ich noch nicht gelebt und ob man das Gleiche in der Zeit anders genannt hat, weiß ich eben nicht :mrgreen:

80cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (langgezogen) / <8 ZU (Tendenz abnehmend :( ) / 2a C II
Ungefärbt seit 21.09.2015
Benutzeravatar
Nona
Beiträge: 1406
Registriert: 11.06.2015, 09:37
Wohnort: Südniedersachsen

Re: Bevormundung durch Friseure

#2734 Beitrag von Nona »

Ich hätte eigentlich auch erwartet, dass man als Frisör/Frisörin die aktuellen Schnitte kennt, aber beim Altenheim vll auch zu verzeihen :D
Bubikopf und Pixie finde ich aber optisch nochmal einen Unterschied, wenn ich es jetzt direkt vergleiche bei Google...
Aber ich glaube diese ganzen Kurzhaarschnitte sind auch sehr fließend...der Ottonormalverbraucher sagt ja oft einfach "langes Haar", während wir hier fein säuberlich zwischen den verschiedenen Längen mit verschiedenen Kanten unterscheiden :)
♫ ~100cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, ~7cm ZU (ohne Pony)
Ziel: mehr Pflege, weniger Spliss
♪ Längenziel: ~95cm, Steiß. Erreicht!
Benutzeravatar
Clanherrin
Beiträge: 19086
Registriert: 25.09.2011, 10:43
Wohnort: im Süden der Republik

Re: Bevormundung durch Friseure

#2735 Beitrag von Clanherrin »

Warum kann man das in einem Altenheim verzeihen? Wenn jemand dort die neueste Trendfrisur haben möchte, sollte das doch genauso ok sein, wie bei deutlich jüngeren Leuten?!
Wobei Pixie jetzt nicht wirklich etwas Ultraneues ist.
2a/b F/M ~7cm, 104cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Relax Yeti (YF: 54.2)
Blond mit Grau und Silbersträhnen (NHF)
Natronwäsche seit Sommer 2011
Ziel: Terminallänge finden
Bild
Benutzeravatar
Philotes
Beiträge: 3008
Registriert: 22.03.2012, 22:31

Re: Bevormundung durch Friseure

#2736 Beitrag von Philotes »

Dass es bei einer Altenheimfriseurin verzeilich ist, weil sie vielleicht keine Bobs sondern nur Pagenköpfe und statt Pixie nur Bubikopf kennt, kann schon sein, mein Beitrag galt auch dem Thema: Friseurin bildet sich nicht weiter.
2a Mii
100% Naturhaarfarbe✔ (kastanienbraun versilbert ~ Soft Autumn)

Benutzeravatar
Nona
Beiträge: 1406
Registriert: 11.06.2015, 09:37
Wohnort: Südniedersachsen

Re: Bevormundung durch Friseure

#2737 Beitrag von Nona »

Vielleicht verzeihen :)
Ich gehe davon aus, dass die meisten älteren Damen eher die Standarddauerwelle tragen und gerade im Pflegeheim weniger Zeit ist einen Pixie zu stylen und das häufig dünnere Haar durch den Pixie tendenziell noch weniger ausschaut. Aber Ausnahmen bestätigen ja die Regel :D
♫ ~100cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, ~7cm ZU (ohne Pony)
Ziel: mehr Pflege, weniger Spliss
♪ Längenziel: ~95cm, Steiß. Erreicht!
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Bevormundung durch Friseure

#2738 Beitrag von Silberfischchen »

Ha, war gestern grad bei Deckeldaddys 80. Geb und viele der älteren Damen hatten Pixies, also glatt und ohne Dauerwelle, genau wie beim Pixie bissle ins Gesicht gezuppelt, und sie sahen trotz feinem Haar sehr schick damit aus. Aber am besten gefiel mir eine Cousine, die etwa APL-Langes silbriges Haar zur Banane gesteckt hatte. :mrgreen: Die waren alle zwischen 70 und Mitte 80. Die meisten gefärbt aber nicht alle.
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Pixielette

Re: Bevormundung durch Friseure

#2739 Beitrag von Pixielette »

Clanherrin hat geschrieben:Warum kann man das in einem Altenheim verzeihen? Wenn jemand dort die neueste Trendfrisur haben möchte, sollte das doch genauso ok sein, wie bei deutlich jüngeren Leuten?!
Ist es natürlich und ich hab nix Gegenteiliges behauptet. Das war aber auch auch nicht Inhalt der Diskussion oder meines Beitrags. Es ging nur um den Begriff, den die Friseurin nicht kannte und nicht darum, dass die Friseurin nicht dazu in der Lage wäre diesen zu schneiden und schon gar nicht, welche Frisur für welches Alter denn "ok" oder "nicht ok" wäre.
Pixielette

Re: Bevormundung durch Friseure

#2740 Beitrag von Pixielette »

Nona hat geschrieben:Vielleicht verzeihen :)
Ich gehe davon aus, dass die meisten älteren Damen eher die Standarddauerwelle tragen und gerade im Pflegeheim weniger Zeit ist einen Pixie zu stylen und das häufig dünnere Haar durch den Pixie tendenziell noch weniger ausschaut. Aber Ausnahmen bestätigen ja die Regel :D
Also, wenn ich da an meine FSJ-Zeit im Pflegeheim zurückdenke: Ja, viele hatten Dauerwellen oder bekamen 1 mal die Woche frische Wasserwellen beim Hausfriseur gemacht. Die Haarlänge war immer einigermaßen kurz, aber länger als Pixie auf jeden Fall.
Ich würde aber aus der Erfahrung heraus sagen, dass ein Pixie (auch und besonders feinem, glatten Haar) wirklich sehr unkompliziert zu stylen ist, wenn der Schnitt ordentlich ist. Sieht man wahrscheinlich auch deshalb immer häufiger bei älteren Damen.
Ich glaube, das ist auch so ein sich sehr hartnäckig haltender LHN-Mythos, dass mit einem Pixie zwangsläufig zeitraubendes Styling-Brimborium einhergeht.
Benutzeravatar
Nona
Beiträge: 1406
Registriert: 11.06.2015, 09:37
Wohnort: Südniedersachsen

Re: Bevormundung durch Friseure

#2741 Beitrag von Nona »

Ich weiss nicht, wenn ich an Altenheim/Pflegeheim denke, denke ich zuerst mal an Personen die sich nicht mehr komplett selbst versorgen können - einschließlich der Haare. Kommt wohl auch auf den Schopf an, glatte Haare liegen vermutlich (keine Ahnung, habe keine xD) ungestylt eher, als welche mit leichter Bewegung drin. Mein Pony feiert nachts Partys und steht am nächsten Morgen kreuz und quer, ohne "Styling" sieht das doch recht...merkwürdig aus, um es nett zu beschreiben :D

Aber es ging ja wirklich mehr und den Begriff an sich. Und da stimm ich zu, einer älteren Dame brauch man glaube ich nicht mit "Wie wäre es mit einem Pixiecut?" ankommen ^^
♫ ~100cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, ~7cm ZU (ohne Pony)
Ziel: mehr Pflege, weniger Spliss
♪ Längenziel: ~95cm, Steiß. Erreicht!
Benutzeravatar
Liesschen
Beiträge: 2561
Registriert: 01.05.2013, 11:57
SSS in cm: 127
Haartyp: 1c-2b
ZU: 7,4
Pronomen/Geschlecht: Sie
Wohnort: Vorarlberg

Re: Bevormundung durch Friseure

#2742 Beitrag von Liesschen »

Also bei mir im heim hatten viele damen einen pixiecut. Dieser wurde einfach morgens mit einem leicht feuchten kamm frisiert und war eigentlich sehr wenig aufwändig. Unsere friseurin hat den gleichen einfach nachgeschnitten, nur manchmal wollte die ein oder andere speziellere wünsche und wollte mit wasserwellen für ihren geburtstag oder einen ähnlichen anlass besonders hübsch sein. Das wurde auch immer so gemacht.

Die friseurin sprach aber auch vom "bubikopf", weil unter den bewohnerinnen der begriff bekannter war.
2aMii 7,4 cm ZU, Fairytaleends, 127 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, chemisch schwarz
Benutzeravatar
Tasha
Beiträge: 1747
Registriert: 01.12.2015, 16:59

Re: Bevormundung durch Friseure

#2743 Beitrag von Tasha »

Nona hat geschrieben:Vielleicht verzeihen :)
Ich gehe davon aus, dass die meisten älteren Damen eher die Standarddauerwelle tragen
"Zeit im Pflegeheim" ist ja wieder ein ganz anderes, trauriges Thema.
Wer heute alt und im Pflegeheim ist - gehört der noch zur Generation Dauerwelle?
Ich sehe eher ältere Frauen mit gefärbten, teilweise längeren Haaren, Bobschnitt, hin und wieder sogar Dutt. Die Standarddauerwelle sehe ich nur noch selten.
Ich habe das Gefühl, dass einige, die beruflich mit Älteren arbeiten, diese oft sehr stereotyp betrachten und behandeln und der ältere Mensch, vor allem als Abhängiger im Heim, sich dann oft nicht traut, den Eindruck zu korrigieren, vor allem, wenn er das Gefühl hat, eher als Kind behandelt zu werden.

Ich kenne eine Frau, Mitte 70, wenig Geld zur Verfügung (sie muss noch nebenbei arbeiten), die jede Woche zum Friseur geht und mittellange (BSL) gefärbte Haare hat. Das heißt, trotz des geringen Einkommens sind ihr die Haare so wichtig, dass sie diese jede Woche nachfärben und stylen lässt. Die würde sich bedanken, wenn sie mal ins Heim kommt und dann Standardwelle/ kurz tragen sollte...

LG von Tasha
Aktuell 67 cm79 cm75 cm(bis 2020: 81 cm - 86 -89) <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Ziel ca. 110-120 cm
Benutzeravatar
Liesschen
Beiträge: 2561
Registriert: 01.05.2013, 11:57
SSS in cm: 127
Haartyp: 1c-2b
ZU: 7,4
Pronomen/Geschlecht: Sie
Wohnort: Vorarlberg

Re: Bevormundung durch Friseure

#2744 Beitrag von Liesschen »

Das kann ich so nicht bestätigen, in unserem heim herrschte viel diversität. Einige damen hatten gefärbte haare, verschiedene längen waren vertreten und die damen durften sich ihre frisuren selbverständlich selbst wählen. Die pixieträgerinnen waren nur zahlenmässig überlegen. Die meissten hatten ihre frisur bereits beim einzug und ihn einfach beibehalten.
2aMii 7,4 cm ZU, Fairytaleends, 127 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, chemisch schwarz
Benutzeravatar
Nermal
Beiträge: 5302
Registriert: 09.04.2010, 19:45
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: NRW

Re: Bevormundung durch Friseure

#2745 Beitrag von Nermal »

Och, ich fand meinen Pixie gerade wegen der Naturwelle sehr leicht zu "stylen" (in Anführungszeichen, weil ich da wirklich kaum etwas machen muste, was die Bezeichnung verdient ;) ). Vielleicht ist es auch eine Frage der Einstellung, ich hab meine Haare gewissermaßen einfach machen lassen und mich nicht groß eingemischt. :mrgreen:
2b-c F <5 cm, ~60 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
_________________
Time flies like an arrow; fruit flies like a banana.
Antworten