[Fragen und Antworten] der "Wie macht man...?"-Thread

Frisuren - Anleitungen und Fragen wie man sie macht

Moderatoren: Fornarina, LacrimaPhoenix, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
chnapi
Beiträge: 2224
Registriert: 28.02.2015, 22:28
Wohnort: Rostock

Re: [Fragen und Antworten] der "Wie macht man...?"-Thread

#2731 Beitrag von chnapi »

Leinöl ist am besten, weil es aushärtet :)
Aber Rapsöl tut's auch.
1c F ii 6,5cm - chnapi's Bilderbuch II
75cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> -> 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 Hüfte Bild
Ziel: BSL [X] Midback [X] Taille [X] Hüfte [] Steiß [ ] Meter [ ] Klassik [ ] MO [ ]
xLoreleyx

Re: [Fragen und Antworten] der "Wie macht man...?"-Thread

#2732 Beitrag von xLoreleyx »

danke, das teste ich direkt mal^^

was bei mir leider nicht richtig klappt sind die Buns mit Stäbchen und Forke :( wenn ich das zu Hause mache hälts aber sobald ich paar Schritte gehe lockert sich das durch die leichte Erschütterung beim gehen. Also der Knoten an sich bleibt, jedoch löst er sich von der Kopfhaut und wandert samt Stäbchen in die Längen, sodass ich nach wenigen Minuten den Knoten nicht mehr am Hinterkopf sondern samt Stab in den Längen hab :? wenn ich 10 mal am Tag den Bun neu mache ist es auch nicht mehr so schonend wenn ich mir da ständig den Stab durch die Haare ziehe...

Was kann ich da tun? Meine Haare sind fast an der Taille und leicht gewellt, an den Spitzen etwas dünn... Habt ihr eine Technik oder könnt mir einen Bun empfehlen?

Danke im Voraus :D
Benutzeravatar
*Kitty*
Beiträge: 6469
Registriert: 30.12.2012, 21:41
SSS in cm: 135
Haartyp: 2b C iii
ZU: 10
Instagram: @_victorian_kitty
Wohnort: Dortmund

Re: [Fragen und Antworten] der "Wie macht man...?"-Thread

#2733 Beitrag von *Kitty* »

Das klingt so, als wenn Du nicht genug an der Kopfhaut entlang gehst beim Stecken. Hast Du eine gewölbte Forke? Damit sollte das besser gehen und der Dutt länger halten.
2b C iii ZU 10 cm, 135 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>), YF 66,86 %,Ziel terminal ?
BildKatziges Haartagebuch °°° mein Pinterest
Benutzeravatar
Tuovi
Beiträge: 3157
Registriert: 06.11.2015, 11:16
SSS in cm: 115
Haartyp: 2a Fii
ZU: 6,8
Wohnort: Bayern

Re: [Fragen und Antworten] der "Wie macht man...?"-Thread

#2734 Beitrag von Tuovi »

Wie wäre es mit Scroos?
(2a) Fii 6,8cm dunkelblond Klassiker mit rauswachsendem Pony _Relax-Yeti 117 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Nai tiruvantel ar varyuvantel i Valar tielyanna nu vilja.
Bilder bitte nicht zitieren/verlinken!
Benutzeravatar
Ceniza
Beiträge: 2663
Registriert: 04.07.2012, 16:03

Re: [Fragen und Antworten] der "Wie macht man...?"-Thread

#2735 Beitrag von Ceniza »

Wie fest wickelst du?
Wie steckst du den Stab? Wie Kitty schon gesagt hat muss er an der Kopfhaut entlanggehen, du musst den Stab wirklich in die Haare "weben".
Wie hoch setzt du deine Dutts an? Bei mir halten höhere Dutts besser, alles was direkt vom tiefen Pferdeschwanz ausgehend gewickelt wird löst sich nach wenig Zeit wieder auf.
1b F ZU 6cm
APL [x] BSL [x] Taille [x] Hosenbund [ ]
xLoreleyx

Re: [Fragen und Antworten] der "Wie macht man...?"-Thread

#2736 Beitrag von xLoreleyx »

das mit dem weben habe ich noch nicht gemacht

ich setze den Dutt hinten (fast oben drauf) an und mache den lazy wrap bun. ich habe eine Haarnadel mit 2 zinken, die relativ leicht ist, damit geht es schon mal besser als mit der alten schweren...^^

zu beginn hält dem bun bombenfest, jedoch wenn ich paar schritte gehe dann lockert sich das

EDIT:
vielleicht ist mein haar noch nicht lang genug? ich habe beim wicken schon das gefühl, dass ein bisschen mehr Länge gut wäre^^ welcher Knoten ist den bei fast Taillenlang am besten?
Zuletzt geändert von Víla am 25.10.2016, 11:05, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Mehrfachbeitrag zusammengefasst
Benutzeravatar
Ceniza
Beiträge: 2663
Registriert: 04.07.2012, 16:03

Re: [Fragen und Antworten] der "Wie macht man...?"-Thread

#2737 Beitrag von Ceniza »

Das kommt drauf an wie dick deine Haare sind. Je größer der Zopfumfang desto länger müssen die Haare sein. Kannst du denn nach der Schlaufe noch um die Basis wickeln? Machst du die Schlaufe über die ganze Hand oder nur zwei Finger?

Ich glaube aber ehrlich gesagt nicht dass es an der Länge liegt. Zu kurze Haare würden sich eher komplett öffnen als abzurutschen. Üb das mit dem weben mal.
1b F ZU 6cm
APL [x] BSL [x] Taille [x] Hosenbund [ ]
Benutzeravatar
Hopedihop
Beiträge: 2749
Registriert: 19.07.2015, 15:08
SSS in cm: 100
Haartyp: 1bFii
ZU: 8,9 cm
Instagram: @Hopedihop
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: Elbflorenz

Re: [Fragen und Antworten] der "Wie macht man...?"-Thread

#2738 Beitrag von Hopedihop »

Heyho!
Ich wollte mal fragen, ob ihr vielleicht eine Idee habt, wie diese Frisur geht:

*** Bild entfernt ***

Ich habe leider keine Quelle, da ich nur dieses Bild von ner Freundin bekommen habe..
Vielen Dank für eure Hilfe!!
Zuletzt geändert von Víla am 21.10.2016, 08:17, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Bild entfernt, siehe Regel 3
Benutzeravatar
Schwefelskreis
Beiträge: 708
Registriert: 01.01.2015, 14:38

Re: [Fragen und Antworten] der "Wie macht man...?"-Thread

#2739 Beitrag von Schwefelskreis »

Für mich sieht das nach Toupieren, Hairspray und Aufrollen aus.
Im Stil von https://www.youtube.com/watch?v=FhKog23ZuyY.
Schau mal in ihrem Kanal, vielleicht gibt es etwas, was noch ähnlicher ist.
1b | F/M | 6.8cm ZU | 126cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (klassisch)
zuletzt gemessen am 24.03.2018
Farbe: dunkle NHF mit Silberfaden
Benutzeravatar
Dori
Beiträge: 425
Registriert: 22.09.2011, 15:32
Wohnort: Wien

Re: [Fragen und Antworten] der "Wie macht man...?"-Thread

#2740 Beitrag von Dori »

Ich habe mit meiner Suche irgendwie nichts zu dem spezifischen Thema gefunden, und leider auch keine Stelle, wo diese Frage so richtig hinpasst - also wenn jemand mit einem Link zu einem passenden Thema antworten kann, wäre das bereits perfekt :)
Die Frage lautet, mit welcher Flecht-Technik die besten Flechtwellen entstehen? Bzw. ob es da überhaupt einen Unterschied gibt. Ich denke mir nur, dass der normale Dreistrang-Engländer nicht die optimale Technik sein kann, da hierbei ja die "Biegung" immer abwechselnd in die andere Richtung geht. Hat jemand hierzu weiterreichende Erkenntnisse anzubieten? Oder wie gesagt einen Wegweise in den richtigen Thread :)
1c Mii 90cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, 8,0cm ZU - mittelaschblond mit Colorations-Hintergrund
Ziele: Chemieleichen ab: 100% complete :) - Hüftlänge mit gesunden Spitzen: Bild please wait ...
Benutzeravatar
Schwefelskreis
Beiträge: 708
Registriert: 01.01.2015, 14:38

Re: [Fragen und Antworten] der "Wie macht man...?"-Thread

#2741 Beitrag von Schwefelskreis »

Dori, da hilft nur ausprobieren.
Eine bekannte kordelt ihre Haare, um Wellen zu erzeugen.
Da bei mir Flechtwellen eher unerwünscht sind, achte ich nicht so sehr darauf, nach welchen Zöpfen ich mehr Wellen habe. Im allgemeinen, je weicher die Haare und feiner die Strähnen, umso haltbarer sind die Wellen. Zumindest bei mir.
1b | F/M | 6.8cm ZU | 126cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (klassisch)
zuletzt gemessen am 24.03.2018
Farbe: dunkle NHF mit Silberfaden
Benutzeravatar
MammaMia97
Moderatorin
Beiträge: 15533
Registriert: 26.04.2014, 18:32
SSS in cm: 82
Haartyp: 1bF-Mii
ZU: 6cm
Wohnort: Auf der Höhenlinie

Re: [Fragen und Antworten] der "Wie macht man...?"-Thread

#2742 Beitrag von MammaMia97 »

Wenn ich kringelige Wellen haben möchte, dann mache ich meistens einen Kordelzopf, da hat man die Wellen aber halt nicht vom Ansatz an ;)
Für große, gleichmäßige Wellen mache ich gerne einen stark gepancakeden Holli, das sieht mMn relativ natürlich aus :)
Haartyp: 1bF-M6, ca. taillenlang
forumsinternes Couchsurfing
Benutzeravatar
FringillaVigo
Beiträge: 3712
Registriert: 28.07.2013, 12:59
Wohnort: auf einem Hügel

Re: [Fragen und Antworten] der "Wie macht man...?"-Thread

#2743 Beitrag von FringillaVigo »

Ich find die Wellen von Paranda-Franzosen immer am schönsten, weil sie von relativ weit oben beginnen und die Spitzen auch gewellt werden.
1b mit <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> = 115 cm, ZU = 6.4 cm und Haardicke = 50 um
Altes Projekt: Under Construction

Am Ende wird alles gut sein und wenn es nicht gut ist, dann ist es nicht das Ende.
Benutzeravatar
Dori
Beiträge: 425
Registriert: 22.09.2011, 15:32
Wohnort: Wien

Re: [Fragen und Antworten] der "Wie macht man...?"-Thread

#2744 Beitrag von Dori »

Danke für die Tipps! Kordelzopf klingt logisch, da müssten die Wellen dann ja immer in sich in die selbe Richtung gedreht sein. Ein(en?) Paranda habe ich leider nicht, aber man kann ja auch französisch kordeln :)
1c Mii 90cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, 8,0cm ZU - mittelaschblond mit Colorations-Hintergrund
Ziele: Chemieleichen ab: 100% complete :) - Hüftlänge mit gesunden Spitzen: Bild please wait ...
Antworten