Moin, Ich glaube ich habe die gleiche Seifenform wie Tanue - die kann man eigentlich ziemlich gut und schnell mit Backpapier auslegen, finde ich. Gefrierbeutel hatte ich zuerst versucht, da haben aber die Klebestreifen irgendwie nicht gehalten (habe dann genervt aufgegeben)
Und dann muss ich jetzt mal meinen Frust loswerden:
Vor drei Wochen wollte ich mal eine Seife mit etwas Honig und Sahne(pulver) machen - Ergebnis: SL zu schnell angedickt, sieht jetzt von der Form her nicht besonders hübsch aus (hat sich in den Siliförmchen nicht richtig verteilt). Also habe ich gedacht "Attena, du Dussel, wieder zuviel feste Öle und PÖ ("Sahnekaramell")". Gut, also letztes Wochenende nochmal probiert: Zusammensetzung etwas angepasst, Wassermenge etwas erhöht, weniger PÖ - Ergebnis: ausgeflockt!

Also ab in den Ofen... Es hat sich dann zwar alles verbunden, aber "schön" ist was anderes... An der Temperatur kann es eigentlich nicht gelegen haben

(Öle gut abgekühlt, Lauge ebenfalls, Honig-Sahne-Gemisch kalt) - vielleicht sollte ich das mit dem PÖ einfach mal lassen...
Ich glaube, als nächstes siede ich nochmal meine Avocadoseife nach - ohne Farbe, ohne Duft. Die wäscht sich toll und sieht bisher noch am besten aus (dank der hübschen Siliform...)
Ach, was würde ich dafür geben wenn ich so tolle Seifen wie Mahakali zaubern könnte!

Diese Fischchenseife!!

(deine Kunstwerke sind alle toll, aber die Fische haben es mir ganz besonders angetan - ein Traum!!!)