Haar bis 6cm Umfang - Pflege und Umgang
Moderatoren: Anja, Moderatoren
witzige teile! auf jeden fall besser als toupieren! und wenn man z.b. sixties frisuren machen will kommt man ja um mächtig volumen obendrauf nicht drumrum.
lg Sirrpa 1cFi 70cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
ziele-schulter-cbl-apl-bsl-mid-taille-hüfte-steiss-klassisch
mein projekt
ziele-schulter-cbl-apl-bsl-mid-taille-hüfte-steiss-klassisch
mein projekt
Eben!Sirrpa hat geschrieben:witzige teile! auf jeden fall besser als toupieren! und wenn man z.b. sixties frisuren machen will kommt man ja um mächtig volumen obendrauf nicht drumrum.
Aber es gibt ja auch flachere und kleinere die sind bestimmt auch gut als Alltagsfrisuren.
Weil wer, außer Amy Winehouse (bevor sie gestorben ist RIP), trägt im Alltag schon so ein riesen Vogelnest aufm Kopf ?!
♥ Liebe Grüße
Ella von soSparki.de
... NHF, Bauchnabel & Pflegewahn - 1cFii (5cm)
APL 50cm • BSL 62,5cm • Midback 70cm • Taille 75cm • Hüfte 80cm • Bauchnabel 90cm
Ella von soSparki.de
... NHF, Bauchnabel & Pflegewahn - 1cFii (5cm)
APL 50cm • BSL 62,5cm • Midback 70cm • Taille 75cm • Hüfte 80cm • Bauchnabel 90cm
- MiMUC
- Beiträge: 7625
- Registriert: 08.11.2010, 17:13
- Haartyp: 1c/2a,
- ZU: 4-5cm
- Pronomen/Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Bei den Weißwürsten
Ich hab meine Bump-Its weggetauscht. Hatte mit denen das gleiche Problem wie mit dem Duttkissen: Rausschauen
nur die Minis für Pony etc. hab ich behalten.
Also dadurch, dass meine Haare nicht so glatt sind, schauen die immer ganz normal volumig aus. Beim Offentragen kämpfe ich eher mit den dauernd zusammenklatschenden Strähnen weiter unten. Und am Hals sind sie oft durchscheinend.
Volumen für oben: über Kopf das Alverde Haarspray einsprühen in den Ansatz. Hilft sofort und für Stunden.

Also dadurch, dass meine Haare nicht so glatt sind, schauen die immer ganz normal volumig aus. Beim Offentragen kämpfe ich eher mit den dauernd zusammenklatschenden Strähnen weiter unten. Und am Hals sind sie oft durchscheinend.
Volumen für oben: über Kopf das Alverde Haarspray einsprühen in den Ansatz. Hilft sofort und für Stunden.
das Alverde Haarspray fand ich z.B. ganz schlimm 

♥ Liebe Grüße
Ella von soSparki.de
... NHF, Bauchnabel & Pflegewahn - 1cFii (5cm)
APL 50cm • BSL 62,5cm • Midback 70cm • Taille 75cm • Hüfte 80cm • Bauchnabel 90cm
Ella von soSparki.de
... NHF, Bauchnabel & Pflegewahn - 1cFii (5cm)
APL 50cm • BSL 62,5cm • Midback 70cm • Taille 75cm • Hüfte 80cm • Bauchnabel 90cm
Fehler über Fehler
Ärgere mich mal wieder. Hatte im Dezember meine Haare schneiden lassen-sie wurden leicht durchgestuft.Dadurch sahen sie schon von vorneherein ein wenig zippelig aus.Soll man ja bei feinem Haar nicht machen.Dann hatte ich mir blonde Strähnchen reinfärben lassen,sie waren schon leicht natürlich strähnig von der Sonne.Das war recht unauffälllig,kaum einer sah es.Nur ich, war mir etwas zu hell.Dachte ,ich gehe mit Dunkelblond(Färbung-von Schwarzkopf die neuen sensual c olours-ohne Amoniak etc.),brannte tierisch auf der Kopfhaut-danach waren sie leicht angegriffen, man konnte nicht mehr gut durchkämmen.Sie waren dunkelbraun-etwas karamellig. Anders als meine Naturhaarfarbe. Es wäscht sich jetzt leicht raus. <Habe dann beschlossen,hier wieder regelmäßig reinzuschauen. Habe meine Wildschweinborstenbürste rausgeholt, kämpfe nun mit dem Sebum-leicht fettige Kopfhaut nach dem Bürsten.Verwende jetzt nur noch silikonfreie Haarwäsche. Dann war ich heute zum Spitzenschneiden.Es mußten ca.fünf Zentimeter weggenommen werden.Sie meinte, das wäre nötig. Ich fand sie vorher eigentlich ganz gut, bis auf eine Spitze genau in der Mitte,da war etwas wie weggebrochen.Nun fühle ich mich entsprechend.
Farbe: dunkelblond(nicht gefärbt)
Aktuelle Länge 14.1.17-44cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Aktuelle Länge: 25.02.18: 49 -51 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>(variiert, da sie leicht durchgestuft sind)
Aktuelle Länge 14.1.17-44cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Aktuelle Länge: 25.02.18: 49 -51 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>(variiert, da sie leicht durchgestuft sind)
Nachtrag
Kleiner Nachtrag.Ließ mir noch ein Leave in andrehen-das soll man zur Pflege der Spitzen reinsprühen.Gibt Feuchtigkeit.Riecht sehr gut, aber hat nicht ganz einwandfreie Incis. Muß es mal checken. Das geht doch nicht, silikonfrei, bis auf die Spitzenpflege, oder?
Farbe: dunkelblond(nicht gefärbt)
Aktuelle Länge 14.1.17-44cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Aktuelle Länge: 25.02.18: 49 -51 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>(variiert, da sie leicht durchgestuft sind)
Aktuelle Länge 14.1.17-44cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Aktuelle Länge: 25.02.18: 49 -51 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>(variiert, da sie leicht durchgestuft sind)
- MiMUC
- Beiträge: 7625
- Registriert: 08.11.2010, 17:13
- Haartyp: 1c/2a,
- ZU: 4-5cm
- Pronomen/Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Bei den Weißwürsten
Ich mag das Haarspray, aber das Gel war bei mir ein Horror. es ließ sich nicht auskämmen. Hab ich auch weggetauscht (es lebe die TB
)
Hallo ravenia!
Also Silikone für die Spitzen empfehlen sich nur bei stark geschädigtem Haar, damit es noch etwas länger dran bleibt. Friseure schneiden gern zu viel ab, egal, ob nötig oder nicht.

Hallo ravenia!
Also Silikone für die Spitzen empfehlen sich nur bei stark geschädigtem Haar, damit es noch etwas länger dran bleibt. Friseure schneiden gern zu viel ab, egal, ob nötig oder nicht.
Gel? Meinst du den Schaumfestiger da?
Der war bei mir noch schlimmer
Der war bei mir noch schlimmer

♥ Liebe Grüße
Ella von soSparki.de
... NHF, Bauchnabel & Pflegewahn - 1cFii (5cm)
APL 50cm • BSL 62,5cm • Midback 70cm • Taille 75cm • Hüfte 80cm • Bauchnabel 90cm
Ella von soSparki.de
... NHF, Bauchnabel & Pflegewahn - 1cFii (5cm)
APL 50cm • BSL 62,5cm • Midback 70cm • Taille 75cm • Hüfte 80cm • Bauchnabel 90cm
Sparkling, ich benutze zur Zeit " verschiedene Condis, einmal Revlon MOP und Neobio Avocado Zitrone. Beides macht meine Haare nicht zu schwer oder klätschig, ich kann ohne Probleme noch Kokosöl reinkneten.
Mhh, ich hab doch da irgendwas zum Toupieren hier im Forum gelesen... Mal sehen, ob ich das mitm Verlinken hinbekomme. Alternative zum Toupieren
Aber so wirklich neue Ideen werden da auch nicht erwähnt, Die Bump Its zb. werden da auch genannt. Ich toupier meine Haare nur 1x im Jahr zum Japantag in Düsseldorf, und auch gaaanz vorsichtig, das geht dann. Ich glaub, das ist halt so ne Sache, die wir uns Feen einfach verkneifen müssen.
Hallo ravenia, klar, Frisöre schneiden ja total gerne an unseren Haaren rum, ich glaub Dir gerne, daß Du mit 5 cm weniger nicht besonders glücklich bist. Und Du kommst mit Deiner WBB gut klar? Die würde meine Haare ebenso wie der TT schreddern. Was das Leave In betrifft: wenn Du sehr brüchige Spitzen hast, warum nicht kontrolliert Silikon, bis das Kaputte in den Spitzen raus ist? Dh, wenn Du das möchtest. Ich hab meine Pflege komplett auf silifrei umgestellt, weils mit nur Probleme beschert hat. Ich benutze für die Spitzen was selbstgemixtes, und das ist prima.
Spitzenpflege mit Bienenwachs
Ich hab sehr wenig Spliss, seitdem ich keine Silis oder sonstige Sachen in meine Haare patsche. Schaumfestiger haben meine Haare auch ziemlich getötet... Das Spray von Alverde war ganz nett, aber nicht besonders fest. Und es hat mir Pickel, Haarausfall und Jucken bereitet. Neee... Da pfeif ich persönlich lieber drauf.
Wenn ich meine ein wenig wuscheliger haben mag, dreh ich sie mir zu ner Schnecke ein (wie für den Seashell-Bun), und lass sie so trocken. Das beschert mir tolle Wellen. Und gaaanz selten benutz ich n Haarspray von Wella, das vertrag ich komischerweise besser wie die Sachen von Alverde. Und wieder sieht man, jeder Kopf ist anders. 
Mhh, ich hab doch da irgendwas zum Toupieren hier im Forum gelesen... Mal sehen, ob ich das mitm Verlinken hinbekomme. Alternative zum Toupieren
Aber so wirklich neue Ideen werden da auch nicht erwähnt, Die Bump Its zb. werden da auch genannt. Ich toupier meine Haare nur 1x im Jahr zum Japantag in Düsseldorf, und auch gaaanz vorsichtig, das geht dann. Ich glaub, das ist halt so ne Sache, die wir uns Feen einfach verkneifen müssen.
Hallo ravenia, klar, Frisöre schneiden ja total gerne an unseren Haaren rum, ich glaub Dir gerne, daß Du mit 5 cm weniger nicht besonders glücklich bist. Und Du kommst mit Deiner WBB gut klar? Die würde meine Haare ebenso wie der TT schreddern. Was das Leave In betrifft: wenn Du sehr brüchige Spitzen hast, warum nicht kontrolliert Silikon, bis das Kaputte in den Spitzen raus ist? Dh, wenn Du das möchtest. Ich hab meine Pflege komplett auf silifrei umgestellt, weils mit nur Probleme beschert hat. Ich benutze für die Spitzen was selbstgemixtes, und das ist prima.
Spitzenpflege mit Bienenwachs
Ich hab sehr wenig Spliss, seitdem ich keine Silis oder sonstige Sachen in meine Haare patsche. Schaumfestiger haben meine Haare auch ziemlich getötet... Das Spray von Alverde war ganz nett, aber nicht besonders fest. Und es hat mir Pickel, Haarausfall und Jucken bereitet. Neee... Da pfeif ich persönlich lieber drauf.


Vielen Dank Kisara !
♥ Liebe Grüße
Ella von soSparki.de
... NHF, Bauchnabel & Pflegewahn - 1cFii (5cm)
APL 50cm • BSL 62,5cm • Midback 70cm • Taille 75cm • Hüfte 80cm • Bauchnabel 90cm
Ella von soSparki.de
... NHF, Bauchnabel & Pflegewahn - 1cFii (5cm)
APL 50cm • BSL 62,5cm • Midback 70cm • Taille 75cm • Hüfte 80cm • Bauchnabel 90cm
Kisara: Mein Haar wird schnell fettig , wenn ich zu doll mit der WBB bürste. Hatte aber gelesen,daß sich das nach ca. zwei Wochen oder so legen soll, dann hat sich die Kopfhaut daran gewöhnt und produziert nicht mehr so extrem das Sebum.
Die Spitzen sind jetzt, da die trockenen Spitzen ja nun abgeschnitten wurden, wieder gut. Aber es fehlt schon ein wenig.Heute hatte ich die Haare nur als Dutt zusammen. Seit neuestem kann ich mich dank langem Spiegel an der Tür nun auch von hinten sehen. Das macht meinen Schmerz nur noch schmerzlicher.
Ja, mit dem Selbermachen möchte ich bald loslegen.Möchte mir dieses Bienenwachsspitzenzeug selber machen und ein Leave-Inn
. Versuche zunächst die Zutaten selber zu finden- im Reformhaus oder Apotheke. Falls ich es nicht schaffe, dann über ebay.Als Sheabutter hätte ich eine Creme von La Volta.100%Sheabutter. Wird wohl dafür gut sein? Die ist sehr fest. bin ja gespannt, ob ich das dann hinbekomme.
Na, momentan habe ich noch andere Sorgen als meine Haare. Da wird das fast nebensächlich. Aber hier kann man sich herrlich ablenken und Stunden verbringen. Und eines Tages schaffe auch ich das mit der Läge in Hüftregion.
Vielleicht sollte ich mal zum Naturfrisör gehen. Habe einen ausgeguckt, der ist etwas weiter weg. Aber das klingt sehr ansprechend.Die haben aber komischerweise die Produkte von George-Michael. Die Incis sind zum Teil nicht so gut wohl. Aber sein Motto: Wir pflegen lieber Haare lang, als sie kurz zu schneiden-gefällt mir momentan super. Die würden bestimmt nicht zu viel abschneideen. Oder? Aber teuer wäre das -ca. 40,- Euro? Die wo ich gestern war sagten, man muß schon alle sechs bis acht Wochen schneiden. Dann nur ein wenig.Aber mein Gefühl sagt mir, dasich damit nicht weit komme. Meine Tochter war bei einer,d ie hat ihr dort im September die Haare geschnitten. Jetzt war sie mit mir zusammen dort, hatte aber eine andere. Ja,sie sieht immer noch gut aus. Die Länge ist fast geblieben. Die sahen nach der langen Zeit noch richtig gut aus. Bei mir hat leider eine andere geschnitten.
Die Spitzen sind jetzt, da die trockenen Spitzen ja nun abgeschnitten wurden, wieder gut. Aber es fehlt schon ein wenig.Heute hatte ich die Haare nur als Dutt zusammen. Seit neuestem kann ich mich dank langem Spiegel an der Tür nun auch von hinten sehen. Das macht meinen Schmerz nur noch schmerzlicher.
Ja, mit dem Selbermachen möchte ich bald loslegen.Möchte mir dieses Bienenwachsspitzenzeug selber machen und ein Leave-Inn
. Versuche zunächst die Zutaten selber zu finden- im Reformhaus oder Apotheke. Falls ich es nicht schaffe, dann über ebay.Als Sheabutter hätte ich eine Creme von La Volta.100%Sheabutter. Wird wohl dafür gut sein? Die ist sehr fest. bin ja gespannt, ob ich das dann hinbekomme.
Na, momentan habe ich noch andere Sorgen als meine Haare. Da wird das fast nebensächlich. Aber hier kann man sich herrlich ablenken und Stunden verbringen. Und eines Tages schaffe auch ich das mit der Läge in Hüftregion.
Vielleicht sollte ich mal zum Naturfrisör gehen. Habe einen ausgeguckt, der ist etwas weiter weg. Aber das klingt sehr ansprechend.Die haben aber komischerweise die Produkte von George-Michael. Die Incis sind zum Teil nicht so gut wohl. Aber sein Motto: Wir pflegen lieber Haare lang, als sie kurz zu schneiden-gefällt mir momentan super. Die würden bestimmt nicht zu viel abschneideen. Oder? Aber teuer wäre das -ca. 40,- Euro? Die wo ich gestern war sagten, man muß schon alle sechs bis acht Wochen schneiden. Dann nur ein wenig.Aber mein Gefühl sagt mir, dasich damit nicht weit komme. Meine Tochter war bei einer,d ie hat ihr dort im September die Haare geschnitten. Jetzt war sie mit mir zusammen dort, hatte aber eine andere. Ja,sie sieht immer noch gut aus. Die Länge ist fast geblieben. Die sahen nach der langen Zeit noch richtig gut aus. Bei mir hat leider eine andere geschnitten.
Farbe: dunkelblond(nicht gefärbt)
Aktuelle Länge 14.1.17-44cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Aktuelle Länge: 25.02.18: 49 -51 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>(variiert, da sie leicht durchgestuft sind)
Aktuelle Länge 14.1.17-44cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Aktuelle Länge: 25.02.18: 49 -51 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>(variiert, da sie leicht durchgestuft sind)
Selbst mein Dutt sieht heute komisch aus, weil sie an den Seiten auch so viel weggeschnitten hat. Das muß auch an den Seiten erst mal nachwachsen.Jammer. Sieht irgendwie so kastig und langweilig aus. Aber ich kann jetzt unmöglich noch mal jemanden nachschneiden lassen.
Farbe: dunkelblond(nicht gefärbt)
Aktuelle Länge 14.1.17-44cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Aktuelle Länge: 25.02.18: 49 -51 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>(variiert, da sie leicht durchgestuft sind)
Aktuelle Länge 14.1.17-44cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Aktuelle Länge: 25.02.18: 49 -51 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>(variiert, da sie leicht durchgestuft sind)
Kann schon sein, daß sich die Kopfhaut dran gewöhnt und weniger nachfettet. Versuch macht kluch.^^ Bei mir funktioniert das nicht so dolle, ich muß alle 2 Tage waschen, aber egal. Wenn ich vom Sport komm, wird gewaschen. Und ich glaub, meine Haare mögen solche Bürsten eh nicht.
Meine Zutaten hab ich aus dem Internet bei Dragonspice bestellt, weil ich viel zu faul bin, in der Stadt lange zu suchen. Ich denke mal schon, daß die Sheabutter, die Du hast, dafür funktioniert. Meine ist auch sehr fest, aber sie wird sehr schnell flüssig, da reicht mir ein Teelicht.
Ich weiß nicht, aber 40 Euro finde ich für nen Naturfrisör jetzt nicht so arg teuer (gut, ich hab die Preise von Frisören nicht mehr im Kopf, da der Brunder meines Freundes meine Haare zu hause schnibbelt). Ich denk mal, daß da nicht nur das Schneiden im Preis mit drin ist, oder? Alle 8 Wochen zum Frisör find ich persönlich aber viel zu oft. Ich geh 2x im Jahr, 1 cm und gut ist. Halt durch ravenia! Steck sie weg, auch wenn sie vielleicht im Augenblick nicht so dolle im Dutt aussehen.

Meine Zutaten hab ich aus dem Internet bei Dragonspice bestellt, weil ich viel zu faul bin, in der Stadt lange zu suchen. Ich denke mal schon, daß die Sheabutter, die Du hast, dafür funktioniert. Meine ist auch sehr fest, aber sie wird sehr schnell flüssig, da reicht mir ein Teelicht.
Ich weiß nicht, aber 40 Euro finde ich für nen Naturfrisör jetzt nicht so arg teuer (gut, ich hab die Preise von Frisören nicht mehr im Kopf, da der Brunder meines Freundes meine Haare zu hause schnibbelt). Ich denk mal, daß da nicht nur das Schneiden im Preis mit drin ist, oder? Alle 8 Wochen zum Frisör find ich persönlich aber viel zu oft. Ich geh 2x im Jahr, 1 cm und gut ist. Halt durch ravenia! Steck sie weg, auch wenn sie vielleicht im Augenblick nicht so dolle im Dutt aussehen.

Die einzigen Condis, die ich nutze sind der ED Condi und AO Honeysuckle.
Den ED Condi nutze ich so alle 4 Wäschen, denn direkt nach Nutzung sind die Haare doch sehr weich. Ich habe das Gefühl er pflegt ohen zu beschweren.
Im Winter, wenn mal wieder Strohalarm angesagt ist, nehme ich den AO Honeysuckle Condi. Damit werden meine Haare gut gepflegt, haben aber trotzdem noch Griff.
Vor allem Condis, die Alkohol enthalten gehen gar nicht bei mir. Da werden meine Haare richtig biestig von. Ehrlich gesagt ist das der Grund, warum ich so selten Condis nehme. Die meisten sind schlichtweg doof im Ergebnis.
Deswegen nutze ich meist nur Shampoo und gebe anschließend Öl in die getrockneten Längen. Meine Spitzen lieben Babassu noch mehr als Kokosöl.
Und das neue Alverde Haaröl ist ebenfalls klasse. 2 Pumpstöße ziehen komplett weg, 3-4 mit Dutt gehen auch, aber ab 5 ist dann Schluss.
Also Ravenia, wie Kisara schon so gut geschrieben hat, kann man kontrolliert Silis als Spitzenpflege nehmen. Es gibt hier auch irgendwo einen Thread... kontrollierte Sili-Nutzer oder so? Guckst du hier z.B..
Wenn du jetzt gerade 5 cm geschnitten bekommen hast, müsste der Schaden durch die Farbe ja weg sein. Denke ich mal so, in meiner rosa farbenen Welt. Mit den Frisuren ist blöde, aber da stimme ich Kisara wieder zu: wegstecken und warten. Es wächst ja zum Glück alles wieder nach.
Den ED Condi nutze ich so alle 4 Wäschen, denn direkt nach Nutzung sind die Haare doch sehr weich. Ich habe das Gefühl er pflegt ohen zu beschweren.
Im Winter, wenn mal wieder Strohalarm angesagt ist, nehme ich den AO Honeysuckle Condi. Damit werden meine Haare gut gepflegt, haben aber trotzdem noch Griff.
Vor allem Condis, die Alkohol enthalten gehen gar nicht bei mir. Da werden meine Haare richtig biestig von. Ehrlich gesagt ist das der Grund, warum ich so selten Condis nehme. Die meisten sind schlichtweg doof im Ergebnis.
Deswegen nutze ich meist nur Shampoo und gebe anschließend Öl in die getrockneten Längen. Meine Spitzen lieben Babassu noch mehr als Kokosöl.


Also Ravenia, wie Kisara schon so gut geschrieben hat, kann man kontrolliert Silis als Spitzenpflege nehmen. Es gibt hier auch irgendwo einen Thread... kontrollierte Sili-Nutzer oder so? Guckst du hier z.B..
Wenn du jetzt gerade 5 cm geschnitten bekommen hast, müsste der Schaden durch die Farbe ja weg sein. Denke ich mal so, in meiner rosa farbenen Welt. Mit den Frisuren ist blöde, aber da stimme ich Kisara wieder zu: wegstecken und warten. Es wächst ja zum Glück alles wieder nach.
1b/c M ii (7 cm) - 66 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Stietzis Neustart
Stietzis Neustart