Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Rhiannon
gesperrt
Beiträge: 5043
Registriert: 28.10.2007, 17:58
Wohnort: am großen See, zwischen den Meeren

#2731 Beitrag von Rhiannon »

Und natürlich zieht mehr Öl über Nacht ein , als nur in 1-2 Stunden . :wink:
1bFii ~ Feenhaare ~ DM: 0,04-0,03mm ~ UF: 7cm ~ Steißbeinlänge ~ 84,5cm ~ 08/11 ~ NHF: Beautiful dark shining silver ~ Winter: NW/SO ~ Sommer: Seifenkraut

*Älter werden ist nichts für Feiglinge* Mae West
Benutzeravatar
loversrequiem
Beiträge: 32567
Registriert: 18.05.2009, 18:43
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr

#2732 Beitrag von loversrequiem »

Frage: Ich benutz seit zwei Nächten ne olle Socke, ich glaub es is Baumwolle, als Haarschoner. Ist so ein "grobes" Material da überhaupt geeignet?
Bild
Benutzeravatar
fyddle
Beiträge: 991
Registriert: 17.10.2009, 15:32
Wohnort: Bayern

#2733 Beitrag von fyddle »

Würde sagen nein, das merke ich an der Splissbildung bei mir, wenn ich ne gröbere Stoffjacke oder ne glatte Regenjacke trage: Bei der Stoffjacke gibt's viel mehr Spliss auf Dauer.
Und nicht umsonst sind diese Pretty Wraps (oder wie es heißt^^) aus Seide/glattem Material.
Haartyp: 1aFii (8 cm)
Länge: 79 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Januar '11)
Ziel: 110 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (klassische Länge)

the Metal will live on ,/,,/
Benutzeravatar
loversrequiem
Beiträge: 32567
Registriert: 18.05.2009, 18:43
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr

#2734 Beitrag von loversrequiem »

Ah, alles klar, leuchtet ein. Dann such ich mal meinen alten Schal und werd mir daraus was basteln :D
Bild
Benutzeravatar
eloa
Beiträge: 1596
Registriert: 01.07.2008, 11:59
Wohnort: Kiel

#2735 Beitrag von eloa »

Ich glaub das Material ist weniger die schwierigkeit als die Tatsache, dass man die Socken "gegen den Strich" das Haar hochzieht oder? Ich wickle meinen Zopf ein, mit ganz normalem Baumwollstoff, gewebter allerdings.
Haartyp: 2bMii/iii (10cm), dunkelblond...
Haarlänge: irgendwo unter Steiß, 101 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: Klassiker, ~105 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
(s)AINT!
Beiträge: 150
Registriert: 02.03.2009, 11:52
Wohnort: Hessen

#2736 Beitrag von (s)AINT! »

Ich habe eine Frage zu Henna. (Und zwar eine ganz blöde!)
Ich habe mal überlegt Khadi Senna/Cassia (Neutrales Henna) zu probieren, da viele hier begeistert sind.
(Achtung jetzt kommts :roll:)ich hatte vor Jahren mal eine Tattoo aus Henna, und hab des überhaupt nicht vertragen und total allergisch reagiert. Jetzt stelle ich mir natürlich die Frage ob es sinnvoll wäre sich den Kopf damit vollzuklatschen.
Allerdings vertrage ich Alverde Olive / Henna bis jetzt ziemlich gut.

P.S. Macht man sich das Henna nur auf die Längen oder auf den gesamten Kopf? ich möchte nicht färben, nur das Haar etwas stärken.
Und wenn man mit Henna färbt, wie lange hält so etwas denn?
2c-3a/Cii, Umfang 7cm,
73cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (August 2013) -> Ziel: 100 cm
Copperwaves
Beiträge: 5878
Registriert: 13.07.2009, 14:03
Wohnort: LKR Dachau - Oberbayern

#2737 Beitrag von Copperwaves »

(s)AINT!, eine Deiner Fragen kann ich beantworten: Nichts ist haltbarer als Henna! Vorsicht damit! Beim ersten Mal hat es sich bei mir noch fast wieder rausgewaschen, aber wenn man dann weiterfärbt, dann hilft dagegen nur rauswachsen lassen.

Wenn Du damit nur pflegen willst, würde ich schon sagen, daß es reicht, wenn Du die Kopfhaut / den Ansatz aussparst bei der Vorgeschichte.

LG, Claudia
1c+2b M ii
(wechselnd zw Classsic+ und Wade, d. h. immer mal wieder Rückschnitt)
Färbefrei seit 11/21, ehemals Hennarot


"Gras wächst nicht schneller wenn man daran zieht."
Benutzeravatar
(s)AINT!
Beiträge: 150
Registriert: 02.03.2009, 11:52
Wohnort: Hessen

#2738 Beitrag von (s)AINT! »

Vielen Dank schonmal ;)
2c-3a/Cii, Umfang 7cm,
73cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (August 2013) -> Ziel: 100 cm
Benutzeravatar
Silber
Beiträge: 457
Registriert: 17.01.2009, 19:45

#2739 Beitrag von Silber »

Wenn du neutrales Henna benutzt, also als Kur, würde ich persönlich es vermutlich nur in den Längen benutzen, ist auch einfacher zum Auftragen.

Wegen Allergie: Da du bereits einmal reagiert hast, würde ich ausreichend lange vor der Anwendung eine kleine Menge mischen und auf den Arm schmieren -so wie man es bei chemischen Produkten tun sollte. Theoretisch müsste das, denke ich, auch bei Henna gehen?
Färbungen mit Henna sind dauerhaft, können jedoch mit der Zeit etwas "ausbluten"; es gibt irgendwo im Haarfarbenunterforum auch einen Thread zum Thema Farbzieher. Das variiert wohl, bei einigen zieht die SBC z.B. stark Farbe, bei anderen nicht.

und: Es gibt keine blöden Fragen, nur blöde Antworten. :wink:

Edit: Hier noch was zu Henna und Allergie: http://www.hennaforhair.com/allergies/
Zuletzt geändert von Silber am 28.01.2010, 16:42, insgesamt 1-mal geändert.
Copperwaves
Beiträge: 5878
Registriert: 13.07.2009, 14:03
Wohnort: LKR Dachau - Oberbayern

#2740 Beitrag von Copperwaves »

Silber hat geschrieben:Es gibt keine blöden Fragen, nur blöde Antworten. :wink:
Aber hallo, das meine ich aber auch! Besser einmal zuviel gefragt...

Trotz etlicher anderer Allergien habe ich mit Henna gottseidank keine Probleme.

lg, Claudia
1c+2b M ii
(wechselnd zw Classsic+ und Wade, d. h. immer mal wieder Rückschnitt)
Färbefrei seit 11/21, ehemals Hennarot


"Gras wächst nicht schneller wenn man daran zieht."
Benutzeravatar
Mäcke
Beiträge: 315
Registriert: 06.12.2009, 18:12

#2741 Beitrag von Mäcke »

Wo bekomme ich Silikonhaargummis ?!
Benutzeravatar
Fylgja
Beiträge: 3970
Registriert: 15.11.2009, 19:09

#2742 Beitrag von Fylgja »

als bei eBay gibts welche..meinst die?
2 a/b M ii (9cm)
Hab mal nachgezählt....hab se tatsächlich nicht mehr alle. Mein Bezug zur Realität ist momentan eh in der Wäsche.
Benutzeravatar
Mäcke
Beiträge: 315
Registriert: 06.12.2009, 18:12

#2743 Beitrag von Mäcke »

Ja genau :)
Ich dachte nur, dass es die auch in irgendeiner Drogerie gibt.
Dann muss ich wohl mal wieder bestellen :lol:
Benutzeravatar
Leila
Beiträge: 359
Registriert: 26.02.2009, 16:43

#2744 Beitrag von Leila »

Diese Gummis gibt es auch bei Müller.
1b M iii
Länge zur Zeit: 89 cm
Benutzeravatar
habioku
Beiträge: 2607
Registriert: 10.03.2009, 11:46
Wohnort: Berlin Wedding
Kontaktdaten:

#2745 Beitrag von habioku »

@Mäcke: Die gibts auf jedenfall auch beim Müller und zum Teil auch im dm :wink:.
Antworten