Seite 183 von 234
Re: Haarefärben: kurze Fragen und Antworten
Verfasst: 03.11.2014, 21:24
von breakingbad
Hallo, ich wollte fragen, ob man Pflanzenhaarfarbe mit chemischen Blond überfärben kann und danach wieder mit PHF drübergehen kann. Ich habe momentan braune PHF und würde gerne wieder heller werden, aber wieder mit PHF und ohne Farbzieher. Und wie lange müsste man nach dem Blondieren warten, bis man mit PHF drübergeht? Danke im Voraus!
Re: Haarefärben: kurze Fragen und Antworten
Verfasst: 05.11.2014, 06:30
von Sally78
Soweit ich weiß, lässt sich PHf nicht blondieren. Das wird höchstens orange oder grün. Eigentlich hilft nur rauswachsen lassen. Alles andere macht die Haare eher kaputt.
Wenn du Glück hast, bleicht die braune Farbe aber etwas aus und wirkt dann heller.
Re: Haarefärben: kurze Fragen und Antworten
Verfasst: 05.11.2014, 13:45
von Nivroc
Ja, man kann sie aufhellen ->
viewtopic.php?f=7&t=6558&start=15
Ich habe meine Haare auch etwas heller bekommen und möchte sie dann noch mal mit Henna intensivieren. Blond wollte ich nicht, jetzt habe ich so ungefähr die Helligkeit meiner NHF erreicht und das reichte mir, aber ich denke sie wären noch heller geworden, wenn ich´s länger draufgelassen hätte. Gefärbt waren sie jahrelang chemisch und zuletzt 3 mal mit PHF (Khadi dunkelbraun und Khadi Henna und Amla)
Wie gut das jetzt für meine Haare war wird sich zeigen, ich konnte bisher aber keine Veränderung feststellen.
Re: Haarefärben: kurze Fragen und Antworten
Verfasst: 05.11.2014, 18:06
von breakingbad
Danke für die Antworten! Dann werde ichs vielleicht erst mal mit natürlichen Farbziehern versuchen oder das Blondpulver ausprobieren. Rauswachsen lassen will ichs nicht, das dauert ewig und sieht immer so blöd aus mit zwei Farben im Haar

Re: Haarefärben: kurze Fragen und Antworten
Verfasst: 07.11.2014, 14:22
von Nivroc
Du solltest dir, wenn du einen hohen Indigo-Anteil in den Haaren hast vielleicht noch den Eintrag von catinthehat hier durchlesen:
viewtopic.php?f=9&t=1117&start=45
Sie hat sich dir Haare ordentlich kaputt gemacht. Aber ich hatte auch schon einmal mit Khadi dunkelbraun gefärbt und bei mir ist es rot geworden nicht grün (zum Glück

)
Re: Haarefärben: kurze Fragen und Antworten
Verfasst: 12.11.2014, 15:23
von Sandyyy
Ich hab auch mal so einen natürlichen Farbzieher verwendet und das hat erstaunlich gut geklappt.

Re: Haarefärben: kurze Fragen und Antworten
Verfasst: 14.11.2014, 01:08
von JaneSeymour
Hallo ihr Lieben,
wie lange hält eigentlich eine Henna-Färbung in etwa in den Haaren? Ich weiß, das ist bei jedem Haar anders, aber gibt es da einen ungefähren Richtwert und kann man das irgendwie variieren (Einwirkzeit oder so)?
Danke!!
Re: Haarefärben: kurze Fragen und Antworten
Verfasst: 14.11.2014, 12:05
von MammaMia97
Rein theoretisch ist es eine dauerhafte Haarfarbe, praktisch merke ich in meinen dipdye-spitzen schon jetzt nach etwa drei Wochen, dass es verblasst. Verwendet habe ich sante Naturrot, denn es kommt auch auf die Farbe an.
Re: Haarefärben: kurze Fragen und Antworten
Verfasst: 18.11.2014, 14:23
von Fimmion
Hallo ihrs.
Ich weiß nicht, ob meine Frage noch als "kurz" gilt, aber ich probiere es trotzdem einmal hier

Ich habe meine Haare jahrelang mit Sante Henna rot gefärbt (siehe Avatar), versuche aber nun schon seit einiger Zeit, zu meiner NHF zurückzukommen, bzw. die Farbe so gut anzunähern, dass Rauswachsenlassen problemlos möglich ist.
Ich habe versucht, mit Color B4 möglichst viel Rot rauszuziehen, chemisch zu überfärben (was natürlich nicht funktioniert hat) und bin letztlich bei Cassia und Katam hängengeblieben. Nach der zweiten Färbung war ich auch ziemlich begeistert; das Rot schimmerte zwar noch durch, aber ich bin definitiv wieder aschiger geworden, auch, wenn es viel zu dunkel war. Leider wäscht sich das Zeug bei mir nach nur wenigen Wäschen wieder ausnahmslos aus, also keine Lösung.
Meine Naturhaarfarbe dürfte in etwa so

aussehen.
Dass ich diesen Ton niemals gefärbt bekomme, ist mir bewusst

, aber ich kann dieses Rot einfach nicht mehr sehen.
Auf der Suche nach Alternativen bin ich über
Sanotint gestolpert, allerdings habe ich bislang noch keine (brauchbaren) Erfahrungen über den Wechsel von Rot auf Aschblond gefunden.
Eventuell weiß jemand von euch da näheres oder hat einen Geheimtipp für mich, mit dem ich das Rot endlich einigermaßen weg bekomme.
Re: Haarefärben: kurze Fragen und Antworten
Verfasst: 20.11.2014, 16:42
von New Hair
Guten Abend Ladies,
Hab 2 kurze Fragen ...
1. Hat jemand Erfahrungen mit Logona teak (fertige Paste in einer Tube).....wird das ein schönes Braun, oder muss ich mit roten Haaren rechnen?
Und
2. Meine Haare sind chemisch in braun Intensiv getönt ....soll ich alle Haare hennen oder nur den Ansatz?
Danke .....und Lieben Gruß
Edit: Rechtschreibung
Re: Haarefärben: kurze Fragen und Antworten
Verfasst: 21.11.2014, 09:31
von New Hair
Guten Morgen ....
Also meine beiden Fragen haben sich erübrigt ....ich hab mir gerade ne Probesträhne gemacht, in 3 Stunden kann ich das Resultat ja sehen ....und dann werd ich wissen ob ich den ganzen Kopf färben kann.....und wie die Farbe dann aussieht. ..
Trotzdem danke...
Und ich wünsche allen einen schönen Tag. ...
Byebye....
Re: Haarefärben: kurze Fragen und Antworten
Verfasst: 26.11.2014, 15:19
von elen
@Fimmion
Kannst höchstens mit der Zeit ausbleichen lassen und fleißig pflegen, was ja Farbe zieht. Ich würde davon absehen, viel drüber zu tönen, das reduziert die Pigmente ja nicht unbedingt.
Als Experiment wäre noch eine Komplementärfarbe denkbar, schließlich funktioniert Lila gegen Gelbstich auch - in den leichtesten Abstufungen (ist ja das Whitener-Prinzip). Oder du machst was permanen braunes draus, was das rot überdeckt und dann langsam verblassen kann - wird wohl aber immer durchschimmern.
Re: Haarefärben: kurze Fragen und Antworten
Verfasst: 27.11.2014, 19:07
von Fimmion
@elen
Danke für die Antwort. Für eine komplementärfarbe wäre Katam wohl das Richtige für mich. Ich werde demnächst nochmal etwas bestellen und hoffen, dass es mit der Zeit besser hält. Ansonsten wäre braun auch meine letzte Alternative, Henna ist echt verdammt hartnäckiges Zeug

Re: Haarefärben: kurze Fragen und Antworten
Verfasst: 29.11.2014, 13:33
von Erdbeerstaub
Hallo ihr Lieben,
Ich würde gerne meine Haare mit direction lila tönen, allerdings weiss ich nicht ob dass geht mit meiner Ausgangs Situation, meine Haare sind bis zu den Ohren Natur sehr Aschiges dunkelblond und ab den Ohren mit Henna dunkel bis Mittel braun. Ich habe halt bedenken dass man es auf dem dunklem braun nicht so sieht und es oben total knallig ist dass würde ja sehr bescheiden aussehen.
Re: Haarefärben: kurze Fragen und Antworten
Verfasst: 29.11.2014, 16:55
von Cassandra
Ich färbe momentan mit goldbraun von Sanotint.
Da das aber trotz allem Chemie ist, liebäugele ich mit Radico.
Auf Nachfrage erklärte man mir, dass es auch graue Haare abdecken würde.
Nach ein paar Wochen ist mein Ansatz schon ziemlich weiß.
Habe ich eine Chance, dass es funktionieren könnte?
Und wenn nicht, wenn ich es einfach ausprobiere, was kann schlimmstenfalls passieren?