Über 40 - Haare ab oder in mit langem Haar?

Lange Haare in unserer Gesellschaft und "dies und das"

Moderatoren: Varenka, Fornarina, Estrella, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Lianna
Beiträge: 2288
Registriert: 07.04.2012, 18:54

Re: Über 40 - Haare ab oder in mit langem Haar?

#2731 Beitrag von Lianna »

Trine hat geschrieben:Nee, das sei ja blöd, dann würde sie ja von hinten jung aussehen und wenn sie sich umdrehen würde bekämen die Leute ´nen Schreck. #-o
Hä, ich dachte die "alten" Leute würden sich die Haare schneiden, damit sie jünger aussehen. Hab ich das falsch verstanden und die wollen in Wirklichkeit älter aussehen??? Aber vielleicht wäre es sparsamer, dann statt der langen Haare einfach Antifaltenmittel und die Haarfärbepackung wegzulassen...
Ich verstehe unsere Gesellschaft nicht :( ! Ich werde sie nie verstehen. Ich bin zu blöd dafür!

In dem Dorf wo ich aufgewachsen bin, gibt es eine ältere Frau mit wunderschönen, polangen, glänzenden weißen Haaren, die sie fast immer offen/ im Pferdeschwanz trägt. Hat sie schon so seit ich denken kann, leider hört man regelmäßig Leute darüber lästern, dass Farbe und Länge in ihrem Alter unangemessen wären. (Sie ist im Dorf recht bekannt, da sie engagiert ist und so einen Laden hat, der oft von Kindergärten/ Grundschulen besucht wird).
Als kleines Kind dachte ich, dass es schon quasi verboten wäre, die Haare so zu tragen, da sich einfach so viele darüber aufgeregt haben. Eigentlich echt nochmal zusätzlich traurig, wenn einem Kind ausversehen vermittelt wird, dass die Frau was böses/ verbotenes tut!
Vielleicht mit ein Grund, dass ich erst das LHN finden musste um mich zu erinnern, dass ich doch eigentlich immer von polangen Haaren geträumt hatte.
2c-3a F ii
gatita
Beiträge: 4
Registriert: 27.03.2009, 12:03
Wohnort: auf dem Land

Re: Über 40 - Haare ab oder in mit langem Haar?

#2732 Beitrag von gatita »

bleutje hat geschrieben:
Wenn ich schon vorne faltiger werde, kann ich doch wenigstens hinten glatt aussehen....

jetzt muß ich auch mal was sagen:Diese Aussage ist klasse :D
Muß ich mir merken.

Habt Ihr Euch schon mal Gedanken darüber gemacht warum langes Haar gerade bei "ältern" Frauen nicht gerne gesehen wird, ja geradezu verpönt ist?
All Ihr, die das Haar lang wachsen laßt und die gräuen Stränchen ungeniert dazu tragt, setzt Euren Willen durch und ordnet Euch nicht in irgendwelche Strömungen und Richtungen unter.... :twisted: . Und wenn es EUCH gefällt, warum nicht?
(Das mußte ich jetzt mal los werden)
:D
1a, F, i, schulterblattlang, hell- kastanienfarbig mit grauen Strähnen an den Schläfen. Ziel: langes gesundes Haar, ohne Spliss .....
Benutzeravatar
Eulenfräulein
Beiträge: 780
Registriert: 09.01.2012, 01:54

Re: Über 40 - Haare ab oder in mit langem Haar?

#2733 Beitrag von Eulenfräulein »

gatita, ich habe den Eindruck, dass das Bild, was Frauen in der Öffentlichkeit abgeben sollen, generell recht kontrolliert ist. Nicht erst ab 40. Da gibt es viele offene und unausgesprochene Konventionen, was man, bzw. frau so zu tun hat, wenn sie „normal“ sein will. (Z.B.: Die Pille nehmen, keinen Damenbart haben, generell jedes Härchen entfernen, außer am Kopf natürlich, da wiederum sollten sie weder zu kurz sein noch zu lang, also irgendwas zwischen knapp über Kinnlang und BSL, Naturfarbe ist langweilig, wer nicht jeden Tag die Haare wäscht seltsam … etc. :? )

Aber zurück zum Thema: Ich bin nach wie vor der Meinung, dass es jeder nach seiner Façon machen sollte. Egal was die Allgemeinheit von sich gibt. Wer Lust hat auf Haare bis zu den Kniekehlen: her damit! Wer sie auf 3mm abrasieren mag: genauso. Egal in welchem Alter.
Benutzeravatar
Alanna
Beiträge: 17175
Registriert: 25.08.2012, 18:59
SSS in cm: 80
Haartyp: 1cMii
ZU: 7,5cm
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: NRW

Re: Über 40 - Haare ab oder in mit langem Haar?

#2734 Beitrag von Alanna »

Eulenfräulein hat geschrieben:Aber zurück zum Thema: Ich bin nach wie vor der Meinung, dass es jeder nach seiner Façon machen sollte. Egal was die Allgemeinheit von sich gibt. Wer Lust hat auf Haare bis zu den Kniekehlen: her damit! Wer sie auf 3mm abrasieren mag: genauso. Egal in welchem Alter.
Das unterschreibe ich direkt!

Manche Frauen sehen mit Pixie einfach großartig aus, für mich muss es nicht immer langes Haar sein. Man bzw. Frau sollte sich damit wohl fühlen, und die Frisur nicht wählen, um einer Konvention zu entsprechen. Meine Entscheidung, langsam zu ergrauen, sehe ich schon als bewussten Akt, ein wenig unangepasst zu sein. Da ich in einer sehr konservativen Branche arbeite und mich klamottentechnisch gewissen Konventionen beugen muss, sind lange, graue Haare eine Möglichkeit für mich, Individualität zu zeigen!

OK, noch sind die Haare recht kurz und nur ein wenig grau, aber beides soll und wird sich ändern :D

Liebe Grüße!
Zuletzt geändert von Alanna am 21.08.2013, 13:30, insgesamt 1-mal geändert.
Persephone

Re: Über 40 - Haare ab oder in mit langem Haar?

#2735 Beitrag von Persephone »

@Eulenfräulein: Genau das Gefühl hab ich auch. Und ja, es beginnt schon viel früher, im Grunde schon ab 20. Nur wird es strenger je älter man wird. Der Zwang ist überall sichtbar, denn die meisten unterwerfen sich ihm: kinnlange-schulterlange blond gesträhnte Haare, meist gedecktere Farben bei den Klamotten, mit der Pille und der Körperbehaarung will ich mal garnicht erst anfangen. Und nun verziehe ich mich mit meinem (noch) unfaltigen Gesicht - immerhin hab ich hinten schon "Falten"...
Benutzeravatar
Alanna
Beiträge: 17175
Registriert: 25.08.2012, 18:59
SSS in cm: 80
Haartyp: 1cMii
ZU: 7,5cm
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: NRW

Re: Über 40 - Haare ab oder in mit langem Haar?

#2736 Beitrag von Alanna »

Persephone hat geschrieben:@Eulenfräulein: Genau das Gefühl hab ich auch. Und ja, es beginnt schon viel früher, im Grunde schon ab 20. Nur wird es strenger je älter man wird.
Hm, ich finde ja, dass es in der Pubertät am krassesten ist - welche Markenklamotten man zu tragen hat, welche Frisur angesagt ist etc. Oder dass Rauchen "cool" ist.
Zuletzt geändert von Alanna am 21.08.2013, 13:30, insgesamt 1-mal geändert.
bleutje
Beiträge: 1699
Registriert: 27.01.2013, 14:48
SSS in cm: 120
Haartyp: 1 b F
ZU: ii 7

Re: Über 40 - Haare ab oder in mit langem Haar?

#2737 Beitrag von bleutje »

Frau. Lange Haare.. Dann auch noch grau oder weiss... Selbständiges Denken? Gegen den Mainstream schwimmen?? = HEXE :!: Ich glaube, die wurden noch nie gerne gesehen :mrgreen:
aktuell nur Leser
Jemma

Re: Über 40 - Haare ab oder in mit langem Haar?

#2738 Beitrag von Jemma »

AlbaElisabetta hat geschrieben:Hm, ich finde ja, dass es in der Pubertät am krassesten ist - welche Markenklamotten man zu tragen hat, welche Frisur angesagt ist etc. Oder dass Rauchen "cool" ist.

Das war bei mir im Studium absolut kein Thema mehr!
Das war bei mir genauso. Die Pubertät war für mich echt heftig, weil meine Eltern eben kein Geld hatten für die tollen Adidas-Stiefeletten und die Jeansjacke eine ganz bestimmten Machart.
Im Studium habe ich mich sehr wohlgefühlt, weil da jede Optik okay war und viele vieles ausprobiert haben.
Jetzt im Beruf habe ich schon den Eindruck, dass sich viele an die Optik der Mehrheit anpassen bzw. dass es mehr Mut braucht individueller auszusehen (zum Beispiel sich die Haare bewußt nicht zu färben) - und in einem Schlangennest mit lauter Frauen kann das dann durchaus auch Karriereeinbußen bedeuten.
Benutzeravatar
Alanna
Beiträge: 17175
Registriert: 25.08.2012, 18:59
SSS in cm: 80
Haartyp: 1cMii
ZU: 7,5cm
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: NRW

Re: Über 40 - Haare ab oder in mit langem Haar?

#2739 Beitrag von Alanna »

bleutje hat geschrieben:Frau. Lange Haare.. Dann auch noch grau oder weiss... Selbständiges Denken? Gegen den Mainstream schwimmen?? = HEXE :!: Ich glaube, die wurden noch nie gerne gesehen :mrgreen:
:rofl:

Wenn man dann noch eine Katze hat, wird es sehr verdächtig! :mrgreen:
Jemma

Re: Über 40 - Haare ab oder in mit langem Haar?

#2740 Beitrag von Jemma »

Oder Kräuter zieht und sammelt... oder eine Kristallkugel hat...
Benutzeravatar
Peti
Beiträge: 14188
Registriert: 17.03.2011, 16:25
Wohnort: Antwerpen

Re: Über 40 - Haare ab oder in mit langem Haar?

#2741 Beitrag von Peti »

AlbaElisabetta hat geschrieben:
bleutje hat geschrieben:Frau. Lange Haare.. Dann auch noch grau oder weiss... Selbständiges Denken? Gegen den Mainstream schwimmen?? = HEXE :!: Ich glaube, die wurden noch nie gerne gesehen :mrgreen:
:rofl:
Wenn man dann noch eine Katze hat, wird es sehr verdächtig! :mrgreen:
oops! :oops: :mrgreen:
Bild Holding on to anger is like drinking poison and expecting the other person to die.
2a/3b F 8 cm - Henna-Asphaltmieze - Hüfte erreicht, auf zu den 4 Buchstaben!
Benutzeravatar
Alanna
Beiträge: 17175
Registriert: 25.08.2012, 18:59
SSS in cm: 80
Haartyp: 1cMii
ZU: 7,5cm
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: NRW

Re: Über 40 - Haare ab oder in mit langem Haar?

#2742 Beitrag von Alanna »

Peti hat geschrieben:
AlbaElisabetta hat geschrieben:
bleutje hat geschrieben:Frau. Lange Haare.. Dann auch noch grau oder weiss... Selbständiges Denken? Gegen den Mainstream schwimmen?? = HEXE :!: Ich glaube, die wurden noch nie gerne gesehen :mrgreen:
:rofl:
Wenn man dann noch eine Katze hat, wird es sehr verdächtig! :mrgreen:
oops! :oops: :mrgreen:
Hab' ich Dich also ertappt :mrgreen:
Benutzeravatar
Polly
Beiträge: 645
Registriert: 28.08.2011, 21:22

Re: Über 40 - Haare ab oder in mit langem Haar?

#2743 Beitrag von Polly »

Also ich geb auch mal meinen Senf dazu. ;)

Ich vermute, dass das mit 2 Gründen zusammenhängt.

1) Sexualität
Haare werden seit jeher mit der Sexualität und Lebenskraft in Verbindung gebracht. Eine ältere Frau, die eigentlich nicht mehr in diesen Bereich "gehört" (das ist NICHT meine Definition!!!), "darf" keine langen Haare mehr haben...

2) Basiert unbewusst auf Punkt 1). Früher war es doch so, dass verheiratete Frauen die Haare nicht mehr offen tragen durften, um zu zeigen, dass sie vergeben oder, wenn nicht verheiratet, eben kein Kind mehr sind.

Man hatte früher wohl die Befürchtung, dass langes offenes Haar zur "Erregung öffentlichen Ergenisses" führen könnte. Die Männer würden ja abgelenkt. Total frauenfeindlich, wenn Ihr mich fragt.

Diese zwei bornierten Ansichten haben sich irgendwie bis in unsere heutige Zeit reingerettet. Allerdings ehaupte ich auch einfach mal, dass es bei vielen auch der Neid ist, wenn es sich um schöne Haare handelt. Bei verfilzten Zotteln wird wohl nicht so geschimpft. *grübel*
2cMii
Ich liebe mein Langhaarnetzwerk!!! Bild
Gesunde Darmflora = kein Haarausfall
Silikone? Nein, danke!!!!


Was ganz Unhaariges: Suche Eppendorf Kuli in Weiß. Danke.
Benutzeravatar
Alanna
Beiträge: 17175
Registriert: 25.08.2012, 18:59
SSS in cm: 80
Haartyp: 1cMii
ZU: 7,5cm
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: NRW

Re: Über 40 - Haare ab oder in mit langem Haar?

#2744 Beitrag von Alanna »

Polly, meiner Meinung nach ist Deine Argumentation sehr schlüssig!

Haare und Sexualität, das zieht sich quer durch unterschiedliche Epochen und Kulturen. Ist ja auch ein Grund, warum Muslima Kopftuch tragen sollen - und früher auch im Christentum Frauen in der Kirche einen Schleier trugen (in den USA ist das in der kath. Kirche ein wieder aufflammender Trend!) oder im ganzen Alltag. Orthodoxe Jüdinnen tragen ab der Hochzeit das Haar verdeckt, meist durch Perücken, die dem echten Haar täuschend ähneln. Ist unlogisch, wird aber oft so gemacht. Eine Freudin von mir praktiziert den jüdischen Glauben und meinte, Haare seien sexuell konnotiert und daher zu verbergen... (tut sie selbst aber nicht).

Älteren Menschen spricht man oft ihre Sexualität ab. Wenn in einem Film junge Leute S.ex haben, ist das total akzeptiert, bei zwei Senioren sind die meisten Leute glaube ich peinlich berührt.

Ich hoffe, dass sich das bei uns kulturell ändert, ich habe keine Lust, mit 70 nur noch Beige zu tragen und unförmige, praktische Hemdblusen (um mal ein paar Vorurteile einzustreuen :mrgreen: ).
Benutzeravatar
Polly
Beiträge: 645
Registriert: 28.08.2011, 21:22

Re: Über 40 - Haare ab oder in mit langem Haar?

#2745 Beitrag von Polly »

Hey AlbaElisabetta.

Danke Dir, diese beiden Punkte erschienen mir als sehr logisch. Deswegen fahren ja so viele auf lange Haare ab, sofern se gepflegt sind. ;) Habe auch mal gelesen, dass ein Traum, in dem man träumt, dass die eigenen Haare abgeschnitten werden, soviel bedeutet, dass man die eigene Sexualität verleugnet oder die eigenen Fantasien nicht ausleben kann/will/darf. So einen ähnlichen Traum hatte mal Thomas Mann und der hatte im realen Leben Probleme mit seiner Libido (er war schwul, durfte es aber nicht zeigen).

Diesen Trend in den USA finde ich eh albern, weil die Amis mit Sicherheit nicht prüde sind, sie tun zwar so als ob, aber mal ganz ehrlich, von woher kommen denn die ganzen Filme etc.? Dieses Negieren sucht anderweitig sein Ventil und sei es in diesen berühmten "Springbreaks"....

Und ganz ehrlich: Wenn Du beige nicht magst, zieh es nicht an!! :) Davon mal abgesehen, ist es eh keine Farbe, die man komplett tragen sollte.
2cMii
Ich liebe mein Langhaarnetzwerk!!! Bild
Gesunde Darmflora = kein Haarausfall
Silikone? Nein, danke!!!!


Was ganz Unhaariges: Suche Eppendorf Kuli in Weiß. Danke.
Antworten