Directions & Co - direktziehende Tönungen

Chemische und pflanzliche Haarfarben für lange Haare

Moderatoren: Fluse, Anja, Wind In Her Hair, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Gigglebug
Beiträge: 16164
Registriert: 02.01.2016, 15:39

Re: Directions & Co - direktziehende Tönungen

#2731 Beitrag von Gigglebug »

Ich möchte ähnlich wie Faksi meine Haare dann auch mit Directions bunt machen wenn der Ansatz weiter ist.

Was muss ich denn bei der Farbwahl beachten?

Hab ziemlich orangiges Henna/Restblondiertes Haar.
Bild Quelle: https://smilies.4-user.de/
Ziel: (PP) Lang & Länger mit NHF
Länge aktuell (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>): ca. 82 cm, färbefrei seit März 2021
Arola
Beiträge: 1467
Registriert: 07.02.2012, 19:28
Wohnort: Daheim

Re: Directions & Co - direktziehende Tönungen

#2732 Beitrag von Arola »

Mensch Faksi, das sieht echt toll aus!

Ich überlege derzeit auch, ob ich nicht in die unteren Längen und Spitzen irgendetwas reintönen soll. Über Fasching habe ich mir mit roter Haarkreide haufenweise dünne rote Strähnchen reingezogen und das hat mir echt gut gefallen. Nichts für eine dauerhafte Färbung, aber für ein paar Wochen fände ich es zur abwechslung mal nicht schlecht. Aber nicht mehr mit Haarkreide, das kämmt sich bei mir schon vor der 1. Wäsche raus (mal ganz davon abgesehen, dass man rot mögen muss, weil das sind dann auch Bettwäsche und Klamotten)...
Da die untersten 20cm sowieso brüchig und splissig sind wie sonst was, überlege ich echt, ob ich das mal riskieren soll. Entweder es wäscht sich wieder gut heraus und schädigt die Haare nicht zu sehr, dann toll. Und wenn nicht - zurück zu Taille oder Midback. Dann wäre wenigstens der Haarbruch weg...
2a F ii

90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 (Steiß)

Hüfte erreicht -> auf in Richtung Hosenbund und Steiß
Benutzeravatar
Gigglebug
Beiträge: 16164
Registriert: 02.01.2016, 15:39

Re: Directions & Co - direktziehende Tönungen

#2733 Beitrag von Gigglebug »

Wirken sich bestehende Farbreste auf die Farbe der Directions aus? Weil ich ziemlich rot bis orange bin.

Oder ist das egal?
Bild Quelle: https://smilies.4-user.de/
Ziel: (PP) Lang & Länger mit NHF
Länge aktuell (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>): ca. 82 cm, färbefrei seit März 2021
Faksimile
Beiträge: 7562
Registriert: 24.08.2014, 20:01
Haartyp: 2a-cC
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/her)
Wohnort: in Baden-Württemberg

Re: Directions & Co - direktziehende Tönungen

#2734 Beitrag von Faksimile »

Danke, Arola! :)
Wenn deine Haare nicht gefärbt wurden, dürften sich Direktzieher wieder relativ schnell und vollständig auswaschen. Je poröser und kaputter die Struktur durch Färben/Blondieren, desto besser krallt sich die Farbe fest.

Giggle, je nach Farbton dürfte das schon Auswirkungen haben. Gerade bei Blau- und Grüntönen kann ich mir eine leichte Neutralisierung vorstellen. Ganz auslöschen dürfte aber nicht passieren, da die Directions oder andere Direktzieher stark genug pigmentiert sind. Die Farbe könnte aber anders werden, als bei bräunlichen Haarfarben.
Was auf meinen ziemlich orangenen Längen vor zwei Jahren sehr gut funktioniert hat, war ein Pinkton (Manic Panic Hot Hot Pink, habe ich ja jetzt wieder drauf).
Benutzeravatar
Gigglebug
Beiträge: 16164
Registriert: 02.01.2016, 15:39

Re: Directions & Co - direktziehende Tönungen

#2735 Beitrag von Gigglebug »

Okay, danke dir!
Bild Quelle: https://smilies.4-user.de/
Ziel: (PP) Lang & Länger mit NHF
Länge aktuell (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>): ca. 82 cm, färbefrei seit März 2021
Benutzeravatar
Logbrandur
Beiträge: 4377
Registriert: 09.02.2012, 18:06
Wohnort: Bei Stuttgart

Re: Directions & Co - direktziehende Tönungen

#2736 Beitrag von Logbrandur »

Ich würde dir auch einen Pinkton empfehlen. Alles was ins grünliche oder bläuliche geht sollte durch deinen Rotstich entweder neutralisiert werden oder zu einem hässlichen blaugrau oder grünbraun führen. Das würde ich nicht riskieren wollen.

Nächste Woche bin ich (hoffentlich) auch mal wieder dran. Habe schon eine Flasche Arctic Fox Poseidon hier stehen und bin gespannt, wie das auf meinen Haaren angeht und rauskommt. Ich hoffe es wird etwas blauer als meine letzte Tönung letztes Jahr mit Directions.
Mein PP ~ Kräuterwäsche FAQ
2a Fii mit 8,6cm ZU, nach erneutem Rückschnitt ca. BCL
PinkSpider
Beiträge: 3
Registriert: 05.03.2017, 19:52

Re: Directions & Co - direktziehende Tönungen

#2737 Beitrag von PinkSpider »

Hallo zusammen :)
ich möchte mir schon seit langem meine Haare lila tönen - am liebsten in Plum von Directions.
Allerdings lese immer wieder, dass sich Plum nicht rückstandslos auswaschen lässt und eine blau/grüne Farbe zurück bleibt, die nur schwer oder gar nicht weggeht...
Meine Haare sind nicht blondiert, sondern natürlich dunkelblond (das soll auch erstmal so bleiben, ich möchte auch kein knalliges Lila).

Habt ihr Erfahrung, wie es z.B. mit Purple Haze von Manic Panic aussieht? Ich meine das Lila geht mehr ins rötliche, aber wie sieht es mit dem auswaschen aus? Dazu finde ich leider nicht viel im Internet :/ (aber zumindest nichts negatives xD)
Oder ist ein blau/grüner Rückstand bei Lila nicht zu vermeiden :S?
Chelle
Beiträge: 5
Registriert: 03.03.2017, 15:08

Re: Directions & Co - direktziehende Tönungen

#2738 Beitrag von Chelle »

Also wenn das hast blondiert is stimmt das das ein farb. Stich zurück bleibt:)
Aber wenn du es auf naturbelassenen Haar machst sollte des kein Problem sein ansonsten probiere es auf einer kleinen Strähne im unter Haar aus
PinkSpider
Beiträge: 3
Registriert: 05.03.2017, 19:52

Re: Directions & Co - direktziehende Tönungen

#2739 Beitrag von PinkSpider »

Danke Chelle :)
Ich wollte das eh erstmal auf einer Strähne ausprobieren, war mir aber nicht sicher, ob ich ein Töpfchen von Directions oder von Manic Panic bestellen soll xD
Chelle
Beiträge: 5
Registriert: 03.03.2017, 15:08

Re: Directions & Co - direktziehende Tönungen

#2740 Beitrag von Chelle »

Bestell beide und schau welche Farbe dir besser gefällt
Benutzeravatar
Gigglebug
Beiträge: 16164
Registriert: 02.01.2016, 15:39

Re: Directions & Co - direktziehende Tönungen

#2741 Beitrag von Gigglebug »

So, habe mir Directions "Flamingo Pink" geholt!

:helmut:

Werde berichten!

Edit:

Bild

Es trocknet noch fleißig aber man sioeht schon, dass man was sieht!
Bild Quelle: https://smilies.4-user.de/
Ziel: (PP) Lang & Länger mit NHF
Länge aktuell (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>): ca. 82 cm, färbefrei seit März 2021
Benutzeravatar
Logbrandur
Beiträge: 4377
Registriert: 09.02.2012, 18:06
Wohnort: Bei Stuttgart

Re: Directions & Co - direktziehende Tönungen

#2742 Beitrag von Logbrandur »

Cool Gigglebug! Bin gespannt auf ein Foto der trockenen Haare

Faksi hat mir gestern die Haare mit Arctic Fox Poseidon eingematscht,
Das Ergebnis ist eine undefinierbare Farbe zwischen schwarz, blau, grün, braun und grau mit vereinzelten blauen Strähnen.

Bild
Mein PP ~ Kräuterwäsche FAQ
2a Fii mit 8,6cm ZU, nach erneutem Rückschnitt ca. BCL
Benutzeravatar
Gigglebug
Beiträge: 16164
Registriert: 02.01.2016, 15:39

Re: Directions & Co - direktziehende Tönungen

#2743 Beitrag von Gigglebug »

Wie soll Arctic Fox Poseidon denn aussehen? Ab APL sieht man das dunkelgrün auf jeden Fall. :)

Bild

So isses bei mir geworden. :)
Bild Quelle: https://smilies.4-user.de/
Ziel: (PP) Lang & Länger mit NHF
Länge aktuell (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>): ca. 82 cm, färbefrei seit März 2021
Benutzeravatar
Logbrandur
Beiträge: 4377
Registriert: 09.02.2012, 18:06
Wohnort: Bei Stuttgart

Re: Directions & Co - direktziehende Tönungen

#2744 Beitrag von Logbrandur »

Poseidon ist eigentlich blau, so ein mittel-bis dunkelblau. Heller als Midnight Blue von directions und dunkler als Atlantic blue.
Dass das bei mir auf Dunkelaschblond nicht stark rauskommt war klar. Directions Turquoise gibt bei mir ein dunkles Moosgrün, ich wollte mal probieren, ob Arctic Fox etwas blauer herauskommt und ja, das tut es.
In echt ist es deutlich mehr Blau- als Grünstich. Wovon Faksi und ich gestern beeindruckt waren ist dass wenn die Farbe beim Farbe auftragen auf irgendwas abfärbt sie super einfach und ohne Rückstände abzuwaschen geht. Beim Auswaschen war das Wasser auch sehr schnell ziemlich klar. Allerdings färben die Rückstände gerade noch auf Gesichtshaut und Finger ab, aber auch hier geht das ziemlich fix abzuwaaschen.

Ich mag die Farbe an mir, ich hab ja kein Problem damit, dass es eher dunkelbraun/schwarz geworden ist.

Dein dipdye sieht sehr schön aus, Gigglebug!
Mein PP ~ Kräuterwäsche FAQ
2a Fii mit 8,6cm ZU, nach erneutem Rückschnitt ca. BCL
Benutzeravatar
BlackLily
Beiträge: 3415
Registriert: 08.08.2015, 16:36
Wohnort: zwischen Stallhausen und Balkonien
Kontaktdaten:

Re: Directions & Co - direktziehende Tönungen

#2745 Beitrag von BlackLily »

*juhu* Ich hab meine Haare auch mal wieder in den Farbtopf geworfen... Die Farbe ist Rubine...

Bild Bild
Wer Frauen versteht, kann Lilien das Rechnen beibringen... :lol:
Ein Naturfotograf geht oft mit leeren Händen heim, aber nie mit leerem Herzen.
Antworten