Haarpflege von Aubrey Organics

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Loretta90
Beiträge: 660
Registriert: 26.07.2014, 13:27
Wohnort: NRW

Re: Haarpflege von Aubrey Organics

#2742 Beitrag von Loretta90 »

Hallo ihr Lieben,
Ich hab jetzt ein paar Shampoos und Condis von AO probiert, aktuell habe ich eine Flasche und Condi Chamomile Luxurious Volume in Gebrauch, die Shampoos riechen kräuterig, aber der Geruch von den Condis haut mich um, es riecht so scharf und (für mich) total unangenehm.... Ist das normal? Die Wirkung finde ich ansich gut, aber dieser Geruch.....
Ich weiß nicht wie alt die Flaschen schon sind, hab sie hier von einer Userin bekommen.... Kann es sein, das der Condi schlecht geworden ist?
1c F/Mii ZU 7,5cm (mit Zahnseide) Ziel: NHF & Taille erreicht! Und jetzt? Erst mal weiter wachsen lassen... :D
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:
Erste Messung: 53 cm Juli 2014
letzter Schnitt: 15.02.17
Letzte Messung: 78cm 21.05.2017
Benutzeravatar
Kilu
Beiträge: 1224
Registriert: 19.01.2016, 11:15
Wohnort: München

Re: Haarpflege von Aubrey Organics

#2743 Beitrag von Kilu »

Hi, ich hab mir jetzt von AO aus der JAY-Serie Shampoo und Condi geholt und gestern damit gewaschen. Beim Shampoo wurde das HAar beim Waschen total "trocken", also ich konnte mit den Fingern garnicht durch. (Macht das Sinn?) So mega-quietschig halt. Der Condi hat das ein bisschen gemildert. War aber trotzdem extremer als sonst, bei anderen Produkten sind meine Haar beim Waschen recht weich.
Jetzt wo sie trocken sind, ist alles gut. Sehen gut aus und fühlen sich auch so an - aber aber noch Brokkolisamenöl und Brustwarzensalbe ins feuchte Haar gemacht.
Hat noch jemand solche Erfahrungen mit dem Shampoo von AO gemacht? I
Benutzeravatar
Sabrina175
Beiträge: 602
Registriert: 26.02.2016, 08:00

Re: Haarpflege von Aubrey Organics

#2744 Beitrag von Sabrina175 »

Hallo, ich hole den Thread mal wieder raus, weil ich leider ziemlich enttäuscht wurden bin, von den neuen Rezepturen bei AO. Ich hatte seit 2009 immer AO. Das Blue Camomile, GPB und Island Natural im Wechsel. War immer super zufrieden und habe es stets hoch gelobt. Dann habe ich mal etwas experimentiert mit Shampoobars usw. War also ca. 2014 AO frei. Dann 2015 wieder die neue Biotinserie von AO gekauft. Damit war ich nur so mässig zufrieden, aber es war eben ein neues Shampoo/Condi, da dachte ich noch, es läge an meinen Haaren, es kann ja nicht alles für sie passen. Außerdem verbrauchte ich arg viel Shampoo, was ich von AO auch nicht so kannte (verdünne es).

Also vor 2 Monaten eine Großbestellung aufgegeben, Blue Camomile (Shampoo/Condi), GPB (Shampoo) und Island Natural (Shampoo/Condi). Das Shampoo ist ja nun auch echt preisintensiv, aber mir war es das immer wert.
Zuerst das Blue C. benutzt und geschockt gewesen. Die Haare glänzen wie die Hölle (ohne Mist) aber dafür fliegen sie den ganzen Tag, sind kaum zu frisieren weil das einzelne Haare superglatt ist, trotzdem habe ich meine Wellen. Dabei soll das Shampoo gerade fliegenden Haaren entgegen wirken. Allerdings habe ich noch nie zuvor fliegende Haare gehabt. Gleichzeitig sind die Haare irgendwie "fest" also fast drahtig. Das hatte ich sonst auch nie. Das gab sich auch nach 3-4 Wäschen nicht. Ich dachte einfach, ich habe einen Proteinüberschuss, und das ganze als erstmal nicht so schlimm abgetan.

Danach das Island Natural 3 mal benutzt, die Haare waren echt schön. Weich glänzend, griffig, mit Struktur und Volumen. Ich war begeistert, das hat besser gewirkt als früher. ABER: Nun habe ich Schuppen, und zwar vom allerfeinsten. Das hatte ich im Ganzen leben noch nie. Damit kann ich auch absolut nicht zufrieden sein.

Ich vermisse die alten Produkte total und ärgere mich grad sehr so viel Geld ausgegeben zu haben. Die Flaschen reichen bei mir auch ewig, was immer gut war bisher. Aber nun bin ich einigermaßen frustriert, zu geizig alles weg zu hauen, aber bei der Aussicht jetzt über ein Jahr mit Schuppen und/oder fliegenden, drahtigen Haaren rumlaufen zu müssen, bin ich echt frustriert.
Zuletzt geändert von Karalena am 22.03.2016, 12:56, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Beitrag den Regeln entsprechend geändert.
November 2019: 74 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, 2b(?) M ii
Tagebuch: Seifenneuling mit Wachstumsstopp(??)
Benutzeravatar
daughty
Beiträge: 1456
Registriert: 29.07.2010, 17:30

Re: Haarpflege von Aubrey Organics

#2745 Beitrag von daughty »

Sabrina, mir geht das genauso mit den Reformulierungen. Mein HG war früher die Honeysuckle-Rose-Serie. Sowohl mit dem Shampoo als auch mit dem Condi kam ich immer gut klar, und diese Serie machte meine Haare wohlgenährt und glänzend trotz blonder Strähnchen.

Dann hatte ich mal eine Phase, wo mir die Sachen zu teuer waren, und habe anderes benutzt. Ich habe dann später die Serie nochmals bestellt und war total enttäuscht. Die Haare blieben stumpf und wurden schnell strähnig. Ich wusste erst gar nicht, dass reformuliert wurde, bis ich das hier gelesen habe.

Es ist echt schade; ich habe nichts Vergleichbares mehr gefunden.
1c F i-ii

Rückschnitt auf CBL im April 2019
Benutzeravatar
Sabrina175
Beiträge: 602
Registriert: 26.02.2016, 08:00

Re: Haarpflege von Aubrey Organics

#2746 Beitrag von Sabrina175 »

@daugthy: ich habe auch erst hier durch die Suche raus gefunden, dass AO neue Rezepturen verwendet. Man kommt ja auch erstmal nicht auf die Idee bevor man Produkte die immer gut waren kauft, zu googlen ob sich jetzt was geändert hat.

Was ich in Zukunft als Alternative verwende, weiß ich gerade auch gar nicht. Jetzt geht die Testerei von vorn los. Wahrscheinlich werde ich jetzt erst einmal probieren das Blue C. Shampoo mit dem Natural Island Condi zu verwenden und umgedreht. Vielleicht bringt das ja noch was.
November 2019: 74 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, 2b(?) M ii
Tagebuch: Seifenneuling mit Wachstumsstopp(??)
Benutzeravatar
Marron
Beiträge: 1888
Registriert: 13.09.2013, 09:55

Re: Haarpflege von Aubrey Organics

#2747 Beitrag von Marron »

Kann man bei AO keine Proben mehr bekommen? Ich finde irgendwie nichts.
3b C ii, 80 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>/ 9,5 cm ZU.
♥Team Silikon♥
Haarswag!
Benutzeravatar
AnKat
Beiträge: 1725
Registriert: 31.08.2014, 15:24
Wohnort: Rheinland-Pfalz

Re: Haarpflege von Aubrey Organics

#2748 Beitrag von AnKat »

1bMii dunkel blond/NHF
Benutzeravatar
Marron
Beiträge: 1888
Registriert: 13.09.2013, 09:55

Re: Haarpflege von Aubrey Organics

#2749 Beitrag von Marron »

Danke dir! Ich habe "Proben" und "Pröbchen" in die Suche eingegeben, aber nichts gefunden o.O
3b C ii, 80 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>/ 9,5 cm ZU.
♥Team Silikon♥
Haarswag!
Benutzeravatar
Vikunja
Beiträge: 183
Registriert: 19.05.2014, 18:33

Re: Haarpflege von Aubrey Organics

#2750 Beitrag von Vikunja »

Neeiiin..seit der der Umstellung auf NSF certified ist in den Condis jetzt ein kationischer Emulgator enthalten: brassicyl isoleucinate esylate

Leider mögen meine Haare kationische Tenside gar nicht. Jetzt trau ich mich nicht mehr den Condi zu bestellen, dabei mochte ich den White Camellia echt gern. Außerdem sind Condis mit kationischen Tensiden ja deutlich leichter zu beschaffen, als welche ohne. Dafür muss ich nicht in den USA bestellen... Habe heute nochmal Shampoo nachbestellt, leider hat iherb keine Restbestände mit der alten Rezeptur vom White Camellia mehr :heul:

Edit: Formulierung
1c F i
Benutzeravatar
Loeckchen
Beiträge: 373
Registriert: 12.05.2011, 13:51
Wohnort: in der Nähe der Ostsee

Re: Haarpflege von Aubrey Organics

#2751 Beitrag von Loeckchen »

Sagt mal was jemand von euch, wann ungefähr die Aubrey Organics Produkte bei iherb reduziert werden?
..my hair..
*3b, *C, *iii (ca. 11 cm)
*<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> = 90 cm (Stand 04.11.14)
Benutzeravatar
körsbär
Beiträge: 3154
Registriert: 05.05.2007, 21:01
Wohnort: Südbayern

Re: Haarpflege von Aubrey Organics

#2752 Beitrag von körsbär »

Hat jemand Erfahrung mit dem Tropical Island Condi?

bzw kann ihn mit dem alten Natural Island Condi vergleichen. Der war vor langer Zeit mein HG und jetzt hab ich leider entdeckt dass der durch diesen ersetzt wurde.
01101000 01100001 01101001 01110010 00100000 01101100 01101111 01100001 01100100 01101001 01101110 01100111
PP NHF züchtender CO waschender Conehead
2a-c je nach Tagesform/Taille
aluna
Beiträge: 680
Registriert: 22.11.2014, 08:32
Wohnort: Österreich

Re: Haarpflege von Aubrey Organics

#2753 Beitrag von aluna »

Irgendwie bin ich vom Honeysuckle Rose Condi enttäuscht :( Hab mir irgendwie mehr davon erwartet, wenn ich billige alverde Condis mit 3 Tropfen Öl strecke, ist die Wirkung gleich gut.
Und der Condi riecht richtig eklig nach öffentlicher Toilette, nix nach süßem Geißblatt wie angegeben :wuerg:
2b-c C iii
50 cm in NHF
Ziel: Classic
Benutzeravatar
sternchen01
Beiträge: 888
Registriert: 23.02.2012, 12:46

Re: Haarpflege von Aubrey Organics

#2754 Beitrag von sternchen01 »

Früher war sowohl Wirkung als auch Duft richtig toll. Das ist leider seit der Umsrellubg der Rezeptur nicht mehr so :(
2a/F/ii ZU 5.4 cm (Zahnseide-Methode), 85 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Meine Pflegeroutine
trollkjerring
Beiträge: 1362
Registriert: 08.11.2014, 09:45

Re: Haarpflege von Aubrey Organics

#2755 Beitrag von trollkjerring »

Vor der Umstellung war der Honeysuckle Condi eines meiner HG-Produkte. Immer super verlässliches Ergebnis, tolle Feuchtigkeitsbombe. Nach der Umstellung kann ich den gar nicht mehr nehmen, schlimm verklebtes Haar.

Den Island Naturals mochte ich früher auch sehr, jetzt finde ich den neuen Duft so schlimm nach muffiger Mango (aber da habe ich auch schon viel positives von anderen gelesen, ist also nur meine Meinung), die Wirkung war aber noch okay.

Richtig gerne mag ich den Biotincondi, der ist aber recht leicht. Dann die beiden Kamillenspülungen und Rosa Mosqueta, die jetzt nicht mehr nach Omi duftet sondern nach Apfel mit Gewürz "harvest apple".
Benutzeravatar
GinFizz
Beiträge: 753
Registriert: 31.03.2014, 17:37

Re: Haarpflege von Aubrey Organics

#2756 Beitrag von GinFizz »

was da ist ein kationisches Irgendwas jetzt drin. Verdammt. Ich habe AO bevorratet eben auch als Leave in, weil das EBEN NICHT drin ist. Muss ich nachher gucken, ob ich noch die alten Sorten erwischt habe. Oben im Bad habe ich 2 Flaschen die sind gewiss neu, weil ich den Unterschied eben bemerkt habe. Mein Haar wird von Tag zu Tag trockener und dann vor dem Waschen bürste ich ja aus (jaja trotz Locken) und das ist echt unfassbar schwierig. Im Keller habe ich aber noch andere Sachen, drückt mir mal die Daumen. Das würde mein derzeitiges Problem erklären, warum ich mit AO nicht mehr zurecht komme wie sonst und ich meine Pflegeroutine verlorgen habe.

Ich ärgere mich gerade echt sehr und guck mir jetzt die Inhaltstoffe an.
3b M/C ii 121 goldblond elfenbeinsilber
Zu 10,2 nach Haarausfall
Ziele: Zu auf 11,5, 110 cm, Spitzen saftig
Antworten