"Silberhaar - glänzend souverän"
Moderatoren: Varenka, Fornarina, Estrella, Moderatoren
Re: "Silberhaar - glänzend souverän"
Ja, sie hat F, aber 1c-2a und, wie sie schreibt, trocken und brüchig ...
Da sind meine doch bissel anders?
Da sind meine doch bissel anders?
1a/bFii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 140cm - U: 7,5cm (vor HA:9cm) - inzwischen wieder 8,6cm 
Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO

Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO
- Silberfischchen
- Beiträge: 36024
- Registriert: 06.05.2013, 18:13
- SSS in cm: 161
- Haartyp: 2c F
- ZU: 7
- Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch
Re: "Silberhaar - glänzend souverän"
Ja, klar, kann gut sein. Ich sag ja auch nicht, dass Lavaerde für dich Mist sein muss, ich hab nur immer Sorge bei F-Haar, dass es mechanische Reinigung nicht goutiert. (Siehe meine Birkenbrennesselpulver-Katastrophe bei dem Shampoobar.)
Statement-Yeti
FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat

*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Re: "Silberhaar - glänzend souverän"
@Care: Ich experimentiere zur Zeit mit Lavaerde. Heute hab ich das zweite Mal damit gewaschen. Ich hatte keinerlei Umstellungsproblem. (Hab davor mit NK-Shampoo und Seife im Wechsel gewaschen). Meine Haare wurden auch nicht filzig davon obwohl ich 2b-Wellen hab.
Ich rühre die Lavaerde ziemlich flüssig an und trage sie mit einer Applikatorflasche auf, so dass sie von der Anwendung her wie verdünntes Shampoo ist. Ich muss da auch nix massieren. Einfach ein bisschen einwirken lassen, gründlich ausspülen, saure Rinse.
Beim ersten Mal hab ich ohne vorherige Ölkur gewaschen und da waren die Haare absolut sauber und super weich. Diesmal hatte ich vorher Öl drin und komischerweise sind sie heute nicht ganz so weich und die unteren 20 cm sind leicht strähnig. So ganz hab ich's also noch nicht raus aber ich werde noch weiter testen. Die Kopfhaut fühlt sich sehr gut damit an. Bei Seife hatte ich die letzten Male immer leichtes Jucken.
Ich rühre die Lavaerde ziemlich flüssig an und trage sie mit einer Applikatorflasche auf, so dass sie von der Anwendung her wie verdünntes Shampoo ist. Ich muss da auch nix massieren. Einfach ein bisschen einwirken lassen, gründlich ausspülen, saure Rinse.
Beim ersten Mal hab ich ohne vorherige Ölkur gewaschen und da waren die Haare absolut sauber und super weich. Diesmal hatte ich vorher Öl drin und komischerweise sind sie heute nicht ganz so weich und die unteren 20 cm sind leicht strähnig. So ganz hab ich's also noch nicht raus aber ich werde noch weiter testen. Die Kopfhaut fühlt sich sehr gut damit an. Bei Seife hatte ich die letzten Male immer leichtes Jucken.
2b M-Cii - ZU: 6,5 cm
ca. 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Farbe: Salz und Pfeffer - seit 6.3.16 färbefrei
ca. 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Farbe: Salz und Pfeffer - seit 6.3.16 färbefrei
Re: "Silberhaar - glänzend souverän"
Huhu ihr 
Ab und zu kann ich gut mit purer Lavaerde waschen, da passiert auch nix.
Das mögen meine Haare dann sogar ganz gern.
Zu oft oder sogar täglich (und sonst gar nix an Pflege) ist für mein Haar aber echt zu viel, dann gibt's Strupp und Filz
Obwohl ich das Zeug nur auf die Kopfhaut gebe, einfach einwirken lasse und nicht rubbele.
Ich rühre sie auch ziemlich flüssig an und tupfe das dann nur auf die KH, klopfe es leicht mit den Fingerspitzen ein.
Schade, es wäre für mich so schön gewesen, etwas zu finden, was bedenkenlos auch täglich funktioniert, weil mild...
"Mild" in dem Sinne ist Lavaerde schon - weil sie keine Tenside enthält und nix, was irgendwelche Allergien auslösen könnte.
Aber die fettbindende/-lösende Eigenschaft ist nicht zu unterschätzen, zumindest bei mir und meinem superfeinen und sehr empfindlichen Haar.
Ölkur schafft Lavaerde allerdings nicht bei mir.
Zum Thema Kräuter:
ich habe bis jetzt nur mit Eliah Sahil gewaschen.
Den Silberlingen hat es nichts ausgemacht, die sind farblich unverändert geblieben.
Eliah Sahil empfinde ich allerdings für mich persönlich als deutlich austrocknend (benutze ich ebenfalls nur ganz selten).
Das Zeug wurde bei mir sogar mit 'ner fetten Ölkur fertig...

Ab und zu kann ich gut mit purer Lavaerde waschen, da passiert auch nix.
Das mögen meine Haare dann sogar ganz gern.
Zu oft oder sogar täglich (und sonst gar nix an Pflege) ist für mein Haar aber echt zu viel, dann gibt's Strupp und Filz

Obwohl ich das Zeug nur auf die Kopfhaut gebe, einfach einwirken lasse und nicht rubbele.
Ich rühre sie auch ziemlich flüssig an und tupfe das dann nur auf die KH, klopfe es leicht mit den Fingerspitzen ein.
Schade, es wäre für mich so schön gewesen, etwas zu finden, was bedenkenlos auch täglich funktioniert, weil mild...
"Mild" in dem Sinne ist Lavaerde schon - weil sie keine Tenside enthält und nix, was irgendwelche Allergien auslösen könnte.
Aber die fettbindende/-lösende Eigenschaft ist nicht zu unterschätzen, zumindest bei mir und meinem superfeinen und sehr empfindlichen Haar.
Ölkur schafft Lavaerde allerdings nicht bei mir.
Zum Thema Kräuter:
ich habe bis jetzt nur mit Eliah Sahil gewaschen.
Den Silberlingen hat es nichts ausgemacht, die sind farblich unverändert geblieben.
Eliah Sahil empfinde ich allerdings für mich persönlich als deutlich austrocknend (benutze ich ebenfalls nur ganz selten).
Das Zeug wurde bei mir sogar mit 'ner fetten Ölkur fertig...
Re: "Silberhaar - glänzend souverän"
Hat das Cassia gold oder gelb gefärbt? Ich hätte gerne einen Touch mehr Farbe, und gold täte mir durchaus gefallen. Ich habe mal mit Logona Goldblond gefärbt, davon sind die Silberlinge leider gelb geworden.Silberfischchen hat geschrieben: also Cassia hab ich wegen Goldverfärbung vom Silber wieder abgeschafft.
Bin auch pferdehaarig, Glanz geht bei mir am besten mit Nussölen (und Seife natürlich).Silberfischchen hat geschrieben:Glanz geht bei mir auch am besten mit Öl und bissle Protein. Bin wie Care Seifenwäscherin, meine Routine hab ich unten verlinkt. Hab allerdins feines Haare, nix PferdAber es gibt hier viele Pferdehaarige, die Glänzen wie Bolle. Es gibt auch einen Pferdehaarthread.
@Lavaerde:
Von pulvrigen Waschsubstanzen kriege ich immer Haare als ob ich gerade aus einem Sandsturm käme, Pferdehaare hin oder her.
Re: "Silberhaar - glänzend souverän"
Mh, also ich glaube, dass die mechanische Belastung, wenn man die Lavaerde einfach nur aufträgt und einwirken lässt, geringe ist als wenn man mit einem "grobkörnigen" Shampoobar/Seife über die Haare "schrubbelt", um Schaum zu erzeugen. Ist halt jetzt so das, was ich mir vorstelle ...
Cholena, ich finds interessant, dass Du damit auch grad experimentierst - dass Du die Ölkur damit rauskriegst, wundert mich nun gar nicht mehr, nachdem ich es im entsprechenden Thread schon paarmal gelesen hab. Spricht also FÜR Lavaerde im Urlaub
Man kann wohl die pflegende Wirkung auch noch erhöhen, wenn man schon zum Anrühren des Breis bissel Öl hinzu gibt.
Meine heutige Wäsche mit Sud aus einheimischen Kräutern, verquirlt mit einem Ei scheint übrigens gut geworden zu sein, die Haare sehen jedenfalls gut aus und fühlen sich auch seidig an - die Kopfhaut fühlt sich allerdings schon wieder leicht gereizt an
Cholena, ich finds interessant, dass Du damit auch grad experimentierst - dass Du die Ölkur damit rauskriegst, wundert mich nun gar nicht mehr, nachdem ich es im entsprechenden Thread schon paarmal gelesen hab. Spricht also FÜR Lavaerde im Urlaub

Man kann wohl die pflegende Wirkung auch noch erhöhen, wenn man schon zum Anrühren des Breis bissel Öl hinzu gibt.
Meine heutige Wäsche mit Sud aus einheimischen Kräutern, verquirlt mit einem Ei scheint übrigens gut geworden zu sein, die Haare sehen jedenfalls gut aus und fühlen sich auch seidig an - die Kopfhaut fühlt sich allerdings schon wieder leicht gereizt an

1a/bFii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 140cm - U: 7,5cm (vor HA:9cm) - inzwischen wieder 8,6cm 
Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO

Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO
Re: "Silberhaar - glänzend souverän"
Ne, CARE, bei mir war die Belastung kein Problem, aber nach der Wäsche (getrocknet) haben sich die Haare so angefühlt als hätte ich einen Haufen Sand drin und waren trocken wie bolle.
Ein, zwei Mal normal gewaschen und alles war wieder gut.
Ein, zwei Mal normal gewaschen und alles war wieder gut.
Re: "Silberhaar - glänzend souverän"
Mh, aber hattest Du alles gut ausgespült? Und wie lange hast Du den Versuch durchgezogen? Nur eine Wäsche oder die "Umstellungsphase" abgewartet?
Ich hab ja (durch den Lavaerde-Thread) ein altes Projekt gefunden von einer Userin, die mehrere JAHRE ausschließlich mit Lavaerde gewaschen hatte inklusive Fotos, die echt schöne, gepflegte Haare zeigen - laut der Userin nur mit Lavaerde gepflegt, ohne Öl, Conditioner oder sonstwas ...
Mein Bestellfinger zuckt grade dermaßen ...
Ich hab ja (durch den Lavaerde-Thread) ein altes Projekt gefunden von einer Userin, die mehrere JAHRE ausschließlich mit Lavaerde gewaschen hatte inklusive Fotos, die echt schöne, gepflegte Haare zeigen - laut der Userin nur mit Lavaerde gepflegt, ohne Öl, Conditioner oder sonstwas ...
Mein Bestellfinger zuckt grade dermaßen ...
1a/bFii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 140cm - U: 7,5cm (vor HA:9cm) - inzwischen wieder 8,6cm 
Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO

Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO
Re: "Silberhaar - glänzend souverän"
Care: Mit rein indischen Kräutern habe ich leider keine Erfahrung. Habe zwar eine Mischung von Khadi hier, mich aber noch nicht so ganz drüber getraut, weil bei mir die Eliah Sahil auch eher ein bisserl austrocknend wirken. Schade, dass unser Deutschlandbesuch schon letztes WE war sonst hätte ich Dir eine Probe schicken davon können. Von Ö aus ist dafür das Porto ein bisserl zu hoch.
2c Fii; ZU 7,5; 96 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (22.02.2017), extrem FTE
NHF: Weißgesträhnte Haselnuss
Taille [x] Hosenbund [x] Steiß [ ]
vegan
NHF: Weißgesträhnte Haselnuss
Taille [x] Hosenbund [x] Steiß [ ]
vegan
Re: "Silberhaar - glänzend souverän"
Das ist ja echt lieb, BlackElve, aber wenns austrocknend wirkt, ist es wahrscheinlich eh schon wieder zu scharf für meine Kopfhaut.
Ich hab gerade haarmäßig ein tolles Ergebnis mit Seifenkrautsud und Ei (zusammengequirlt) erzielt, Haare sind super geworden, Ölkur wurde rausgewaschen, ohne die Haare auszutrocknen (die glänzen gerade unglaublich, obwohl ich ohne Öl gerinst habe und auch kein LOC gemacht hab), aber die Kopfhaut fühlt sich schon wieder gereizt an ...
Ich hab gerade haarmäßig ein tolles Ergebnis mit Seifenkrautsud und Ei (zusammengequirlt) erzielt, Haare sind super geworden, Ölkur wurde rausgewaschen, ohne die Haare auszutrocknen (die glänzen gerade unglaublich, obwohl ich ohne Öl gerinst habe und auch kein LOC gemacht hab), aber die Kopfhaut fühlt sich schon wieder gereizt an ...
1a/bFii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 140cm - U: 7,5cm (vor HA:9cm) - inzwischen wieder 8,6cm 
Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO

Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO
Re: "Silberhaar - glänzend souverän"
@Care: Bei Salbei können sich die Silbernen blond färben. Ist mir passiert, wenn ich den Salbei in der Rinse zu hoch dosiert hatte. Die waren nicht gelb, sondern rotblond
Zum ersten mal ein bisschen blond! Hat sich dann aber nach 1-2 Wäschen wieder gegeben.
Jetzt sind sie von der Cassia-Kur zum Teil ein bisschen gelb, wir aber auch mit jeder Wäsche weniger.

Zum ersten mal ein bisschen blond! Hat sich dann aber nach 1-2 Wäschen wieder gegeben.
Jetzt sind sie von der Cassia-Kur zum Teil ein bisschen gelb, wir aber auch mit jeder Wäsche weniger.
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> bröselt um die 90 cm, 2aMii
braun mit Rotstich und zunehmend silberweiß
Relax-Yeti Ziele: Steiß mit volleren Spitzen, Glanz
Mein Tagebuch /Joey's Spitzenbalsam
braun mit Rotstich und zunehmend silberweiß
Relax-Yeti Ziele: Steiß mit volleren Spitzen, Glanz
Mein Tagebuch /Joey's Spitzenbalsam
Re: "Silberhaar - glänzend souverän"
Ja, gut ausgespült war's. Ich hab's ein paar Mal gemacht und nachdem ich ein paar Mal die katastrophalen Wüstenhaare hatte, hab ich's wieder gelassen - ich hab ja auch noch anderes zum Haare waschen, und die Lavaerde nehme ich gerne zum Gesicht peelen.beCAREful hat geschrieben:Mh, aber hattest Du alles gut ausgespült? Und wie lange hast Du den Versuch durchgezogen? Nur eine Wäsche oder die "Umstellungsphase" abgewartet?
joeymc, echt? Silberne werden mit Salbei rotblond? Und echt nicht gelb?
Dann muss ich das mal ausprobieren!
Und hast du mit Salbei gewaschen oder das hinterher als Rinse dringelassen?
Re: "Silberhaar - glänzend souverän"
Haha, Jemma findets toll, dass der Salbei färbt - für mich wärs der Supergau 
Wobei ich Salbei schon länger nimmer in der Rinse hatte. Und im Sud heute war ja noch Kornblume drin, die dem Vergilben des Silbers ja entgegenwirken soll. Die Ringelblume hat auch nix gefärbt ...
Aber ich denke, ich gebe der Lavaerde tatsächlich eine Chance - und wie Du, Jemma, schon sagst, klappts in den Haaren nicht, kann ich sie für den Rest des Körpers nutzen

Wobei ich Salbei schon länger nimmer in der Rinse hatte. Und im Sud heute war ja noch Kornblume drin, die dem Vergilben des Silbers ja entgegenwirken soll. Die Ringelblume hat auch nix gefärbt ...
Aber ich denke, ich gebe der Lavaerde tatsächlich eine Chance - und wie Du, Jemma, schon sagst, klappts in den Haaren nicht, kann ich sie für den Rest des Körpers nutzen

1a/bFii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 140cm - U: 7,5cm (vor HA:9cm) - inzwischen wieder 8,6cm 
Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO

Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO
- Silberfischchen
- Beiträge: 36024
- Registriert: 06.05.2013, 18:13
- SSS in cm: 161
- Haartyp: 2c F
- ZU: 7
- Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch
Re: "Silberhaar - glänzend souverän"
Jemma, @ Cassia: gleich nach der Anwendung sogar leicht grünlich in Neonlicht. Bei wiederholter Anwendung blond. Gefällt mir gar nicht. Hab zum Glück bei den letzten Anwendungen Schläfen und Hinterkopf schon ausgespart, aber die Silberlinge in den Längen sind nach x Wäschen immernoch golden. Mir hat's auch den Kupferton der pigementierten Längen eher ins Messingartige verfärbt, das ist jetzt aber wieder weg.
Mir gefällt es deshalb nicht, weil's wie ne misslungen Farbe aussieht. Dass einzelne sehr hellen Haare zwischen dunklen in der Regel weiße sind, weiß man ja und wenn die dann blond sind, dann sieht's halt aus wie getönt oder schlechte PHF. Und das mag ich an mir nicht. Der Effekt am Anfang war toll um die Haare über den Silientzug zu retten aber mittleriweile sind sie so gut gepflegt, dass ich diese Unterstützung nicht mehr brauche (zum Glück, die Matscherei ist ja auch kein solches Vergnügen)
Das mit der Lavaerde ist ja interessant, dass die auch ohne Mechanik wäscht. wie muss man sich das vorstellen? Adsorption? So wie Aktivkohle?
Mir gefällt es deshalb nicht, weil's wie ne misslungen Farbe aussieht. Dass einzelne sehr hellen Haare zwischen dunklen in der Regel weiße sind, weiß man ja und wenn die dann blond sind, dann sieht's halt aus wie getönt oder schlechte PHF. Und das mag ich an mir nicht. Der Effekt am Anfang war toll um die Haare über den Silientzug zu retten aber mittleriweile sind sie so gut gepflegt, dass ich diese Unterstützung nicht mehr brauche (zum Glück, die Matscherei ist ja auch kein solches Vergnügen)
Das mit der Lavaerde ist ja interessant, dass die auch ohne Mechanik wäscht. wie muss man sich das vorstellen? Adsorption? So wie Aktivkohle?
Statement-Yeti
FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat

*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Re: "Silberhaar - glänzend souverän"
Jo, ich denke, dass sie das Fett quasi "aufsaugt" - ist ja auch so, wenn man damit so eine Gesichtsmaske macht (hab ich früher gern gegen unreine Haut gemacht). Da wird ja auch nicht gerubbelt, sondern einfach der Matsch aufgestrichen, darf bissel einwirken (auf dem Gesicht trocknet er dann direkt an) und danach wäscht man ihn einfach ab.
1a/bFii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 140cm - U: 7,5cm (vor HA:9cm) - inzwischen wieder 8,6cm 
Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO

Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO