"Silberhaar - glänzend souverän"

Lange Haare in unserer Gesellschaft und "dies und das"

Moderatoren: Varenka, Fornarina, Estrella, Moderatoren

Nachricht
Autor
Jemma

Re: "Silberhaar - glänzend souverän"

#2761 Beitrag von Jemma »

Wenn ich von mir selbst träume, habe ich lange blonde Haare - keine Ahnung warum, ich war in diesem Leben nie blond, noch nicht mal als Kind.
Es täte mir schon gefallen, wenn meine Silberlinge blond werden würden, aber blondieren will ich die Haare nicht.
Wenn man das mit Kräuterspülungen oder so hinbekäme fände ich das toll, weil ich bin nicht so der Fan von pingeligem Einstreichen der Haare mit PHF.
Grünlich will ich aber gar nicht. Silberfischchen, war der Blondton, der bei dir rauskam eher kalt oder eher warm?
petra--69
Beiträge: 34
Registriert: 08.04.2014, 20:22

Re: "Silberhaar - glänzend souverän"

#2762 Beitrag von petra--69 »

Uhi, so viele Abkürzungen, ich muss ja noch ne Menge lernen :lol: .

Wuschlon: Dein Leave-in, ist es dieses hier (habe es nicht unter "selbstgemacht" gefunden):

Fettphase:
10g Fluidlecithin CM
51g Mandeöl
6g Jojobaöl

Wasserphase:
<1g Honig mit destilliertem Wasser auf auf 20g auffüllen und den Honig gut im Wasser auflösen.

Fetiges Leave-in:
10g Fettphase + 20g Wasserphase zusammenkippen und kräftig schütteln. Nach Wunsch mit 1Tropfen ätherischem Ylang-Ylang-Öl (oder was anderes, was man lieber mag) beduften.

Du benutzt es quasi wie eine Spülung: Nach dem Waschen ins Haar und wie lange einwirken lassen?

Womit wäscht Du Deine Haare?

Ich habe hier von Seifen gehört. Da gibt es wohl auch welche mit z. B. Castor Oil (möchte ich nicht unbedingt) aber auch welche mit reinen Naturprodukten. Was empfiehlt sich da? Ich hatte mal von Lush eine Art Haarseife mit Cocos, aber keine Ahnung, ob diese nur natürliche Stoffe enthielt. Ist schon mind. 4 Jahre her.

Sorry, dass ich so direkte Fragen stelle. Sicherlich könnte ich alles im Forum finden. Aber das würde wohl endlos lange dauern.... (auch wenn es total interessant ist :wink: ).

Wünsche Euch noch schöne Ostern 8) !
1bCii - NHF wahrscheinlich mittelblond, durch Färben mittleres Goldblond - Schläfen (80 % silber) Oberkopf (ca. 50 % silber)

Ziel: Färbeansätze herauswachsen lassen, gesundes glänzendes Haar
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: "Silberhaar - glänzend souverän"

#2763 Beitrag von Silberfischchen »

Jemma: warm. Goldblond, aber ich hab auch einen warmen Haarton drunter, weiß also nicht, was davon nur Reflexe von den anderen waren. Aber ich denk, eine Masse an weißem Haar würde mit Cassia nicht natürlich blond aussehen, sonst würde es für weißes Haar nicht auf der Packung als nicht empfohlen deklariert. Da würde wahrscheinlich das grün stärker hervortreten.
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
beCAREful
Beiträge: 14346
Registriert: 28.01.2011, 07:57
Wohnort: bei Karlsruhe

Re: "Silberhaar - glänzend souverän"

#2764 Beitrag von beCAREful »

Castor Oil ist doch ein reines Naturprodukt (Rizinusöl). Und von Lush gibts keine Naturseifen, das sind Shampoobars (quasi in Form gepresstes Shampoo ohne Flüssigkeit.

Um Recherche im Forum wirst Du wohl nicht herum kommen, es würde zu weit führen, das gesammelte Wissen hier im Thread nochmal aufzuschreiben.
1a/bFii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 140cm - U: 7,5cm (vor HA:9cm) - inzwischen wieder 8,6cm :)
Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO
Jemma

Re: "Silberhaar - glänzend souverän"

#2765 Beitrag von Jemma »

@Silberfischchen:
Hm, dann experimentiere ich vielleicht doch erst mal mit Kräuterspülungen.

@petra:
CARE hat Recht, Castor Oil ist Rizinusöl und völlig natürlich, in Seifen mag ich es sehr gerne.
Was du vielleicht gemeint hast ist Paraffin Oil oder Petrolatum, das ist Erdöl, das täte ich auch nicht drin haben wollen - ist in den meisten Seifen, die wir hier benutzen, aber eh nicht drin.
Zur Seifenwäsche schau mal in die Seifensteckbriefe (such dir am besten jemanden mit ähnlichen Haaren wie deinen und schau, mit welchen Seifen diese Userinnen gut zurecht gekommen sind, ähnliche Haare mögen oft auch ähnliche Seifen) und in die Seifenwäsche-FAQ, wenn du dann noch Fragen zur Seifenwäsche hast, kannst du sie gerne hier stellen.
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: "Silberhaar - glänzend souverän"

#2766 Beitrag von Silberfischchen »

Auf das Wort Castor Oil bin ich am Anfang auch reingefallen... man assoziiert Castor-Transport und Castrol-Oil und wupp ist man bei den ganz bösen Sachen. Aber es ist wirklich nur die englische Bezeichnung für Rizinusöl.
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
Lilly of the Valley
Beiträge: 5380
Registriert: 06.10.2013, 21:45
SSS in cm: 111
Haartyp: 2c-3a
ZU: 7,5
Wohnort: Noordholland

Re: "Silberhaar - glänzend souverän"

#2767 Beitrag von Lilly of the Valley »

Haha, auf das Wort Castor oil bin ich auch reingefallen, aber ganz anders. Castor heisst auf französisch Biber und da dachte ich Biberöl? Geht ja gar nicht, die armen Biber....
Das LHN ist nicht das einzige Haarforum
Benutzeravatar
schnappstasse
Beiträge: 21705
Registriert: 14.04.2008, 19:00
Haartyp: 2aM
ZU: 6,6
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad

Re: "Silberhaar - glänzend souverän"

#2768 Beitrag von schnappstasse »

Hahaha, nee, ich hab auch eher an böse Petrochemie gedacht und werde die Assoziation auch heute noch nicht los.

petra-69, wenn es sich um ein Leave-In handelt, dann ist es im Allgemeinen genau so gedacht: also drinlassen. Nicht wie eine Spülung ausspülen. ;)
Bild
petra--69
Beiträge: 34
Registriert: 08.04.2014, 20:22

Re: "Silberhaar - glänzend souverän"

#2769 Beitrag von petra--69 »

:oops: oder besser :bauchweh_vor_lachen: Castor Oil, ich meinte wirklich Erdöl... Aber der Gedankemit Biberöl ist auch nicht schlecht.
Und mit dem Leave-In - hätte ich auch selbst drauf kommen können #-o :lol: .
Ich lese auch schon viel im Forum. Es ist allerdings so umfangreich und auch informativ und toll, ich komme da schnell von einem zum anderen. Klar anderen geht's da auch nicht besser. Es wird halt seine Zeit brauchen.
Danke für den Tipp mit den Seifensteckbriefen!

Mal sehen, ob ich mal ein paar Bilder von meinen Haaren hinkriege. Ist nicht so einfach, wenn man die Farbe richtig zeigen möchte.

LG
1bCii - NHF wahrscheinlich mittelblond, durch Färben mittleres Goldblond - Schläfen (80 % silber) Oberkopf (ca. 50 % silber)

Ziel: Färbeansätze herauswachsen lassen, gesundes glänzendes Haar
beCAREful
Beiträge: 14346
Registriert: 28.01.2011, 07:57
Wohnort: bei Karlsruhe

Re: "Silberhaar - glänzend souverän"

#2770 Beitrag von beCAREful »

Mach Dir keine Gedanken, Petra, das ging uns allen so am Anfang - und oft jetzt auch immer noch :wink:

Ich hab z.B. jetzt die letzten 3 Tage mit Recherche zu Lavaerde zugebracht ... das frisst schon Zeit, aber lohnt sich auch, wenn man nicht alle Fehler nochmal wiederholen will, die andere schon gemacht haben.
Am besten ist es, glaube ich, wenn man sich ein Thema nach dem anderen vornimmt und sich dann wirklich die kompletten Threads dazu durchliest - am Anfang ist es nämlich oft so, dass es total hochgejubelt wird (z.B. Thema Wilschweinborstenbürste), als Anfänger denkt man, wow, das MUSS ich haben, kauft gleich ... und 30 Seiten später berichten dann etliche, dass es für ihre Haare doch nicht gut war oder gar geschadet hat.
Um sich dann ein Urteil bilden zu können, ist es sinnvoll, wenn man die Haare der Berichtenden mit seinen Haaren vergleichen kann und eben nicht die eigenen (vielleicht) Feenhaare (ganz dünn und empfindlich) mit den Traummähnen vergleicht.
Die passende Pflege richtet sich nach den eigenen Haaren - nicht nach denen, die man gern hätte, aber aufgrund genetischer Voraussetzungen nie erreichen wird :wink:

Übrigens noch ein kleiner Tipp:
Man kann Dir bei Fragen leichter helfen, wenn Deine Haarstruktur bekannt ist - die meisten von uns schreiben das in die Signatur, dann hat man es immer gleich vor Augen :)
1a/bFii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 140cm - U: 7,5cm (vor HA:9cm) - inzwischen wieder 8,6cm :)
Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO
Benutzeravatar
Cholena
Beiträge: 2348
Registriert: 15.10.2010, 21:36
Wohnort: am Feldweg in Niederbayern

Re: "Silberhaar - glänzend souverän"

#2771 Beitrag von Cholena »

@Silberfischchen: Ja, die Lavaerde saugt das Fett weg. Allerdings scheinbar nur das eigene Sebum. Meine Prewash-Ölkur hat sie gestern nicht ganz geschafft. Ich spare mir auch das Einmassieren, was man laut Anleitung ja tun sollte und trage die recht flüssige Mischung nur auf die Kopfhaut auf. Nach kurzer Einwirkzeit (so 2-3 Min.) gründlich ausspülen. Das über die Längen laufende Wasser reichte bei mir um sie sauber werden zu lassen, sofern ich keine Ölkur drin habe.
Das, was gestern noch strähnig war, ist heute jedoch weggezogen. Jetzt sehen die Haare eigentlich ganz gut aus.

@Petra: Ich probiere zur Zeit grade auch mit dem Lecithin-Leave-in von Wuschlon rum. Sollte man ja eigentlich nicht machen, zwei oder mehr Sachen auf einmal testen. Aber ich kann es nicht ganz glauben, dass die Lavaerde alleine bei mir reicht, um die Haare nicht nur zu säubern sondern auch zu pflegen. Meine Haare neigen ja zu Trockenheit, so dass ich irgendetwas Pflegendes dabei haben wollte. Dass Condi in Kombination mit Lavaerde meistens nicht funktioniert hatte ich im Lavaerde-Thread gelesen. Also habe ich in die Lavaerdemischung einige Tropfen Öl getan und zusätzlich das Lecithin-Leave-im trockenen Haar getestet. Das Ergebnis nach der ersten Lavaerde-Wäsche war toll. Haare waren seidig-glatt.
Vor der zweiten Lavaerde-Wäsche habe ich eine Prewash-Ölkur gemacht. Das war zuviel, die Haare blieben diesmal leicht strähnig.


@Care: Mit indischen Kräutern hatte ich vor einigen Jahren schon mal rumexperimentiert (Shikakai, Amla, Khadi Kräuter-Haarwaschpulver, Eliah Sahil). Die hatten für mein Empfinden eine stark reinigende und entfettende Wirkung. Meine Haare hat es ausgetrocknet.
2b M-Cii - ZU: 6,5 cm
ca. 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Farbe: Salz und Pfeffer - seit 6.3.16 färbefrei
beCAREful
Beiträge: 14346
Registriert: 28.01.2011, 07:57
Wohnort: bei Karlsruhe

Re: "Silberhaar - glänzend souverän"

#2772 Beitrag von beCAREful »

Hey Cholena,

also wenn die Ölkur-Reste am Tag nach der Wäsche weg sind, dann würde mir das völlig reichen. Mit Seife waren meine Haare ja auch erst am Tag 2 so richtig schön und offen trage ich eh nicht.
Jedenfalls klingen Deine Lavaerde-Ergebnisse doch schon ganz positiv :)

Wenn die indischen Kräuter so arg entfetten, sind sie nix für mich und meine Kopfhaut-Diva ... nur gut, dass ich die nicht bestellt hab, ist ja doch ein stolzer Preis und im Gegensatz zur Lavaerde nur für die Haare gut.
1a/bFii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 140cm - U: 7,5cm (vor HA:9cm) - inzwischen wieder 8,6cm :)
Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO
Haaryfee

Re: "Silberhaar - glänzend souverän"

#2773 Beitrag von Haaryfee »

Huuuhuuu --- :) hab in letzter Zeit vermehrt Probleme mit den ersten Grauhaaren, deshalb habe ich rumgegoogelt und bin als allererstes auf das Forum hier gestoßen.

Jetzt habe ich ca. gefühlte 5 bis 6 Stunden hier gelesen und bin auch auf den Strang hier gestoßen, der mich echt verwirrt!
Mädels, warum wollt ihr freiwillig grau sein?
Das ist ja bestimmt in Ordnung, wenn man die 50 oder 60 überschritten hat, aber so alt seid ihr doch nicht, oder? Bin selbst 34 und will das nicht für älter geschätzt zu werden, denn mit 30 gehts doch los ---

und wer die Grauhaare dann hat, der ist Ü30, wo ist jetzt das souveräne daran? Gebs zu, ich papp mir Chemiefarbe da hin, wo was Graues wächst, das ist jetzt nicht sooo viel, und wenn die Schläfen und am Scheitel und oben drauf nichts durchblitzt, dann komm ich mit einer Packung Chemie locker 10 Anwengungen lang aus. Ich rühr immer nur ca. 3 EL an für die Schläfen und eine Stelle oben am Kopf, und die Farbe hält sich unvermischt bis zu einem halben Jahr, also - vielleicht wär das eine Alternative für die Mädels, die schon so eine Strähne hier und da haben, aber nicht den ganzen Schopf färben wollen?
Wenn man aufpasst und das Zeug nicht auf die Kopfhaut kommen lässt, ist es noch schonender.

Vielleicht bin ich ja altmodosch, aber ich find Farbe immer noch schöner als grau, auch so im Vergleich der Tagebücher hier, jedenfalls wenn die Dichte und Struktur stimmt.
Klar, wenn ich ne Omi bin, dann ist mir färben vielleicht auch irgendwann zu doof, weil es nicht mehr passt --- aber j-e-t-z-t bin ich lieber unsouverän jung. :mrgreen:

Lass euch mal nen bunten Oster - Gruß da, ihr Grauschöpfe --- :)
Benutzeravatar
schnappstasse
Beiträge: 21705
Registriert: 14.04.2008, 19:00
Haartyp: 2aM
ZU: 6,6
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad

Re: "Silberhaar - glänzend souverän"

#2774 Beitrag von schnappstasse »

Dann sei es so. Soll ja auch unterschiedliche Geschmäcker geben, was den Kleidungsstil angeht. Also warum nicht auch bei der Haarfarbe?

Und der Titel ist nicht so ernst gemeint. ;) Den kann auch jede für sich interpretieren, wie sie möchte. Für mich bedeutet dieses "souverän", dass ich hoch erhobenen Hauptes drüberstehe (über möglichen blöden Kommemtaren), ohne die Angst, älter geschätzt zu werden (was allerdings noch nie passiert ist).
Bild
Bernstein

Re: "Silberhaar - glänzend souverän"

#2775 Beitrag von Bernstein »

Haaryfee hat geschrieben:Mädels, warum wollt ihr freiwillig grau sein?
Ich persönlich finde Silberhaar sehr schön :gut:

Bin allgemein eher ein recht natürlicher Typ :wink:
Antworten