Directions & Co - direktziehende Tönungen

Chemische und pflanzliche Haarfarben für lange Haare

Moderatoren: Fluse, Anja, Wind In Her Hair, Moderatoren

Nachricht
Autor
Fragment
Beiträge: 586
Registriert: 15.11.2014, 23:55
Haartyp: 1c-2b/Fii
Pronomen/Geschlecht: Sie/ihr

Re: Directions & Co - direktziehende Tönungen

#2761 Beitrag von Fragment »

Amélie, ich find das grün super!

Ithiliel, der dunkle Ton gefällt mir auch echt gut. Ich bin auf der ewig währenden Suche nach einer Möglichkeit, meine NHF zufriedenstellend schwarz, aber auch sicher wieder auswaschbar zu tönen...magst du das Auswaschverhalten dokumentieren, oder hast du ein PP, wo ich mal reingucken kann? :)
Benutzeravatar
Ithiliel
Beiträge: 5364
Registriert: 31.03.2015, 18:29
Pronomen/Geschlecht: Sie/Ihr (she/her)
Wohnort: Ruhrpott

Re: Directions & Co - direktziehende Tönungen

#2762 Beitrag von Ithiliel »

Ein PP hab ich nicht aber ich kann gerne noch mal ein paar Fotos machen :) es ist nur leider nicht so einfach farbechte Bilder zu machen :roll:
1b ci
97cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Pony, V-Undercut
NHF Dunkelbraun, blondiert, grün und blau Doppel-Split
Mein buntes Tagebuch
Benutzeravatar
Rosmarin
Beiträge: 5258
Registriert: 12.11.2013, 12:54
Haartyp: 1c F/M
Wohnort: Saggsn

Re: Directions & Co - direktziehende Tönungen

#2763 Beitrag von Rosmarin »

Meine erste Directions-Erfahrung:
Carnation Pink unverdünnt auf braungefärbt-verblassten Haaren, Einwirkzeit 40 min.

Bild Bild Bild Bild
vorher vs. 3x nachher

Gefällt mir!
Benutzeravatar
lynx2803
Beiträge: 7277
Registriert: 14.11.2014, 19:35
Wohnort: Nördliches Niedersachsen :D

Re: Directions & Co - direktziehende Tönungen

#2764 Beitrag von lynx2803 »

Oh Rosmarin, das ist toll geworden!
1bMii (geschätzt), ZU 8,5cm, 80cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> --> Mein Projekt
Benutzeravatar
HannahBanana
Beiträge: 45
Registriert: 15.04.2017, 20:00
Wohnort: Schweiz

Re: Directions & Co - direktziehende Tönungen

#2765 Beitrag von HannahBanana »

Hallo ihr Lieben! :winkewinke:

Ich habe heute meine Haare zum ersten mal mit Directions getönt. Geworden ist es die Farbe "Rubine", mit der ich schon seeeehr lange geliebäugelt habe. Ich habe nur einen von zwei Behälterchen benutzt und das ganze mit Balea Conditioner gestreckt.

Hier das Ergebnis auf meinen braun-gefärbten Haaren in natürlichem Licht:

Bild

Im Dunkeln bzw. in unnatürlichem Licht leuchtet die Farbe nicht so sehr aber ich bin dennoch sehr zufrieden und überrascht, dass man das Rot-Violett auch auf dunklem Haar so gut sehen kann!
2aMii - Länge 68cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - Ziel: 80cm, gerade volle Kante
60cm[x] 65cm[x] 70cm[ ] 75cm[ ] 80cm[ ]
Mein haariges Tagebuch: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=29646
Benutzeravatar
Ithiliel
Beiträge: 5364
Registriert: 31.03.2015, 18:29
Pronomen/Geschlecht: Sie/Ihr (she/her)
Wohnort: Ruhrpott

Re: Directions & Co - direktziehende Tönungen

#2766 Beitrag von Ithiliel »

Ooh Rubine ist so eine tolle Farbe *-* sieht echt super aus!

Ich hab mal ein Foto meiner spitzen nach 2 Haarwäschen mitgebracht
Bild
1b ci
97cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Pony, V-Undercut
NHF Dunkelbraun, blondiert, grün und blau Doppel-Split
Mein buntes Tagebuch
Benutzeravatar
Valandriel Vanyar
Beiträge: 1929
Registriert: 02.05.2013, 00:49
SSS in cm: 110
Haartyp: 1bMii
ZU: 8.5
Instagram: @valandriel.vanyar
Pronomen/Geschlecht: Sie/Ihr

Re: Directions & Co - direktziehende Tönungen

#2767 Beitrag von Valandriel Vanyar »

Oh, bei dir sieht Rubine ja toll aus! Diesen bunten Ansatz + Farbschimmer in den Längen finde ich bei Dunkelhaarigen so schön.. Geht als Blondine nicht und es wird gerne alles kreischig bis orange. Rubine hatte ich mit 15 mal, das wurde knall (!) pink :roll:

Ich bin auch endlich wieder frisch getönt:
Bild

Hat jemand von euch Tipps für veganes/tierversuchsfreies Rot Stufe 1? Oder generell Tipps für dunkleres Rot, den Rest kann ich ja selbst ausfindig machen?
Mein Problem ist: Die richtig schönen sind nicht Tv frei oder zu teuer, W7 bekommt man mittlerweile kaum noch, Limecrime kommt wegen Ausland schön Gebühren beim Zoll dazu usw...
Zuletzt geändert von Valandriel Vanyar am 03.07.2017, 20:36, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
BloodyJules
Beiträge: 1437
Registriert: 25.02.2016, 23:32
SSS in cm: 42
Haartyp: 1c iii
Instagram: bloodyjules
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort:

Re: Directions & Co - direktziehende Tönungen

#2768 Beitrag von BloodyJules »

mhmmm mir würd noch Crazy Color und Headshot einfallen. Aber ob die grad ein dunkles Rot haben, weiß ich nicht D:

Edit: Oh und Stargazer gibt's ja auch noch.
Mein TB oder auch "Wieder wachsen lassen und NHF": klick mich!
1c M iii; zwischen Kinn und Schulter; letzte Ansatzfärbung: 26.5.2020, Längen aktuell blau & Violett
Instagram
Benutzeravatar
Oni
Beiträge: 497
Registriert: 22.08.2008, 21:23
Wohnort: Ruhrpott

Re: Directions & Co - direktziehende Tönungen

#2769 Beitrag von Oni »

Hat schon einmal jemand Directions Silver oder Lilac auf Hellbraunes Haar gemacht? Bekommt man dann ein aschigeres Braun oder bringt das so gut wie nichts? :)
Färbefrei seit Oktober '13 :) - PP Radikalschnitt Mitte Mai '14 - NHF FTW! :3
45 cm (14.10.09)/75 cm (12.04.12)/81 cm (30.10.12) - Umfang 8 cm
Benutzeravatar
Lauli
Beiträge: 2672
Registriert: 14.03.2011, 19:12
Wohnort: Magdeburg

Re: Directions & Co - direktziehende Tönungen

#2770 Beitrag von Lauli »

Oni, nach allem was ich gelesen habe, bringt das nur auf hellerem Blond was. Aber ich habe keine eigenen Erfahrungen.

Ich habe auch eine Frage. Und zwar habe ich mir meine Haare balayaged (ist das ein Verb? :lol: ) und bin grundsätzlich auch sehr zufrieden. Aber wie das eben so ist mit Blondierungen, wenn man sie nicht drauf lassen will, bis alles weiß ist, dann kommt es immer gelblich raus. Ist an sich ein ansehnliches Honigblond, steht mir nur leider nicht so besonders. Da ich auch zu faul bin, mir was zu bestellen, hab ich mal geschaut, was die Drogerie so her gibt und möchte mir gerne Colour-Freedom in Mystic Purple holen. Ich denke, das geht so Richtung Directions Violet oder Plum. Welches Mischungsverhältnis mit Condi sollte ich wählen, um den Gelbstich wegzubekommen, ohne all zu krass lila zu werden? Mir ist klar, dass es eine Gratwanderung ist und in jedem Fall ein gewisses Risiko. Es wäre auch nicht schlimm, wenn am Ende leicht pastelliges Lila rauskommt, ich will nur nicht krass lila werden oder Honigblond bleiben. Da ich aber keine Erfahrung mit dem Verdünnen von Directions habe (nur pur :mrgreen: ) fehlt mir halt jeglicher Ansatzpunkt. Kann mich jemand erleuchten?

tl;dr: Welches Mischungsverhältnis von (dunkel)violetter Tönung und Condi ist optimal um einen Gelbstich zu neutralisieren bzw. minimal Pastelllila zu werden?

Edit: Ich hab mal ein paar Videos geguckt und da geht es so Richtung 1TL Farbe auf eine halbe Flasche Condi. Hat das schon mal jemand zum Gelbstich neutralisieren probiert?
1a/b | Taille+ | NHF mit Balayage
Längenbild Mai 2015
Benutzeravatar
Seelenkuchenente
Beiträge: 2633
Registriert: 29.04.2012, 03:32
Wohnort: NRW

Re: Directions & Co - direktziehende Tönungen

#2771 Beitrag von Seelenkuchenente »

@Lauli, Das kommt ganz darauf an wie stark pigmentiert die Farbe ist und wie ausgeprägt dein Goldton im Haar ist.
Ich habe mal zum neutralisieren Violett von Directions verwendet und schon bei einem Verhältnis von knapper TL zu 200 g Condi nen unübersehbaren Violettstich im Haar bekommen.
Man muss allerdings auch dazu sagen, dass meine Ausgangsfarbe nach dem Blondieren ein beinahe Platinblond war, nur halt mit dem wunderschönen Blondierpissgelb.
Persönlich komme ich mit dem Runterverdünnen von violett/blauen Tönungen nicht so gut klar und verwende lieber Toner wie z.B. White Toner oder Silver von Directions. Frag mich nicht warum das besser klappt. Mein persönlicher Liebling aus der Drogerie ist dieses hier:
https://www.dm.de/dessange-kur-californ ... 34109.html
nach 10 Min. Einwirkzeit unter der Dusche erhalte ich ein Platinblond ohne Gelbstich
nach 1h Einwirkzeit ein Weiß mit minimalem Violettstich
Allerdings ist es ein wenig teuer, da man es so wie es aus der Tube kommt verwendet.
Wenn verdünnen, dann höchstens 1:1 mit Condi bei einer Einwirkzeit von über 1h auf trockenem Haar.
Lange Rede kurzer Sinn....ich würde mich ganz langsam herantasten. :wink:
2a M 7; 95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Mein Projekt Nr. 2: Trimmen bis zum Bürzel
Ziele: ★ ☆ BSL(X)Taille(X)Hüfte(X)Hosenbund(X)Steiß(X)Preklassik( )Klassik( )
Goldener Schnitt/realer Meter( )MO( )Knie( ) ★ ☆
Benutzeravatar
Lauli
Beiträge: 2672
Registriert: 14.03.2011, 19:12
Wohnort: Magdeburg

Re: Directions & Co - direktziehende Tönungen

#2772 Beitrag von Lauli »

Mit so einer schnellen, ausführlichen Antwort hab ich gar nicht gerechnet. :mrgreen:

Tja mit der Ausgangsfarbe ist es bei mir schwierig. Ich habe die Übergänge echt ganz ahnsehnlich hinbekommen und hatte noch alte Ombré-Reste drin, dadurch bin ich in den Spitzen teilweise auch fast weißblond, ganz oben in der Ponypartie hab ich Strähnchen, die 1-2 Nuancen heller sind als meine NHF und dazwischen alles andere. :lol:
Wie war denn bei dir auf blondierten Haare die Haltbarkeit von der Directionsmischung und wie lange hält diese Kur? Ich habe nämlich definitiv keine Lust, wenn ich vor der Arbeit wasche, eine Kur 10 Minuten lang einwirken zu lassen. Ich weiß aber auch noch, dass bei mir früher Directions selbst auf blondierten Haaren nicht soooo toll gehalten haben, allerdings habe ich immer überfärbt, bevor sie ganz weg waren. Also weiß ich nicht, ob nicht doch ein Farbstich für immer bleibt.
Den White Toner wollte ich mir eigentlich erst bestellen, hab dann aber öfter gehört, dass der auf nicht ganz hellblonden Haaren nicht funktioniert. Und da ich in den oberen Haarpartien gar nicht so hell bin, wäre das ja dann auch doof.
Hach, es ist schwierig. Ich glaub, ich trau mich trotzdem an die Farbe ran. Persönlich find ich ja lila eigentlich ganz geil. :lol: Nur wenn ich ein paar Wochen wieder arbeite, muss das raus sein. Aber bis dahin hab ich ja Zeit, mir was einfallen zu lassen. Ich probiere es dann auf jeden Fall mal nur mit einem kleinen Spritzer. Wenn es was zu sehen gibt, zeige ich auch Bilder. Reicht eine halbe Flasche Alterra Condi bei tiefer Taille und knapp 6cm ZU?
Zuletzt geändert von Lauli am 24.05.2017, 11:41, insgesamt 1-mal geändert.
1a/b | Taille+ | NHF mit Balayage
Längenbild Mai 2015
Benutzeravatar
Ithiliel
Beiträge: 5364
Registriert: 31.03.2015, 18:29
Pronomen/Geschlecht: Sie/Ihr (she/her)
Wohnort: Ruhrpott

Re: Directions & Co - direktziehende Tönungen

#2773 Beitrag von Ithiliel »

Ich denke das sollte reichen lauli :)
Ich mische meine farben immer nach gefühl, aber ich glaube eine Halbe Flasche Condi hab ich aich noch nie gebraucht ^^
1b ci
97cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Pony, V-Undercut
NHF Dunkelbraun, blondiert, grün und blau Doppel-Split
Mein buntes Tagebuch
Benutzeravatar
Lauli
Beiträge: 2672
Registriert: 14.03.2011, 19:12
Wohnort: Magdeburg

Re: Directions & Co - direktziehende Tönungen

#2774 Beitrag von Lauli »

Alles klar, dann muss ich nicht extra noch einen Condi nachkaufen. Hab auch grade gesehen, dass er eher noch so 2/3 voll ist. Im größten Notfall muss halt die Haarkurtube vom Deckel dran glauben. :lol:
1a/b | Taille+ | NHF mit Balayage
Längenbild Mai 2015
Minta
Beiträge: 8
Registriert: 25.04.2017, 17:33

Re: Directions & Co - direktziehende Tönungen

#2775 Beitrag von Minta »

Hallo, ich hätte eine doofe Frage. Vielleicht könnt ihr helfen. Ich hab mir die Haare getönt (das erste Mal seit 15J). Nur braun gegen die Silbernen. Im Regen gestern lief mir Farbe aus dem Zopf. Ist das normal oder muss ich besser ausspülen?
Antworten