Seite 186 von 189

Re: Haarforken selber machen?

Verfasst: 31.05.2016, 21:37
von Mahagoni
Da ist besagt Forke, die ich nur mit viel Kraft, Geruckel und Ziepen durch den Dutt kriege und ich höre am Schluß sogar Haare reißen.

Bild



Und die wäre vielleicht vergleichbar. Nicht ganz so dick, aber noch relativ dick, ebenfalls nicht lackiert aber trotzdem glatter. Und die flutscht durch wie Butter. Trotz der enger stehenden und enger werdenden Zinken:

Bild


Edit: Oh, seid ihr schnell :-). Moment, ich guck mal. Also ich glaube, sie ist zu dick und irgendwie nicht glatt genug. Kann das sein?

Re: Haarforken selber machen?

Verfasst: 31.05.2016, 21:39
von AnKat
Sind die Spitzen eventuell zu stumpf? Hatte ich auch mal bei einer Forke. Da hat vorsichtiges nachfeilen geholfen.

Re: Haarforken selber machen?

Verfasst: 31.05.2016, 21:40
von Eillets
Hmmm, vielleicht die ZInken mit einer Feile etwas ausdünnen und dann neu schleifen und polieren? vielleicht hilft das ja schon... anosnsten könntest du ja immer noch lackieren...
Aber ist ne wunderschöne Forke vom Topper her!

Re: Haarforken selber machen?

Verfasst: 31.05.2016, 21:43
von Mahagoni
Oh, danke, ihr seid hilfreich :-).

Ich krieg das mit dem Video nicht hin, versuche mich grad an der Dropbox.

Re: Haarforken selber machen?

Verfasst: 31.05.2016, 21:46
von Eillets
hmm wenn ich sie mir noch mal so ansehe... scheint das nur so oder sind da in der Mitte (eher untere Mitte) der Zinken so "Verdickungen"?
die hatte ich bei meiner ersten self-made Forke und die bremsen extremst... vielleicht reicht es auch schon, wenn du nur eben die ein wenig schmälerst...
aber vielleicht musst du dann trotzdem die ganzen Zinken etwas angleichen... ist schwer zu sehen vom foto...

Re: Haarforken selber machen?

Verfasst: 31.05.2016, 21:48
von Mahagoni
Ja, das sieht zum einen dicker aus wegen der leichten Biegung, aber es ist zum anderen auch tatsächlich dicker als weiter oben.

Re: Haarforken selber machen?

Verfasst: 31.05.2016, 21:50
von Cerenia
Lackieren würde ich nicht empfehlen, das macht es auch nicht glatter und man muss sehr aufpassen, dass das gleichmäßig wird.

Wenn sich das Holz beim drüber fahren nicht ganz glatt anfühlt, dann wäre nachschleifen am besten. Ich krieg mit Micromesh-Schleifpapier alles glatt, aber auch eine Polier-Nagelfeile könnte schon helfen. Wenn's an der Dicke liegt, dann hast du da wesentlich mehr Arbeit vor dir das anzugleichen...

Re: Haarforken selber machen?

Verfasst: 31.05.2016, 22:09
von Mahagoni
Danke euch allen!!!! Ihr habt mir echt geholfen, ich hab jetzt viele Ideen, werde sie wohl dünner und glatter und spitzer schleifen.

In meinem Projekt hab ich jetzt geschafft, Videos hochzuladen, falls wer gucken mag.
Hier: viewtopic.php?p=3010967#p3010967

Re: Haarforken selber machen?

Verfasst: 31.05.2016, 22:23
von Bumblebeenchen
Viel Erfolg :) Also ich würde auch vermuten, dass diese etwas dickere Stelle da stört und die Zinken evtl insgesamt zu dick sind. Aber sie ist echt wunderschön (Video hab ich auch gesehen) :)

Re: Haarforken selber machen?

Verfasst: 12.06.2016, 14:42
von germanbird
Gibt es eigentlich hier im LHN ein extra Thema für Acryl-/corian-Forken & Stäbe mit Bezugsquellen, Bearbeitung etc?

Re: Haarforken selber machen?

Verfasst: 13.06.2016, 18:32
von Kivu
Ich sitze gerade an meiner ersten 3 Zinken Forke und möchte allen Leuten meinen tiefsten Respekt aussprechen, die Forken mit 4 Zinken machen '-'
Hab das Gefühl, dass ich die gesamte Woche an meinem 3 Zinken sitzen werde...

Re: Haarforken selber machen?

Verfasst: 13.06.2016, 18:55
von Kaia
@germanbird soweit ich weiß nicht :-s
@Kivu das wird mit der Zeit besser :D
Ich war anfangs auch recht langsam. Jetzt brauche ich mit Dremel keinen ganzen Tag für eine dreizinkige

Re: Haarforken selber machen?

Verfasst: 13.06.2016, 19:01
von Kivu
Ich hab keinen Dremel >_< ich hab ne große Kreissäge und ne Standbohrmaschine jw mit Schleifaufsatz fürs grobe und der Rest wird mit Schraubstock und Muskelkraft gemacht. (Ja, Muskelkater in den Fingern ist möglich XD)

2-Zinkige schaff ich in 3-4h :D

Re: Haarforken selber machen?

Verfasst: 13.06.2016, 21:12
von Kaia
Dremel ist echt toll [-o<

Re: Haarforken selber machen?

Verfasst: 13.06.2016, 23:09
von Eillets
Ja der Dremmel meines Freundes ist auch schon in Richtung meiner Schublade gewandert :-D
aber ich Dremmel nur das Allergröbste, da ich damit sowieso nicht wirklich zwischen die Zinken komme.. da wird dann alles von Hand gefeilt und geschliffen.. also auch mit Muskelkraft.. ;-)
und ja Muskelkater in den Fingern geht... :-D als ich noch als Buchbinderin arbeitete hatte ich das öfters und zuletzt als ich das CP (Butterfly) von der CP -Klammer gesägt hatte (1 1/2 Std.) ohne das man es richtig halten kann...