Über 40 - Haare ab oder in mit langem Haar?

Lange Haare in unserer Gesellschaft und "dies und das"

Moderatoren: Varenka, Fornarina, Estrella, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Morla
Beiträge: 1274
Registriert: 28.12.2012, 14:32
Wohnort: Nds

Re: Über 40 - Haare ab oder in mit langem Haar?

#2776 Beitrag von Morla »

Lianna, wurde dir echt gesagt, dass du keine langen grauen Haare DARFST? Das finde ich schon ziemlich heftig, immerhin sind es ja Deine Haare, die Du so tragen darfst, wie es Dir beliebt. Ich denke auch, dass es schwer ist, gegen den Strom zu schwimmen, wenn alle anderen gegen einen sind. Dennoch: Auch wenn deine Familie, Freunde und Bekannten gegen deine Entscheidung sind, die Haare ergrauen zulassen, so ist es immer noch Deine Entscheidung, und das müssen sie akzeptieren. Ob sie wollen, oder nicht. Die Haarfarbe macht ja keinen anderen Menschen aus dir (im charakterlichen Sinne). Für mich ist die "Gestaltung" des eigenen (!) Körpers (und da gehören die Haare zweifelsfrei zu) der Punkt, ab dem Familie und Freunde nichts mehr zu sagen haben. Kommentieren - ja , Beratschlagen - gerne (sofern ich um Hilfe gefragt habe), konstruktive Kritik - ebenfalls, aber VERBIETEN (und das ohne einen Grund bzw nur weil es nicht Gesellschaftskonform ist) - nein, auf keinen Fall.

Bei Minderjährigen (wie mir zB) ist das vermutlich etwas anderes, da die Eltern hier schon was verbieten bzw einschränken können, aber auch nur bis zu einem gewissen Punkt. Würde meine Mutter mir verbieten, die Haare lang wachsen zu lassen, würde ich es trotzdem tun.
Als erwachsene Frau kannst du aber alleine entscheiden, was du wie machen willst.
1c/2a M ii
APL - BSL - Taille - Hüfte - Steiß
Benutzeravatar
Erida
Beiträge: 165
Registriert: 11.03.2013, 21:07
Wohnort: im hohen Norden Kroatiens

Re: Über 40 - Haare ab oder in mit langem Haar?

#2777 Beitrag von Erida »

Naja, mit "darfst", meinte sie sicherlich das was die achsofeine Gesellschaft von einem erwartet. Meine Mutter ist auch blond, sie trägt zwar seit etwa 40(?) Dauerwelle, aber färben will sie nicht, sie wird 63 im Mai. Aber wem muss sie immer erklären warum sie nicht färben will? Meiner fast 88 Jährigen Oma (ihrer Mutter), braun gefärbt seitdem ich sie kenne. Ja, die Haare werden lichter. Ja. Man sieht die Kopfhaut (kurze Haare mit Dauerwelle, klar!). Und wenn die nachwachsen?! Als hätte ein Vogel sein Geschäft auf ihrem Kopf verrichtet*brrr. Und bevor sie die jetzige Friseurin ging sie zu einer anderen, ebenfalls Verwandten. Das Resultat? Immer andere Brauntöne, von Fuchsrotbraun über Lila zu blauschwarz! SCHRECKLICH! Da werd ich doch lieber so sympatisch bunthaarig wie meine Mutter, ausserdem merkt man erst die letzten 4/5 Jahre dass sie grau ist :D
1b Fi; <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 70cm ca. 5,5cm ZU (9.12.14)
(geplant: <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 85cm) NHF blond
58-65-70-75-80-85

Projekt: Erida: lahme Feen irgendwie lang bekommen (1b Fi; 5,5cm ZU)
Benutzeravatar
Erida
Beiträge: 165
Registriert: 11.03.2013, 21:07
Wohnort: im hohen Norden Kroatiens

Re: Über 40 - Haare ab oder in mit langem Haar?

#2778 Beitrag von Erida »

Naja, mit "darfst", meinte sie sicherlich das was die achsofeine Gesellschaft von einem erwartet. Meine Mutter ist auch blond, sie trägt zwar seit etwa 40(?) Dauerwelle, aber färben will sie nicht, sie wird 63 im Mai. Aber wem muss sie immer erklären warum sie nicht färben will? Meiner fast 88 Jährigen Oma (ihrer Mutter), braun gefärbt seitdem ich sie kenne. Ja, die Haare werden lichter. Ja. Man sieht die Kopfhaut (kurze Haare mit Dauerwelle, klar!). Und wenn die nachwachsen?! Als hätte ein Vogel sein Geschäft auf ihrem Kopf verrichtet*brrr. Und bevor sie die jetzige Friseurin ging sie zu einer anderen, ebenfalls Verwandten. Das Resultat? Immer andere Brauntöne, von Fuchsrotbraun über Lila zu blauschwarz! SCHRECKLICH! Da werd ich doch lieber so sympatisch bunthaarig wie meine Mutter, ausserdem merkt man erst die letzten 4/5 Jahre dass sie grau ist :D
1b Fi; <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 70cm ca. 5,5cm ZU (9.12.14)
(geplant: <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 85cm) NHF blond
58-65-70-75-80-85

Projekt: Erida: lahme Feen irgendwie lang bekommen (1b Fi; 5,5cm ZU)
Benutzeravatar
Sissili
Beiträge: 285
Registriert: 02.04.2013, 00:48

Re: Über 40 - Haare ab oder in mit langem Haar?

#2779 Beitrag von Sissili »

Ich habe jetzt die ersten 18 und die letzten ca. 3 Seiten dieses Threads gelesen den ich wahnsinnig interessant finde! Zumal ich mich (im letzten Monat 40 geworden) davon auch sehr angesprochen fühle. Aus meiner Sicht wollte ich noch folgendes ergänzen: Ich glaube nicht dass sich irgendeine Frau hinsetzt und nach sachlicher Abwägung aller rationellen Argumente zum Frisör geht um sich einen Haarschnitt verpassen zu lassen. Wenn man eine neue Frisur haben möchte steckt dahinter ja meist ein Bündel von Erwartungen die in den meisten Fällen nicht erfüllt werden, egal wie gut oder schlecht die Frisur hinterher gelungen ist. Mir zumindest ist es oft so gegangen dass ich mit einem Kloß im Hals und einem unbestimmten depremierten Gefühl zum Frisör gehetzt bin mit der vagen Erwartung ich käme dort hinterher als glücklicher neuer Mensch wieder raus was natürlich nie der Fall war, aber da konnte der Frisör ja auch nichts für. Was die langen Haare ab 40 angeht habe ich jahrelang die Maxime vertreten: "Versprich nichts was Deine Eierstöcke nicht halten können." Mit anderen Worten, ich wollte nicht dass mir irgendwann die Männer nachgucken weil sie von hinten nur meine langen Haare und (hoffentlich) noch gute Figur gesehen haben und wenn ich mich dann umdrehe weichen sie zurück als ob sie dem Tod ins Auge geblickt haben weil sie erkennen dass ich ne "Mogelpackung" bin. Letztes Jahr um diese Zeit trug ich meine Haare noch auf BH-Verschlusslänge aber ich zweifelte immer mehr daran ob das denn wohl richtig sei. Schließlich bekam ich immer mehr graue Haare aber ständig färben wollte ich nicht. Meine kleine Tochter hat jetzt auch schon recht lange Haare und ich hörte im Geiste die Leute reden "Guck Dir die alte Schachtel an, macht einen auf "alle denken dass meine Tochter und ich Zwillinge sind"". Dabei hat mir nie jemand nahegelegt mich von den langen Haaren zu trennen, eher im Gegenteil. Ich hab' mich nur selbst damit verrückt gemacht, keine Ahnung warum. Und hab mir dann auch selbst eingeredet dass mich die Kurzhaarfrisur ja auch frech und jugendlich wirken lassen wird. Was wie viele hier schon geschrieben haben ja auch ein glatter Widerspruch ist wenn man sich von langen Haaren trennt eben damit man nicht mehr jugendlich aussieht. Aber wie eingangs schon geschrieben, rationell und logisch geht man dann eben nicht an die Sache ran... Nun ja, nachdem der erste kurze Bob mit Pony den ich mir letztes Jahr schneiden liess dann so richtig bescheiden aussah und mir gar nicht stand, war ich so verzweifelt dass ich fast wöchentlich wieder zum Frisör rannte und die Haare immer kürzer wurden und ich jedes Mal noch unglücklicher war. Erst jetzt wo ich dieses Forum hier entdeckt habe weiß ich endlich wieder was ich will nämlich meine langen Haare zurück und vielleicht sogar längere als ich je hatte und die dürfen dann auch gerne grau werden.
Haartyp:1aC
1. Ziel: Kinnlang (x Anfang Januar 2014)
2. Ziel: Schulter (x Mitte April 2014)
3. Ziel: Schulterlänge auch für die Seitenpartie
4. Ziel: APL
Mein Projekt: Vom Pixie bis Midback
Strawberrylove
Beiträge: 124
Registriert: 17.06.2012, 15:57

Re: Über 40 - Haare ab oder in mit langem Haar?

#2780 Beitrag von Strawberrylove »

Ich bin 47 und möchte meine Haare noch länger und später auch mit grauen Haaren lange Haare,meine Schwestern fast alle über vierzig tragen lange Haare,nur meine Mutter hat eine Kurzhaarfrisur,ich liebe diese natürlichen Frauen,wie sie auch bei Gudrun Sjörden (Ökomode) zu sehen sind,dazu Mode die ganz natürlich die Körper umspielt,kurze Fingernägel etc,Ich trage am liebsten einen Pferdeschwanz
85cm,cii,8cm ohne Pony
Benutzeravatar
joeymc
Beiträge: 3056
Registriert: 10.02.2013, 14:01

Re: Über 40 - Haare ab oder in mit langem Haar?

#2781 Beitrag von joeymc »

Hui, die Astrid Erdmann ist ja klasse! Wenn meine Haare mal so werden, ist das mehr als ok =P~

Ja, ich denke auch, dass es eine gewisse gesellschaftliche Erwartung und eine gewisse eigene Erwartungshaltung an neue (kurze) Frisuren gibt.

Allerdings ist mir die Ursache nicht völlig klar.

Natürlich, ein Teil ist historisch bedingt (siehe weiter oben), dies erklärt aber nur unzureichend solche Gefühle, wie Sissili sie beschreibt.
Ist Werbung die Ursache?
Ich bin mir sicher, vor hundert Jahren hätte niemand diese Erwartungen gehabt.

Hu, das macht mich echt nachdenklich!

LG

Joey
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> bröselt um die 90 cm, 2aMii
braun mit Rotstich und zunehmend silberweiß
Relax-Yeti Ziele: Steiß mit volleren Spitzen, Glanz
Mein Tagebuch /Joey's Spitzenbalsam
Benutzeravatar
Mortisha
Beiträge: 39
Registriert: 20.02.2013, 11:09
Wohnort: im Süden vom hohen Norden

Re: Über 40 - Haare ab oder in mit langem Haar?

#2782 Beitrag von Mortisha »

Puh, soo viel zu lesen hier und echt spannend. =D>
Möchte auch mal meinen Senf dazu geben. Bin mittlerweile 46 und lasse seit Anfang 40 wachsen. Hab vor dem Entschluss, ein echtes Langhaar zu werden, immer so bei BSL rumgedümpelt.
Auf einer Festivität (das Wetter war herrlich, das Bier floss und die Gespräche wurden launiger :mrgreen: ) erzählte mir eine gute Bekannte, sie wäre jetzt an einem Punkt in ihrem Leben angekommen, wo sie sich entscheiden müsste, ob sie "Kuh oder Ziege" sein wolle. Sie hatte sich für die Ziege entschieden, wollte also abnehmen. Zusätzlich wollte sie gemeinsam mit einer Kollegin die Haare züchten.
Am nächsten Tag, wieder mit klarem Kopf 8) , hab ich mir gedacht, lange Haare ist ja mal spannend und da wir uns meist nur 1x im Jahr zu besagter Festivität treffen, wollte ich sie einfach nur überraschen, dass meine auch gewachsen sind. Der Erfolg nach einem Jahr war nicht wirklich beeindruckend bei mir, aber sie hatte toll zugelegt (an Haarlänge :D ) und ich war für das kommende Jahr noch motivierter. Dann hab ich das LHN gefunden und beim stillen Mitlesen gaaanz viel gelernt (Danke dafür an alle).
Tja, das Ende vom Lied ist, ich bin infiziert und ihr war es dann auf Dauer zu mühselig mit langen Haaren :shock: , so dass sie jetzt wieder auf BSL zurück geschnitten hat und ich echt kein Ende mehr finde :wink:
Ich finde es einfach nur schön so eine Mähne zu tragen und in meinem Umfeld hat noch keiner gesagt, ich wär zu alt dafür.
(Okay, sieht ja auch kaum jemand, trage kaum offen in der Öffentlichkeit, meist geduttet. Ist ja schonend und unkompliziert :D
Also, schiet wat drup, wat de anner schnacken deit: lasst wachsen!!!! Und freut Euch dran!
Feenlänge: 130cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, ZU: 7cm
Yeti-Faktor 65
Benutzeravatar
Erida
Beiträge: 165
Registriert: 11.03.2013, 21:07
Wohnort: im hohen Norden Kroatiens

Re: Über 40 - Haare ab oder in mit langem Haar?

#2783 Beitrag von Erida »

Mist, mein Post ist 2x aufgetaucht, sorry, und fehlerhaft, das kommt davon wenn man per Handy tippt... Naja, jedenfalls trägt meine Mutter ca. 40 Jahre lang Dauerwelle. Aber was ich lustig finde, meine Mutter hat noch 2 Schwestern. Die älteste hat schwarzes, die mittlere braunes und meine Mutter, die jüngste, blondes Haar...als ob die Pigmente immer rarer wurden:D die braune hat wohl schon mit 30 angefangen grau/weiße Strähnchen rein zu machen!!! Die Schwarzhaarige (baujahr 45) hat bis heute etwa 10 weiße Haare vor jedem Ohr (hat kurze Haare). Die braune kann ich nicht einordnen, hab sie auch ewig lang nicht mehr gesehen. Jedenfalls, es gibt Leute die sich extra graue Haare machen lassen :D und ich finde es nur schrecklich wenn man färbt und oben der Ansatz zu Vorschein kommt...und alle paar Wochen färben kostet Geld und Nerven und Zeit. So.
1b Fi; <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 70cm ca. 5,5cm ZU (9.12.14)
(geplant: <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 85cm) NHF blond
58-65-70-75-80-85

Projekt: Erida: lahme Feen irgendwie lang bekommen (1b Fi; 5,5cm ZU)
Benutzeravatar
Mondfee
Beiträge: 46
Registriert: 29.03.2013, 17:41

Re: Über 40 - Haare ab oder in mit langem Haar?

#2784 Beitrag von Mondfee »

Es ist richtig spannend, Eure Geschichten hier zu lesen. Da will ich gleich noch meinen eigenen Senf dazugeben.
Ich habe mich mit 13 gegen den Anspruck meiner Mutter, dass ich kurze Haare haben müsste, gewehrt uns sie seitdem immer lang getragen. Irgendwie blieb aber eine Art schlechtes Gewissen, durch gelegentliche abwertende Kommentare gefordert, so dass ich das Thema selbst ignoriert habe. Da habe ich auch eher nicht gemerkt, dass die Kommentare weitestgehend verstummt sind, man hatte sich an mich gewöhnt. Vor ein paar Monaten bin ich auf die Idee gekommen, mich selbst und meine (ordentlich grau gesträhnten) Haare ernsthaft zu mögen und ihnen auch etwas LHN-unterstützte Aufmerksamkeit zukommen zu lassen - und plötzlich gibt es Komplimente aus allen Ecken: auf der Arbeit, auf der Straße, und letztens sogar von meiner Mutter! Ich weiss nicht, in wieweit das zu verallgemeinern ist, aber die eigene Ausstrahlung überzeugt die Umgebung machmal mehr, als jedes 'sachliche' Argument (das bei solch sujektiver Sache sowieso nicht immer gelingt). Also Frauen und Männer, steht zu Euch - lange Haare sind soooo schön!
Zuletzt geändert von Mondfee am 07.04.2013, 06:51, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Anniekay
Beiträge: 1027
Registriert: 02.01.2010, 23:02
Wohnort: Mainzelmännchenstadt

Re: Über 40 - Haare ab oder in mit langem Haar?

#2785 Beitrag von Anniekay »

Mortisha hat geschrieben: ...schiet wat drup, wat de anner schnacken deit
genau so isses :)
2a/2b Mii/6,3 cm/<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 113 (Rückschnitt Sept.2019 auf <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 78)
Ein Lächeln, ist eine günstige Alternative sein Aussehen zu verbessern
Benutzeravatar
Buschrose
Beiträge: 4003
Registriert: 03.12.2008, 15:42
Wohnort: NRW

Re: Über 40 - Haare ab oder in mit langem Haar?

#2786 Beitrag von Buschrose »

Ich habe auch interessiert über Eure Erfahrungen gelesen und möchte dazu beitragen.

Endlich hat meine Schwester (43 J.) ihre tollen dicken Wellen mal nicht kürzer geschnitten, sie müssten schon wieder
mindestens Rückenmitte erreicht haben. Sie trägt sie meist locker hoch gesteckt. Da wird sie oft gefragt, ob sie ein Haarteil auf dem Kopf hat, weil...ihre gesamte dunkelbraune Vorderpartie von tollen silbernen Strähnchen durchzogen ist, während das Hochgesteckte eher rein mittelbraun ohne Grauzone ist. Sie hatte nicht gefärbt oder getönt.
Ich bin einige Jahre älter als meine Schwester, meine Haare wachsen inzwischen über den Po. Streifenweise sind sie grau.

Unsere Mutter hat schulterlanges Haar, färbt seit über 40 Jahren in Rotbrauntönen. Vielleicht ist meiner Schwester und mir das Färben so zuwider, weil wir bei unserer Mutter sehen, wie kompliziert das Ganze wird mit zunehmendem Grauanteil.
2cMii NHF mit ca. 85 % Silbersträhnen
BSL nach Rückschnitt
Benutzeravatar
Ostwind
Beiträge: 877
Registriert: 29.04.2011, 14:02
Wohnort: Berlin

Re: Über 40 - Haare ab oder in mit langem Haar?

#2787 Beitrag von Ostwind »

Als ich Anfang 20 war, da habe ich oft von Anderen gehört, daß ich mir doch mal die Haare richtig kurz schneiden lassen soll. Sie waren damals etwa hüftlang. Sie wären ja so dünn, da sieht das dann nicht aus. Deren Kurzhaarfrisuren haben mich nie überzeugt. Es gibt immer einen Grund, die Haare abzuschneiden, oder sie langwachsen zu lassen. Ob das Alter, die Haare sind zu dünn, zu dick, der Sport. Für mich war immer klar, meine Haare gehören lang, sehr lang. Davon lasse ich mich auch in den nächsten 50 Jahren nicht abbringen.
49 bis 51 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, länger sollen die Haare erstmal nicht werden.
Benutzeravatar
Ostwind
Beiträge: 877
Registriert: 29.04.2011, 14:02
Wohnort: Berlin

Re: Über 40 - Haare ab oder in mit langem Haar?

#2788 Beitrag von Ostwind »

Ich bin nun mehr als 45 Jahre alt und ich muß sagen, daß die Nervereien um meine Haare früher schlimmer waren als jetzt. Das fing in der 9. Klasse der Oberschule schon an. Damals war es ganz wichtig, daß lange Haare dringend eine Dauerwelle hatten. Ohne ging gar nichts. Ich hatte diese D.-Welle nicht. Die ganzen 80er Jahre über ging das Generve weiter. In den 90er Jahren war die D.-Welle out. Ich hatte also etwas mehr Ruhe. Die Vorschläge, die Haare abzuschneiden ließen nach. Und jetzt höre ich soetwas fast gar nicht mehr.
49 bis 51 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, länger sollen die Haare erstmal nicht werden.
Benutzeravatar
LeichtesHaar
Beiträge: 683
Registriert: 22.09.2011, 22:08

Re: Über 40 - Haare ab oder in mit langem Haar?

#2789 Beitrag von LeichtesHaar »

Strawberrylove hat geschrieben:ich liebe diese natürlichen Frauen,wie sie auch bei Gudrun Sjörden (Ökomode) zu sehen sind,dazu Mode die ganz natürlich die Körper umspielt,kurze Fingernägel etc,Ich trage am liebsten einen Pferdeschwanz
Das liebe ich auch und auch, daß frau ruhig etwas mehr Fülle haben darf - im Alter!
1b/c Fii (0,03-0,04mm) // Meter! // UF: 9cm
NW/SO seit 11/2011 davor Kräuterwäsche

Ich bin wie ich bin.
Die einen kennen mich, die anderen können mich

*Konrad Adenauer* :blumen:
bleutje
Beiträge: 1699
Registriert: 27.01.2013, 14:48
SSS in cm: 120
Haartyp: 1 b F
ZU: ii 7

Re: Über 40 - Haare ab oder in mit langem Haar?

#2790 Beitrag von bleutje »

ich wollte nicht dass mir irgendwann die Männer nachgucken weil sie von hinten nur meine langen Haare und (hoffentlich) noch gute Figur gesehen haben und wenn ich mich dann umdrehe weichen sie zurück als ob sie dem Tod ins Auge geblickt haben weil sie erkennen dass ich ne "Mogelpackung" bin
Aber, aber, liebe Sissili, wer wird Dich/uns denn als Mogelpackung bezeichnen? Stell Dir vor, Du hättest die üblichen "lila-Persianerlöckchen" der friseurgeschädigten Omis auf dem Kopf, drehst Dich dann um, und: jeder fällt rückwärts um, weil Du so juuuung bist :D Mogelpackung andersrum :mrgreen:

Hier ist ein leider ganz schön abschreckendes Beispiel, für mich jedenfalls.
Von einer aparten, naturroten Schönheit:
Bild
Quelle: http://woman.brigitte.de/schoenheit/mod ... n-1156651/

zu einer farblosen älteren Dame:
Bild
Quelle: http://woman.brigitte.de/schoenheit/mod ... n-1156651/

Ganz schön veschlimmbessert. Oder habe ich so unrecht?
aktuell nur Leser
Antworten