Seite 1860 von 2397

Re: Flexi

Verfasst: 22.06.2016, 23:30
von Tasha
Sammelwut

Was sagt ihr eigentlich, wenn euch jemand fragt, warum ihr solche Dinger braucht, mehr als eines?
Ich hatte heute so ein Gespräch, nicht unfreundlich, aber unverständlich: Es würde doch keiner merken, ob man immer die gleiche Flexi trägt oder jeden Tag eine andere, warum man dann überhaupt mehr als eine haben muss? Ob ich da nicht auf eine ausgeklügelte Marketingmasche reinfallen würde (vermutlich: ja... :P ).

Hattet ihr die Diskussion schon mal?
Argument 1: Andere Leute merken gar nicht, dass man mehr als eine Flexi etc. hat.
Argument 2: Die Flexis/ Haarschmuck hat überhaupt keinen anderen Wert als einen ideellen ("Reinfallen auf Marketingmasche"), da eine Haarspange zum Hochdutten vollkommen reicht, alle anderen sind redundant.
Arguement 3: Saleaktionen und Forum regen einem zum Kauf von Dingen an, die man ohne diese nicht hätte haben wollen (kann ich nicht abstreiten), also eigentlich weder bräuchte noch wollte.
Argument 4: Eine richtige Sammlung ist es auch nicht, weil kein System enthalten ist, man kauft halt immer neue Flexis, die einem gefallen, man wartet nicht auf ganz bestimmte, die man sich vorher als Ziel der Sammlung ausgesucht hat. (Bei den Fußballbildchen z.B. wartet man auf ganz bestimmte Spieler, die man noch nicht hat und nimmt nicht jedes Bild irgendeines Spielers auf).

Was sagt ihr, wenn solche Diskussionen aufkommen?

Ich kam nur auf "es sieht aber schön in meinen Haaren aus und es gefällt mir, wenn ich immer mal wieder andere Flexis etc. tragen kann", was aber offenbar kein richtiges Argument für eine Sammlung ist...

LG von
Tasha

Re: Flexi

Verfasst: 22.06.2016, 23:43
von Seraphina Evans
Ich hatte die Diskussion noch nicht, aber wer den Punkt "ich hab verschiedene, weil mir diese Modelle gefallen und ich sie gerne abwechselnd trage" nicht einsehen will, mit dem würde ich über solche Sachen nicht diskutieren :nixweiss:

Re: Flexi

Verfasst: 22.06.2016, 23:45
von Bumblebeenchen
Für mich sind Flexis eben Schmuck und warum hat man mehrere paar Ohrringe oder Ketten oder Armbänder?

Ich hab zudem schlichtere Flexis, die ich gerne im Alltag trage und andere die ich eher für Festlichkeiten/zum Weggehen trage. Außerdem welche mit verschiedenen Farben zu verschiedenen Oberteilen. Und schlussendlich, warum nicht? Ich finde man muss da nicht argumentieren. Weil es mir gefällt hat da als Argument zu reichen.

Und man kann doch auch ohne Ziel sammeln? Mein Freund sammelt Erdmännchen, wenn wir irgendwo was niedliches mit Erdmännchen sehen wirds gekauft. Und so ist das mit Flexis halt auch, wenn mir eine gefällt kauf ich sie, fertig. Man muss doch da keine Wissenschaft von machen.

Re: Flexi

Verfasst: 23.06.2016, 00:05
von chihuahua17
naja,warum braucht man mehr ale 3 einfarbige thsirt? kann man ja abwechselnd waschen. und 5 paar unterhosen, 5 paar socken, 2 paar jeans. kleiderschrank ende :roll:

klar BRAUCHT man nicht 4392 flexis...brauche ich aber insgesamt gesehen wohl bei vielen dingen in meinem leben nicht...dennoch nice to have [-X

Re: Flexi

Verfasst: 23.06.2016, 00:07
von Esca
Naja...wenn man mehrere ähnliche Flexis hat, fällt das vielleicht nicht so auf (vor allem im Dutt). Aber ich mag ja zB die Minis im Half-Up sehr gerne und da ist es find ich schon schwer, einen kupferfarbenen Schmetterling von ner Eule oder einer schlichten grünen nicht unterscheiden zu können.

Es ist halt Schmuck, und ich denke, es gibt wenige Frauen, die zB nur ein Paar Ohrringe oder nur eine Kette haben. Warum sollte es mit Haarschmuck anders sein?

Es ist seltsam, dass man über so etwas diskutieren will. Ich diskutier auch nicht mit meiner Mutter über warum sie 100 Paar Schuhe hat (obwohl ich der Meinung bin, man braucht nicht so viele) :lol:

Re: Flexi

Verfasst: 23.06.2016, 01:56
von *Kitty*
Bei mir muß immer alles zusammen passen, deshalb brauche ich z.B. auch verschiedenfarbige Socken und nicht nur 3 Paar schwarze, die ich abwechselnd trage. #-o
Natürlich braucht man dann Flexis in verschiedenen Farben passend zum Outfit. Ich verstehe nicht, wie man so komisch fragen kann, man kann doch sammeln, was einem gefällt und die vielen verschiedenen Styles und Farben bei den Flexis unterscheiden sich doch meist recht deutlich.

Re: Flexi

Verfasst: 23.06.2016, 04:07
von Belmantine
Was die Biegung der Flexis anbetrifft, merkt man da vermutlich einfach, ob sie zuvor als Buncage getragen wurden, oder nicht. Ich glaube nicht, dass eine Flexi, die immer gerade getragen wird, über die Zeit plötzlich stark ausleiert.


Eine kleine Gegenargumentation in Bezug auf Tashas Fragen:
Versteckt:Spoiler anzeigen
ad Argument 1: Offenbar merken sie es ja doch, sonst käme die Diskussion gar nicht auf. Außerdem fällt es vielen Leuten sehr wohl auf, wenn Dinge gut zusammenpassen, also zum Beispiel Kleidung und Schmuck.
Überdies sollte von höherer Relevanz sein, ob man sich selbst damit wohlfühlt, eine adäquate Auswahl an Schmuckstücken zu besitzen, welche so zur Aufwertung der Optik auf den Rest des Erscheinungsbildes abgestimmt werden können. Selbst im unwahrscheinlichen Fall, dass niemandem sonst die unterschiedlichen Modelle auffielen, hätte das subjektive Wissen darum, etwas zueinander passendes zu tragen, einen positiven Effekt auf das eigene Erleben. Wieso sollte das also nichts wert sein?

ad Argument 2: Wenn etwas einen ideellen Wert hat, ist das nicht mit dem Reinfallen auf eine Marketingmasche gleichzusetzen. Die Aussage impliziert ja bereits die Annahme, dass Haarschmuck nicht völlig wertlos ist. Gerade ein hoher ideeller Wert spricht doch für einen besonderen emotionalen Nutzen des Gegenstandes (selbst wenn das Marketing so erstaunlich gut gewesen sein sollte, dass dessen Wahrnehmung nur dadurch in mir hervorgerufen wurde). Sofern ich die Auffassung vertrete, es sei lediglich sinnvoll, Dinge von praktischer Bedeutsamkeit zu besitzen, spreche ich mich gegen jegliche Luxusgüter sowie persönliche Erinnerungsstücke ohne objektiven Wert aus. Ich wage zu bezweifeln, dass dies eine erquickende Einstellung ist.
Am naheliegendsten ist hier sicherlich der Vergleich mit anderen Arten von Schmuck, vermutlich liegt der Aussage eher das Unverständnis für den Besitz von Haarschmuck zugrunde als spezifische Weltanschauungen.

ad Argument 3: Nicht bräuchte: ja. Luxusgüter "braucht" man nie. Das heißt jedoch nicht im Umkehrschluss, es könnte nicht angenehm sein, sie zu besitzen. Ob Sales oder soziale Mechanismen in Foren in der Lage dazu sind, den Wunsch nach etwas zu erzeugen, ist zumindest diskutierbar. Ich würde eher eine verstärkende Wirkung annehmen, wenn grundsätzliches Gefallen gegeben ist. Werbung zum Beispiel ist auch kein Zaubermittel, sondern funktioniert nur, wenn tatsächlich irgend ein Bedürfnis vorhanden ist und keine starken Abneigungen bestehen. Allerdings tendieren Menschen generell betrachtet dazu, Dinge, die ihnen durch häufige Darbietung vertraut sind, zu mögen.
Ferner macht man es sich meines Erachtens sehr leicht, wenn man behauptet, jemand hätte etwas nicht gewollt, das er zuvor vielleicht lediglich nicht kannte und somit nicht wollen konnte.

ad Argument 4: Eventuell mangelt es mir an dieser Stelle an Kenntnis der offiziellen Definition des Begriffs Sammlung. Zumindest um eine Ansammlung handelt es sich aber wohl immer. :mrgreen:
Mir erschließt sich auf den ersten Blick nicht, wieso der maximale Umfang einer Sammlung vorab definiert sein müsste. Und Systematik besteht durchaus, wenn ich nach Aspekten wie subjektives Gefallen von Farben oder Motiven sowie Größe neue Sammlungsstücke auswähle. Kein kompliziertes Prinzip, aber auch nicht arbiträr. Das hängt allerdings sicherlich daran, wie eng man den Begriff Willkür gerne interpretieren möchte. Da hinkt das Fußballstickerbeispiel dann jedoch auch, wer verfolgt dabei schon andere Ziele, als an alle Spieler zu gelangen, die subjektiv gefallen? Vollständigkeit liegt letztlich im Auge des Betrachters und ist von individueller Zielsetzung abhängig. Und wo ist der Unterschied darin, auf Spieler zu warten, die gefallen, oder auf Flexis? Auf alle bekannten Modelle oder Spieler kann ich ein Auge werfen. Bei unbekannten Modellen oder Spielern funktioniert das logischerweise nicht.

Re: Flexi

Verfasst: 23.06.2016, 06:49
von Lily2
Danke.. das sind jetzt einige verschiedene Meinungen :D
@Hokaido: Die gebrauchte rutscht aber leider... auf meinem Fußweg von 3km musste ich sie 3 mal neu reinmachen, weil sie sich immer nach unten gearbeitet hat, sodass ich dachte sie fällt gleich raus. Da kann ich mir kaum vorstellen dass größer besser wäre.
Mit der Vorspannung der Neuen könnte ich mir vorstellen dass da eine größere auch halten könnte. Aber bevor ich da weiter Geld ausgebe muss ich jetzt wohl erstmal testen wie lang das so bleibt.

Hab ein bisschen dran rumgebogen, aber leider will die einfach nicht glatt bleiben, bzw. sobald ich sie einmal in die Haare mach, ist sie danach auch wieder rund, während die Neue danach wieder in die gerade Form zurückspringt.

Es ist eine Größe S, kann man die schon als Buncage tragen? Da macht man die dann auf die innere Kerbe, richtig?

Re: Flexi

Verfasst: 23.06.2016, 07:10
von Gigglebug
Lily einzelne Flexis fallen auch unterschiedlich aus.

Bild

Alle drei Flexis sind Größe L und man sieht die Unterschiede gut.

Ne S dürfte als Buncage (der den ganzen Dutt umschließt) je nach Haarlänge/ZU/Dutt eher klein sein, wobei man sie trotzdem als Duttflexi tragen kann, beispielsweise, wenn nur Teile des Dutts durchstochen werden müssen damit er hält.


Und zum Thema Sammlung: Wer das Argument "Weil ich mal varieeren will." nicht versteht den weise ich A) darauf hin, dass es sicher was gibt, dass er auch mehr als notwendig hat und Frage warum; B) Frage warum er fragt wenn ihm meine Argumente egal sind; C) Sage, dass ich solche Fragen sehr übergriffig finde gerade wenn der Fragende eh sich nicht drum schert was ich sage sondern nur lästert.

So ziemlich in der Reihenfolge.

Re: Flexi

Verfasst: 23.06.2016, 07:16
von Seraphina Evans
Lily, die S hattest du doch für den Pferdeschwanz benutzt oder verwechsel ich dich? Kommt noch drauf an, wie lang deine Haare sind, aber ich behaupte jetzt mal - wenn du den ganzen Dutt damit halten willst (was ich aus "Buncage" ableite), wirst du mit S auf keinen Fall hinkommen, da müssen größere her.

Re: Flexi

Verfasst: 23.06.2016, 08:17
von sariden
Seraphina, da hast du jetzt was missverstanden. Jemand anderes meinte, dass als Buncage getragene Flexis gerne mal rund sind und Lily hat gefragt, wie das bei der Größe überhaupt möglich sein sollte ^^

@Lily: Ich wickel mir um rutschende Flexis im Halfup gerne eins dieser kleinen, dünnen Siliconhaargummis drum. So als "Rutschhemmung" ^^

Re: Flexi

Verfasst: 23.06.2016, 08:56
von Seraphina Evans
Ach so... Sorry, war wohl doch noch nicht wach genug :lol:

Re: Flexi

Verfasst: 23.06.2016, 14:02
von Lily2
:D Ja ich hab mich nur gefragt ob das überhaupt geht. Ich kann selber gar keinen Dutt machen, Haare sind noch zu kurz.
Danke für den Vergleich. So von oben sehen meine schon gleich groß aus. Höchstens dass die Perlen und ihre Dicke irgendwie nen Unterschied machen könnten... keine Ahnung.
Das mit den Gummis probier ich mal, danke. Die gebrauchte ist die Dragonfly, die ist vom Stil her so süß-brav, das passt irgendwie eher zum Half-up als beim Pferdeschwanz.

Re: Flexi

Verfasst: 23.06.2016, 15:17
von Großstadt-Fee
Yay, ich konnte das Bienchen und die Colors on Parade jetzt ausgiebig begutachten, und es ist alles bestens. Beide sehen wunderschön und makellos aus. :verliebt:
Nachher stell ich noch Tragebilder rein.

Re: Flexi

Verfasst: 23.06.2016, 18:58
von Kirschli
Hier noch Fotos von der Honey Bee in XL

Bild

Und XS

Bild
Bild