Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
habioku
Beiträge: 2607
Registriert: 10.03.2009, 11:46
Wohnort: Berlin Wedding
Kontaktdaten:

#2791 Beitrag von habioku »

:lol:
Benutzeravatar
Ljahna
Beiträge: 538
Registriert: 13.01.2010, 16:01
Wohnort: Bonn

#2792 Beitrag von Ljahna »

Ich hatte da mal noch eine Frage wegen den Ölen...

Welche fallen denn unter leichte Öle und welche unter die schweren? Hat das was mit der Konsistenz zu tun?
Und inwiefern verändert das die Anwendung?

Ok, das waren jetzt 3... Ich hoffe es sei mir vergeben xD
64cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (07.08.12), 3bCii
Zwischenziel: 82cm/Taille
Endziel: Nicht vorhanden
Benutzeravatar
Fylgja
Beiträge: 3970
Registriert: 15.11.2009, 19:09

#2793 Beitrag von Fylgja »

vllt hilft dir das Langhaarwiki weiter

Allgemeines zu Ölen

wenn ich das richtig verstanden habe isses eben abhängig von der Jodzahl

ich verlink hier mal ein anderes Forum, wenn das in Ordnung ist (ansonsten bitte löschen), der 4. Post:

Beautykosmos


ach und auch hier aus dem Forum:
Pflanzenöle
2 a/b M ii (9cm)
Hab mal nachgezählt....hab se tatsächlich nicht mehr alle. Mein Bezug zur Realität ist momentan eh in der Wäsche.
Benutzeravatar
Ljahna
Beiträge: 538
Registriert: 13.01.2010, 16:01
Wohnort: Bonn

#2794 Beitrag von Ljahna »

Uha, supi danke!
64cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (07.08.12), 3bCii
Zwischenziel: 82cm/Taille
Endziel: Nicht vorhanden
Aviator
Beiträge: 25
Registriert: 17.01.2010, 00:49

#2795 Beitrag von Aviator »

fyddle hat geschrieben:Ja bin ich :P

Frizz sind diese kleinen abstehenden Härchen. Also nicht jene am Ansatz, sondern jene in den Längen, an den Seiten quasi. (Kanns jemand besser erkären? xD)
danke, übrigens auch für diese vielen komplimente.
Benutzeravatar
Teffi
Beiträge: 1129
Registriert: 15.12.2009, 13:14
Wohnort: Pott

#2796 Beitrag von Teffi »

Bei mir fängt Raumtemperatur auch erst bei mindestens 22 Grad an, mein Kokosfett schmilzt allerdings etwa bei 25- 26 Grad. Also im Sommer, oder in der Schwimmbadumkleide.
Vielleicht lügt Wikipedia?
1a F II
Tagebuch
Benutzeravatar
LizArt
Beiträge: 1386
Registriert: 09.11.2009, 22:29
Wohnort: Berlin

#2797 Beitrag von LizArt »

:!:
Zuletzt geändert von LizArt am 17.03.2011, 14:25, insgesamt 1-mal geändert.
1a Cii - schwärzlich - asiatisch

10...9...8... ein Meter Haar, ich komme!
Benutzeravatar
Mäcke
Beiträge: 315
Registriert: 06.12.2009, 18:12

#2798 Beitrag von Mäcke »

Ich lagere mein Kokosöl im Kühlschrank. Schmilzt ja ganz fix in den Händen :)
Benutzeravatar
Solfaxa
Beiträge: 562
Registriert: 20.01.2010, 18:39

#2799 Beitrag von Solfaxa »

also ich hab meistens ne Raumtemperatur um die 20°C, da ist das fest.. auf meinem steht drauf es schmilzt bei 25-30°C :)
Benutzeravatar
LadyArctica
Beiträge: 1483
Registriert: 02.10.2009, 17:28
Wohnort: Helsinki

#2800 Beitrag von LadyArctica »

Faszinierend, wie lange man sich über den Schmelzpunkt von Kokosfett unterhalten kann *gg* ich kann mich nur erinnern, dass ich meins mal zum schmelzen an den Heizlüfter gestellt hab und mir dann saumäßíg die Pfoten am Metalldeckel verbrannt hab *d'oh*
2cMiii , Mitte Oberschenkel, braun
Ziel: Mal sehen wie lang sie werden wollen...

Niveau ist keine Handcreme.
Benutzeravatar
Teffi
Beiträge: 1129
Registriert: 15.12.2009, 13:14
Wohnort: Pott

#2801 Beitrag von Teffi »

:P

Ich hätte da auch noch Anekdötchen.....

*ab jetzt zu dem Thema aber ganz brav still ist, um den Rahmen nicht zu sprengen*
1a F II
Tagebuch
Benutzeravatar
Caecilia
Beiträge: 758
Registriert: 12.10.2009, 22:32
Wohnort: Tübingen

#2802 Beitrag von Caecilia »

Sind die Haare irgendwie empfindlicher, wenn ich Mikrotrimms im nassen Haar mache? Oder machts nicht viel Unterschied, ob sie nass oder trocken sind?
Benutzeravatar
svetta
Beiträge: 289
Registriert: 17.03.2009, 22:45

#2803 Beitrag von svetta »

Palmero hat geschrieben:Gibt es einen Unterschied zwischen ätherischen Ölen und Parfumölen? Suche etwas zum Beduften meines Leave-Ins.
bei ätherischen ölen musst du evt. etwas vorsichtiger sein - einerseits gibt es hier eher mal eine allergische reaktion, andererseits haben ätherische öle neben dem reinen duft auch noch andere wirkungen. da musst du schauen, ob die jeweils gewünscht sind. kann aber auch von vorteil sein.
1c-2a Miii

[url=http://www.TickerFactory.com/]
Bild
[/url]
Benutzeravatar
Abigail
Beiträge: 525
Registriert: 22.05.2009, 19:29

#2804 Beitrag von Abigail »

Habe letztens ein Shampoo (Lacura Pflege Shampoo Rosenblüten- & Wildrosenextrakt << Inci-Liste) getestet und folgende Erfahrung gemacht und habe dazu auch eine Frage:


Irgendwie habe ich das Gefühl, dass das Shampoo meine Haare "killt". Es schäumt recht stark, wenn ich es wie üblich auf circa 1:10 verdünne und nach dem Auswaschen fühlen sich meine Haare schrecklich an. Sie fühlen sich dann so....... rauh (?) an, wenn ich mit meiner Hand über meinen Haaren gehe. Sie sind nicht mehr so schön glatt und glitschig wie sonst xD Sie fühlen sich so an, als wenn man über die Haare/ Borsten eines nassen Besen streicheln würde Shocked
Ich finde das Gefühl sehr schlimm und klatsch dann noch während des Duschens noch schnell bissl Condi rein, dann habe ich wieder dieses schöne glatte, glitschige Gefühl.

Weiß einer woran (welcher Inci?) es liegt, dass meine Haare sich so rauh anfühlen nach dem Shampoo?
1b F/M ii, ~ 118cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>), dunkelbraun gefärbt
Am Anfang war die Kuh!
Benutzeravatar
Kalienchen
Beiträge: 1263
Registriert: 21.05.2009, 18:52
Wohnort: Enerwe

#2805 Beitrag von Kalienchen »

Ich denke, das liegt an dem darin enthaltenen Alkohol. Steht gleich an 2. Stelle bei den INCIS
1bMii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 68 cm
Haarfarbe: rötliches Dunkelblond mit vielen Silberfäden
1. Ziel: gesunde Haare
2. Ziel: wachsen lassen bis... mal sehen
Antworten