Seite 187 von 464
Re: Über 40 - Haare ab oder in mit langem Haar?
Verfasst: 07.04.2013, 18:07
von Kadabra
@bleutje:
Entweder stehe ich gerade auf dem Schlauch oder hast Du ein falsches Foto erwischt
Klär mich auf: Was stimmt am zweiten Bild nicht?
Re: Über 40 - Haare ab oder in mit langem Haar?
Verfasst: 07.04.2013, 18:13
von bleutje
Das ist dieselbe Frau, Kadabra, nach einer Umstylingaktion. Sie ist kaum wiederzuerkennen, ne? Eine absolute Kanditation PRO Langhaar....
Edit: ich merke gerade, dass man bei beiden Quellenlinks auf der ersten Seite der Aktion landet. Blättert mal weiter bis Bild 5 und 6, das ist sie vor und nach dem Haarschnitt mit Kommentar.
Re: Über 40 - Haare ab oder in mit langem Haar?
Verfasst: 07.04.2013, 18:26
von Peti
@ bleutje: ich finde, das ist ein gutes beispiel, wie ein haarschnitt ein völlig anderes alter vermitteln kann. auf den ersten blick würde ich die frau auf dem zweiten bild gut 20 jahre älter schätzen.

selbst, wenn sie das kleid aus dem oberen bild tragen würde.
was natürlich nicht heißen muss, das jeder mit langen haaren jünger wirkt ... nur hier ist es definitiv so.
*find*
Re: Über 40 - Haare ab oder in mit langem Haar?
Verfasst: 07.04.2013, 18:30
von Jemma
LeichtesHaar hat geschrieben:daß frau ruhig etwas mehr Fülle haben darf - im Alter!
Wie? Erst im Alter? Und wann fängt das bei dir so an?
Ich find ja
diese Lady mit dem Sonnenhut total hübsch - und nix mit wegretouschierten Falten!
In größer gibt's sie noch auf der
Homepage.
Ich finde die Bilder im Katalog total schön, das Einzige was mich stört ist, dass kaum (überhaupt welche?) taillierte Modelle dabei sind, die sackartigen Oberteile würden an mir aussehen wie - ein Sack eben.
Re: Über 40 - Haare ab oder in mit langem Haar?
Verfasst: 07.04.2013, 18:35
von Kadabra
Ha! Jetzt verstehe ich! Und ich denke die ganze Zeit: Ach, für eine 50jährige sieht die doch super aus! Kann halt nicht mehr so knackig aussehen, wie die 35jährige da drüber!
Voll drauf reingefallen!

Re: Über 40 - Haare ab oder in mit langem Haar?
Verfasst: 07.04.2013, 19:09
von Sissili
Da hast Du recht. Wieso hat sie das nur machen lassen? Gefiel mir vorher viel besser. Und ja, von dem Mogelpackungs-trip bin ich inzwischen weg, glücklicherweise.
Re: Über 40 - Haare ab oder in mit langem Haar?
Verfasst: 07.04.2013, 19:19
von Jemma
Ich finde, das Blondierte macht sie richtig blass und der Un-Farbton von dem Hemd sowieseo. Nur der Haarschnitt würd ja noch gehen.
Re: Über 40 - Haare ab oder in mit langem Haar?
Verfasst: 07.04.2013, 22:23
von Eulenfräulein
Ihre Haarfarbe wurde laut Text nicht verändert. Ich finde eher, dass das zweite Bild etwas unglücklich ist, was die Pose und die Bluse angeht. Und man sieht ihr schönes, klares Gesicht nicht so gut. Wenn es umgekehrt inszeniert wäre, sähe sie sicher mit diesem langen Bob genauso schön aus wie auf dem ersten Bild.
Re: Über 40 - Haare ab oder in mit langem Haar?
Verfasst: 07.04.2013, 23:31
von Peti
ich finde gar nicht, dass die kürzeren haare ihr gesicht älter wirken lassen - das nicht. aber der gesamteindruck, also die erscheinung, ist mit den kurzen haaren der einer viel älteren frau.
Re: Über 40 - Haare ab oder in mit langem Haar?
Verfasst: 08.04.2013, 13:35
von bleutje
Das 2. Bild finde ich auch sehr ungünstig, nicht nur farblich, auch die Haltung, die aufgestützten Hände, die geschlossenen Augen. Sie wirkt nicht nur viel älter, sondern auch nicht besonders glücklich. Beim ersten Betrachten schoss mir sofort durch den Kopf: die Tränen gerade noch zurückgehalten. Wenn mich jemand so verunstaltet hätte, wäre das Heulen und Zetern jedenfalls riesengross.
Re: Über 40 - Haare ab oder in mit langem Haar?
Verfasst: 09.04.2013, 08:06
von Tamina13
Ich habe auch eher den Eindruck, als wenn sie auf dem 2. Foto aufgrund der Farben nicht so stimmig aussieht. Diese Bluse passt vom Farbtyp her nicht wirklich zu ihr.
Mir hat man neulich erst wieder gesagt, dass ich ja nun endich meine Haare abschneiden lassen könne. Bis Ohrhöhe ist mittlerweile natur- grau- meliert, und diejenige war der Meinung, mein Ziel wäre gewesen, nur die Farbe los zu werden.
Wobei aber die meisten Leute in meinem Umfeld mich eher dazu überreden möchten, doch nun endlich mal wieder zu färben. Fazit: graue lange Haare sind in unserer Gesellschaft nicht unbedingt an der Tagesordnung.

Re: Über 40 - Haare ab oder in mit langem Haar?
Verfasst: 09.04.2013, 08:29
von Alanna
Wobei ich wiederum mitbekomme, dass manche Menschen extrem positiv auf graue Haare reagieren - eine Bekannte von mir ist Anfang 40, komplett ergraut und sie bekommt viele Komplimente dafür! Ich glaube nicht, dass die alle geheuchelt sind.
Sicherlich ist die Mehrheit anti-grau eingestellt, aber es gibt Gott sei Dank auch noch Menschen, die natürliche Schönheit zu würdigen wissen.
Re: Über 40 - Haare ab oder in mit langem Haar?
Verfasst: 09.04.2013, 09:00
von Jemma
Ich denke, es macht auch viel aus, ob man seine Silberlinge quasi als Übel erträgt oder selbstbewusst zu ihnen steht - dementsprechend unterschiedlich wird es auch von der Umwelt wahrgenommen.
Re: Über 40 - Haare ab oder in mit langem Haar?
Verfasst: 09.04.2013, 11:12
von Tamina13
AlbaElisabetta, ja, einige finden es auch toll, dass ich nicht mehr färbe (das sind speziell jüngere Frauen, die noch keine grauen Haare haben). Bei den älteren sind einige dabei, die entweder von ihren Männern genötigt werden, weiter zu färben, bzw. die selber ein Problem damit haben, wenn sie so grau sind.
Jemma, ja, klar. Die eigene Ausstrahlung ist enorm wichtig. Wenn ich mich wie ein unscheinbares graues Mäuschen mit wenig Selbstbewußtsein bewege, wirkt es anders als aufrecht und "in sich ruhend".
Aber um zum Ausgangsthema "ab oder mit langem Haar" zurück zu kommen: ich finde Frauen mit langen grauen (gepflegten) Haaren extrem schön, und ich bin so froh, hier vor 1 Jahr gelandet zu sein und nun auf dem Weg zum grauen Langhaar zu sein

Re: Über 40 - Haare ab oder in mit langem Haar?
Verfasst: 09.04.2013, 15:40
von LeichtesHaar
Jemma hat geschrieben:LeichtesHaar hat geschrieben:daß frau ruhig etwas mehr Fülle haben darf - im Alter!
Wie? Erst im Alter? Und wann fängt das bei dir so an?
Das natürlich nicht, Jemma, jede von uns hat doch eine genetische Figur - also ererbt. Meine ist klein und normalgewichtig z.B. Nein, ich meinte Gudrun Sjöden selbst, sie trägt auch ihre Mode und verkauft sie eben auch in größeren Größen. Das meinte ich!
Toll finde ich auch ihre älteren Modells und wahrscheinlich würde ihre Mode noch besser ankommen, wenn sie selbst oder nicht so sehr schlanke Models, die Mode vorführen würden. Btw. ich habe einiges von ihr und fühle mich auch sehr wohl dadrin, obwohl ich so kurz bin.