Club der "Noch-Kurzhaarigen"

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Muschelkopf
Beiträge: 4520
Registriert: 26.07.2014, 21:33
Wohnort: Im Schönen Grund

Re: Club der "Noch-Kurzhaarigen"

#2791 Beitrag von Muschelkopf »

Silberauge - komm doch zu den wucherern :D Da gibt's definierte Schneidezeiträume, auf die man hinfiebern kann. Vielleicht wär das was für dich? :D
2c-3aMii
Muschel wird wieder langhaarig

9x-7i>3(3x-7u)
silberauge
Beiträge: 163
Registriert: 13.10.2014, 19:22

Re: Club der "Noch-Kurzhaarigen"

#2792 Beitrag von silberauge »

Danke für den Tipp Muschelkopf. Das ist ein interessantes Projekt!
Wie messe ich eigentlich meine Haarlänge? Einen Mittelscheitel ziehen und dann nach unten, die längste Stelle messen?
Benutzeravatar
Nermal
Beiträge: 5302
Registriert: 09.04.2010, 19:45
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: NRW

Re: Club der "Noch-Kurzhaarigen"

#2793 Beitrag von Nermal »

Die üblichste Messmethode hier im Forum ist nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - Stirn, Scheitel, Spitzen. ;) Das heißt, du legst das Maßband an der Stirn am Haaransatz an, führst es über den (imaginären) Mittelscheitel über den Kopf und misst die Zahl an den Spitzen. Das entspricht dann natürlich nicht der realen Länge der Haare, aber es ergibt reproduzierbare Ergebnisse und man kann vergleichen, wieviel die Haare in Zeitraum x gewachsen sind.
2b-c F <5 cm, ~60 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
_________________
Time flies like an arrow; fruit flies like a banana.
Benutzeravatar
Cocolin
Beiträge: 1534
Registriert: 22.11.2013, 11:23

Re: Club der "Noch-Kurzhaarigen"

#2794 Beitrag von Cocolin »

Ich wäre für nicht schneiden und nicht tönen ;) komm in den Silberhaarclub!

Ich fand es am Anfang auch schrecklich. Doofe übergangsfrisur, und weiße Haare mit naturdunkelblond, die im Vergleich zu den getönten Längen langweilig grau aussehen. Aber der Kontrast wird immer weniger, je länger du rauswachsen lässt. Das wird in ein paar Wochen schon besser. Und Pro nicht mehr Tönen: ich habe massig Neuwuchs, der genauso lang ist, wie meine NHF. Das finde ich schon erschreckend, wie viel da anscheinend das Tönen kaputtmachen kann. und inzwischen, über ein Jahr tönungsfrei, finde ich, sieht die nhf viel schöner aus als das getönte, vor allem viel gesünder und glänzender. Halte durch!!

Nermal, die Pilzkopflänge...es gab ausgerechnet zu der Zeit total viele Fotos von mir bei der Arbeit. Ich sehe immer aus wie klein Doof. :mrgreen: aber bald geht's schneller, ab Ohr/Kinn fand ich, ging es dann doch recht schnell zur Schulter...
1bM/Cii
Ex-Pixie zwischen Taille & Hüfte
Benutzeravatar
Muschelkopf
Beiträge: 4520
Registriert: 26.07.2014, 21:33
Wohnort: Im Schönen Grund

Re: Club der "Noch-Kurzhaarigen"

#2795 Beitrag von Muschelkopf »

Ich kenn das auch mit der "langweiligen" Naturhaarfarbe im Vergleich zu den gefärbten Längen. Nach dem Radikalschnitt sind nur noch die Spitzen "bunt" und dadurch fällt es mir auch leichter, meine NHF zu sehen und nicht nur den Kontrast. Und nicht immer finde ich das, was ich sehe, so toll. Aber trotzdem - ich halte das jetzt durch. Meiner Kopfhaut und den Haaren zuliebe und weil es jetzt einfacher ist, rauswachsen zu lassen als in ein paar Jahren, wenn sie wieder richtig lang sind - und der Silberanteil noch deutlich höher.
2c-3aMii
Muschel wird wieder langhaarig

9x-7i>3(3x-7u)
Benutzeravatar
Nermal
Beiträge: 5302
Registriert: 09.04.2010, 19:45
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: NRW

Re: Club der "Noch-Kurzhaarigen"

#2796 Beitrag von Nermal »

Muschelkopf, du hast doch eine total schöne NHF! Da gibts doch gar keinen Grund, dem gefärbten nachzutrauern. :keks:

Uriii, na, von "Unterkante Ohrläppchen" :wink: bin ich schon noch ein bisschen entfernt, untere Hälfte der Ohren hieß leider eher so viel wie "etwas mehr als Mitte der Ohren". Ich finds auch ganz schwer zu sagen, weil die Ohren beim Pixie halt ganz freigeschnitten waren, dadurch sind die Haare natürlich auch sehr ungleich lang.

Und weil 1000 Worte weniger sagen als ein (oder drei) Fotos:
Bild Nummer 1 ist zwei Monate alt, die beiden anderen sind aktuell.

Bild Bild Bild

Okay, wenn ich mir die Bilder so ansehe, ist es noch nicht mal Mitte der Ohren. Aber nass und glattgezogen schon! :schlaumeier:

Cocolin, noch bin ich mit dem Übergangsgezottel ganz glücklich. :D Ich hab derzeit noch das Gefühl, es gibt immer mal wieder ein paar Tage, in denen ich mich daran gewöhnen muss, dass sie anders liegen wollen als vorher, aber wenn die Umstellung rum ist, gehts wieder.

silberauge, noch eine Stimme für nicht färben (und für Fotos :) ). Und mit ein bisschen zippeligen Spitzen muss man wirklich leben lernen, wenn die Haare länger werden sollen.
2b-c F <5 cm, ~60 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
_________________
Time flies like an arrow; fruit flies like a banana.
Benutzeravatar
Muschelkopf
Beiträge: 4520
Registriert: 26.07.2014, 21:33
Wohnort: Im Schönen Grund

Re: Club der "Noch-Kurzhaarigen"

#2797 Beitrag von Muschelkopf »

Nermal: deine sind oben länger als meine - die an meinem Scheitel sind noch n ganzes Stück weg von den Ohren, dafür sind die unteren schon drüber gewachsen. Ich hab den Pixie ja nie nachschneiden lassen und so sieht's auch aus :D
Deine Frisur gefällt mir sehr :) Steht dir auch gut!
2c-3aMii
Muschel wird wieder langhaarig

9x-7i>3(3x-7u)
trollkjerring
Beiträge: 1362
Registriert: 08.11.2014, 09:45

Re: Club der "Noch-Kurzhaarigen"

#2798 Beitrag von trollkjerring »

Nermal, das sieht aber fesch aus! Bei dir gefällt mir das, bei mir mit meinem Klößkopp sah das nicht gut aus :D

Ich muss auch mal wieder ein neues Bild machen lassen - sind jetzt ja schon 1.5 Jahre nach Glatze :shock:
Benutzeravatar
laurie3030
Beiträge: 1049
Registriert: 09.11.2013, 15:51

Re: Club der "Noch-Kurzhaarigen"

#2799 Beitrag von laurie3030 »

trollkjerring: Hast du ein Vorher-Nachher-Bild und vielleicht ein Bild, wo man deine Haare von vorne und/oder von der Seite sieht? :oops: Verzeihung, dass ich so dreist frage, aber interessiert mich wirklich :D Ich lasse meinen Pixie auch einfach runterwachsen und kann mir gar nicht vorstellen, wie der Übergang von der Seite nach Hinten aussieht, wenn die Haare länger sind. Meine Hoffnung ist ja, dass es fließend und gut aussieht und sich das sture Rauswachsen gelohnt hat. Leider gibt es ja wenige, die es so radikal machen und dann Bilder im Internet von posten.
Hast du eigentlich in den ersten Monaten hochgesteckt und warum hast du nochmal eine Glatze rasiert?

Nermal: Ich kann verstehen, dass du mal Lust auf eine richtige Haarveränderung hattest und nachdem du mit deinem ehemaligen Haar unzufrieden warst, radikal geschnitten hast.
Habe es im Prinzip so ähnlich gemacht. Finde, dass deine Frisur schön ist und deine leichten Wellen passen richtig gut dazu. Lässt du wuchern oder trimmst du den Nacken?

Ich habe ja endlich eine Haarlänge erreicht, wo ich meine Haare minidutten kann. Finde es zwar so schade, dass ich mein neugewonnenes Volumen, Wellen/Locken und Haarfarbe niemanden so wirklich präsentieren kann, aber was solls. Das ist irgendwie der optimale Wegsteck-Und-Wow-Effekt :lol:
In 121 Tagen feiert mein Pixie sein 1-jähriges. Bin so gespannt, wie weit ich dann bin :3
Lügen mögen den Sprint gewinnen, aber die Wahrheit gewinnt den Marathon
trollkjerring
Beiträge: 1362
Registriert: 08.11.2014, 09:45

Re: Club der "Noch-Kurzhaarigen"

#2800 Beitrag von trollkjerring »

laurie, ich habe hier ein Bild das zeitgleich mit meinem Ava gemacht wurde, sehr viel sieht man allerdings leider nicht.

Bild

Ich finde es eigentlich harmonisch vom Übergang, alle Haare sind so ziemlich gleich lang und das ergibt irgendwie einen harmonischen Stufenschnitt. Klar, für kritische Leute ist das nichts, es ist schon recht wild :oops:

Ich habe den Puschel hinten erst mit kleinen Krebsen hochgetüddelt, die Seiten mit Bobbi Pins und halt mit jedem Zentimeter mehr mitwegpacken können. Und ich würde es immer wieder so machen, ich brauche Länge für Dutts und offen trage ich eh nicht.

Die Glatze habe ich nicht rasiert, die ist "made by chemotherapie" gewesen - und seitdem sind mir meine Haare heilig und ich werde nie wieder den Spruch in den Mund nehmen "es sind ja nur Haare" - darum lasse ich auch so stur wachsen ohne jeden Trimm...
Benutzeravatar
laurie3030
Beiträge: 1049
Registriert: 09.11.2013, 15:51

Re: Club der "Noch-Kurzhaarigen"

#2801 Beitrag von laurie3030 »

Oh, dann ist es wirklich erfreulich wie schnell deine Haare gewachsen sind :D Gefällt mir sehr gut ^.^
Finde dass der Übergang auch sehr harmonisch aussieht. Ich freue mich schon, wenn meine Haare vorne etwa bei Schulter sind, dann hat das alles auch mehr Sinn gemacht (also dass nicht Trimmen).

Ich finde, dass es nur komisch aussähe, wenn man sich so einen Schnitt beim Frisör machen lässt, weil die Haare dann nicht "reingewachsen" sind. Habe mal gelesen, dass beim Wuchern die Spitzen sich dem restlichen Haar anpassen (durch minimales Abbrechen) und deswegen Stufenschnitte harmonischer werden (sofern die Haare gesund sind).

Dass man schneller Dutts machen kann, ist/war auch meine Strategie beim Rauswachsenlassen meines Pixies.
Lügen mögen den Sprint gewinnen, aber die Wahrheit gewinnt den Marathon
Benutzeravatar
Hasenpfote
Beiträge: 2590
Registriert: 21.04.2013, 13:53
Wohnort: Tokyo

Re: Club der "Noch-Kurzhaarigen"

#2802 Beitrag von Hasenpfote »

Da mit den Stufen ist eine sehr interessante Theorie o.o
Wenn ich an die eigenen stufenschnitte zurückdenke und meine Haare jetzt nach der Rasur anschaue dann fügen sich die Stufen viel harmonischer ein als vom Frisör geschnitten. Es ist ein sehr fließender übergang.
30.03.2014 - Rasur auf 1,8mm
05.07.2020 - 47cm Wieder wachsen lassen mit japanischer Permanentglättung
Schulter (x) CBL (x) APL ( ) BSL ( ) Taille ( ) Hüfte ( ) Steiß? ( ) Classic? ( )
silberauge
Beiträge: 163
Registriert: 13.10.2014, 19:22

Re: Club der "Noch-Kurzhaarigen"

#2803 Beitrag von silberauge »

Nermal, danke für die Messanleitung, da werde ich mal zum messen schreiten!

Cocolin, würde ich auf einer einsamen Insel leben, würde ich garantiert nicht mehr tönen.
Aber ich fühle mich mit dem grauen Ansatz echt nicht gesellschaftsfähig. Und Kopftücher, Haarbänder und sowas sind einfach nicht mein Ding, hab' ich auch schon ausprobiert. Die Intensivtönung wäscht sich aber nach und nach raus und wenn die Mittelblond Färbung ganz rausgewachsen ist dann lass ich die Intensivtönung einfach weg. So jetzt mein Plan.
trollkjerring
Beiträge: 1362
Registriert: 08.11.2014, 09:45

Re: Club der "Noch-Kurzhaarigen"

#2804 Beitrag von trollkjerring »

Danke, laurie. Ich gebe dir Recht, ich finde auch das sich bei mir die Stufen anpassen - allerdings nicht durch abbrechen sondern weil die Haare halt doch unterschiedlich schnell wachsen und sich so verwachsen und die Stufen immer unauffälliger werden. Grad in meinem Fall wo halt die Haare alle relativ gleichzeitig wieder das wachsen anfingen merkt man das ganz gut. Ein vom Friseur gestyler Stufenschnitt ist da klar eine andere Hausnummer.

Ich will doch mal gute Vergleichsbilder machen um das zu dokumentieren, bis jetzt war ich immer zu faul...
Benutzeravatar
Muschelkopf
Beiträge: 4520
Registriert: 26.07.2014, 21:33
Wohnort: Im Schönen Grund

Re: Club der "Noch-Kurzhaarigen"

#2805 Beitrag von Muschelkopf »

wenn ich mir meinen momentanen "Schnitt" so ansehe, dann weiß ich genau was ihr meint :D
Ich hab ja bisher auch nur einmal zwei lange Nackensträhnen gekappt, weil ich die so wahnsinnig hässlich fand :mrgreen:
Auf dem Bild hier sieht man die beiden gut:
Bild

Seither wachsen sie einfach nur noch raus - aber das gleichmäßig. Ende Juli war ich bei 2 cm an den Seiten und 6 cm oben. Jetzt bin ich bei 11 cm seitlich und 15 cm auf'm Kopf, es geht also gleichmäßig abwärts. An den seitlichen Partien sieht man auch, dass das mal ähnlich hübsch wie bei Trollkjerring aussehen könnte, wenn sich denn die oberen Haare mal entscheiden werden, auch in Richtung Boden zu wachsen. :kicher:
2c-3aMii
Muschel wird wieder langhaarig

9x-7i>3(3x-7u)
Antworten