
Haartrends
Moderatoren: Varenka, Fornarina, Estrella, Moderatoren
-
- Beiträge: 1585
- Registriert: 17.11.2013, 16:14
Re: Haartrends
Ich wage mal die mutige Behauptung, dass einem überwiegenden Teil der Frauen Männer aber keineswegs egal sindSeraphina Evans hat geschrieben:AlinaMe, wenn es den Frauen gefällt, können ihnen die Männer doch völlig egal sein![]()

Mir sind Männer wichtig und ich berücksichtige durchaus, was Männern gefällt - vielleicht nicht allen, aber einigen. Ich und mein Spiegel sind jedenfalls nicht der einzige Maßstab für die Frage, was mir gefällt. Denn mir gefällt die Aufmerksamkeit anderer Menschen ja auch.
Ich glaube, man muss vorsichtig sein. Nicht jede Rücksicht auf andere ist Abhängigkeit. Genauso, wie ich entscheiden kann, dass mir mein eigenes Urteil genug ist, kann ich auch entscheiden, dass es mir nicht genug ist. Mir persönlich ist "Ich tu nur, was mir gefällt" einfach nicht genug. Das macht mich aber nicht notwendig zu einem fremdgesteuerten Wesen. Ich definiere Gefallen und Wohlfühlen nur anders.
Ob Männern nun Kurz oder Lang besser gefällt, habe ich in den letzten Jahrzehnten noch nicht rausgekriegt. Aber es soll ja auch die geben, denen die Abwechslung gefällt

Weitgehend abwesend. PNs werden nicht gelesen.
- Silberfischchen
- Beiträge: 36024
- Registriert: 06.05.2013, 18:13
- SSS in cm: 161
- Haartyp: 2c F
- ZU: 7
- Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch
Re: Haartrends
Ich seh es so: ob ich fremden Männern gefalle, ist mir wurscht. Also Karl Lagerfeld oder so
Bei einem Mann an meiner Seite ist es mir wichtig, dass ich ihm gefalle, und zwar so, wie ich mir gefalle. Ich bin nämlich unglaublich schlecht darin, anders zu tun, als ich bin, daher würde eine Beziehung, in der von mir verlangt würde, anders zu sein, als ich bin über kurz oder lang in die Hose gehen. Und da es zu mir untrennbar dazu gehört, wie ich mich kleide, frisiere und gebe, ist das ein gutes Kriterium, die Spreu vom Weizen zu trennen.
Wobei Spreu nicht despektierlich gemeint ist. Männer, denen ich nicht gefalle, sind nicht "Spreu" sondern für mich nicht geeignet. Also meine individuelle Spreu.
Ich möcht auch außerhalb von Beziehunge mit niemand befreudet sein, der sich für mein Aussehen oder Benehmen schämt oder nur mit mir ausgeht, wenn ich so-und-so aussehe. Dienstlich, meinetwegen, privat never.

Bei einem Mann an meiner Seite ist es mir wichtig, dass ich ihm gefalle, und zwar so, wie ich mir gefalle. Ich bin nämlich unglaublich schlecht darin, anders zu tun, als ich bin, daher würde eine Beziehung, in der von mir verlangt würde, anders zu sein, als ich bin über kurz oder lang in die Hose gehen. Und da es zu mir untrennbar dazu gehört, wie ich mich kleide, frisiere und gebe, ist das ein gutes Kriterium, die Spreu vom Weizen zu trennen.
Wobei Spreu nicht despektierlich gemeint ist. Männer, denen ich nicht gefalle, sind nicht "Spreu" sondern für mich nicht geeignet. Also meine individuelle Spreu.
Ich möcht auch außerhalb von Beziehunge mit niemand befreudet sein, der sich für mein Aussehen oder Benehmen schämt oder nur mit mir ausgeht, wenn ich so-und-so aussehe. Dienstlich, meinetwegen, privat never.
Statement-Yeti
FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat

*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
- Liesschen
- Beiträge: 2561
- Registriert: 01.05.2013, 11:57
- SSS in cm: 127
- Haartyp: 1c-2b
- ZU: 7,4
- Pronomen/Geschlecht: Sie
- Wohnort: Vorarlberg
Re: Haartrends
Ich gebe dir recht, waldfee, aber ich habe eine zusätzliche vermutung:
Vielen leuten gefallen menschen, die ein selbstbewusstes auftreten haben. Sprich, ich trage einen haarschnitt, welcher die herrenwelt evt weniger anspricht, diesen aber mit selbstbewusstsein, einfach weils mir gefällt. Ein solches selbstbewusstsein wirkt auf die umwelt anziehender, egal, ob mein haarschnitt jetzt als sehr super empfunden wird oder nicht. Das impliziert ja nicht, dass man sich denkt, es sei scheissegal, was andere von einem halten wollen.
Auch ich möchte meinem freund gefallen. Das heisst aber nicht, dass ich mich optisch an seine ansprüche anpassen muss. Der grad zwischen mangelnder rücksichtnahme und übermässiger angepasstheit ist nach meinem erachten der punkt, an dem man der umwelt gefällt, einfach, weil man mit sich selbst zufrieden ist.
Ist meine chaotische ausführung verständlich?:)
Vielen leuten gefallen menschen, die ein selbstbewusstes auftreten haben. Sprich, ich trage einen haarschnitt, welcher die herrenwelt evt weniger anspricht, diesen aber mit selbstbewusstsein, einfach weils mir gefällt. Ein solches selbstbewusstsein wirkt auf die umwelt anziehender, egal, ob mein haarschnitt jetzt als sehr super empfunden wird oder nicht. Das impliziert ja nicht, dass man sich denkt, es sei scheissegal, was andere von einem halten wollen.
Auch ich möchte meinem freund gefallen. Das heisst aber nicht, dass ich mich optisch an seine ansprüche anpassen muss. Der grad zwischen mangelnder rücksichtnahme und übermässiger angepasstheit ist nach meinem erachten der punkt, an dem man der umwelt gefällt, einfach, weil man mit sich selbst zufrieden ist.
Ist meine chaotische ausführung verständlich?:)
2aMii 7,4 cm ZU, Fairytaleends, 127 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, chemisch schwarz
Re: Haartrends
Silberfischchen, sinngemäß wollte ich das auch schreiben, aber du hast das ja schon so schön ausformuliert.
Was Fremde von mir denken ist mir egal.
Auf die Wünsche meines mittlerweile mehrjährigen Partners würde ich schon Rücksicht nehmen. Aber der steht zum Glück auf lange Haare ("Je länger desto besser, alles bis zum Boden ist Ok, danach wird es wohl doch recht unpraktisch."). Wobei er mich auch mit schulterlangen Haaren kennen gelernt hat und für ihn wohl doch eher der Charakter zählt. Würde ich meine Haare abschneiden, wäre das meine Entscheidung, gegen die er vielleicht protestieren aber sie dennoch akzeptieren würde. Und genau das erwarte ich auch von jemanden, mit dem ich mein Leben verbringen möchte.
Was Fremde von mir denken ist mir egal.
Auf die Wünsche meines mittlerweile mehrjährigen Partners würde ich schon Rücksicht nehmen. Aber der steht zum Glück auf lange Haare ("Je länger desto besser, alles bis zum Boden ist Ok, danach wird es wohl doch recht unpraktisch."). Wobei er mich auch mit schulterlangen Haaren kennen gelernt hat und für ihn wohl doch eher der Charakter zählt. Würde ich meine Haare abschneiden, wäre das meine Entscheidung, gegen die er vielleicht protestieren aber sie dennoch akzeptieren würde. Und genau das erwarte ich auch von jemanden, mit dem ich mein Leben verbringen möchte.
mittelblond, 1b-c Mii, ZU 7,2 cm
66 68 70 72 74 76 78 80 82 84 86 88 90 92 94 96 98 100 (Steiß)
66 68 70 72 74 76 78 80 82 84 86 88 90 92 94 96 98 100 (Steiß)
-
- Beiträge: 1585
- Registriert: 17.11.2013, 16:14
Re: Haartrends
Ist bei mir genau umgekehrt: Privat tu ich jemandem auch mal den Gefallen, mich zu "verkleiden". Aber dienstlich never. Sowas ist für mich nur als Freundschaftsdienst okay. Aber natürlich ist das dann freiwillig und keine Erpressungsgeschichte von wegen Schämen oder Anforderungen stellen.
Vermutlich geht das nicht in jedem Job. Und ob Kleidung etc. untrennbar zur Person gehört, hat bestimmt auch damit zu tun, wie spielerisch man generell damit umgeht, also wie wichtig einem ein bestimmter Stil ist. Wenn ich so darüber nachdenke, glaube ich nicht, dass Kleidung und Frisur so sehr zu mir gehört. Sind für mich eher Mittel zu verschiedenen Zwecken und Stilwechsel sind dann eher der Ausdruck ganz vieler Facetten, die ich habe.
Aber ich glaube, wir sind uns sowieso einig, dass wir alle nur Menschen ganz dicht bei uns wollen, die uns als Menschen mögen und nicht nur auf was Äußerliches an uns wie lange Haare stehen (also Fetischisten sind).
Vermutlich geht das nicht in jedem Job. Und ob Kleidung etc. untrennbar zur Person gehört, hat bestimmt auch damit zu tun, wie spielerisch man generell damit umgeht, also wie wichtig einem ein bestimmter Stil ist. Wenn ich so darüber nachdenke, glaube ich nicht, dass Kleidung und Frisur so sehr zu mir gehört. Sind für mich eher Mittel zu verschiedenen Zwecken und Stilwechsel sind dann eher der Ausdruck ganz vieler Facetten, die ich habe.
Aber ich glaube, wir sind uns sowieso einig, dass wir alle nur Menschen ganz dicht bei uns wollen, die uns als Menschen mögen und nicht nur auf was Äußerliches an uns wie lange Haare stehen (also Fetischisten sind).
Weitgehend abwesend. PNs werden nicht gelesen.
Re: Haartrends
Interessant. Ich würde gerade eine "Kostüm/Anzugspflicht" im Job eher als Verkleiden empfinden, als privat.
Gut, dass ich im Büro rumlaufen kann, wie ich will.
Gut, dass ich im Büro rumlaufen kann, wie ich will.
So'n Filzgleiter ist ja im Prinzip nix anderes, als'n komprimiertes Schaf.
Re: Haartrends
Ich weiß nicht ob das schon ein Trend ist aber meine Schwester (14) rannte gestern doch recht seltsam um den Kopf herum.
Also: Die Haare hatte sie zu zwei seitlichen Zöpfen, einer war geflochten, der andere nicht. Und dazwischen hingen 3 Strähnen frei herum. Die hat sie auch zum Essengehen nicht in einen der Zöpfe gepackt. Sie meint das ist jetzt ihre "Lebenseinstellung"
Naja, intressant sieht es auf alle Fälle aus.
Also: Die Haare hatte sie zu zwei seitlichen Zöpfen, einer war geflochten, der andere nicht. Und dazwischen hingen 3 Strähnen frei herum. Die hat sie auch zum Essengehen nicht in einen der Zöpfe gepackt. Sie meint das ist jetzt ihre "Lebenseinstellung"

1a Mii ZU 8cm/95cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
- Liesschen
- Beiträge: 2561
- Registriert: 01.05.2013, 11:57
- SSS in cm: 127
- Haartyp: 1c-2b
- ZU: 7,4
- Pronomen/Geschlecht: Sie
- Wohnort: Vorarlberg
Re: Haartrends
Tja, sie ist 14. Da habe ich auch jeden modischen rappel kurzerhand als lebenseinstellung verbucht:)
2aMii 7,4 cm ZU, Fairytaleends, 127 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, chemisch schwarz
Re: Haartrends
Was sagt ihr zur Mittel - oder Seitenscheitel Gesichte?
Aktuell ist ja der Mittelscheitel wieder hoch im Kurs - wie tragt ihr eure Haare? Ich bin seit bestimmt 9 Jahren Seitenscheitel trägerinn. Allerdings behauptet meine Pony Partie was anderes (Wirbelchen sei dank)
Ich überlege ja dem Mittelscheitel wieder eine chance zu geben
Aktuell ist ja der Mittelscheitel wieder hoch im Kurs - wie tragt ihr eure Haare? Ich bin seit bestimmt 9 Jahren Seitenscheitel trägerinn. Allerdings behauptet meine Pony Partie was anderes (Wirbelchen sei dank)
Ich überlege ja dem Mittelscheitel wieder eine chance zu geben
24.04.17: 40cm// 29.08.17: 42,5cm (mit Trimm)
01.11.17: 45cm// 15.03.18: 50cm - XX.XX.XX: 55cm
01.11.17: 45cm// 15.03.18: 50cm - XX.XX.XX: 55cm
- MiMUC
- Beiträge: 7625
- Registriert: 08.11.2010, 17:13
- Haartyp: 1c/2a,
- ZU: 4-5cm
- Pronomen/Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Bei den Weißwürsten
Re: Haartrends
Ich wechsel nach jeder Haarwäsche den Scheitel über die drei Positionen.
Gestern entdeckt bei Youtube: Der Trend zum braunen Haaransatz bis ca. Ohrhöhe mit leichtem Strähnenübergang bei blondierten Haaren. Na ja, Geld spart es auf jeden Fall.
Außerdem kippt sich ja im Moment die ganze Welt Olaplex auf den Bödel. Manche kaufen das scheinbar auch für Hunderte bei Amazon und dann ist es gefälscht. Gibt es wohl in korrekter Form nur beim Friseur.
Gestern entdeckt bei Youtube: Der Trend zum braunen Haaransatz bis ca. Ohrhöhe mit leichtem Strähnenübergang bei blondierten Haaren. Na ja, Geld spart es auf jeden Fall.

Außerdem kippt sich ja im Moment die ganze Welt Olaplex auf den Bödel. Manche kaufen das scheinbar auch für Hunderte bei Amazon und dann ist es gefälscht. Gibt es wohl in korrekter Form nur beim Friseur.
Re: Haartrends
Jaaaaa dieses Olaplex.... ich sehe mir gerne Amerikanische Youtuber an und die schwören darauf. Es seie ja so gesund und würde die Haare soooo schön und weich machen...schön aussehen tut es wohl, aber das gefährliche daran ist ja, dass man auf die Idee kommen würde das Haare färben ja gar nicht sooooo ungesund und schlimm ist. Ich sehe mir gerne Guy Tang an. Was der so dahin zaubert ist der wahnsinn, aber wenn ich mir angucke wie viel Chemie der da reinballert...da wird mir ganz anders und meine KH rebeliert schon beim zu gucken
klar ists toll wenn sich die Haare nach dem färben toll anfühlen.
Allerdings betrachte ich das doch sehr kritisch.
klar ists toll wenn sich die Haare nach dem färben toll anfühlen.
Allerdings betrachte ich das doch sehr kritisch.
24.04.17: 40cm// 29.08.17: 42,5cm (mit Trimm)
01.11.17: 45cm// 15.03.18: 50cm - XX.XX.XX: 55cm
01.11.17: 45cm// 15.03.18: 50cm - XX.XX.XX: 55cm
- MiMUC
- Beiträge: 7625
- Registriert: 08.11.2010, 17:13
- Haartyp: 1c/2a,
- ZU: 4-5cm
- Pronomen/Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Bei den Weißwürsten
Re: Haartrends
Ich stelle mir das so ein bisschen wie diese Keratingeschichten vor. Nach ein paar Monaten ist dann der Effekt weg und die Hälfte der Haare gleich mit. Kann mir nich vorstellen, dass eine künstliche Schwefelverbindung die Haltbarkeit des Schwefels im richtigen Haar haben kann. (so wie ich das Produkt jetzt verstehe)
Re: Haartrends
So genau habe ich mich damit nicht auseinander gesetzt.
24.04.17: 40cm// 29.08.17: 42,5cm (mit Trimm)
01.11.17: 45cm// 15.03.18: 50cm - XX.XX.XX: 55cm
01.11.17: 45cm// 15.03.18: 50cm - XX.XX.XX: 55cm
Re: Haartrends
Dachte ich mir auch, als das vor paar Monaten auf RTL kam. Langzeittests sind ja noch keine bekannt.MiMUC hat geschrieben:Ich stelle mir das so ein bisschen wie diese Keratingeschichten vor. Nach ein paar Monaten ist dann der Effekt weg und die Hälfte der Haare gleich mit. Kann mir nich vorstellen, dass eine künstliche Schwefelverbindung die Haltbarkeit des Schwefels im richtigen Haar haben kann. (so wie ich das Produkt jetzt verstehe)