Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!
Moderatoren: Anja, Moderatoren
Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!
*meld* ^_^
3a-4a Fii ZU: 7 cm
NHF: Dunkelaschblond
Taille bei 70/85cm (15cm Shrinkage) nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> bei 166 cm Körpergröße
Mein PP
NHF: Dunkelaschblond
Taille bei 70/85cm (15cm Shrinkage) nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> bei 166 cm Körpergröße
Mein PP
-
- Beiträge: 80
- Registriert: 08.06.2015, 11:21
- Wohnort: Bottrop
Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!
Nachdem ich mich damit angefreundet habe, dass glätten meine Haare eher kaputt als schön macht und Wellen durchaus schön sein können, probiere ich, den ehemaligen strohigen glatten Haaren die Pflege zu geben, die sie brauchen.
Würde mich daher gerne bei euch nieder lassen.
Shampoo ohne Alkohol (Silikone etc. kommen sowieso nicht rein) ging besser als Seifen, die das Deckhaar ausgetrocknet haben oder von unten gefettet haben zu stark, aber meine letzten Versuche waren CO-Wäschen, mit denen ich ganz zufrieden war
Nun brauch ich noch einen vernünftigen sanften Conditioner (momentan gibts Sante, weils schnell verfügbar war, aber die Menge an Alkohol möchte ich künftig dennoch nicht ins Haar schmieren).
Jemand von euch aktuell bei der Curly Girl Methode?
Und nutzt ihr da Gele etc., um euer Haar zu bändigen?
Ich suche noch nach Perfektion, um meine schulterlangen Haare gesunder wachsen zu lassen wieder.
Würde mich daher gerne bei euch nieder lassen.
Shampoo ohne Alkohol (Silikone etc. kommen sowieso nicht rein) ging besser als Seifen, die das Deckhaar ausgetrocknet haben oder von unten gefettet haben zu stark, aber meine letzten Versuche waren CO-Wäschen, mit denen ich ganz zufrieden war
Nun brauch ich noch einen vernünftigen sanften Conditioner (momentan gibts Sante, weils schnell verfügbar war, aber die Menge an Alkohol möchte ich künftig dennoch nicht ins Haar schmieren).
Jemand von euch aktuell bei der Curly Girl Methode?
Und nutzt ihr da Gele etc., um euer Haar zu bändigen?
Ich suche noch nach Perfektion, um meine schulterlangen Haare gesunder wachsen zu lassen wieder.
Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!
Ich hab früher Curly Girl gemacht. Nun wasche ich hauptsächlich mit Seife, ausser ca. 2 Wäschen direkt nach dem Färben mach ich C/O, oder wenns mal schnell gehen muss.
Für C/O benutze ich momentan den Alverde Farbglanz Condi, früher hatte ich am liebsten den Alverde Hibiskus/Aloe, aber seit sie die Rezeptur geändert haben mag ich den nicht mehr, dito AO Rosa Mosqueta, der geht leider auch nicht mehr.
Nach der Wäsche mach ich aber das Curly Girl-Programm: ein Leave-in (selten mal Öl), danach Gel und ploppen.
Gel nehm ich AO Mandarin Gel oder KCCC (Kinky Curly Curling Custard) oder selbstgemachtes Leinsamengel. Vor dem Gel knete ich ein wenig ein Leave-In in die Haare. Ich hatte lange das Neobio HBP dazu verwendet. Nun teste ich das Giovanni Weightless Moisture Direct Leave-in und Beautful Curls Activation Cream Babies & Sensitive Curls aus.
Für C/O benutze ich momentan den Alverde Farbglanz Condi, früher hatte ich am liebsten den Alverde Hibiskus/Aloe, aber seit sie die Rezeptur geändert haben mag ich den nicht mehr, dito AO Rosa Mosqueta, der geht leider auch nicht mehr.
Nach der Wäsche mach ich aber das Curly Girl-Programm: ein Leave-in (selten mal Öl), danach Gel und ploppen.
Gel nehm ich AO Mandarin Gel oder KCCC (Kinky Curly Curling Custard) oder selbstgemachtes Leinsamengel. Vor dem Gel knete ich ein wenig ein Leave-In in die Haare. Ich hatte lange das Neobio HBP dazu verwendet. Nun teste ich das Giovanni Weightless Moisture Direct Leave-in und Beautful Curls Activation Cream Babies & Sensitive Curls aus.
Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!
Meine Haare hassen Condi als Leave In. Sie mögen winzige Mengen Öl, Haarbutter (Body Shop, kein Alverde um Himmels Willen) oder diverse Sili-Leave Ins. bei Condi bekam ich winzige Ringellöckchen in ganz dünnen Strähnen. gefiel mir nicht.
chemisch gefärbt, heiß und innig geliebte Locken, überwiegend 3b C ii.
Länge optisch Midback, real (nass) Taille,
Länge (ohne Shrinkage) 62 cm am 1.8.16.
Länge optisch Midback, real (nass) Taille,
Länge (ohne Shrinkage) 62 cm am 1.8.16.
Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!
Ich mache seit über zwei Jahren Curly Girl. Bis vor kurzem habe ich zum Waschen auch noch Alverde und Alterra Condis verwendet, allerdings hat mich dann der große Anteil an Alkohol gestört und jetzt verwende ich hauptsächlich die Isana Intensiv Pflege Spülung oder die Balea Professional Repair+Pflege Spülung, da mir die Inhaltsstoffe dort besser gefallen. Danach verwende ich manchmal ein Leave-In und auf jeden Fall immer ein Gel, meistens das Leinsamengel, da meine Haare so viel besser definiert sind.
2c-3a M ii-iii (10cm)
dunkelblond
80cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Taille)
Mein Projekt
dunkelblond
80cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Taille)
Mein Projekt

- Wolkenkopf
- Beiträge: 728
- Registriert: 30.03.2015, 16:30
Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!
Hallo an alle Lockenköpfe!
Ich habe mal eine Frage an euch, ob jemand das gleiche Problem hat wie ich und mir einen Rat geben kann.
Ich hatte jetzt einige Jahre einen Pixie und lasse die Haare nun möglichst gesund raus wachsen und möchte sie wieder lang haben. Momentan sind sie so lang, dass gerade so ein Pferdeschwanz machbar ist, aber noch einige Strähnen herausfallen. Je länge sie werden, um so mehr fällt mir wieder auf, was mich früher schon genervt hat, als ich die Haare noch lang trug.
Ich habe das Problem, dass sich bei mir die Haare am Hinterkopf ganz anders verhalten als der Rest. Ich habe, vor allem seit ich mit Seife wasche, wunderschöne, glänzende Korkenzieherlöckchen, ohne dass ich etwas dafür tun muss. Einfach mit Seife wachsen, saure Rinse drüber und ein bisschen Öl in die noch feuchten Haare und dann lufttrocknen lassen. Überall sehen die Locken super toll aus, nur nicht am Hinterkopf. Da gehen sie eher in die Richtung Zuckerwatte, weil sie keine definierten Locken bilden. Außerdem fühlen sie sich rauer und irgendwie strohiger an. Wenn ich eine Menge Kokosöl in diese Haare reinknete, wird es etwas besser (Kokosöl sorgt bei mir sowieso für definierte Springlocken), aber zufrieden bin ich damit noch nicht.
Warum sind die Haare da so anders als der Rest? Habt ihr Tipps, was ich dagegen machen kann?
Viele Grüße
Wolkenkopf
Ich habe mal eine Frage an euch, ob jemand das gleiche Problem hat wie ich und mir einen Rat geben kann.
Ich hatte jetzt einige Jahre einen Pixie und lasse die Haare nun möglichst gesund raus wachsen und möchte sie wieder lang haben. Momentan sind sie so lang, dass gerade so ein Pferdeschwanz machbar ist, aber noch einige Strähnen herausfallen. Je länge sie werden, um so mehr fällt mir wieder auf, was mich früher schon genervt hat, als ich die Haare noch lang trug.
Ich habe das Problem, dass sich bei mir die Haare am Hinterkopf ganz anders verhalten als der Rest. Ich habe, vor allem seit ich mit Seife wasche, wunderschöne, glänzende Korkenzieherlöckchen, ohne dass ich etwas dafür tun muss. Einfach mit Seife wachsen, saure Rinse drüber und ein bisschen Öl in die noch feuchten Haare und dann lufttrocknen lassen. Überall sehen die Locken super toll aus, nur nicht am Hinterkopf. Da gehen sie eher in die Richtung Zuckerwatte, weil sie keine definierten Locken bilden. Außerdem fühlen sie sich rauer und irgendwie strohiger an. Wenn ich eine Menge Kokosöl in diese Haare reinknete, wird es etwas besser (Kokosöl sorgt bei mir sowieso für definierte Springlocken), aber zufrieden bin ich damit noch nicht.
Warum sind die Haare da so anders als der Rest? Habt ihr Tipps, was ich dagegen machen kann?
Viele Grüße
Wolkenkopf
3a-bC, ZU ca. 9 cm, taillenlang
Kringellocken in Naturhaarfarbe
herauswachsender Pixie seit Aug. 2014, Ziel: Klassische Länge
mein Tagebuch
Kringellocken in Naturhaarfarbe
herauswachsender Pixie seit Aug. 2014, Ziel: Klassische Länge
mein Tagebuch
Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!
ich mag das isana Fruchtshampoo total gern, aber hab da nie eine Spülung zu gefunden. Gibt es keine?
chemisch gefärbt, heiß und innig geliebte Locken, überwiegend 3b C ii.
Länge optisch Midback, real (nass) Taille,
Länge (ohne Shrinkage) 62 cm am 1.8.16.
Länge optisch Midback, real (nass) Taille,
Länge (ohne Shrinkage) 62 cm am 1.8.16.
Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!
Wolkenkopf: Das Problem mit den sich anders verhaltenden Haaren am Oberkopf habe ich auch immer, auch bei Seife, selbst bei hoch überfetter. Eine Lösung habe ich leider auch bislang nicht gefunden, außer halt viel Pflege reingeben wie Öl und Haarcremes.
2c Fii; ZU 7,5; 96 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (22.02.2017), extrem FTE
NHF: Weißgesträhnte Haselnuss
Taille [x] Hosenbund [x] Steiß [ ]
vegan
NHF: Weißgesträhnte Haselnuss
Taille [x] Hosenbund [x] Steiß [ ]
vegan
-
- Beiträge: 248
- Registriert: 31.05.2015, 17:30
Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!
Mal eine Frage in die Runde - falls es irgendwie einen Thread gibt oder die Frage schon mal gestellt wurde, tut es mir leid!
Kämmt oder bürstet ihr?
Eigentlich kämme ich und bin damit auch ganz gut gefahren.
Die Tage habe ich hier im Forum irgendwo gelesen, dass Kämmen besser wäre als bürsten.
Ich habe einen "Strähnenkamm" gekauft und habe noch einen kleinen Holzkamm mit größerem Zinkenabstand.
Ich habe es versucht, erst mit den Fingern durch, dann mit Kamm und dann die restlichen Knoten entwirrt. Und dann nur mit den Fingern oder auch nur dem Kamm.
Und es sieht nicht gut aus, finde ich.
Bin ich zu ungeduldig oder habe einfach noch nicht die richtige Technik raus?
Oder mögen meine Haare meine Bürste einfach lieber?
(ich habe 2c Haare)
Kämmt oder bürstet ihr?
Eigentlich kämme ich und bin damit auch ganz gut gefahren.
Die Tage habe ich hier im Forum irgendwo gelesen, dass Kämmen besser wäre als bürsten.
Ich habe einen "Strähnenkamm" gekauft und habe noch einen kleinen Holzkamm mit größerem Zinkenabstand.
Ich habe es versucht, erst mit den Fingern durch, dann mit Kamm und dann die restlichen Knoten entwirrt. Und dann nur mit den Fingern oder auch nur dem Kamm.
Und es sieht nicht gut aus, finde ich.
Bin ich zu ungeduldig oder habe einfach noch nicht die richtige Technik raus?
Oder mögen meine Haare meine Bürste einfach lieber?
(ich habe 2c Haare)
- Anna Blume
- Beiträge: 998
- Registriert: 27.06.2014, 17:12
Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!
Was meinst du denn mit "es sieht nicht gut aus"? Zu platt, zu strähnig?
Ich kämme meistens nur noch mit einem groben Kamm und den Fingern durch, wenn ich sie nur hochstecken oder offen tragen will. Das feines Kämmen und Bürsten verwende ich nur noch zum Sebum verteilen beim WO.
Ich kämme meistens nur noch mit einem groben Kamm und den Fingern durch, wenn ich sie nur hochstecken oder offen tragen will. Das feines Kämmen und Bürsten verwende ich nur noch zum Sebum verteilen beim WO.
2b/c F ii / <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 74,5cm / Walnuss mit einem Schuss Honig / sapophil
PP: meine Kopfhaut und ich ~ Wanderpaket für Seifensieder
PP: meine Kopfhaut und ich ~ Wanderpaket für Seifensieder
- ~Pandora herself~
- Beiträge: 6365
- Registriert: 24.11.2014, 19:35
Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!
Villeicht meinte sie damit, dass es nur mit den Fingern entwirrt ziemlich frizzig aussieht. Das ist jedenfalls bei mir immer so. Seit ich mit Seife waschen, hab ich irgendwie mehr Babyhaare (
) und wenn ich die nicht bürste, seh ich aus wie ne Kokosnuss.

2a F ii, ZU 8cm, ZQ 5cm², 93cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Steiß)
♣ Yeti engagée: 47,87% ♣
♣ Yeti engagée: 47,87% ♣
Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!
Ich kämme oder bürste gar nicht, ich entwirre sie beim waschen mit den Fingern und das wars. Damit sie nicht zu sehr verknotet flechte ich sie über Nacht, aber wenn ich bürste "explodieren" meine Haare und sehen ganz furchtbar aus, das geht gar nicht bei mir. Aber seit ich nur noch nass mit denn Fingern entwirre ist es viel besser.
2c-3a M ii-iii (10cm)
dunkelblond
80cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Taille)
Mein Projekt
dunkelblond
80cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Taille)
Mein Projekt

-
- Beiträge: 248
- Registriert: 31.05.2015, 17:30
Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!
Genau!~Pandora herself~ hat geschrieben:Villeicht meinte sie damit, dass es nur mit den Fingern entwirrt ziemlich frizzig aussieht. Das ist jedenfalls bei mir immer so. Seit ich mit Seife waschen, hab ich irgendwie mehr Babyhaare () und wenn ich die nicht bürste, seh ich aus wie ne Kokosnuss.
Ich hab das Gefühl, dass nichts liegt und es sieht halt irgendwie frizzig und zeitgleich platt aus und strähnig aus.
@fifi
Nicht kämmen/bürsten geht gar nicht. Das macht mich wahnsinnig. Allein dieses Gefühl *schüttel*
Aber wie machst du es dann tagsüber o.o?
Zopf auf und dann?
Vielleicht bilde ich mir das auch nur ein, ich mag es nämlich zu bürsten und die Kopfhaut so zu massieren ^^;
Aber ich mag auch meine WBB und überlege, sie doch weiter zu benutzen (bzw. mal eine neue zu kaufen).
- Princessa22
- Beiträge: 230
- Registriert: 28.12.2013, 00:04
- Wohnort: München
Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!
Gar nicht kämmen würde bei mir gar nicht gehen! Dann hätte ich lauter Knoten. Ich kämme meine Haare mit einem breiten Hornkamm und alle Schaltjahre auch mal mit dem Tangle Teaser. Ich mag dieses Gefühl, wenn die Kopfhaut massiert wird auch sehr gerne.
3a-3b, Mii
Haarlänge: 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 (23.10.2016) cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: PP Hüftknochenlang und gesunde Locken
Haarlänge: 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 (23.10.2016) cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: PP Hüftknochenlang und gesunde Locken
- Donna Luna
- Beiträge: 5074
- Registriert: 03.07.2013, 19:11
- Haartyp: 2a-b F i/ii
- Wohnort: Im Land der Wasserburgen
Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!
Ich kämme immer direkt nach dem Waschen gaaanz vorsichtig mit meinem breitzinkigen Holzkamm komplett und dann nicht mehr bzw. nur oben den Ansatz. Ich komme, wenn sie trocken sind, nur mit viel Gereiße bis unten durch, das spar ich mir lieber. Ich würde da echt viel ausreißen.