[Fragen und Antworten] der "Wie macht man...?"-Thread
Moderatoren: Fornarina, LacrimaPhoenix, Moderatoren
-
- Admin a.D.
- Beiträge: 11392
- Registriert: 21.07.2011, 14:46
- SSS in cm: 165
- Haartyp: 2aM
- ZU: 8,0 cm
Re: [Fragen und Antworten] der "Wie macht man...?"-Thread
Ich hatte vor Anderthalb Jahren eine OP und hab mir am Abend vorher einen Amishbun gemacht.
Dieser war sogar so stabil ohne Haarnadeln das er auch noch 2 Tage danach durchgehalten hat, ließ sich auch relativ bequem drauf schlafen. Als ich wieder halbwegs fit war, hab ich ihn dann mit Öl an den Händen gelöst und vorsichtig ebenfalls mit etwas Öl ausgekämmt. Würde ich jederzeit wieder so machen.
Dieser war sogar so stabil ohne Haarnadeln das er auch noch 2 Tage danach durchgehalten hat, ließ sich auch relativ bequem drauf schlafen. Als ich wieder halbwegs fit war, hab ich ihn dann mit Öl an den Händen gelöst und vorsichtig ebenfalls mit etwas Öl ausgekämmt. Würde ich jederzeit wieder so machen.
~ ZQ 6,16cm² ~ Zw. Mitte Wade & Knöchel, mal mehr mal weniger ~
[img_size]https://www.greensmilies.com/smile/smiley_emoticons_fledermaus.gif[/img_size]
[img_size]https://www.greensmilies.com/smile/smiley_emoticons_fledermaus.gif[/img_size]
- smiley-annie
- Beiträge: 2328
- Registriert: 18.02.2011, 12:54
- Haartyp: 1a F i
- Instagram: @annie_blubb
- Wohnort: Raum Hannover
Re: [Fragen und Antworten] der "Wie macht man...?"-Thread
Zum Thema Haare im Krankenhaus gibts ansonsten auch hier einen ganzen Thread, vllt finden sich da noch mehr Ideen?
Re: [Fragen und Antworten] der "Wie macht man...?"-Thread
Kann mir jemand Tipps für flechten an einer anderen Person geben?
Ich wollte an meiner Schwester mehrsträngige Zöpfe flechten üben, damit ich das System verstehe, bevor ich es bei mir selber versuche. Leider habe ich es einfach nicht hinbekommen, die einzelnen Strähnen stramm zu halten. Wenn ich bei mir selber flechte, habe ich das Problem nicht, nun hat meine Schwester aber auch feinere und flutschigere Haare als ich.
Gibt es da irgendeinen Trick? Muss die andere Person mehr gegenhalten?
Ich wollte an meiner Schwester mehrsträngige Zöpfe flechten üben, damit ich das System verstehe, bevor ich es bei mir selber versuche. Leider habe ich es einfach nicht hinbekommen, die einzelnen Strähnen stramm zu halten. Wenn ich bei mir selber flechte, habe ich das Problem nicht, nun hat meine Schwester aber auch feinere und flutschigere Haare als ich.
Gibt es da irgendeinen Trick? Muss die andere Person mehr gegenhalten?
2a M/C iii | ZU: 10 cm | <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 114 cm (Steißbeinlänge) | NHF: kastanienbraun
- sariden
- Beiträge: 5076
- Registriert: 05.06.2014, 06:09
- SSS in cm: 87
- Haartyp: 1b
- ZU: <6
- Wohnort: Back to Unterfranken
Re: [Fragen und Antworten] der "Wie macht man...?"-Thread
Leider kann ich nur sagen: Übung und damit verbunden Erfahrung.
Wenn andere Leute einfach eine andere Menge und/oder Struktur als man selber hat ist es schwieriger, weil man es nicht gewöhnt ist. Zusätzlich traut man sich vielleicht nicht, so feste zu Ziehen wie bei sich selbst, da man ja nicht spürt, wann es zu fest ist (oder andersherum bei mir mal, ich wurde so stramm geflochten, dass ich Angst um meine KH hatte
)
Was mMn bei der "Vorbereitung" hilft, dass die andere Person keine Silis benutzt, die machen einfach alles flutschiger und beim Flechten rutscht dann auch alles leichter weg. Du könntest deine Hände auch leicht einölen, das macht das Flechten etwas griffiger aber glatter und lässt den Zopf auch weniger schnell zerfleddern
Wenn andere Leute einfach eine andere Menge und/oder Struktur als man selber hat ist es schwieriger, weil man es nicht gewöhnt ist. Zusätzlich traut man sich vielleicht nicht, so feste zu Ziehen wie bei sich selbst, da man ja nicht spürt, wann es zu fest ist (oder andersherum bei mir mal, ich wurde so stramm geflochten, dass ich Angst um meine KH hatte

Was mMn bei der "Vorbereitung" hilft, dass die andere Person keine Silis benutzt, die machen einfach alles flutschiger und beim Flechten rutscht dann auch alles leichter weg. Du könntest deine Hände auch leicht einölen, das macht das Flechten etwas griffiger aber glatter und lässt den Zopf auch weniger schnell zerfleddern


Ziel geschafft am 03.01.17: 111cm (Klassiker) // Rückschritt am 17.10.22 von 149,5cm (Mitte Wade) zu 87 (Midback)
Abgeschlossen: Sariden zieht gegen Schuppen ins Feld
Flexi8 Größen - Sammelthread // alte Oliven-&Kokosfreie Seifenliste
- Zortana
- Beiträge: 4306
- Registriert: 18.03.2017, 18:32
- SSS in cm: 92
- Haartyp: 2c F
- ZU: 6 cm (Zahnseide)
- Instagram: @zortana
- Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
- Wohnort: Nähe FFM
Re: [Fragen und Antworten] der "Wie macht man...?"-Thread
Hi,
Ich weiß nicht ob das hier passend genug ist, aber ich probiere mal
diejenigen die schon "Beauty and the beast" gesehen habe, was meint ihr was das für ein half up Dutt war? (Die Szenen in der sie das gelbe klein trägt mit der wunderschönen Spange) man sieht es im Film leider nicht lange genug m, aber ich hätte auf einen flechtdutt getippt? Und wie hält diese Spange? Ich hab keinen Verschluss oder dergleichen gesehen 
Ich weiß nicht ob das hier passend genug ist, aber ich probiere mal


- Kivu
- Beiträge: 1719
- Registriert: 22.04.2015, 21:35
- Haartyp: 1bMii
- Pronomen/Geschlecht: sie/ihr, weiblich
- Wohnort: Bonn
Re: [Fragen und Antworten] der "Wie macht man...?"-Thread
Für den Dutt hab ich keine Idee (aber ich hab nichts geflochtenes gesehen), aber die "Spange" besteht glaub ich aus mehreren Haarnadeln, die einfach in den Dutt gesteckt wurden. Sie holte ja eine davon aus den Haaren damit der Vater die Kutsche aufbrechen kann, wenn ich mich nicht irre?
103cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (fast)Klassik --> Ziel erreicht. Jetzt werden sie nicht mehr länger.
Farbe: 7.5YR 2.5/2 - 7.5YR 3/3
Instagram: archaeosthetic
Farbe: 7.5YR 2.5/2 - 7.5YR 3/3
Instagram: archaeosthetic
- Schwefelskreis
- Beiträge: 708
- Registriert: 01.01.2015, 14:38
Re: [Fragen und Antworten] der "Wie macht man...?"-Thread
Zortana, die Spange sah nach einem Buncage aus. Hält mit zwei Stäben. Den Dutt konnte ich nicht identifizieren.
1b | F/M | 6.8cm ZU | 126cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (klassisch)
zuletzt gemessen am 24.03.2018
Farbe: dunkle NHF mit Silberfaden
zuletzt gemessen am 24.03.2018
Farbe: dunkle NHF mit Silberfaden
Re: [Fragen und Antworten] der "Wie macht man...?"-Thread
Guckst du hier: https://www.youtube.com/watch?v=2MmtNsY7l2E
Kommt dem Original recht nahe finde ich.
Kommt dem Original recht nahe finde ich.
1aF-M ii, ZU 7,4cm (ohne Pony), goldblond
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Start:67cm, 84cm , färbefrei seit Ende Okt. 2017
Ziel: 1. Taille: 78cm, dann Hosenbund - ca. 90cm
Eillets TB (Haarmonie - ein Forum für alle!)
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Start:67cm, 84cm , färbefrei seit Ende Okt. 2017
Ziel: 1. Taille: 78cm, dann Hosenbund - ca. 90cm
Eillets TB (Haarmonie - ein Forum für alle!)
- *Kitty*
- Beiträge: 6469
- Registriert: 30.12.2012, 21:41
- SSS in cm: 135
- Haartyp: 2b C iii
- ZU: 10
- Instagram: @_victorian_kitty
- Wohnort: Dortmund
Re: [Fragen und Antworten] der "Wie macht man...?"-Thread
Eressea, ich mache gerne einen "halben Zopf", wenn ich die Haare aus dem Weg, aber trotzdem auch ein bischen offen tragen will.
Ich flechte einen Engländer bis kurz unterm Schlüsselbein und lasse den Rest offen. So kann ich Länge und flauschige Haare zeigen, ohne, daß sie verfilzen oder stören.
Ich flechte einen Engländer bis kurz unterm Schlüsselbein und lasse den Rest offen. So kann ich Länge und flauschige Haare zeigen, ohne, daß sie verfilzen oder stören.
2b C iii ZU 10 cm, 135 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>), YF 66,86 %,Ziel terminal ?
Katziges Haartagebuch °°° mein Pinterest ॐ

Re: [Fragen und Antworten] der "Wie macht man...?"-Thread
Wie kriegt ihr eigentlich diese Staubablagerungen in der Bürste weg? Ich hab hier auf die Schnelle nur Lösungen für Staub in der WBB gefunden.
Ich hab eine Bürste von ebelin mit Holznoppen, an denen lagert sich nach einigen Wochen immer so ein "Film" aus Staub und vermutlich Fett an (igitt). Das sieht erstens unappetitlich aus und zweitens bürstet man sich damit halt den Staub bei jedem Bürsten wieder rein. Meine unökonomische Lösung bisher: Den Staub von jeder Noppe einzeln runterpopeln, mit einem Stück Küchenpapier. Funktioniert ganz gut, aber dauert eben ewig und Zeigefinger und Daumen tun dann den restlichen Tag noch weh
Gibt's da eine elegantere Lösung?
Ich hab eine Bürste von ebelin mit Holznoppen, an denen lagert sich nach einigen Wochen immer so ein "Film" aus Staub und vermutlich Fett an (igitt). Das sieht erstens unappetitlich aus und zweitens bürstet man sich damit halt den Staub bei jedem Bürsten wieder rein. Meine unökonomische Lösung bisher: Den Staub von jeder Noppe einzeln runterpopeln, mit einem Stück Küchenpapier. Funktioniert ganz gut, aber dauert eben ewig und Zeigefinger und Daumen tun dann den restlichen Tag noch weh

1c-2aFii ~ 76,5cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
-
- Admin a.D.
- Beiträge: 11392
- Registriert: 21.07.2011, 14:46
- SSS in cm: 165
- Haartyp: 2aM
- ZU: 8,0 cm
Re: [Fragen und Antworten] der "Wie macht man...?"-Thread
Meinen TangelTeaser reinige ich 1 mal die Woche mit lauwarmen Wasser und Spüli.
Mit der Bürse schäume ich das dann im Waschbecken auf, das Wasser bedeckt dann nur so 1 cm den Boden.
Im Notfall helf ich mit einer Nagelbürste nach, sollten sich die Reste mal nicht lösen.
Danach spül ich ihn mit Klarwasser ab und lass ihn trocknen.
Bei der Holzbürste eventuell etwas schwierig, ich weiß nicht ob da nicht Gefahr besteht das das Holz der Bürste aufquellt.
Alternativ würde mir nur einfallen es mit einem feuchten Küchentuch probieren, vielleicht hilft das den Dreck besser zu lösen.
Mit der Bürse schäume ich das dann im Waschbecken auf, das Wasser bedeckt dann nur so 1 cm den Boden.
Im Notfall helf ich mit einer Nagelbürste nach, sollten sich die Reste mal nicht lösen.
Danach spül ich ihn mit Klarwasser ab und lass ihn trocknen.
Bei der Holzbürste eventuell etwas schwierig, ich weiß nicht ob da nicht Gefahr besteht das das Holz der Bürste aufquellt.
Alternativ würde mir nur einfallen es mit einem feuchten Küchentuch probieren, vielleicht hilft das den Dreck besser zu lösen.
~ ZQ 6,16cm² ~ Zw. Mitte Wade & Knöchel, mal mehr mal weniger ~
[img_size]https://www.greensmilies.com/smile/smiley_emoticons_fledermaus.gif[/img_size]
[img_size]https://www.greensmilies.com/smile/smiley_emoticons_fledermaus.gif[/img_size]
- Tuovi
- Beiträge: 3157
- Registriert: 06.11.2015, 11:16
- SSS in cm: 115
- Haartyp: 2a Fii
- ZU: 6,8
- Wohnort: Bayern
Re: [Fragen und Antworten] der "Wie macht man...?"-Thread
Also einfaches Waschen hilft da nicht...das ganze Zeug klebt dann oben an den Noppen und man bekommt es nur heraus, wenn man es für jede Noppe extra herausufriemelt...und meine billige Holzbürste habe ich genau einmal gewaschen...ich habe das Wasser nie wieder ganz herausbekommen und sie schließlich weggeschmissen. Die neue habe ich einfach noch nie wirklich gewaschen und habe komischerweise auch viel weniger Staub drinnen und sie lässt sich leichter reinigen. Allerdings nehme ich sie auch fast nie, wenn ich fettige Haare habe
Falls also jemand eine Lösung dafür hat
ich hab das Problem auch
Falls also jemand eine Lösung dafür hat


(2a) Fii 6,8cm dunkelblond Klassiker mit rauswachsendem Pony _Relax-Yeti 117 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Nai tiruvantel ar varyuvantel i Valar tielyanna nu vilja.
Bilder bitte nicht zitieren/verlinken!
Nai tiruvantel ar varyuvantel i Valar tielyanna nu vilja.
Bilder bitte nicht zitieren/verlinken!
Re: [Fragen und Antworten] der "Wie macht man...?"-Thread
Vielleicht bin ich da etwas abartig, aber ich LIEBE es diese Staubkügelchen von den Holzborsten meiner Bürste zu pfrimeln!
Das hat sowas beruhigendes/ befriedigendes.
Ich pfrimel also immer den Stab weg und geh dann noch ganz kurz mit Wasser drüber... aber wirklich dreckig ist sie sehr selten.

Das hat sowas beruhigendes/ befriedigendes.

Ich pfrimel also immer den Stab weg und geh dann noch ganz kurz mit Wasser drüber... aber wirklich dreckig ist sie sehr selten.
1aF-M ii, ZU 7,4cm (ohne Pony), goldblond
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Start:67cm, 84cm , färbefrei seit Ende Okt. 2017
Ziel: 1. Taille: 78cm, dann Hosenbund - ca. 90cm
Eillets TB (Haarmonie - ein Forum für alle!)
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Start:67cm, 84cm , färbefrei seit Ende Okt. 2017
Ziel: 1. Taille: 78cm, dann Hosenbund - ca. 90cm
Eillets TB (Haarmonie - ein Forum für alle!)
Re: [Fragen und Antworten] der "Wie macht man...?"-Thread
Ich lege die Bürste über Nacht in Gebissreiniger ein.
Klingt komisch, hilft aber gut. Hinterher muss ich sie nur noch abspülen und der Dreck ist weg.

1c-2a F ~ 10 cm ~ hellmittelbraun mit Rotstich ~ <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> irgendwo kurz vor Knie
Projekt-Ziel: 2 Jahre lang von BSL nach Süden
Projekt-Ziel: 2 Jahre lang von BSL nach Süden
Re: [Fragen und Antworten] der "Wie macht man...?"-Thread
Quellen da nicht die Holzstifte total auf?
1a/bFii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 140cm - U: 7,5cm (vor HA:9cm) - inzwischen wieder 8,6cm 
Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO

Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO