Haarseife & Seife sieden (herstellen)

Rezepte

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
trollkjerring
Beiträge: 1362
Registriert: 08.11.2014, 09:45

Re: Haarseife & Seife allgemein

#2806 Beitrag von trollkjerring »

Meine erste Seife, noch in der Form:

Bild

Palmin, 26 %
Olivenöl, 21 %
Weizenkeimöl, 16 %
Pistazienöl, 30 %
Rizinusöl, 7 %

Insgesamt 500 Gramm Fettmasse mit 23 % überfettet und dazu 5 % Zitronensäure.
Flüssigkeit war ein Tee aus Khadi Haarwaschpulver mit frischem Rosmarin und Basilikum.

Sie war zwei Stunden im Ofen bei circa 50 - 60 Grad und dann noch für 12 Stunden im ausgeschalteten Ofen.

Den Küsschentest hat sie gerade bestanden und ich habe mit den Resten vom Formenrand mal die Hände gewaschen. Sie hat einen tollen feinen Schaum gebildet und die Hände haben sich dann wie eingecremt angefühlt.

Ist sie jetzt fertig? Klar, sie wird besser und milder, wenn ich sie noch ruhen lasse und ich werde sie auch noch zwei Tage in der Form lassen. Aber so grundsätzlich kann ich sie schon benutzen, oder?

War meine Vorgehensweise jetzt ein "in the mold hot process"?

Und nimmt jemand die milky way Formen, die können ja nur bis knapp 70 Grad aushalten und in der Seife wird es wohl um einiges wärmer als die 60 Grad vom Backofen - aber ich würde mir so gerne eine Form von der Firmal holen, kann ich es wagen?

Und noch eine Frage zur Gelphase. Erst war ich unsicher, ob ich eine hatte. Aber so nach einer halben Stunde ging es los und die Seife war auf einmal (bzw. habe ich den Anfang verpasst) komplett glasig. Zwar nicht durchsichtig aber auf jeden Fall anders als beim Einfüllen. Und dann zum Schluß wurde sie wieder undurchsichtig und heller, so wie auf dem Bild. Das war doch dann eine Gelphase?
Benutzeravatar
MrsTascha
Beiträge: 1623
Registriert: 24.01.2013, 22:24
Wohnort: Im schönen Franken

Re: Haarseife & Seife allgemein

#2807 Beitrag von MrsTascha »

trollkjerring,

die milky way Formen verziehen sich mit eine Gelphase bei 50° im Ofen...ging bei mir schon schief. :evil:

Und ja, das was du beschreibst war eine Gelphase. Theoretisch kannst du sie benutzen, ich würde sie aber noch rund 3-4 Wochen liegen lassen.
Wie wann die Vorgehensweise nennt, keine Ahnung :nixweiss:


Julianna Lion, da kann ich dir leider nichts zu sagen...
Wer braucht schon eine Signatur?
Instagram
Benutzeravatar
Schneegans
Beiträge: 500
Registriert: 27.04.2014, 23:23
Wohnort: City of the mooing ships

Re: Haarseife & Seife allgemein

#2808 Beitrag von Schneegans »

Das war ein astreiner "In the mold hot process". :)
Ich schätze ihn sehr, weil die Seife so früher einsatzbereit ist.

Mehr Info zu ITMHP hier:
http://www.seifentreff.de/tipps-tricks- ... -t433.html
1 a/b F i (ZU 4,5) <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 1,0 cm
trollkjerring
Beiträge: 1362
Registriert: 08.11.2014, 09:45

Re: Haarseife & Seife allgemein

#2809 Beitrag von trollkjerring »

Danke für die Info, MrsTascha. Dann werde ich auf die hübschen Formen verzichten müssen weil ich bei dem ITMHP wohl bleiben werde.

Schneegans, astrein klingt super. Ich freue mich total, das mein Erstlingswerk so gut geklappt hat. Danke für den Link! Inzwischen bin ich auch darauf gekommen, das der Prozess auf Englisch wohl auch CPOP genannt wird, da finde ich dann gleich viel mehr Infos dazu.

Gestern habe ich dann gleich das zweite Mal gesiedet und es scheint wieder gut geklappt zu haben. Diesmal habe ich ÄOs mit rein und die Seife ist zwar noch weich aber sie hat den Küsschentest auch gerade bestanden und die Überreste von der Form habe ich zum Händewaschen genommen und die fühlen sich jetzt auch wieder super gepflegt an.
Benutzeravatar
Julianna Lion
Beiträge: 1863
Registriert: 05.09.2014, 17:43

Re: Haarseife & Seife allgemein

#2810 Beitrag von Julianna Lion »

Danke für den Tipp mit CPOP, ich dachte mir schon, dass ITMHP nicht der englische Begriff sein kann. :)

Ich hab übrigens einfach das Weiße abgeschnitten und angewaschen und die Seife ist super geworden. Ich freu mich auch voll. Trolljerking, hast du deine Förmchen eigentlich abgedeckt? Wenn ja mit was?
2c F7 90cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Dunkelblond ***Bild wird nicht mehr gefunden***Goja***
Yeti engagée
Ziel: 3a zurückpflegen!!!
Jetzt auch mit Projekt! Julianna Lion - dunkelblonde Löwenmähne steißlang züchten
Bernstein

Re: Haarseife & Seife allgemein

#2811 Beitrag von Bernstein »

Ach herrje, mich würde die OHP-Methode ja auch sehr interessieren....

Zumal mich derzeit ständig Leute fragen, ob sie eine Seife bekommen können und wann - ich hatte verlauten lassen, dass ich bald welche mache (meine erste seit 8 Jahren wieder...), wollte aber eigentlich kaltgerührte machen....

Wie geht das genau mit der OHP?
Wo finde ich dazu eine gute Anleitung?
Im Internet und bei C. Kasper finde ich die anleitungen allgemein etwas zu wenig und zu dürftig.
trollkjerring
Beiträge: 1362
Registriert: 08.11.2014, 09:45

Re: Haarseife & Seife allgemein

#2812 Beitrag von trollkjerring »

Julianna Lion, schön, das deine Seife gut geworden ist. Ich hatte die Förmchen nicht abgedeckt. Möchtest du den CPOP auch mal austesten?

Bernstein, ich finde den Blogbeitrag von Effy sehr gut:
https://meinekathaarsis.wordpress.com/2 ... n-bildern/
Benutzeravatar
Julianna Lion
Beiträge: 1863
Registriert: 05.09.2014, 17:43

Re: Haarseife & Seife allgemein

#2813 Beitrag von Julianna Lion »

Na ich habe ja CPOP ausgetestet. ;) Meinen Seifen wurden leider etwas warm, da ich nur über einen Gasofen verfüge. Da muss ich noch etwas rumprobieren. der kann nur minimum 90° erwärmen. Na mal sehen. :) Gestern bin ich bei Aliexpress ausgerutscht und hab einen haufen tolle Förmchen bestellt. Die warte ich jetzt wohl oder übel mal ab. :)
2c F7 90cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Dunkelblond ***Bild wird nicht mehr gefunden***Goja***
Yeti engagée
Ziel: 3a zurückpflegen!!!
Jetzt auch mit Projekt! Julianna Lion - dunkelblonde Löwenmähne steißlang züchten
Bernstein

Re: Haarseife & Seife allgemein

#2814 Beitrag von Bernstein »

Super, danke @Trolli :D
Benutzeravatar
elli14
Beiträge: 303
Registriert: 11.01.2015, 11:37
Wohnort: Essen

Re: Haarseife & Seife allgemein

#2815 Beitrag von elli14 »

Könnt ihr mir ein Buch zur Seifenherstellung empfehlen? Möglichst idiotensicher :ugly:
Bei Amazon sind die Rezensionen sehr uneindeutig...

Danke!
2a-3aFi ~ so lang und gesund wie es geht : ) :naegel:
Benutzeravatar
Julianna Lion
Beiträge: 1863
Registriert: 05.09.2014, 17:43

Re: Haarseife & Seife allgemein

#2816 Beitrag von Julianna Lion »

Ich fand das hier mit am hilfreichsten. Ist jetzt kein Buch, aber da steht wirklich viel drin und irgendwie leichter zugänglich, da es keine Beschränkungen der Beiträge gibt, im Gegensatz zum Seifentreff.
http://forum.naturseife.com/
2c F7 90cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Dunkelblond ***Bild wird nicht mehr gefunden***Goja***
Yeti engagée
Ziel: 3a zurückpflegen!!!
Jetzt auch mit Projekt! Julianna Lion - dunkelblonde Löwenmähne steißlang züchten
Benutzeravatar
Mahakali
Beiträge: 2490
Registriert: 05.03.2012, 13:44
Wohnort: Nähe Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: Haarseife & Seife allgemein

#2817 Beitrag von Mahakali »

Generell Naturseife.com ist ein guter Einstieg. Allerdings nicht mehr ganz aktuell.
http://naturseife.com/naturseife_-_site_map.htm

Wenns aktueller sein soll kann ich.
http://www.seifentreff.de/
empfehlen. Es gibt dort sehr gute Tutorial, dazu muss man sich allerdings anmelden.
2bMii, 8cm, ??cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - Seife seit 10.05.2012
Start Januar 2012: Oberer Rücken
[x] APL, [x] BSL, [x]Midback, [x] Taille, [x] Hüfte, [x] Steiß, [] ???

DIY Blog, DIY Galerie, Projekt: einheimische Hölzer
Benutzeravatar
elli14
Beiträge: 303
Registriert: 11.01.2015, 11:37
Wohnort: Essen

Re: Haarseife & Seife allgemein

#2818 Beitrag von elli14 »

Danke euch, dann werde ich mal lesen :wink:
2a-3aFi ~ so lang und gesund wie es geht : ) :naegel:
Bernstein

Re: Haarseife & Seife allgemein

#2819 Beitrag von Bernstein »

Mit welcher Waage wiegt ihr eigentlich eure Zutaten für die Seife ab?

Reicht eine ganz normale Küchenwaage aus?
Die wiegt aber nur in 1g -Schritten....

Ich habe mir eine digitale Feinwaage (wiegt bis bis 2000g) gekauft.
Ist das ok oder wäre das seife machen mit meiner alten Küchenwaage auch gegangen?
NaOH dann eben großzügig abrunden - nur dann kriegt man ja keine genauen Überfettungen etc...
Benutzeravatar
Schneegans
Beiträge: 500
Registriert: 27.04.2014, 23:23
Wohnort: City of the mooing ships

Re: Haarseife & Seife allgemein

#2820 Beitrag von Schneegans »

Ich habe eine Feinwaage bis 100 g mit zwei Stellen hinter dem Komma fürs NaOH und die Küchenwaage bis 2 kg mit 1 g-Anzeige für die Fette.
Da ich meistens nur GFM 200 g siede, ist die Feinwaage zwingend nötig.
1 a/b F i (ZU 4,5) <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 1,0 cm
Antworten