Über 40 - Haare ab oder in mit langem Haar?

Lange Haare in unserer Gesellschaft und "dies und das"

Moderatoren: Varenka, Fornarina, Estrella, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Lianna
Beiträge: 2288
Registriert: 07.04.2012, 18:54

Re: Über 40 - Haare ab oder in mit langem Haar?

#2806 Beitrag von Lianna »

catokari hat geschrieben:Lianna, wurde dir echt gesagt, dass du keine langen grauen Haare DARFST? Das finde ich schon ziemlich heftig, immerhin sind es ja Deine Haare, die Du so tragen darfst, wie es Dir beliebt. Ich denke auch, dass es schwer ist, gegen den Strom zu schwimmen, wenn alle anderen gegen einen sind. Dennoch: Auch wenn deine Familie, Freunde und Bekannten gegen deine Entscheidung sind, die Haare ergrauen zulassen, so ist es immer noch Deine Entscheidung, und das müssen sie akzeptieren. Ob sie wollen, oder nicht. Die Haarfarbe macht ja keinen anderen Menschen aus dir (im charakterlichen Sinne). Für mich ist die "Gestaltung" des eigenen (!) Körpers (und da gehören die Haare zweifelsfrei zu) der Punkt, ab dem Familie und Freunde nichts mehr zu sagen haben. Kommentieren - ja , Beratschlagen - gerne (sofern ich um Hilfe gefragt habe), konstruktive Kritik - ebenfalls, aber VERBIETEN (und das ohne einen Grund bzw nur weil es nicht Gesellschaftskonform ist) - nein, auf keinen Fall.

Bei Minderjährigen (wie mir zB) ist das vermutlich etwas anderes, da die Eltern hier schon was verbieten bzw einschränken können, aber auch nur bis zu einem gewissen Punkt. Würde meine Mutter mir verbieten, die Haare lang wachsen zu lassen, würde ich es trotzdem tun.
Als erwachsene Frau kannst du aber alleine entscheiden, was du wie machen willst.
Nein, natürlich nicht! Meine Eltern haben mir seit ich 12 Jahre alt bin nichts mehr verboten und jetzt, wo ich erwachsen und selbstständig bin würde ich mir ganz bestimmt auch nichts mehr verbieten lassen. Ich meinte es natürlich nur gesellschaftlich gesehen, was erwartet wird, bzw. was für selbstverständlich gehalten wird. Letztlich ist es meinen Eltern denke ich doch völlig schnuppe was ich mit meinen Haaren mache und enterben werden sie mich deshalb sicher auch nicht (nicht, dass es da viel zu erben gibt). Keine Sorge, meine Eltern sind ganz tolle und liebe Menschen, auch wenn sie kein Fan von langen Haaren sind (glücklicherweise nicht der einzige Aspekt der einen Menschen ausmacht).
2c-3a F ii
Benutzeravatar
Alanna
Beiträge: 17175
Registriert: 25.08.2012, 18:59
SSS in cm: 80
Haartyp: 1cMii
ZU: 7,5cm
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: NRW

Re: Über 40 - Haare ab oder in mit langem Haar?

#2807 Beitrag von Alanna »

Tamina13 hat geschrieben:AlbaElisabetta, ja, einige finden es auch toll, dass ich nicht mehr färbe (das sind speziell jüngere Frauen, die noch keine grauen Haare haben). Bei den älteren sind einige dabei, die entweder von ihren Männern genötigt werden, weiter zu färben, bzw. die selber ein Problem damit haben, wenn sie so grau sind.
Da frage ich mich, ob in solchen Situation häufiger Männer oder Frauen sagen, graues Haar solle man überfärben. Ich habe schon öfters mitbekommen, dass Männer graue Haare gar nicht mal so schlimm finden, es kann aber sein, dass meine Stichprobe verfälscht war (mein Bekanntenkreis bildet ja nicht die Geseamtbevölkerung ab).
Benutzeravatar
Tamina13
Beiträge: 894
Registriert: 01.05.2012, 09:50
Wohnort: Hamburg

Re: Über 40 - Haare ab oder in mit langem Haar?

#2808 Beitrag von Tamina13 »

AlbaElisabetta hat geschrieben:
Tamina13 hat geschrieben:AlbaElisabetta, ja, einige finden es auch toll, dass ich nicht mehr färbe (das sind speziell jüngere Frauen, die noch keine grauen Haare haben). Bei den älteren sind einige dabei, die entweder von ihren Männern genötigt werden, weiter zu färben, bzw. die selber ein Problem damit haben, wenn sie so grau sind.
Da frage ich mich, ob in solchen Situation häufiger Männer oder Frauen sagen, graues Haar solle man überfärben. Ich habe schon öfters mitbekommen, dass Männer graue Haare gar nicht mal so schlimm finden, es kann aber sein, dass meine Stichprobe verfälscht war (mein Bekanntenkreis bildet ja nicht die Geseamtbevölkerung ab).

Hm, meine Erfahrung ist eher, dass Frauen es völlig in Ordnung finden, dem Färbemartyrium ein Ende zu setzen, während Männer öfter für "bloß weiter färben" plädieren. Meine These ist, dass Frauen eben um das "Leid" und den Aufwand wissen, und bloß nicht wissen, wie sie den Teufelskreis durchbrechen sollen, während Männer den Fokus vielleicht eher auf "nicht mehr fruchtbar" legen. Weißt, wie ich meine? :wink: Im Sinne von "Art erhaltend"...
Jemma

Re: Über 40 - Haare ab oder in mit langem Haar?

#2809 Beitrag von Jemma »

Ich denke, die Befürchtung bei Männern ist eher ein "Hilfe, sie sieht dann aus wie eine alte, unattraktive Schachtel!" - Und auch ein Stück Nostalgie oder so.
Und: Die meisten Männer schätzen es überhaupt nicht, wenn sich das Aussehen ihrer Frau wesentlich verändert. Das habe ich in vielen Beziehungen miterlebt, auch in meiner eigenen (früheren). Der Mann scheint den Look (vor allem auf dem Kopf) toll zu finden, den die Frau hatte, als er sie kennnengelernt hat.
In der Theorie finden Männer einen anderen Look oder graue Haare oft nicht schlimm, aber sie (oder zumindest viele davon) scheinen ganz anders zu empfinden, wenn es dabei um die eigene Frau geht.
Benutzeravatar
Morla
Beiträge: 1274
Registriert: 28.12.2012, 14:32
Wohnort: Nds

Re: Über 40 - Haare ab oder in mit langem Haar?

#2810 Beitrag von Morla »

Lianna hat geschrieben:Nein, natürlich nicht! Meine Eltern haben mir seit ich 12 Jahre alt bin nichts mehr verboten und jetzt, wo ich erwachsen und selbstständig bin würde ich mir ganz bestimmt auch nichts mehr verbieten lassen. Ich meinte es natürlich nur gesellschaftlich gesehen, was erwartet wird, bzw. was für selbstverständlich gehalten wird. Letztlich ist es meinen Eltern denke ich doch völlig schnuppe was ich mit meinen Haaren mache und enterben werden sie mich deshalb sicher auch nicht (nicht, dass es da viel zu erben gibt). Keine Sorge, meine Eltern sind ganz tolle und liebe Menschen, auch wenn sie kein Fan von langen Haaren sind (glücklicherweise nicht der einzige Aspekt der einen Menschen ausmacht).
ah, gut. Das klang schon ziemlich extrem, so wie du das geschrieben hast. Du hast recht, deine Eltern werden dich auch mit langen grauen Haaren lieb haben. Lass dir da nicht einreden ;)
1c/2a M ii
APL - BSL - Taille - Hüfte - Steiß
Benutzeravatar
Alanna
Beiträge: 17175
Registriert: 25.08.2012, 18:59
SSS in cm: 80
Haartyp: 1cMii
ZU: 7,5cm
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: NRW

Re: Über 40 - Haare ab oder in mit langem Haar?

#2811 Beitrag von Alanna »

Gestern war ich positiv überrascht - nun, das Thema passt eher in den Silberhaarthread, da wir aber gerade graue Haare diskutieren, erzähle ich es trotzdem:

In meinem Fitnessstudio hing ein Werbeplakat für Kraft- und Ausdauertraining, mit einem Foto einer unglaublich attraktiven Frau um die 60, mit schulterlangem, weiß-grauen Haar! Wie cool ist das denn? Mal nicht irgendein solariumbraunes Babe, sondern eine reife Frau, die auch noch viel Lebensfreude ausgestrahlt hat.
Spricht aber auch für mein Studio, da trainieren viele ältere Leute (und generell Normalos, keine Bodybuilder oder aufgebrezelte Frauen).
Benutzeravatar
Lianna
Beiträge: 2288
Registriert: 07.04.2012, 18:54

Re: Über 40 - Haare ab oder in mit langem Haar?

#2812 Beitrag von Lianna »

OT:
catokari hat geschrieben: ah, gut. Das klang schon ziemlich extrem, so wie du das geschrieben hast. Du hast recht, deine Eltern werden dich auch mit langen grauen Haaren lieb haben. Lass dir da nicht einreden ;)
Ich hab meinen Beitrag nochmal verändert, wenn das wirklich so schrecklich klang. Auch wenn ich hier eh anonym bin, möchte ich hier wirklich nichts über meine Eltern verbreiten, dass nicht nett klingt. Denn das ist nicht der Fall, das hätten sie nicht verdient. Ich fand nicht, dass es so schlimm klang, sonst hätte ich es niemals so geschrieben.
2c-3a F ii
Harriet
Beiträge: 409
Registriert: 01.06.2011, 21:42

Re: Über 40 - Haare ab oder in mit langem Haar?

#2813 Beitrag von Harriet »

bleutje hat geschrieben:
ich wollte nicht dass mir irgendwann die Männer nachgucken weil sie von hinten nur meine langen Haare und (hoffentlich) noch gute Figur gesehen haben und wenn ich mich dann umdrehe weichen sie zurück als ob sie dem Tod ins Auge geblickt haben weil sie erkennen dass ich ne "Mogelpackung" bin
Aber, aber, liebe Sissili, wer wird Dich/uns denn als Mogelpackung bezeichnen? Stell Dir vor, Du hättest die üblichen "lila-Persianerlöckchen" der friseurgeschädigten Omis auf dem Kopf, drehst Dich dann um, und: jeder fällt rückwärts um, weil Du so juuuung bist :D Mogelpackung andersrum :mrgreen:

Hier ist ein leider ganz schön abschreckendes Beispiel, für mich jedenfalls.
Von einer aparten, naturroten Schönheit:
Bild
Quelle: http://woman.brigitte.de/schoenheit/mod ... n-1156651/

zu einer farblosen älteren Dame:
Bild
Quelle: http://woman.brigitte.de/schoenheit/mod ... n-1156651/

Ganz schön veschlimmbessert. Oder habe ich so unrecht?
Mir gefallen beide, sie ist Auf den zweiten ein erwachsenerer Typ, der mehr wie schöne Frau aussieht, auf dem ersten ist sie mädchenhafter. Mir gefällt ihr Gesicht auf dem zweiten besser, von den Haaren her finde ich beides passend. Die unförmige und unfarbige Klamotte hingegen und die Haltung gefallen mir auf dem zweiten nicht.
1bFii-64 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Mein Projekt - bis zur Hüfte
Benutzeravatar
fairypet
Beiträge: 2713
Registriert: 25.07.2008, 10:35
Wohnort: Frankfurt am Main

Re: Über 40 - Haare ab oder in mit langem Haar?

#2814 Beitrag von fairypet »

Jemma hat geschrieben:Und: Die meisten Männer schätzen es überhaupt nicht, wenn sich das Aussehen ihrer Frau wesentlich verändert. Das habe ich in vielen Beziehungen miterlebt, auch in meiner eigenen (früheren). Der Mann scheint den Look (vor allem auf dem Kopf) toll zu finden, den die Frau hatte, als er sie kennnengelernt hat.
Was bin ich so froh, da nicht mit einem der "meisten Männer" verheiratet zu sein. Der hat mich mit Bubikopf kennengelernt, einen raspelkurzen Schnitt mitgemacht und liebt jetzt meine langen Haare über alles. Auch dass ich jetzt meine Farbe rauswachsen lasse, um meine wenigen Silberlinge ans Licht zu lassen ist für ihn in Ordnung, weil es das ist, was ich möchte. Ich würde mir auch von niemand anderem sonst reinreden lassen. Meine Mutter fängt immer wieder damit an, dass man "in meinem Alter" keine langen Haaren mehr trägt und kann nicht verstehen, warum ich bewusst jetzt die Farbe rauswachsen lasse, damit man die Silbernen sieht. :?

Sicherlich bin ich bereit, auf meinen Partner Rücksicht zu nehmen (ich möchte ja auch ein Mitspracherecht haben, ich möchte z. Bsp. nicht, dass er sich seinen Bart abrasiert), aber doch nicht auf Kosten meines Selbstbildes. Und alle anderen Verwandten und Bekannten dürfen gerne ihre Meinung abgeben, aber sicherlich nicht verlangen, dass ich mich dran halte und erst gar nicht, weil "man das in meinem Alter / als Mutter / in der Gesellschaft nicht macht".
85 cm (Hüfte) - 1bMii - 9cm ZU - Mein kleiner Haarseifenblog
bleutje
Beiträge: 1699
Registriert: 27.01.2013, 14:48
SSS in cm: 120
Haartyp: 1 b F
ZU: ii 7

Re: Über 40 - Haare ab oder in mit langem Haar?

#2815 Beitrag von bleutje »

Gestern habe ich nach langer Zeit eine liebe Freundin wiedergetroffen und bekam: "You never age." zu hören. Lieb, aber nicht wahr. Natürlich werden die Falten und die weissen Haare mehr, ist doch klar. Als ich nachgefragt habe, meinte sie, dass ich mit den langen Loden viel jünger aussähe. Huch, das bestärkt mich doch glatt beim Weiterwachsenlassen :D
aktuell nur Leser
Benutzeravatar
Alanna
Beiträge: 17175
Registriert: 25.08.2012, 18:59
SSS in cm: 80
Haartyp: 1cMii
ZU: 7,5cm
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: NRW

Re: Über 40 - Haare ab oder in mit langem Haar?

#2816 Beitrag von Alanna »

Vor ein paar Tagen schaute ich mit meinem Freund Fotos von letztem Jahr an, da waren meine Haare schulterlang (wir kannten uns da noch nicht). Er meinte - und ist damit nicht der Erste - ich würde jetzt deutlich jünger aussehen!

Nicht dass ich auf Teufel komm' raus jünger wirken will, aber ich wurde in den letzten Monaten mehrmals auf Anfang 20 geschätzt (werde am Donnerstag 33). Bin so gespannt, wie das wird, wenn meine Silberlinge weiter zunehmen, ich färbe ja nicht.
Benutzeravatar
hasilein
Beiträge: 349
Registriert: 01.11.2012, 13:01
Wohnort: NRW

Re: Über 40 - Haare ab oder in mit langem Haar?

#2817 Beitrag von hasilein »

Huch Alba....ich hab auch am Donnerstag Geburtstag, ich werde aber 38.

OT off: Ich habe auch nicht vor, mir die Haare pünktlich zum 40ten abzusäbeln... 40 ist das neue 30.
1b F/M ii; gestuft
ZU 6cm, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 61,5 cm, also kurz und feenhaarig
BildBildsooo schnell sollen meine Haare wachsen !!! Wachst Haare, wachst!
Rapunzelchen
Beiträge: 7521
Registriert: 12.04.2008, 14:55
Wohnort: Landkreis Northeim
Kontaktdaten:

Re: Über 40 - Haare ab oder in mit langem Haar?

#2818 Beitrag von Rapunzelchen »

Sobald ich 40 bin, fange ich erst richtig mit dem Züchten an.
Jetzt bin ich noch in der "Vorlaufzeit" oder wie sich das nennt.
Bald bin ich bei Mitte Popo angekommen, auch wenn sich durch die vielen Wellen und Locken alles nach oben zieht und aussieht wie max. Hüftlänge :shock:
Aber mal schauen ...
Früher mußte man selbstbewußt sein, als Frau kurze Haare zu tragen.
Heutzutage muß man selbstbewußt sein, wenn man wieder als Frau lange Haare trägt.
(meine eigene Feststellung)
Benutzeravatar
evalina
Beiträge: 3842
Registriert: 08.05.2013, 09:40
Wohnort: ZAG/CGN

Re: Über 40 - Haare ab oder in mit langem Haar?

#2819 Beitrag von evalina »

Das Alter sollte kein Grund sein keine langen Haare mehr zu tragen. Habe meine Flötendozentin immer für ihre langen weißen Haare geneidet. Auch wenn sie dafür meine Bleistifte gemopst hat :P
angefangen bei BSL, Ziel: Klassik
1cMii 7.5cm, Yeti engagée (YF 44,2%)
NHF: Erdbeerblond
Mein Projekt/Tagebuch-zu
Meine Haare kommen mit fast allem klar, nur die Kopfhaut nicht.
imene
gelöscht
Beiträge: 3128
Registriert: 12.09.2010, 17:19

Re: Über 40 - Haare ab oder in mit langem Haar?

#2820 Beitrag von imene »

Ich bin mittlerweile auch über 40 und habe wegen der langen Haare noch nie eine komische Reaktion erhalten.
Außerdem sind wir heute 40jährigen doch oft so fit und gutaussehend :wink: , daß wir als die neuen 30jährigen durchgehen :lol: .

@engelsgesicht: Muß dieser Link zu dem fragwürdigen Dr. L. und seinen brandgefährlich dummen Theorien wirklich sein? Meine Großeltern wären glücklich gewesen, wenn keines ihrer Kinder an einer der heute impfähigen Krankheiten gestorben wäre und wenn die Masern bei einem ihrer anderen Kinder nicht das Gehirn angegriffen und eine geistige Behinderung verursacht hätten!
Antworten