Seite 189 von 248

Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte

Verfasst: 23.04.2018, 18:26
von Unia
Ursa Minor fertigt solche geschwungenen Stäbe als CO an, das sieht dann beispielsweise so aus: geschwungener Stab
Die CO-Liste ist gerade ziemlich lang, dafür sind Farbe und Länge dann frei wählbar. Oder einfach hin und wieder mal bei den frei verkäuflichen Sachen gucken: https://www.ursa-minor-shop.de/shop/

Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte

Verfasst: 23.04.2018, 19:26
von blonderPumuckel
Hm, das ist nicht wirklich was ich suche. Ich verwende die gerne für einen Wickeldutt, da ist dieses wellige in der Mitte super, aber bei einer S-Form hab ich so meine Zweifel was den Halt angeht, das wäre dann eher was für andere Dutts...

Aber danke :)

Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte

Verfasst: 23.04.2018, 20:21
von Unia
Ich hatte beides noch nicht in der Hand bzw. im Dutt, da war das meine erste Idee. :lol:
Ansonsten ist mir noch Mithgarthsormr's Haarschmuck eingefallen, Mith stellt u.a. auch solche welligen Stäbe her, beispielsweise hier zu sehen: klick

Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte

Verfasst: 23.04.2018, 20:30
von blonderPumuckel
Ah ja das sieht schon besser geeignet aus. Für den Wickeldutt ist bei mir wichtig, dass einer der Bögen in der Mitte ist, bzw eben eine ungerade Zahl an Bögen - falls verständlich ist wie ich das meine...

Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte

Verfasst: 23.04.2018, 20:59
von Unia
Ich habe noch keine CO bei Mith aufgegeben, aber ich denke, danach kannst du einfach mal fragen. :)

Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte

Verfasst: 07.05.2018, 23:09
von BloodyJules
Kurze Frage in die Runde: wie schätze ich die Größe für Haarmonde?

Mein letzter wurde mir ja recht schnell zu klein und jetzt bräuchte ich wieder einen passenden. Bei Forken brauche ich aktuell eine NL von etwa 12cm und Haarstäbe verwende ich 6inch.
Allerdings bin ich bei den Monden halt voll unsicher, was die Größe angeht :/

Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte

Verfasst: 08.05.2018, 00:20
von blonderPumuckel
Ich vermute der Außendurchmesser sollte etwas größer sein als dein Duttdurchmesser. Aber ehrlich gesagt habe ich mich das auch schon gefragt nachdem ich bei Alpenlandkunst einen wunderschönen blauen gesehen habe. Ich vermute auch je enger die Öffnung umso schwieriger wird es bei gleichem Gesamtdurchmesser...

Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte

Verfasst: 08.05.2018, 10:59
von Mondvogel
BloodyJules, vielleicht hilft dir das weiter: viewtopic.php?f=10&t=24467&start=480#p3283918

Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte

Verfasst: 11.05.2018, 14:55
von Tanguera
Ich hab mal auf einem Blog (?) ein indisches (?) Teil gesehen, womit man einen Zopf verlängern und verdicken kann. Es handelt sich um mehrere Seiden-/Wollschnüre, die zum Dreieck verknotet werden; das legt man unter den Zopf in den Nacken, nimmt je Strang eine Seiden-/Wollschnur dazu und flicht dann weiter, bis am Ende keine Haare, sondern nur noch die Schnüre übrig sind.
Sah wunderschön aus und verdickte natürlich den Zopf/späteren Dutt ordentlich.

Leider finde ich es nicht mehr, und weiß den genauen Namen (Padama oder so ähnlich) nicht mehr. Wer kann helfen?

Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte

Verfasst: 11.05.2018, 15:14
von Shaina
Parandi :-)

Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte

Verfasst: 11.05.2018, 15:47
von Hetty
Jemand hatte hier vor ein paar Wochen eine 3reihige Wildschweinborstenbürste gepostet. (leider nicht im WBB Thread, sonst hätt ichs gefunden)
Weiß jemand, welches Posting ich meine, kann sich jmd erinnern?

Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte

Verfasst: 11.05.2018, 17:05
von Tanguera
Das issses, Shaina - herzlichen Dank! =D>

Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte

Verfasst: 18.05.2018, 22:49
von Amélie
Hat jemand schon mal die Metallfarbe an einem SL-Stück (Bonbon) geändert? Wenn ja, wie?

Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte

Verfasst: 19.05.2018, 00:08
von Eichhörnchen1337
Du könntest die Beschichtung abpolieren mit einem Dremel. Dann kommt Bronze zum Vorschein. :D
Lackieren etc könnte unsauber aussehen. Welche Farbe schwebt dir denn vor?

Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte

Verfasst: 19.05.2018, 14:08
von Mondvogel
Amélie, das macht denk ich nicht wirklich Sinn. Wie Eichhörnchen schon schrieb, kannst du es abschleifen, dazu reicht etwas feines Schleifpapier, die Versilberung ist ganz dünn. Dann hättest du ein Bonbon aus Bronze und das könntest du dann beim nächsten Goldschmied vergolden lassen. Aber ob sich da der Aufwand lohnt ist fraglich.