Silberfischchens Silbermähnenzucht

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#2821 Beitrag von Silberfischchen »

Tach Ihr lieben!

Jaja, der Cinnamon.... Der war für mich früher der einzige Dutt, den ich kannte und was hab ich mit dem gekämpft mit rostigen Haarnadeln voller Grate.... *schauder* Und dann war er zu fest oder zu locker oder zu mickrig oder krumm und schief.....

Als Kind hatte ich zum Schwimmen immer einen geflochtenen hohen Cinnamon auch mit tausenden Haarnadeln und Haarnetz.... da kam dann zu den Druckstellen und ziependen Haarnadeln noch die Kopfhautschmerzen durch das Hochzerren dazu....

Heut hab ich tatsächlich so lang rumgetrödelt bis es zum Schwimmen zu spät war. Somit kann ich morgen ausprobieren, ob sich fertig gemixte Rinsen über Nacht halten oder nicht....

Da mein zweiter Filter (der der nicht runtergefallen ist...) eh schon lang undicht war, werd ich wahrscheinlich die kleinen Kartuschen noch aufbrauchen und mir dann einen neuen kaufen, wo die großen Kartuschen rein gehen. Aber ein Filter ist gar nicht so unpraktisch, weil damit die Rinsen leichter warm zu kriegen sind, als mit zweien und Zeit hab ich eigentlich auch, weil ich ja vor dem schwimmen noch frühstücke, Salat schnipple und die Katzen versorge. Da laufen die 4,5l auch durch einen Filter.....

An Frisuren hab ich dann heut nur einen kleinen Unfall zu bieten:
Ölkatastrophe mit schiefer Esse und Zwischenraum hindurchzuschaun, außerdem Ohrenwärmer Marke Eigenbau, weil ich die neuen warmen Ohren wohl im Büro vergessen hab.
Bild

Euch 1 schönen Abend!
:winke:
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
sumsum
Beiträge: 1433
Registriert: 23.05.2013, 19:22
Wohnort: Hamburg

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#2822 Beitrag von sumsum »

Warum sind die Rinsen denn leichter warm zu kriegen? Das versteh ich irgendwie nicht ganz Oo
2b F/M ~5,5cm ZU, derzeit etwa BSL (aber sehr taperig)
Ziel: Optisch tiefe Taille (aber laaaangsam mit vielen Trimms)
Mein haariges Tagebuch
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#2823 Beitrag von Silberfischchen »

:mrgreen: tschuldigung, das war schlecht erklärt..... Die Filter müssen ja immer feucht bleiben, sonst geht der Ionentauscher kaputt. Also ist das Wasser morgens immer zimmerwarm (vulgo: saukalt). (Denn den Filter auf die Heizung stellen mach ich nicht, weil ich mir das aus hygienischer Sicht nicht so prickelnd vorstelle.) Aber die frische Portion lass ich so warm, wie's die Leitung hergibt durchlaufen. Wenn ich also 2 Filter a 2l habe, dann kommt auf 4l saukaltes Wasser 0,5l warmes Wasser. Wenn ich aber nur 2 Liter zimmerwarmes Wasser und 2,5l warmes hab sind die Rinsen wärmer. Die Heizung und Wärmebank sind zwar besser als nix, aber mit warmen Wasser + Heizung und Wärmebank isses noch besser.
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
kl_diva
Beiträge: 9
Registriert: 14.11.2013, 09:33
Wohnort: Bad Tölz

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#2824 Beitrag von kl_diva »

Huhuuu Fischle,
bgzl den Filtern und warmes Wasser: ich mach mir immer gefiltertes Wasser im Wasserkocher war und kipp s dann auf kaltes Filterwasser in der Flasche... Funktioniert super! Bis auf die letzte Rinse, die lass ich kalt.
1cMii
ZU 8cm
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#2825 Beitrag von Silberfischchen »

Hihi, das klappt bei mir nicht, weil mein Wasserkocher so verkalkt ist :mrgreen:
Hatte ich schon überlegt und dann aus o.g. Grund wieder verworfen.

Ich trink ja kein gefiltertes Wasser. :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
sumsum
Beiträge: 1433
Registriert: 23.05.2013, 19:22
Wohnort: Hamburg

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#2826 Beitrag von sumsum »

Silberfischchen hat geschrieben::mrgreen: tschuldigung, das war schlecht erklärt..... Die Filter müssen ja immer feucht bleiben, sonst geht der Ionentauscher kaputt.
Waas? Das hab ich in der Anleitung irgendwie nirgends gelesen OO Was geht denn dann kaputt? Und warum?
2b F/M ~5,5cm ZU, derzeit etwa BSL (aber sehr taperig)
Ziel: Optisch tiefe Taille (aber laaaangsam mit vielen Trimms)
Mein haariges Tagebuch
Benutzeravatar
Niffindor
Beiträge: 5376
Registriert: 05.09.2013, 14:38

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#2827 Beitrag von Niffindor »

Silberfischchen hat geschrieben:Hihi, das klappt bei mir nicht, weil mein Wasserkocher so verkalkt ist :mrgreen:
Hatte ich schon überlegt und dann aus o.g. Grund wieder verworfen.

Ich trink ja kein gefiltertes Wasser. :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Ersteres Problem kann man lösen: Zitrooonensäure :D

Und ungefiltertes Wasser (mit Kalk, *mjam*) schmeckt eh vieeel besser!
109 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Februar 15)
2b-c - M/C - iii (ZU 12cm inkl. Pony, der ist aber nicht im Dutt! 9cm im Dutt nach HA im Herbst 14)
Mein PP - Züchten bis es nicht mehr geht
Râa

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#2828 Beitrag von Râa »

Ich nochmal :mrgreen:

Ich find deinen sog. Ölkatastrophe mal wieder Phänomenal. Ok, das Guckloch ist bissle ärgerlich, aber ansonsten siehts klasse aus. Was mir besonders gefällt sind die Silberfäden :gut:

Wünsche einen schönen Sonntag :winkewinke:
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#2829 Beitrag von Silberfischchen »

sumsum: Umpf - äh. Ist Dir schon mal aufgefallen, dass die Filter immer nass aus den Tüten kommen? Und man soll sie ja wässern vor der ersten Anwendung. Ich hab das mal im Chemieunterricht gelernt, dass die Ionentauscher nicht trockenfallen dürfen. Der Mechanismus des kaputtgehens ist mir entfallen. Das war aber in den 80ern, keine Ahnung ob es mittlerweile Techniken gibt, bei denen das nicht mehr so ist. Ich hab meinen immer im Wasser stehen..................
Und ich hab bei der gleichen Unterrichtseinheit auch gelernt, dass der Tauscher, wenn er "voll" ist, schlagartig eluiert wird und dann der ganze Dreck im Wasser landet.... drum war ich immer etwas skeptisch, das Wasser zu trinken, denn mein Magen sagt mir im Ggs. zu den Haaren nicht bescheid, wenn der Filter verbraucht ist. Aber auch das kann ein Ammenmärchen aus den tiefen 80ern sein.... :gruebel:

Niffindor: wie jetzt Zitronensäure? Ach so für den Kocher, ja..... muss es nur machen.................. :ugly:
Ich trink Wasser auch lieber mit Kalk und frisch aus der Leitung. Nur im Schwarztee muss Zitrone sein.

Râa, stimmt das Silber kommt noch besser raus, je dunkler die Haare sind... und geölt sind sie dunkler. :mrgreen:
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
Niffindor
Beiträge: 5376
Registriert: 05.09.2013, 14:38

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#2830 Beitrag von Niffindor »

Öhm, bei mir steht drauf, dass die Kartuschen "feucht" aus der Verpackung kommen KÖNNTEN, da sie dampfsterilisiert wurden (?). Und meine war jetzt nicht besonders feucht oder so und hat auch ordentlich Luftblasen gelassen beim wässern.... Allerdings steht ein bisschen Wasser bei meinen drin, das stimmt...
109 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Februar 15)
2b-c - M/C - iii (ZU 12cm inkl. Pony, der ist aber nicht im Dutt! 9cm im Dutt nach HA im Herbst 14)
Mein PP - Züchten bis es nicht mehr geht
Benutzeravatar
BlackElve
Beiträge: 13941
Registriert: 04.03.2013, 21:38
Wohnort: Wien

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#2831 Beitrag von BlackElve »

Ah, jetzt weiß ich, warum im Filter um die Kartusche herum immer Wasser stehen bleibt und nicht alles durchrinnt!
2c Fii; ZU 7,5; 96 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (22.02.2017), extrem FTE
NHF: Weißgesträhnte Haselnuss
Taille [x] Hosenbund [x] Steiß [ ]
vegan
Benutzeravatar
sumsum
Beiträge: 1433
Registriert: 23.05.2013, 19:22
Wohnort: Hamburg

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#2832 Beitrag von sumsum »

Das ist aber gut zu wissen, ich hab mich nämlich immer nicht getraut, großartig Wasser drin stehen zu lassen, weil ich dachte, das wär eher schlecht. Aber wenn das gar nichts ausmacht, sondern im Gegenteil eher gut ist, kann ich ja auch Getrost immer eine "Ladung" Wasser drinlassen :)
2b F/M ~5,5cm ZU, derzeit etwa BSL (aber sehr taperig)
Ziel: Optisch tiefe Taille (aber laaaangsam mit vielen Trimms)
Mein haariges Tagebuch
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#2833 Beitrag von Silberfischchen »

Ja, dafür dass das Wasser nicht schlecht wird, was drin steht, sind Silberionen im Filter, die desinfizieren.
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#2834 Beitrag von Silberfischchen »

Morgääähn..... Määäntsch, häng schon wieder im LHN und sollte doch eigentlich Haushalt..... [-X

Heut immer noch den Ölkopp von gestern und heut dann das Experiment mit der alten Rinse. Filter werd ich trotzdem schon mal wechseln.

:winke:
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Bernstein

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#2835 Beitrag von Bernstein »

Määäntsch, häng schon wieder im LHN und sollte doch eigentlich Haushalt..... [-X
Hier auch :winke:

Ich mache das immer so:
30 Minuten im Haushalt was machen, dann wieder kurz Pause und LHN :mrgreen:
Antworten