Haarwäsche hinauszögern?
Moderatoren: Anja, Moderatoren
- Happymoonlight
- Beiträge: 1951
- Registriert: 11.03.2011, 22:41
- Wohnort: Früher Marburg
Re: Haarwäsche hinauszögern?
Vor einer Woche hatte ich eine Probe Ojon Shampoo und Condi benutzt, seitdem habe ich bemerkt, das ich schon wieder 2x die Woche waschen muss.
Irgendwie habe ich den Verdacht, das Ojon einiges an Silikon enthält , oder Öle, die man nur schwer rauswaschen kann und am Ende eben die Haare nach 2 Tagen schon wieder gewaschen werden müssen.
Also eines ist mir dabei klar geworden, meine Lavaerde Haarwäsche werde ich nie wieder gegen irgendein Shampoo eintauschen, denn das war mir eine Lehrer.
Mit Lavaerde gewaschene Harre kann ich ohne Probleme mal bis zu 2 Wochen ignorieren.
Irgendwie habe ich den Verdacht, das Ojon einiges an Silikon enthält , oder Öle, die man nur schwer rauswaschen kann und am Ende eben die Haare nach 2 Tagen schon wieder gewaschen werden müssen.
Also eines ist mir dabei klar geworden, meine Lavaerde Haarwäsche werde ich nie wieder gegen irgendein Shampoo eintauschen, denn das war mir eine Lehrer.
Mit Lavaerde gewaschene Harre kann ich ohne Probleme mal bis zu 2 Wochen ignorieren.
98cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Re: Haarwäsche hinauszögern?
Du hast schon Recht, du darfst natürlich lesen und kommentieren so viel du willst.Vanny72 hat geschrieben:Ich glaub so war das nicht gemeint. Manche (wie ich) wollten gern hinauszügern, schafften es aber aus verschiedensten Gründen nicht (bei mir wurden die Haare strohtrocken und verknoteten). Dennoch lese ich hier hin und wieder mal rein, weil mich interessiert, wie lange man hinauszögern kann... Ich denke aber, es ist ok wenn man das Hinauszögern nicht schafft. Nur wenn es mich wirklich stören würde, wenn jemand tage- oder wochenlang nicht wäscht, dann sollte ich hier fernbleiben, denke ich. Ansonsten wüßte ich nicht, warum man hier nicht mitlesen und kommentieren sollte. Ich schreib auch manchmal im Terminal Length Thread, und hab grad mal Midback
Es ging mir auch weniger um deinen Beitrag, als die beiden, die deine Aussage des Wohlfühlens nochmal gelobt haben.
Persönlich macht das für mich halt manchmal den Eindruck, dass die beiden Kommentierer glauben dieser Thread bestünde aus Zwang oder Qual, oder dass Leute die rauszögern, dass nie gerne tun.
Wenn jemand das Gefühl hat, dieser Thread besteht aus Zwang oder Qual sollte man sich von hier fernhalten, das wollte ich damit aussagen. Wenn jemand will, darf er von mir aus auch 3 Mal am Tag seine Haare waschen, aber dabei bitte nicht anderen versuchen glaubhaft zu machen, dass rauszögern schrecklich wäre.
Andersherum ("lange Haare darf man nie 3x am Tag waschen, sonst ist man kein echtes Langhaar") finde ich selbstredend auch nicht besser.
2c-3a F ii
- Vanilleblüte
- Beiträge: 438
- Registriert: 09.06.2015, 22:59
- Wohnort: Schwarzwald
Re: Haarwäsche hinauszögern?
Schon seltsam, was hier in meinen Beitrag reininterpretiert wird. Ich fand Vannys Beitrag einfach sehr gut geschrieben und da es hier kein "Gefällt mir"-Button gibt, wollte ich dies einfach rückmelden, weil er genau meine Meinung wiederspiegelt. Ich habe mich hier noch nie gezwungen gefühlt, meinen Waschrhytmus zu verlängern und bin nur mit der neugierigen Frage hier gelandet, wie man es schaffen kann, eine Woche und länger ohne Haarewaschen auszukommen. Und die Frage ist eher bewundernd als irgendwie negativ gemeint!Lianna hat geschrieben: Es ging mir auch weniger um deinen Beitrag, als die beiden, die deine Aussage des Wohlfühlens nochmal gelobt haben.
Persönlich macht das für mich halt manchmal den Eindruck, dass die beiden Kommentierer glauben dieser Thread bestünde aus Zwang oder Qual, oder dass Leute die rauszögern, dass nie gerne tun.
Genauso gut fand ich übrigens den Beitrag von bubelwatz bzg. der Abhängigkeit vom Zyklus.
Re: Haarwäsche hinauszögern?
Für mich war das Herauszögern der Haarwäsche ein sehr interessantes Projekt. Zum einen war ich es von Zuhause und Umgebung gewöhnt, jeden Tag die Haare waschen zu müssen, es war quasi hygienischer Standart, jeden Tag zu duschen und die nassen Haare waren wohl das Kontrollkriterium.
Dieser ANspruch hielt bis vor kurzem sehr stark an, als mein Freund und später auch seine Mutter merkten, dass sie vermehrt fettige Haare hatten. Und das direkt nach dem Haare waschen, die Ursache waren die Incis der Shampoos. Mein Freund hatte sich - Gewohnheitstiermäßig - jahrelang mit Antischuppenshampoo gewaschen, bis die Sebumproduktion so stark angekurbelt war, dass er genau so fettiges Haar nach, wie vor dem Waschen hatte. Seit er dieses im WEchsel mit NK Shampoo verwendet, hat er dieses Übel zum Glück wieder in den Griff gekriegt. Auch die tägliche Haarwäsche konnte daher wieder auf alle zwei Tage reduziert werden anstelle von zwei Mal am Tag!
Ich selbst habe mit der Reduktion der Haarwäscheanzahl ein Stück meiner Freizeit entspannt. Morgens kann ich dadurch mehr ausschlafen und bin daher in der Uni viel wacher, lerne besser und wenn ich ganz ehrlich bin, kriege ich mit einem Tag lang ungewaschenem Haar besser Frisuren hin als mit frisch gewaschenen.
Mittlerweile wasche ich mir nur noch zwei Mal in der Woche die Haare, durchschnittlich. Damit bin ich recht glücklich.
Insgesamt aber an jeden den Tipp: kein Stress damit machen. Wenn es nicht klappt, klappt es nicht. Dafür kann es viele Gründe geben, sei es die Monatsregel, sei es eine besondere Ernährung, eine Erkrankung oder auch nur mal 40°C+ im Schatten, die einen schwitzen lassen ohne Ende. Ich halte auch nicht immer die Routine ein, aber wenn das Bedürfnis zum Waschen da ist, sollte man es dann auch machen, egal ob Mittwoch oder erst Dienstag ist. Da ist es eben doch gut, auch mal auf sein Bauchgefühl auf dem Kopf zu hören.
Dieser ANspruch hielt bis vor kurzem sehr stark an, als mein Freund und später auch seine Mutter merkten, dass sie vermehrt fettige Haare hatten. Und das direkt nach dem Haare waschen, die Ursache waren die Incis der Shampoos. Mein Freund hatte sich - Gewohnheitstiermäßig - jahrelang mit Antischuppenshampoo gewaschen, bis die Sebumproduktion so stark angekurbelt war, dass er genau so fettiges Haar nach, wie vor dem Waschen hatte. Seit er dieses im WEchsel mit NK Shampoo verwendet, hat er dieses Übel zum Glück wieder in den Griff gekriegt. Auch die tägliche Haarwäsche konnte daher wieder auf alle zwei Tage reduziert werden anstelle von zwei Mal am Tag!
Ich selbst habe mit der Reduktion der Haarwäscheanzahl ein Stück meiner Freizeit entspannt. Morgens kann ich dadurch mehr ausschlafen und bin daher in der Uni viel wacher, lerne besser und wenn ich ganz ehrlich bin, kriege ich mit einem Tag lang ungewaschenem Haar besser Frisuren hin als mit frisch gewaschenen.
Mittlerweile wasche ich mir nur noch zwei Mal in der Woche die Haare, durchschnittlich. Damit bin ich recht glücklich.
Insgesamt aber an jeden den Tipp: kein Stress damit machen. Wenn es nicht klappt, klappt es nicht. Dafür kann es viele Gründe geben, sei es die Monatsregel, sei es eine besondere Ernährung, eine Erkrankung oder auch nur mal 40°C+ im Schatten, die einen schwitzen lassen ohne Ende. Ich halte auch nicht immer die Routine ein, aber wenn das Bedürfnis zum Waschen da ist, sollte man es dann auch machen, egal ob Mittwoch oder erst Dienstag ist. Da ist es eben doch gut, auch mal auf sein Bauchgefühl auf dem Kopf zu hören.
1cFii - ZU 6,8, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 132 cm
[x] Taille - [x] Hüfte - [x] Steiß - [x] Klassik - [x] Knie
PP: Knielang in Blond
[x] Taille - [x] Hüfte - [x] Steiß - [x] Klassik - [x] Knie
PP: Knielang in Blond
Re: Haarwäsche hinauszögern?
Ich war jetzt schon so weit alle 5 bis 6 Tage zu waschen.... Aber jetzt nach dem Wochenende muss ich Wien nach 3 Tagen waschen... Ich war dieses Wochenende ziemlich faul und hab auch lange geschlafen. Kennt ihr das auch, wenn ihr viel liegt (ich hoffe das ist grammatikalisch richtig, klingt nämlich doof), dass die Haare am Hinterkopf viiiiiiiiiel schneller fettig werden...?
1b, f, i, 74 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
- Zelandonii
- Beiträge: 212
- Registriert: 31.08.2015, 06:39
Re: Haarwäsche hinauszögern?
Danke für die Tipps, mit dem langsamen Herauszögern. Ich werde es mal so versuchen.
Re: Haarwäsche hinauszögern?
Ja, ist grammatikalisch korrekt. Vielleicht hilft ein Tempuswechsel:Orange hat geschrieben:Ich war jetzt schon so weit alle 5 bis 6 Tage zu waschen.... Aber jetzt nach dem Wochenende muss ich Wien nach 3 Tagen waschen... Ich war dieses Wochenende ziemlich faul und hab auch lange geschlafen. Kennt ihr das auch, wenn ihr viel liegt (ich hoffe das ist grammatikalisch richtig, klingt nämlich doof), dass die Haare am Hinterkopf viiiiiiiiiel schneller fettig werden...?
...wenn ihr viel gelegen habt, dass die Haare am Hinterkopf schneller fettig werden.

Da ich auf dem Bauch schlafe, liege ich wenig auf dem Hinterkopf und kenne das Problem nicht, könnte es mir aber dadurch erklären, dass das Sebum sich sträker am Hinterkopf sammelt (höhere Durchblutung, da die Nackenmuskulatur stärker angespannt ist, vielleicht auch etwas die Schwerkraft, und natürlich mehr konzentrierte Reibung der Hinterkopf-Kopfhaut.)
1cFii - ZU 6,8, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 132 cm
[x] Taille - [x] Hüfte - [x] Steiß - [x] Klassik - [x] Knie
PP: Knielang in Blond
[x] Taille - [x] Hüfte - [x] Steiß - [x] Klassik - [x] Knie
PP: Knielang in Blond
- Zaubernuss
- Beiträge: 181
- Registriert: 29.06.2015, 21:45
- Wohnort: Dortmund
Re: Haarwäsche hinauszögern?
Ich bin jetzt seit gut 3 Wochen dabei meinen Rhythmus von täglich auf alle 2 Tage waschen hinauszuzögern.
Das klappt auch überraschend gut, nur ganz selten muss ich etwas Trockenshampoo am Ansatz benutzen..
Mein Problem ist aber, dass meine Haare am 2. Tag seeehr strohig sind. Die Locken sind richtig aufgeplustert und so gar nicht schön.
Wenn ich dann etwas Öl oder Condi einknete wird es etwas besser aber nach ein paar stunden könnte ich schon wieder LI nachlegen, was dann zu strähnigen Haare führt..
Kennt jemand das Problem und hat Tipps für mich?
Viele Grüße
Orange: Jaaa das kenne ich, einmal länger geschlafen und noch ein bisschen gekuschelt und schon sind die Haare fettig :/
Das klappt auch überraschend gut, nur ganz selten muss ich etwas Trockenshampoo am Ansatz benutzen..
Mein Problem ist aber, dass meine Haare am 2. Tag seeehr strohig sind. Die Locken sind richtig aufgeplustert und so gar nicht schön.
Wenn ich dann etwas Öl oder Condi einknete wird es etwas besser aber nach ein paar stunden könnte ich schon wieder LI nachlegen, was dann zu strähnigen Haare führt..
Kennt jemand das Problem und hat Tipps für mich?
Viele Grüße

Orange: Jaaa das kenne ich, einmal länger geschlafen und noch ein bisschen gekuschelt und schon sind die Haare fettig :/
2c/3a
Waldhonigblond
Ziele: Schulter (x) | APL (x) | BSL (x) | Taille ( ) | gesunde Haare | mehr Sprungkraft
Waldhonigblond
Ziele: Schulter (x) | APL (x) | BSL (x) | Taille ( ) | gesunde Haare | mehr Sprungkraft
- schnappstasse
- Beiträge: 21705
- Registriert: 14.04.2008, 19:00
- Haartyp: 2aM
- ZU: 6,6
- Pronomen/Geschlecht: sie
- Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad
Re: Haarwäsche hinauszögern?
Hast du dich schon mal über kationische Tenside eingelesen? viewtopic.php?f=4&t=14483
Je nach Art der Spülung könnte die Verwendung eher kontraproduktiv sein.
Je nach Art der Spülung könnte die Verwendung eher kontraproduktiv sein.
- Zaubernuss
- Beiträge: 181
- Registriert: 29.06.2015, 21:45
- Wohnort: Dortmund
Re: Haarwäsche hinauszögern?
Hey Schnapstasse,
danke für die schnelle Antwort
Habe mal kurz in dem Thread rumgelesen.
Das Problem habe ich allerdings auch ohne Spülung... habe jetzt min. 5 mal gewaschen und nachher nur reines Öl als LI verwendet ( mal Kokos-, mal Jojobaöl).
Wollte nämlich mal ausprobieren, ob ich ohne Spülung als LI auskomme. Das geht natürlich schon, meine Locken werden aber mit Spülung am schönsten :/ Habe dafür bisher die Alverde Glanz Spülung benutzt, die glaube ich sogar frei von kationischen Tensiden ist
Das Thema kationische Tenside ist natürlich erstmal viel Stoff auf einmal, ich werde mir mal die Zeit nehmen und mich richtig einlesen.
danke für die schnelle Antwort

Das Problem habe ich allerdings auch ohne Spülung... habe jetzt min. 5 mal gewaschen und nachher nur reines Öl als LI verwendet ( mal Kokos-, mal Jojobaöl).
Wollte nämlich mal ausprobieren, ob ich ohne Spülung als LI auskomme. Das geht natürlich schon, meine Locken werden aber mit Spülung am schönsten :/ Habe dafür bisher die Alverde Glanz Spülung benutzt, die glaube ich sogar frei von kationischen Tensiden ist


Das Thema kationische Tenside ist natürlich erstmal viel Stoff auf einmal, ich werde mir mal die Zeit nehmen und mich richtig einlesen.
2c/3a
Waldhonigblond
Ziele: Schulter (x) | APL (x) | BSL (x) | Taille ( ) | gesunde Haare | mehr Sprungkraft
Waldhonigblond
Ziele: Schulter (x) | APL (x) | BSL (x) | Taille ( ) | gesunde Haare | mehr Sprungkraft
Re: Haarwäsche hinauszögern?
Kationische Tenside können auch auch in Shampoos enthalten sein. 
Aber du wäschst neuerdings mit Seife, oder? Eventuell können die Seifenprofis etwas dazu sagen. Vielleicht eine andere Rinse oder höher überfettete Seifen, oder so?

Aber du wäschst neuerdings mit Seife, oder? Eventuell können die Seifenprofis etwas dazu sagen. Vielleicht eine andere Rinse oder höher überfettete Seifen, oder so?
- Zaubernuss
- Beiträge: 181
- Registriert: 29.06.2015, 21:45
- Wohnort: Dortmund
Re: Haarwäsche hinauszögern?
Ja richtig, ich wasche seit einiger Zeit mit Seife 
Du hast recht, ich werde mal im Seifenthread nachfragen. Habe meine ersten Seifenproben bald aufgebraucht, bei der nächsten Bestellung werden mal höher überfettete bzw. reichhaltigere Seifen in mein Körbchen wandern.

Du hast recht, ich werde mal im Seifenthread nachfragen. Habe meine ersten Seifenproben bald aufgebraucht, bei der nächsten Bestellung werden mal höher überfettete bzw. reichhaltigere Seifen in mein Körbchen wandern.
2c/3a
Waldhonigblond
Ziele: Schulter (x) | APL (x) | BSL (x) | Taille ( ) | gesunde Haare | mehr Sprungkraft
Waldhonigblond
Ziele: Schulter (x) | APL (x) | BSL (x) | Taille ( ) | gesunde Haare | mehr Sprungkraft
Re: Haarwäsche hinauszögern?
ich muss gerade wegen der Baustelle in der Wohnung täglich Haare waschen :/ stemmen, Spachteln und malen macht einfach so viel Staub ..
glaubt ihr, ich krieg den Schmutz mit Wasser weg?
mit seife war ein totaler Reinfall : die Haare waren so staubig, sie haben das praktisch angezogen, obwohl ich eine Haube getragen habe ..
glaubt ihr, ich krieg den Schmutz mit Wasser weg?
mit seife war ein totaler Reinfall : die Haare waren so staubig, sie haben das praktisch angezogen, obwohl ich eine Haube getragen habe ..
2aMii BSL
my hairstory
my hairstory
Re: Haarwäsche hinauszögern?
@ Zaubernuss Manche Lockenköpfe müssen ihre Locken immer zwischendurch "auffrischen". Da findest du sicher noch ein besseres Leave-in.
Re: Haarwäsche hinauszögern?
Hat hier jemand erfahrungen mit Schuppenflechte (Oder Neurodermitis) und Haarwäsche herauszögern?
Grade jetzt wos wieder ein bisschen kälter wird merke ich halt schon,
dass am 3. Tagen waschen vielleicht ein bisschen helfen würde, weil meine Stellen sehr trocken ist.
Ich hab die meisten Stellen ja an der Kopfhaut und hab das mit Seifenwäsche (+peelen) eigentlich ganz gut im griff.
Ich spiele ja schon ne Weile mit dem Gedanken, den Rythmus zu verlängern, aber vielleicht ist das in meinem Fall ja gar nicht so sinnvoll..
Grade jetzt wos wieder ein bisschen kälter wird merke ich halt schon,
dass am 3. Tagen waschen vielleicht ein bisschen helfen würde, weil meine Stellen sehr trocken ist.
Ich hab die meisten Stellen ja an der Kopfhaut und hab das mit Seifenwäsche (+peelen) eigentlich ganz gut im griff.
Ich spiele ja schon ne Weile mit dem Gedanken, den Rythmus zu verlängern, aber vielleicht ist das in meinem Fall ja gar nicht so sinnvoll..

09.01.2016: <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 71cm
ZU ~8cm (Mit einem Dread)
ZU ~8cm (Mit einem Dread)