[Fragen und Antworten] der "Wie macht man...?"-Thread
Moderatoren: Fornarina, LacrimaPhoenix, Moderatoren
Re: [Fragen und Antworten] der "Wie macht man...?"-Thread
Nö. Oder anders gesagt: Keine Ahnung, hinterher leg ich die Bürste zum Trocknen hin und dann ist sie wie immer. Ich hab noch nie beobachtet, ob die Stifte anders aussehen als sonst.
1c-2a F ~ 10 cm ~ hellmittelbraun mit Rotstich ~ <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> irgendwo kurz vor Knie
Projekt-Ziel: 2 Jahre lang von BSL nach Süden
Projekt-Ziel: 2 Jahre lang von BSL nach Süden
- smiley-annie
- Beiträge: 2328
- Registriert: 18.02.2011, 12:54
- Haartyp: 1a F i
- Instagram: @annie_blubb
- Wohnort: Raum Hannover
Re: [Fragen und Antworten] der "Wie macht man...?"-Thread
Ich benutze für meinen TangleTeezer einen fetten Pinsel zur Reinigung. Der TangleTeezer wird nass gemacht, mildes Shampoo drauf und mit dem Pinsel geh ich dann durch die Borste - so krieg ich alle Staubablagerungen ganz einfach weg!
- sariden
- Beiträge: 5076
- Registriert: 05.06.2014, 06:09
- SSS in cm: 87
- Haartyp: 1b
- ZU: <6
- Wohnort: Back to Unterfranken
Re: [Fragen und Antworten] der "Wie macht man...?"-Thread
Bei meinen TTs mach ichs mit nem Färberpinsel und Shampoo, meistens unter der Dusche, weils da egal ist, dass es beim dolle Schrubben irgendwohin spritzt 
Bei Bürsten mit Noppen oben muss ich mich mit ner Pinzette hinsetzten und diese Staubdounuts lösen, die sind meistens leider so fest gezogen, nur durch Waschen gehen die nimmer weg.
Holzbürsten und Kämme schrubb ich trocken mit dem Färberpinsel, da geht zumindest ein Teil weg, wenn auch leider nicht alles. Optimale Lösung suche ich da leider auch noch

Bei Bürsten mit Noppen oben muss ich mich mit ner Pinzette hinsetzten und diese Staubdounuts lösen, die sind meistens leider so fest gezogen, nur durch Waschen gehen die nimmer weg.
Holzbürsten und Kämme schrubb ich trocken mit dem Färberpinsel, da geht zumindest ein Teil weg, wenn auch leider nicht alles. Optimale Lösung suche ich da leider auch noch


Ziel geschafft am 03.01.17: 111cm (Klassiker) // Rückschritt am 17.10.22 von 149,5cm (Mitte Wade) zu 87 (Midback)
Abgeschlossen: Sariden zieht gegen Schuppen ins Feld
Flexi8 Größen - Sammelthread // alte Oliven-&Kokosfreie Seifenliste
- Waldohreule
- Beiträge: 2685
- Registriert: 19.02.2016, 23:33
- Haartyp: 1c
- ZU: 7
- Kontaktdaten:
Re: [Fragen und Antworten] der "Wie macht man...?"-Thread
Meine Holzborstenbürste krieg ich auch nicht sauber. Da bleiben immer graue Fusseln unten drin und ich hab keinen Nerv, die einzeln rauszufriemeln.
Meine Lösung: Bürste einmotten. Kämmen stattdessen mit Palo Santo-Kamm mit breitem Zinkenabstand^^ Den krieg ich sauber, indem ich ein mehrfach gefaltetes Blatt Toilettenpapier zwischen den Zinken durchzieh ... Staub und grauer Schmodder gehen dadurch super raus. Waschen muss ich den nicht, ich kämme mir damit zwar auch geölte Haare, aber was an Öl durch das Papiertuch nicht weggeht, ist halt Pflege für den Kamm und für mein Haar.
Meine Lösung: Bürste einmotten. Kämmen stattdessen mit Palo Santo-Kamm mit breitem Zinkenabstand^^ Den krieg ich sauber, indem ich ein mehrfach gefaltetes Blatt Toilettenpapier zwischen den Zinken durchzieh ... Staub und grauer Schmodder gehen dadurch super raus. Waschen muss ich den nicht, ich kämme mir damit zwar auch geölte Haare, aber was an Öl durch das Papiertuch nicht weggeht, ist halt Pflege für den Kamm und für mein Haar.
hair is hair is hair
Re: [Fragen und Antworten] der "Wie macht man...?"-Thread
Nachdem ich gerade mit zwei Blasen (!) an Zeigefinger und Daumen vom Entstauben dasitze, werde ich wohl Waldohreule's Rat nachgehen und mich mal auf eine Bürste umstellen. Anscheinend gibts für das Problem ja keine elegantere Lösung, und langsam hab ich die Nase voll von dem ekligen Anblick der grau verstaubten Haarbürste und dem anschließenden sehr unangenehmen Rausfummeln
1c-2aFii ~ 76,5cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Re: [Fragen und Antworten] der "Wie macht man...?"-Thread
ALso ich hab meine Holzbürste super easy saubergekriegt. Einfach unter warmes Wasser und mit ner "Schrubbürste " (so eine für Hände) drauf rumgeschrubbt.
Nachher abgetrocknet und trocknen lassen... tiptop sauber und ging schnell... sogar Kalkseifenklätsch..
Nachher abgetrocknet und trocknen lassen... tiptop sauber und ging schnell... sogar Kalkseifenklätsch..

1aF-M ii, ZU 7,4cm (ohne Pony), goldblond
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Start:67cm, 84cm , färbefrei seit Ende Okt. 2017
Ziel: 1. Taille: 78cm, dann Hosenbund - ca. 90cm
Eillets TB (Haarmonie - ein Forum für alle!)
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Start:67cm, 84cm , färbefrei seit Ende Okt. 2017
Ziel: 1. Taille: 78cm, dann Hosenbund - ca. 90cm
Eillets TB (Haarmonie - ein Forum für alle!)
- Schwarzkittel
- Beiträge: 4702
- Registriert: 20.01.2015, 14:02
Re: [Fragen und Antworten] der "Wie macht man...?"-Thread
Ich habe mal beim Schrottwichteln so eine schöne Rückenbürste bekommen
und die ist perfekt zur Bürstenreinigung, da sie längere Borsten als z.B. eine Nagelbürste hat und man somit bis an den Boden der Haarbürste kommt. Ich spüle z.B. meinen TT immer zuerst mit Wasser und Seife, dann ziehe ich ihn ein paar mal durch meine Bürstenbürste, spüle nochmal Wasser drüber und lasse ihn trocknen. Ich denke da ist quasi jede Bürste mit etwas längeren Borsten geeignet.

Re: [Fragen und Antworten] der "Wie macht man...?"-Thread
Wo bekomme ich kleine Silikongummis oder andere Gummis für Akzentzöpfe her?
Möglichst in einem Geschäft zu kaufen, ich brauch sie bis Freitag
Bis jetzt fiel mir nur Reitsportgeschäft ein, gibt's noch mehr Möglichkeiten?
Möglichst in einem Geschäft zu kaufen, ich brauch sie bis Freitag

Bis jetzt fiel mir nur Reitsportgeschäft ein, gibt's noch mehr Möglichkeiten?
2aMii, 70cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Midback), Ziel: Hüfte
Hier geht's zu meinem TB
Hier geht's zu meinem TB

- Waldohreule
- Beiträge: 2685
- Registriert: 19.02.2016, 23:33
- Haartyp: 1c
- ZU: 7
- Kontaktdaten:
Re: [Fragen und Antworten] der "Wie macht man...?"-Thread
Drogerie? Oder Claire's, ich glaub, da sind meine her.
hair is hair is hair
- Marilena-CJ
- Beiträge: 207
- Registriert: 03.02.2017, 12:40
- Wohnort: Marburg
Re: [Fragen und Antworten] der "Wie macht man...?"-Thread
Ich hab meine kleinen durchsichtigen Silikongummies bei dm gekauft. Bei Rossmann gibt es bestimmt auch welche.
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 103 cm; ZU 8.5 cm
Re: [Fragen und Antworten] der "Wie macht man...?"-Thread
Bei Rossmann hab ich keine gesehen, kann aber auch sein, dass ich nur zu blind war
Dann versuch ich's morgen mal bei dm und Claire's, danke euch! 


2aMii, 70cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Midback), Ziel: Hüfte
Hier geht's zu meinem TB
Hier geht's zu meinem TB

Re: [Fragen und Antworten] der "Wie macht man...?"-Thread
. . .
Zuletzt geändert von Balda 7/3 am 03.04.2022, 17:38, insgesamt 1-mal geändert.
Liebe Grüße von Balda 7/3
Re: [Fragen und Antworten] der "Wie macht man...?"-Thread
claire's
1aF-M ii, ZU 7,4cm (ohne Pony), goldblond
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Start:67cm, 84cm , färbefrei seit Ende Okt. 2017
Ziel: 1. Taille: 78cm, dann Hosenbund - ca. 90cm
Eillets TB (Haarmonie - ein Forum für alle!)
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Start:67cm, 84cm , färbefrei seit Ende Okt. 2017
Ziel: 1. Taille: 78cm, dann Hosenbund - ca. 90cm
Eillets TB (Haarmonie - ein Forum für alle!)
- Tuovi
- Beiträge: 3157
- Registriert: 06.11.2015, 11:16
- SSS in cm: 115
- Haartyp: 2a Fii
- ZU: 6,8
- Wohnort: Bayern
Re: [Fragen und Antworten] der "Wie macht man...?"-Thread
Bei Müller gibt es auch welche, je nach Sortiment in durchsichtig, braun, schwarz oder bunt
(2a) Fii 6,8cm dunkelblond Klassiker mit rauswachsendem Pony _Relax-Yeti 117 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Nai tiruvantel ar varyuvantel i Valar tielyanna nu vilja.
Bilder bitte nicht zitieren/verlinken!
Nai tiruvantel ar varyuvantel i Valar tielyanna nu vilja.
Bilder bitte nicht zitieren/verlinken!
- BeBabe
- Beiträge: 750
- Registriert: 22.06.2012, 19:09
- SSS in cm: 85
- Haartyp: 1cFii
- ZU: 7
- Wohnort: Fürth
Re: [Fragen und Antworten] der "Wie macht man...?"-Thread
Hallo,
ich bin mir nicht sicher, ob es so einen Dutt schon gibt und bevor ich eine Thread erstelle frage ich erstmal.
Es ist nur eine Abwandlung des LWB.
Ich wickel den LWB wie gewohnt, nur etwas größer (4 statt 3 Finger), so dass ich ihn mit der normalen Steckweise nicht haltbar kriegen würde.
Der Stab wird dann nicht von oben in die erste Schlaufe gesteckt, sondern von unten und dann die Schlaufe mit dem Stab gedreht, durch die Basis, aus der zweiten Schlaufe raus.
Für mich ist diese Steckweise perfekt für aufrechte Dutts und Stäbe mit großen Köpfen (Senza Limiti).

Gibt's den schon? Ist das ein eigener Dutt?
ich bin mir nicht sicher, ob es so einen Dutt schon gibt und bevor ich eine Thread erstelle frage ich erstmal.
Es ist nur eine Abwandlung des LWB.
Ich wickel den LWB wie gewohnt, nur etwas größer (4 statt 3 Finger), so dass ich ihn mit der normalen Steckweise nicht haltbar kriegen würde.
Der Stab wird dann nicht von oben in die erste Schlaufe gesteckt, sondern von unten und dann die Schlaufe mit dem Stab gedreht, durch die Basis, aus der zweiten Schlaufe raus.
Für mich ist diese Steckweise perfekt für aufrechte Dutts und Stäbe mit großen Köpfen (Senza Limiti).

Gibt's den schon? Ist das ein eigener Dutt?
1c F ii-iii (9 cm ZU) - 115 cm