Fia- Thread zur Haartypenbestimmung

Lange Haare in Büchern, Filmen, im Internet und sonstigen Medien

Moderator: Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
rock'n'silver
Beiträge: 5010
Registriert: 01.01.2015, 16:51
Wohnort: D, Bayern, nordöstliche Oberpfalz

Re: Fia- Thread zur Haartypenbestimmung

#2836 Beitrag von rock'n'silver »

Ich denke, du bist eine 1c
Sieht meiner Struktur sehr ähnlich ;)
1cFii, ZU 7,5 cm, Taille+, NHF, dunkelaschblond mit Lametta, stufenfrei
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 01.01.15: 40 cm, z.Z. 76 cm

(altes PP 1) (altes PP 2)
Nelale
Beiträge: 4
Registriert: 08.08.2018, 13:01

Re: Fia- Thread zur Haartypenbestimmung

#2837 Beitrag von Nelale »

Oh echt? Das ist für mich noch alles neu, aber ich dachte da müsste mehr "Bewegung" drin sein für c. Ich hätte gedacht es sei 1b. Mal sehn ob andere das auch so sehen wie du rock'n'silver. Wenn deine Struktur ähnlich ist, sind deine Haare auch weniger krisselig wenn du sie nass kämmst?
Leider sehen sie auf dem Bild länger aus als sie sind, weil ich zwecks Foto machen die Schultern höher hab als im Normalzustand.
Benutzeravatar
rock'n'silver
Beiträge: 5010
Registriert: 01.01.2015, 16:51
Wohnort: D, Bayern, nordöstliche Oberpfalz

Re: Fia- Thread zur Haartypenbestimmung

#2838 Beitrag von rock'n'silver »

Ich kämme NIE nass. Das ist ein absolutes "nogo" [-X [-X [-X
Krissel bekommst du wsl mit mehr Pflege weg und deine Länge kommt schon noch... ;)
Ja, wart mal ab, was die Anderen noch sagen...
1cFii, ZU 7,5 cm, Taille+, NHF, dunkelaschblond mit Lametta, stufenfrei
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 01.01.15: 40 cm, z.Z. 76 cm

(altes PP 1) (altes PP 2)
Benutzeravatar
Zortana
Beiträge: 4306
Registriert: 18.03.2017, 18:32
SSS in cm: 92
Haartyp: 2c F
ZU: 6 cm (Zahnseide)
Instagram: @zortana
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: Nähe FFM

Re: Fia- Thread zur Haartypenbestimmung

#2839 Beitrag von Zortana »

Hm auf dem Bild hätte ich eher 1b gesagt.
Benutzeravatar
Waldohreule
Beiträge: 2685
Registriert: 19.02.2016, 23:33
Haartyp: 1c
ZU: 7
Kontaktdaten:

Re: Fia- Thread zur Haartypenbestimmung

#2840 Beitrag von Waldohreule »

Ich finds für 1b auch schon recht viel Bewegung und wäre daher auch bei 1c. Ist aber bei der Länge noch etwas schwer zu sagen. Mit etwas mehr Länge könnte es vermutlich sowohl welliger als auch glatter werden ... aber dann kann man ja auch einfach nochmal neu bestimmen.
hair is hair is hair
Nelale
Beiträge: 4
Registriert: 08.08.2018, 13:01

Re: Fia- Thread zur Haartypenbestimmung

#2841 Beitrag von Nelale »

Vielen Dank für eure Meinungen, dann ist es wohl 1b-c :lol:
Wieso ist naß kämmen ein nogo? Ich komme da deutlich besser durch die Haare als im getrockneten Zustand :shock:
Benutzeravatar
Waldohreule
Beiträge: 2685
Registriert: 19.02.2016, 23:33
Haartyp: 1c
ZU: 7
Kontaktdaten:

Re: Fia- Thread zur Haartypenbestimmung

#2842 Beitrag von Waldohreule »

Nasse, aufgequollene Haare sind deutlich empfindlicher als trockene. Sie reißen leichter und man spürt es kaum. Viele vermeiden daher das Kämmen nasser Haare.
hair is hair is hair
Benutzeravatar
lllnachtigalll
Beiträge: 48
Registriert: 05.06.2016, 23:58

Re: Fia- Thread zur Haartypenbestimmung

#2843 Beitrag von lllnachtigalll »

ich war leider ne Weile abwesend :oops:
Vielen Dank an alle die sich die Mühe gemacht haben und kommentiert haben!
Nun, ich denke inzwischen auch, dass 2c auf den momentanen Stand der Dinge insgesammt am meisten zutrifft. Vielleicht wäre es tatsächlich 3a, wenn ich sie abschneiden würde und sie sich nicht mehr aushängen... aber das will ich gerade eher nicht ausprobieren. :lol:
:lagerfeuer: 2c-(3a?) naturrot - 95cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ZU 7.5
Mein Tagebuch:http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=31995
Hanna-Phie
Beiträge: 5
Registriert: 06.08.2018, 14:23

Re: Fia- Thread zur Haartypenbestimmung

#2844 Beitrag von Hanna-Phie »

So, ein bisschen umständlich, aber ich hab auch mal Bilder gemacht.
Früher, als sie noch kürzer waren, waren meine Haare me Ecke lockiger, inzwischen haben sie sich durch das Gewicht ein ganzes Stück ausgehangen.

<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> bin ich wohl bei 84cm und ZU (wenn sie gekämmt sind) bei 8,5/9cm und im ungekämmten Zustand gehen sie ca. bis in die Taille.

Aber sind das jetzt schon Locken, wie ich mir immer eingeredet habe, und falls ja was für welche oder doch nur ordentliche Wellen? :?:

Ich freue mich auf eure Meinungen!

Bild
Bild
Benutzeravatar
Nebelelfe
Beiträge: 1929
Registriert: 29.07.2015, 13:57
SSS in cm: 99
Haartyp: 1a/b
ZU: 7cm
Pronomen/Geschlecht: sie/hen
Wohnort: dort, wo Main und Tee fließen

Re: Fia- Thread zur Haartypenbestimmung

#2845 Beitrag von Nebelelfe »

2c vielleicht, schön auf jeden Fall :)
Zurück an der Akademie der haarigen Künste: In Zartbitterbraun 2025 zu Klassik.
Benutzeravatar
Lockenbella
Beiträge: 2368
Registriert: 22.11.2015, 10:00
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Fia- Thread zur Haartypenbestimmung

#2846 Beitrag von Lockenbella »

Für 2c sind aber schon viel zu stark 8) , ich würde auf jeden Fall auf 3 er Bereich tippen .. aber ob es nur 3 a oder schon 3b sind .. das wissen die anderen besser .. Sind die Haare denn auf den Bildern gekämmt ?
2c C iii ZU 11 n. <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 101 cm Steiß
NHF: dunkelaschblond mit erstem Silber bis APL
Ziel: NHF [] evtl. 2. GS 119 cm []
PP:Lockenbella´s Zottelzucht
Hanna-Phie
Beiträge: 5
Registriert: 06.08.2018, 14:23

Re: Fia- Thread zur Haartypenbestimmung

#2847 Beitrag von Hanna-Phie »

Danke für die ersten Einschätzung. :)

Gekämmt sind sie nicht, einfach luftgetrocknet und unbehandelt nach dem waschen.
Wenn sie gekämmt sind, dann sind es nur noch sehr sehr große Wellen und von der Optik doppelt so viele...
das weisse kaninchen

Re: Fia- Thread zur Haartypenbestimmung

#2848 Beitrag von das weisse kaninchen »

Hanna-Phie - was für Haare :ohnmacht:

Bei der Länge Locken einzuordnen finde ich kniffelig weil sie sich durch's Gewicht aushängen. Auf den Bildern erkenne ich eher S-Wellen als um sich selbst drehende Spiralen... - wie sieht denn das Unterhaar aus? Ich kann mir vorstellen, da dreht sich einiges. Du hast geschrieben, sie waren in kürzer deutlich lockiger. Wie groß waren die Locken bei BSL? Wie stark springt Dein Haar, wenn Du es lang ziehst, wieder zurück?

Mein Gefühl sagt: 3a/3b-Mischtyp.
Benutzeravatar
Waldohreule
Beiträge: 2685
Registriert: 19.02.2016, 23:33
Haartyp: 1c
ZU: 7
Kontaktdaten:

Re: Fia- Thread zur Haartypenbestimmung

#2849 Beitrag von Waldohreule »

2c
Ich sehe hauptsächlich Wellen, keine sich um sich drehenden Locken, was für einen 3er Typ nötig wäre.

Allerdings wäre hier vielleicht noch ein Bild mit mehr Pflege/Leave-In hilfreich. Die Haare wirken auf mich eher bauschig und trocken. Definieren die sich besser, wenn du deine übliche Waschroutine durchführst?
hair is hair is hair
Hanna-Phie
Beiträge: 5
Registriert: 06.08.2018, 14:23

Re: Fia- Thread zur Haartypenbestimmung

#2850 Beitrag von Hanna-Phie »

Danke ihr Lieben! :)

Das Deckhaar dreht sich minial, aber auch nur (noch) auf den letzten 15cm...
Die Unterwolle ist ne reine “Katasrophe“, da kräuselt und dreht es sich praktisch ab dem Ansatz.
Bei BSL waren die Locken definierter und es war generell mehr Pepp drin. Die Lockengröße würde ich auf ca. 4cm schätzen.
Und wenn man es ploppt springt es komplett zurück, da ergeben sich nochmal mindestens 10cm.

Normalerweise öle ich direkt nach dem waschen und habe bis jetzt auch immer gekämmt(mach ich inzwischen nicht mehr). Dadurch waren die längen nicht ganz so strohig.
Dadurch sehen sie etwas geschmeidiger aus und sind auch definierter.
Aber Trockenheit ist allgemein mein größtes Problem :(
Nach der nächsten Wäsche mach ich nochmal ein Bild :)
Antworten