Fragen zu Haarseife

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
fiona
Beiträge: 20
Registriert: 19.02.2010, 15:40

#286 Beitrag von fiona »

wuerd ich auch sagen: probier es einfach aus.
Meine Haare haben z.B. ueberhaupt keine Umstellungsphase gehabt. Es kommt eher drauf an, ob die Seife, d.h. die verwendeten Oele, Deinen Haaren "schmecken". Aber: Wenn Du mal Haarseife probiert hast, ist es moeglich, daß Du gar nicht mehr wechseln willst.
Vor dem Faerben mit PHF verwende ich ein Schampoo von Urtekram, weil meine selbstgesiedeten Seifen ja ueberfettet sind und somit noch ein leichter Film auf den Haaren bleibt, der ja fuers Faerben nicht da sein soll. Aber das tue ich aeußerst ungern, ich mag halt die schampoogewaschenen Haare nicht mehr. Mit Seife find ich sie schoener und gepflegter, brauche auch keinen Condi mehr, nur saure Rinse.
Benutzeravatar
Solomon.Grundy
Beiträge: 263
Registriert: 13.10.2008, 23:14
Kontaktdaten:

#287 Beitrag von Solomon.Grundy »

Ich hatte auch keine Umstellungsphase und wasche immer abwechselnd mit Shampoo und Seife, weil wir hier sehr kalkhaltiges Wasser haben und die Rinse mir auf Dauer zu sehr austrocknet. Komme damit sehr gut zurecht.
2aFii, Umfang 7cm, dunkelaschbraun, 69cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>(BSL)
Tagebuch
Benutzeravatar
Mithgarthsormr
Beiträge: 2664
Registriert: 15.01.2010, 22:11
Wohnort: NRW bei Wuppertal

#288 Beitrag von Mithgarthsormr »

Also ich hab bei mir eher das Gefühl dass meine Haare nur Seife nicht mögen und gerne jede 3. Wäsche mal zumindest nen Condi dazu mögen :D...
2aF/Mii Dicke 0,04-0,05mm, Umfang: 6,6cm
Farbe: Warmes Dunkelblond
Haarlänge: Start (15.01.2010): 62cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Aktuell: 94,5cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Hüfte)
Ziel: min. 105cm mit Kante Mein PP
Benutzeravatar
Palmero
Beiträge: 800
Registriert: 20.11.2007, 21:20
Wohnort: Hamburg

#289 Beitrag von Palmero »

Ich hab immer das Gefühl, dass meine Haare nachm Waschen mit Seife schmieriger sind. Ist das normal? Auf der einen Seite fühlt es sich gut an, weil sie sich gepflegter anfühlen, auf der anderen Seite fühlt es sich auch schnell backschig an.
Mach ich i-was falsch :?:

Gibts hier jemanden, der keine Rinse anwendet?
Benutzt ihr alle keinen Condi? Wenn doch, wie macht ihr das mit der Rinse? Davor, danach? Würd gern die Rinse ausspülen, weil sie meine Haare austrocknet, aber dann spül ich zuviel Condi aus.
Und erst Rinse, dann Condi und zum Schluss ausspülen ist auch doof, weil der Condi auf gerinsten Haaren sicher nicht so gut wirken kann.

The Allure - of beauty.color.photography
Ziel erreicht: Wunderschönes Wildkatzenblond
Benutzeravatar
Jemina
Beiträge: 1139
Registriert: 02.10.2008, 18:04
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

#290 Beitrag von Jemina »

Also, meine sind mit Seife nicht schmierig...
Ich benutze nur Seife und Rinse, keinen Condi. Wenn die Rinse austrocknend wirkt, benutzt du vielleicht zuviel Essig/Zitrone?
Benutzeravatar
dajanchen
Beiträge: 961
Registriert: 23.05.2009, 11:31

#291 Beitrag von dajanchen »

Hmm also wenn ich mal Condi verwende, dann als Kur vor dem Waschen. Ich mixe dann meist noch etwas Öl und Aloe mit rein und lass es eine Weile einwirken. Macht sich für mich so am besten. :D
Typ: 1aMii, Klassische Länge
Haarfarbe: Blond, PHF Flammenrot
Benutzeravatar
lorelai
Beiträge: 1693
Registriert: 05.07.2007, 14:47
Wohnort: bei Aachen

#292 Beitrag von lorelai »

Huhu fiona,

ich wasche meine Haare inzwischen auch vor einer PHF-Sitzung mit Seife (meine bevorzugte Haarseife ist mit 6-7% überfettet) und in meine Färbepampe kommt immer noch ein TL Öl. Beides hat keine - für mich sichtbare - Auswirkung auf das Färbeergebnis. Also vielleicht einfach mal ausprobieren...?
Haartyp: 1c F ii (ZU 8,4 cm)
Länge: 77 cm
Farbe: NHF (grau, weiß, blonde Reste)
fiona
Beiträge: 20
Registriert: 19.02.2010, 15:40

#293 Beitrag von fiona »

@lorelai:
Oha, das ist ja toll! Ich probiers das naechste Mal mit Seife auch vor dem Faerben. Ich faerbe schon jahrelang mit PHF und habe halt die Schampoowaesche aus o.a. Gruenden beibehalten, weil ich mir ein eventuelles Nochmalfaerben ersparen wollte, falls die Farbe nicht richtig greifen wuerde.

@Palmero:
Was fuer eine Zusammensetzung hat denn deine Haarseife?
Und benutzt Du immer Condi nach dem Waschen? Vielleicht liegt es daran, daß deine Haare relativ schnell backschig werden.
Es gibt auch Condis, die einen sauren pH-Wert haben, dann brauchst Du eigentlich keine saure Rinse machen. Einfach mal mit Testpapier nachmessen.
Ich spuele meine Rinse generell nach einer kurzen Einwirkzeit wieder aus, das reicht, um Kalkseife zu neutralisieren und die Schuppenschicht wieder anzulegen. Dann werden die Haare auch nicht so trocken.
Als ich mit Haarseife anfing, hab ich auch noch Condi dazu benutzt, mußte aber feststellen, daß die Haare schnell bakschig, wie Du sagst, wurden. Sie waren einfach ueberpflegt. Naturseifen oder selbstgesiedete sind ja schon zu einem gewissen Grad ueberfettet, da braucht es oft nix anderes mehr.
Wenn meine Haarspitzen im Winter etwas trockener sind, benutze ich ein selbstgemachtes leave-in nach einem Rezept hier aus dem Forum (kann leider nicht verlinken, bin zu bloed!).
Ehrlichgesagt glaube ich nicht, daß Condi auf gerinsten Haaren nicht so gut wirkt. Ich wueßte keinen Grund. Der legt sich doch um die Haare rum und pflegt auf diese Weise. Bitte korrigiert mich, wenn ich das falsch sehe.

Also nochmal zusammengefaßt: Es kann mehrere Gruende geben, warum deine Haare nach der Seifenwaesche nicht so sind, wie Du sie gerne haettest. Vielleicht kommen wir ja auf die Ursache und koennen das Problem beheben.
Benutzeravatar
Tanita
Beiträge: 6358
Registriert: 12.06.2009, 11:41
Wohnort: zwischen HH und HB
Kontaktdaten:

#294 Beitrag von Tanita »

Das Thema Haarseife interessiert mich langsam auch. Auf die Schnelle habe ich keinen Shop mit Probiergrößen gefunden, habe aber waldfussel im Hinterkopf. Allerdings finde ich da keine speziellen Haarseifen.

*help*

Ich wasche ja schon länger CO und ZU reichhaltig gibt es bei meinen Haaren nicht.

Hat hier jemand Seife über, die ZU reichhaltig war oder kann mir jemand sagen, wie/wo ich an kleine Probestücke rankomme?

Danke
2c-3aMii*Umfang ~ 6,8 cm*braun mit PHF
Problem: Haarausfall 2010
70 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> bei 1,75m Körpergröße
waschen mit Seife oder sebamed
Tanita's Haare leben
Benutzeravatar
freebird
Beiträge: 1834
Registriert: 09.11.2009, 17:28
Wohnort: Ruhrgebiet

#295 Beitrag von freebird »

hast ne pn !! :wink:
2b Fii 88cm
Benutzeravatar
Palmero
Beiträge: 800
Registriert: 20.11.2007, 21:20
Wohnort: Hamburg

#296 Beitrag von Palmero »

fiona hat geschrieben:@lorelai:
Oha, das ist ja toll! Ich probiers das naechste Mal mit Seife auch vor dem Faerben. Ich faerbe schon jahrelang mit PHF und habe halt die Schampoowaesche aus o.a. Gruenden beibehalten, weil ich mir ein eventuelles Nochmalfaerben ersparen wollte, falls die Farbe nicht richtig greifen wuerde.

@Palmero:
Was fuer eine Zusammensetzung hat denn deine Haarseife?
Und benutzt Du immer Condi nach dem Waschen? Vielleicht liegt es daran, daß deine Haare relativ schnell backschig werden.
Es gibt auch Condis, die einen sauren pH-Wert haben, dann brauchst Du eigentlich keine saure Rinse machen. Einfach mal mit Testpapier nachmessen.
Ich spuele meine Rinse generell nach einer kurzen Einwirkzeit wieder aus, das reicht, um Kalkseife zu neutralisieren und die Schuppenschicht wieder anzulegen. Dann werden die Haare auch nicht so trocken.
Als ich mit Haarseife anfing, hab ich auch noch Condi dazu benutzt, mußte aber feststellen, daß die Haare schnell bakschig, wie Du sagst, wurden. Sie waren einfach ueberpflegt. Naturseifen oder selbstgesiedete sind ja schon zu einem gewissen Grad ueberfettet, da braucht es oft nix anderes mehr.
Wenn meine Haarspitzen im Winter etwas trockener sind, benutze ich ein selbstgemachtes leave-in nach einem Rezept hier aus dem Forum (kann leider nicht verlinken, bin zu bloed!).
Ehrlichgesagt glaube ich nicht, daß Condi auf gerinsten Haaren nicht so gut wirkt. Ich wueßte keinen Grund. Der legt sich doch um die Haare rum und pflegt auf diese Weise. Bitte korrigiert mich, wenn ich das falsch sehe.

Also nochmal zusammengefaßt: Es kann mehrere Gruende geben, warum deine Haare nach der Seifenwaesche nicht so sind, wie Du sie gerne haettest. Vielleicht kommen wir ja auf die Ursache und koennen das Problem beheben.
Ich weiß leider nicht die genaue Zusammensetzung der Seifen. Hab die Camilla und Neptuns vin seifenparadies getestet. Ab Morgen besitze ich auch die Seiden-Shampoo-Seife.
Hmm, ohne Condi knan ich mir schwer vorstellen. Glaube nicht, dass meinen trockenen Spitzen damit klar kommen. Öl wende ich auch jetzt schon nach der Wäsche an.

The Allure - of beauty.color.photography
Ziel erreicht: Wunderschönes Wildkatzenblond
Benutzeravatar
Palmero
Beiträge: 800
Registriert: 20.11.2007, 21:20
Wohnort: Hamburg

#297 Beitrag von Palmero »

Gestern habe ich mal ein Minimalprogramm durchgeführt: Seife, kein Condi, keine Rinse, kein Öl.
Ich bin überrascht, dass meine Längen den Condi kaum vermissen, aber ich habe wieder das Problem, dass sich die Haare shcmierig anfühlen. Ähnlich wie nach WO, wo sich das Serum im Haar verteilt.
Benutze ich zu wenig Seife? Muss ich die lange einwirken lassen? Oder besonders lange ausspülen? Fehlt vielleicht doch eine saure Rinse?

The Allure - of beauty.color.photography
Ziel erreicht: Wunderschönes Wildkatzenblond
Benutzeravatar
Jemina
Beiträge: 1139
Registriert: 02.10.2008, 18:04
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

#298 Beitrag von Jemina »

Palmero, das klingt für mich entweder nach
- zu wenig Seife
- zu wenig aufgeschäumte Seife
- nicht gründlich genug ausgespült

Ich habe immer eine kleine Plastikschale, in der ich die Seife mit etwas Wasser ordentlich aufschäume und dann gieße ich mir die schaumige Lauge über den Kopf (wie bei verdünntem Shampoo) und reibe sie noch etwas ein. Dann reichlich abduschen und dabei auch die Haare bewegen, damit das Zeug wirklich rausgeht. Klappt bei mir gut :)
Ohne Rinse könnte ich bei unserem harten Wasser gar nicht waschen ;)
Benutzeravatar
Palmero
Beiträge: 800
Registriert: 20.11.2007, 21:20
Wohnort: Hamburg

#299 Beitrag von Palmero »

Jemina hat geschrieben:Palmero, das klingt für mich entweder nach
- zu wenig Seife
- zu wenig aufgeschäumte Seife
- nicht gründlich genug ausgespült

Ich habe immer eine kleine Plastikschale, in der ich die Seife mit etwas Wasser ordentlich aufschäume und dann gieße ich mir die schaumige Lauge über den Kopf (wie bei verdünntem Shampoo) und reibe sie noch etwas ein. Dann reichlich abduschen und dabei auch die Haare bewegen, damit das Zeug wirklich rausgeht. Klappt bei mir gut :)
Ohne Rinse könnte ich bei unserem harten Wasser gar nicht waschen ;)
Hmm, Seife vorher mit Wasser mischen wäre natürlich mal eine Idee :idee:

The Allure - of beauty.color.photography
Ziel erreicht: Wunderschönes Wildkatzenblond
Benutzeravatar
dajanchen
Beiträge: 961
Registriert: 23.05.2009, 11:31

#300 Beitrag von dajanchen »

@ Palmero: Also ich würde es auch mal mit der sauren Rinse versuchen, bis ich die benutze, fühlen sich meine Haare auch noch leicht schmierig an.
Teste gerade gefiltertes Wasser, mal schauen, ob das ausreicht. Wenn nicht habe ich gleich einen Fettkopf und muss wieder dest. Wasser kaufen gehen. :lol:
Typ: 1aMii, Klassische Länge
Haarfarbe: Blond, PHF Flammenrot
Antworten