Seite 20 von 68

Verfasst: 13.04.2009, 21:02
von LizardQueen
McKennaBW hat geschrieben:Sas Dir die Bilder nicht gefallen, ok aber ich weiß nicht wie Du bei diesen Bildern zu der Aussage "religiöser Beigeschmack" kommst, es sind rumänische Folkore Bilder, also nix Islam und Co.!
Aber das ist ja leider das Übel in unserem Land, Kopftücher, bunt und so gebunden, da schreien alle gleich auf!
Natürlich, weil das damit assoziiert wird. Das Hakenkreuz wird heute auch nur mit Nazis assoziiert, dabei ist das ein durchaus positives Zeichen gewesen, bevor die Nazis es missbraucht haben. Wer glaubt dir heutzutage dass du KEIN Nazi bist, wenn du so ein Symbol trägst? Keiner. Und deshalb bleibe ich auch weiterhin kopftuchfrei :lol:

Ach ja, aber die Rumäninnen...sicher, dass das Kopftuchtragen dort nicht auch religiöse Gründe hat?
McKennaBW hat geschrieben:Zwischenzeitlich ist ja der Hippielook wieder total in, also große Flowerpowertücher im als Kopftuch im Nacken geknotet, das sieht schon witziger aus, klar!
Was in ist, interessiert mich nicht. Ansonsten ist der "Hippie Look" schon seit Jahren modern, ich hör die Musik schon lange, ohne für die Philosophie zu stehen, und auf Trends achte ich nicht, also ist mir das auch egal.

Grüße
LQ

Verfasst: 14.04.2009, 09:32
von bouton99
einsel hat geschrieben:Gibt es jemanden von euch, der bei Nieselregen einfach ein Kopftuch aufsetzt? Klar, bei einem richtigen Platzregen wird das nicht viel nützen, aber bei Ruhrpott-typischem Nieselregen müßte man doch mit einem Kopftuch recht gut klarkommen.
Hier, ich. Schon im Winter war ich nur mit Tuch draußen, da ich keine schöne und passende Mütze gefunden habe. Und jetzt habe ich für den normalen Außer-Haus-Gebrauch bei Regen oder ab jetzt wieder Cabrio-Fahren ständig ein rechteckiges Tuch dabei.

Verfasst: 16.04.2009, 10:34
von McKennaBW
>Natürlich, weil das damit assoziiert wird.

Aber so denken nur die Kleinkarierten intoleranten Menschen, das sind die selben die meinen ein Mann der einen Rock trägt tickt nicht richtig!


>Ach ja, aber die Rumäninnen...sicher, dass das Kopftuchtragen dort nicht >auch religiöse Gründe hat?

Ganz ehrlich, wenn ich die Bilder so betrachte dann hat es da eher Folkloristische Gründe und ich meine auch das so ein Kopftuch auch sehr gut zu einem Wintermantel passt und es ist eh wärmer als ein Polyesterkopftuch!

Naja, möge jeder denken wie er will, genauso wie jeder anziehen soll auf was er/sie Lust hat, egal was andere dazu sagen und denken!

Schönen Frühling noch!

Verfasst: 16.04.2009, 15:09
von catch-22
McKennaBW hat geschrieben:>Natürlich, weil das damit assoziiert wird.

Aber so denken nur die Kleinkarierten intoleranten Menschen, das sind die selben die meinen ein Mann der einen Rock trägt tickt nicht richtig!
Was hat das bitte mit kleinkariert zu tun?
Der Mensch hat sich immer Symbolen bedient. Wenn ich z.B. den Smilie :lol: nutze, will ich bei meinem Gegenüber eine gewisse Assoziation regen. Von Symbolen auf etwas zu schliessen hat erstmal nichts kleinkariertes an sich u. ist meist auch von jenen, die das Symbol gebrauchen auch erwünscht.
Wenn ich ein Kopftuch trage, werden mich die meisten für eine Muslima halten, sollte ich eine Kreuz tragen für einen Christ. Das ist erst einmal gar nicht wertend, weder das eine noch das andere muss man als negativ oder gar verurteilend betrachten.
Problematisch wird es wenn man die Symbole nicht der Assoziation wegen trägt, erst recht wenn man selbst dieser Assoziation eigentlich ablehnen gegenüber steht.
Ich z.B. komme aus eine muslimischen Familie, bin jedoch Agnostiker u. bin in keinsterweise daran interessiert für eine Muslima gehalten zu werden ergo vermeide ich die Symbolik, sowohl meiner persönlichen Überzeugung wegen als auch aus Respekt zu den Gläubigen in meinem Umfeld, da sie sich wenn ich ein Kopftuch tragen würde von mir veräppelt fühlen würden.

Verfasst: 16.04.2009, 19:55
von Sagi
McKenna, ich wollte dich auch keinesfalls angreifen, falls das so bei dir ankam - ich wollte eigentlich nur fest gestellt haben, dass ein kopftuch eben nicht alle kleidet. :wink: Und ich kann auch Catchs Standpunkt gut nachvollziehen. Ich würde mich mit kopftuch auch nicht unbedingt wohl fühlen, finde aber die Damen in deinem Link und das Foto, das Ashiama eingestellt hat, durchaus hübsch. Wer sich damit wohlfühlt, und es nicht nur aus religiösen Gründen trägt - Applaus!
(Übrigens: der Rock steht dir... besser als vielen Frauen. :gut:)

Verfasst: 16.04.2009, 20:15
von LizardQueen
Ich finde auch, dass dir der Rock steht. Ich habe nichts gegen Röcke an Männern, wenn sie richtig getragen werden. Das kann dann schon gut aussehen :) Jedenfalls machen es die Gothics falsch. Sieht nur schwul aus, sorry (bitte keine Toleranz-Grundsatzdiskussionen an der Stelle, bitte - danke)

Ach ja, ich hab dieselben Gründe wie catch. An einer Europäerin sieht das, richtig getragen, gut aus. Aber wenn man schon aufgrund der Herkunft für eine Muslima gehalten werden könnte, verzichte ich gerne!

Verfasst: 16.04.2009, 22:19
von McKennaBW
Hallo LizardQueen und Sagi

erstmal vielen Dank für Eure Komplimente was "Ich/Mann im Rock" betrifft! :D !

Was das angeschnitte Thema Kopftuch und Muslima bzw. Glauben betrifft so hab ich wohl etwas falsch verstanden, also, Friede! :D

Es kommt immer darauf an wie das Kopftuch gebunden ist, es gibt Bindetechniken die sich klar von jener der Muslima abheben und edann stört es mich schon wenn eine Frau die Kopftuch trägt gleich in die eine Schublade gesteckt wird!
Denn es gibt, wie hier schon sooft erwähnt sehr schöne Beispiele die zeigen das ein Kopftuch einfach edel aussehen kann!

Aber darüber haben wir hier ja schon oft diskutiert! :D

Grüßle aus BW

Verfasst: 17.04.2009, 19:02
von Sagi
Gibt durchaus auch unter Muslimas verschiedene Bindetechniken, die sehr schick und elegant aussehen können. :wink:

Verfasst: 17.04.2009, 22:57
von McKennaBW
Sagi hat geschrieben:Gibt durchaus auch unter Muslimas verschiedene Bindetechniken, die sehr schick und elegant aussehen können. :wink:
Stimmt, ich bin immerwieder fasziniert wenn ich jüngere Muslima sehe, machmal denke ich auch das sich die Mädels viel bunter anziehen als so manch andere!

Grüßle und schönes Woe mitnander!

Verfasst: 18.04.2009, 09:32
von Eilantha
Das fällt mir bei jungen Mädchen mit Kopftuch oft auf. Das wirkt in diesen Fällen meistens sehr sehr elegant, weil sonstige Kleidung, Kopftuch, Accessoires und teilweise auch das Makeup viel mehr aufeinander abgestimmt sind, als ich das bei Frauen wie mir erkenne.

Verfasst: 18.04.2009, 12:19
von jane82
das Problem ist ja, dass Kopftücher so politisiert sind. Wenn auch nicht-Muslimas öfter Kopftücher als Modeaccessoire tragen würden, wäre man in Deutschland ja auch nicht in eingen Bundesländern auf die Idee gekommen, das Tragen von Kopftüchern im öffentlichen Dienst zu verbieten.

Aber so steht das Kopftuch leider in erster Linie als Symbol für frauenunterdrückenden Islam - finde das sehr schade.

Verfasst: 18.04.2009, 13:33
von Sihda
Als überzeugter sich-vor-übermäßiger-Sonne-Schützer setze ich im Sommer gern ein Kopftuch auf.
Und wenn ich ein Kopftuch trage, dann fühle ich mich meistens ein bisschen - wie ein Pirat! :pirat: (was mir sehr gefällt, harrharr :D )

Wie ein Kopftuch rüberkommt hängt m. E. zu einem großen Teil davon ab, was man für ein Kopftuch trägt, wie man es bindet und was man sonst noch an hat. Ich bin ziemlich fest davon überzeugt, dass mich - trotz Kopftuch - nie jemand für eine Muslima halten würde. :wink:

Verfasst: 18.04.2009, 14:00
von einsel
So, vor ein paar Tagen habe ich nun mal meinen Schal gegen Regen genommen. So doof kam ich mir eigentlich doch nicht vor. Der Schal war nur ein bißchen dünn gegen den Regen. Um ihn dagegen mit in die Frisur einzuflechten, dafür ist er viel zu dick :? Am besten eignet er sich doch als Schal.

Verfasst: 18.04.2009, 19:20
von eloa
Ich hab diese Woche in einer sehr staubigen Werkstatt gearbeitet und daher mal wieder Kopftuch getragen. Ich hatte es aber in einen Zopf mit eingeflochten, statt wie sonst damit den Dutt zu bedecken. Also so in etwa:

http://www.tznius.com/cgi-bin/braid.pl

Das sah ganz gut aus, vor allem hatte der Tuch-Zopf meine Wunschlänge... es war aber, ehrlich gesagt, höllisch unbequem. Der Zopf war so schwer, das ich den Kopf nicht mehr so recht drehen konnte und er zog auch das Tuch vom haaransatz runter. Schade, aber das mach ich wohl nicht wieder.

Verfasst: 18.04.2009, 23:24
von Flibbie
Ich finde Kopftücher auch ganz toll und werde das demnächst vielleicht auch mal ausprobieren. Ich finde es allerdings schöner, wenn von den Haaren noch was zu sehen ist, als eine Art Haarband oder sowas. Hier mal ein Link, wo Katie Melua ein Kopftuch/Schal trägt, was ich wirklich sehr sehr schön und stilvoll finde.

Klick