Ätherische Öle für dichteren, stärkeren Haarwuchs

Rezepte

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Mata
Beiträge: 7481
Registriert: 09.06.2007, 12:53
Wohnort: zwischen Berg und Meer

#286 Beitrag von Mata »

Schon ist gut. Ich benutze das Öl seit fast zwei Jahren und berichte regelmäßig von meinen Erfahrungen...
1b F 8cm (II)
79 cm (18.12.2021)
Sante Terra auf Grau
Benutzeravatar
häään
Beiträge: 71
Registriert: 21.12.2007, 14:29
Wohnort: Oberfranken (zw. Nürnberg/Bamberg)

#287 Beitrag von häään »

Schon gut. Dann blätter ich mich halt mal durch die ganzen Seiten falls ich mal mehr Zeit hab.
Benutzeravatar
Mata
Beiträge: 7481
Registriert: 09.06.2007, 12:53
Wohnort: zwischen Berg und Meer

#288 Beitrag von Mata »

Sind ja nur 20 Seiten :P

Ich bin sehr zufrieden und bilde mir ein oder stelle fest, daß meine Haare viel kräftiger nachwachsen. Ich kann mir nicht mehr vorstellen, ohne diese regelmäßigen Massagen auszukommen. Sie tun meiner Kopfhaut und meinem Haar gut.

Mein Mann leidet unter Schuppen, und auch er ist sehr angetan. Seine Schuppen werden davon weniger und das Jucken hört auf. Leider benutzt er das Öl nicht regelmäßig, sondern nur wenn ich ihn dazu zwinge und ihm den Kopf massiere :-)

Ich liebe das Zeug.

..............

Bis zu welcher Seite hast Du nachgeblättert, Hään??? :lol:
1b F 8cm (II)
79 cm (18.12.2021)
Sante Terra auf Grau
Benutzeravatar
Juli
Beiträge: 83
Registriert: 16.11.2008, 16:26

#289 Beitrag von Juli »

Zufällig hab ich mich vor ein paar Tagen durch die ganzen 20 Seiten gekämpft, allerdings eigentlich mehr, um die richtigen Öle für mich zu finden.
Aber zusammenfassend lässt sich wohl sagen, dass glaube ich die meisten, die das Öl über einen längeren Zeitraum benutzt und dann nochmal hier gepostet haben, meinten Neuwuchs und Kräftigung des Haares feststellen zu können.
Also mich hat der Thread jedenfalls überzeugt, es auch auszuprobieren. Und selbst wenn sich mein Haarumfang dadurch nicht vergrößert, bringt das Ganze ja noch mehr positive Nebeneffekte mit sich (gegen Schuppen, gut durchblutete und gesündere Kopfhaut=gesünderes neuwachsendes Haar, Entspannung...)!
Ich schätze mal, mit den ätherischen Ölen ist es wohl wie mit jeglicher Art von Haarpflege. Ob es bei einem selbst funktioniert, kann einem sowieso niemand vorher garantieren.
Und jetzt freu ich mich auf Bay-, Rosmarin-, Patchouli-, Muskatellersalbei-, Thymian- und Lavendelöl, die ich dann in Jojoba mischen werde :D
Ich werde meinen Haaransatz mal fotografisch dokumentieren und sobald sich irgendwas tut, werd ich berichten.
1a Fii, Taille
PHF dunkelbraun, lasse mittelbraune NHF rauswachsen
Benutzeravatar
Mata
Beiträge: 7481
Registriert: 09.06.2007, 12:53
Wohnort: zwischen Berg und Meer

#290 Beitrag von Mata »

Prima, je mehr Leute an dem Experiment teilnehmen, desto besser. Ich habe gerade wieder die Kopfhaut eingeölt und möchte den guten Duft nicht missen, und auch nicht den für mich deutlich merkbaren Unterschied in der Haarstruktur. (Wobei natürlich das Öl nur ein Faktor in meiner PflegeUmstellung ist, die jetzt zwei Jahre zurückliegt und die eine der besten Entscheidungen meines Lebens war!).
1b F 8cm (II)
79 cm (18.12.2021)
Sante Terra auf Grau
Benutzeravatar
Ischtar
Beiträge: 7361
Registriert: 08.04.2009, 10:50
SSS in cm: 84
Haartyp: 3a
ZU: 9,5

#291 Beitrag von Ischtar »

Riecht man bei der Mischung das Bay-Öl doll raus? Ich hab mal nur Bay mit Jojoba gemischt, was dazu geführt hat, dass ich knapp dem auf-dem-Sofa-schlafen entgangen bin. Dass das irgendwie nach Nelke riecht war mir vorher nicht aufgefallen...
Benutzeravatar
Yavanna
Beiträge: 1679
Registriert: 02.03.2009, 19:36
Wohnort: Wien

#292 Beitrag von Yavanna »

Mata hat geschrieben:Prima, je mehr Leute an dem Experiment teilnehmen, desto besser. Ich habe gerade wieder die Kopfhaut eingeölt und möchte den guten Duft nicht missen, und auch nicht den für mich deutlich merkbaren Unterschied in der Haarstruktur. (Wobei natürlich das Öl nur ein Faktor in meiner PflegeUmstellung ist, die jetzt zwei Jahre zurückliegt und die eine der besten Entscheidungen meines Lebens war!).
Mein Problem ist, daß ich nicht weiß, wann ich mir den Kopf einölen soll ... ich weiß, das klingt jetzt blöd, aber wenn ich es zwischen den Haarwäschen mache, dann laufe ich permanent mit einem Fettkopf herum. Wenn ich es aber nur knapp vor dem Haarewaschen tue (also etwa alle fünf Tage), ist es auch nicht sehr sinnvoll.
Haartyp: 2a(?) F ii
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 66 cm, 5,0 cm Umfang
1. Ziel: BSL (erreicht im Oktober 2010)
2. Ziel: Taille
Benutzeravatar
lillyfee
Beiträge: 2673
Registriert: 07.04.2009, 20:30
Wohnort: Zürich

#293 Beitrag von lillyfee »

@Ischtar: Anfangs hatte ich meine Mischung noch ohne Bay machen müssen, da es in meinem Oel-Laden erst bestellt werden musste. Seit ich das Bay reingemacht habe, riechts schon definitiv nach Gewürznelken. Ich liebe diesen Duft! Mmmmmmh, wie Weihnachten :D

@Yavanna: Ich wasche meine Haare immer morgens und kann deshalb meine Kopfhaut abends einölen. Dann können die Oele über Nacht einwirken. (Während dessen verwöhnt Matas wunderbare Oel-Condi-Kur die Längen 8) )

Liebe Grüsse
lillyfee
Bubikopf, Du armer Tropf, kommst in den Himmel ohne Zopf (pflegte meine Oma selig zu sagen)

1a/Fii
Umfang 5.5
93 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Yavanna
Beiträge: 1679
Registriert: 02.03.2009, 19:36
Wohnort: Wien

#294 Beitrag von Yavanna »

lillyfee hat geschrieben:@Yavanna: Ich wasche meine Haare immer morgens und kann deshalb meine Kopfhaut abends einölen. Dann können die Oele über Nacht einwirken. (Während dessen verwöhnt Matas wunderbare Oel-Condi-Kur die Längen 8) )

Liebe Grüsse
lillyfee
Ich stehe derzeit meist um 5:30 auf ... allerdings könnte ich ja eigentlich meinen Waschtag aufs Wochenende verlegen ...
Haartyp: 2a(?) F ii
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 66 cm, 5,0 cm Umfang
1. Ziel: BSL (erreicht im Oktober 2010)
2. Ziel: Taille
Benutzeravatar
Rabenfeder
Beiträge: 738
Registriert: 19.07.2008, 18:39
Wohnort: Offenbach
Kontaktdaten:

#295 Beitrag von Rabenfeder »

Toll, dieses Forum hat mich schon wieder angefixt #-o

Gestern ging eine Behawe-Bestellung mit Thymian-, Salbei-, Bay-, Rosmarin-, Lavendel-, Sandel-, Ceden-l und Zimtrindenöl raus.
Wär doch gelacht, wenn ich damit das in letzter Zeit verstärkte Fusseln nicht in den Griff kriegen könnte *hoff*
Haartyp: 1bFii, 94cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Haartagebuch
Me@last.fm
Benutzeravatar
Papillon
Beiträge: 162
Registriert: 24.05.2009, 19:15
Wohnort: BaWü

#296 Beitrag von Papillon »

Ich habe mir nun auch dieses Öl zusammengemischt. Aufgetragen wird es bei mir wie hier irgendwo mal beschrieben: einige Tropfen in die Handflächen geben, verreiben, Fingerspitzen mit dem Öl von den Handflächen benetzen und los gehts. Wenn man nur ganz wenige Tropfen nimmt, dann sieht das Haar hinterher kaum fettig aus. Am Abend vor dem Waschen nehm ich dann etwas mehr.
Über die Wirkung kann ich noch nichts sagen, aber ich finde die Massage sehr entspannend und den Wald-Duft einfach toll! Ich werde weiter berichten!
1b F/M ii
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 50 cm (Jan. 10)
Ziel: erst BSL -> dann Stufen rauswachsen lassen -> dann so lang wie möglich
Benutzeravatar
katzemyrdin
Beiträge: 4858
Registriert: 10.09.2008, 16:46
Haartyp: 2c
ZU: 5,7 cm
Instagram: @julia_121280
Wohnort: Niedersachsen

#297 Beitrag von katzemyrdin »

Ich war ja auch ganz angetan von meinem Kopfhautöl und fand meine Haare schon dichter, die Kopfhaut war weniger zu sehen. Aber plötzlich hatte sich das wieder geändert, es fielen mir wieder mehr Haare aus und ich sah wieder so aus wie vor meinem Ölexperiment :? Außerdem hat das Öl plötzlich zu juckender Kopfhaut geführt. Deshalb habe ich es abgesetzt und bin auf ein KK-Kopfhautwasser umgestiegen. Das ist nun leer und ich gebe der Ölmischung noch mal eine Chance.
Benutzeravatar
Rhiannon
gesperrt
Beiträge: 5043
Registriert: 28.10.2007, 17:58
Wohnort: am großen See, zwischen den Meeren

#298 Beitrag von Rhiannon »

Das ist ja schade , Katzemyrdin , meinem Mann wachsen auf seinen "freien" Stellen überall so kleine Haarinseln in schwarz :oops: und meinen Geheimratsecken geht es auch viel besser .
1bFii ~ Feenhaare ~ DM: 0,04-0,03mm ~ UF: 7cm ~ Steißbeinlänge ~ 84,5cm ~ 08/11 ~ NHF: Beautiful dark shining silver ~ Winter: NW/SO ~ Sommer: Seifenkraut

*Älter werden ist nichts für Feiglinge* Mae West
Benutzeravatar
katzemyrdin
Beiträge: 4858
Registriert: 10.09.2008, 16:46
Haartyp: 2c
ZU: 5,7 cm
Instagram: @julia_121280
Wohnort: Niedersachsen

#299 Beitrag von katzemyrdin »

Ach, bei mir ist das hoffnungslos. Entweder habe ich kreisrunden oder diffusen Haarausfall und ein Grund lässt sich nicht finden. Sind wohl die Gene. Mütterlicherseits hat meine ganze Verwandschaft sehr dünne Haare :?
Silli
Beiträge: 29
Registriert: 29.07.2009, 16:58

tolles Öl

#300 Beitrag von Silli »

Hallöli,

puhhh, ich habe mir nun alle Seiten durchgelesen und ich tus auch :D
Öle bestelle ich mir auch gleich ...

Eine Frage habe ich doch noch: Durch die Kopfhautmassage werden doch die Talgdrüsen aktiviert, gelle?

Ich wasche meine Haare nur einmal in der Woche und möchte auch gerne so verbleiben?

Wie sind die Erfahrungen bei euch: Musste euer Waschzyklus extrem erhöht werden durch die Kopfhautmassagen? Wurde die Talkproduktion stark angeregt?

Da ich leicht fettendes Haar hatte, möchte ich nicht wieder durch die Massagen alles in Gang bringen :roll:

Danke für eure Info,
Silli
Antworten