Öh... Naja.
Da ich beim S&D ja nunmal Haare finde die nur ein kleines Stück gesplisst sind und haare die bis zu einem Zentimeter gesplisst sind glaube ich schon das durch Zeit und weitere Belastung der Spalt größer wird. zumal in diesen gespaltenen Haaren ja hakel sind, sodass gesunde Haare daran hängen bleiben, Knoten bilden und auch beschädigt werden. Auf jeden fall sind meine Haare bei regelmäßigem S&D viel leichter kämmbar
Ich mach nu seit anderthalb Jahren S&D, davon 7 Monate schnittfrei und meine Kante sieht noch recht gut aus. Für mich funktioniert es so wie ich es mache, aber grad bei verschiedenen Haarstrukturen mag das anders sein. Meine haare scheinen aber auch recht robust zu sein, denn trotz meiner Blondierleichen ist regelmäßiges schneiden momentan nicht nötig. Nicht mal ständiges Kuren ist unbedingt nötig, das mach ich meistens aus Spaß an der Panscherei

Wobei Qualitätsmäßig schon ein riesen unterschied ist zwischen den blondierleichen und den haaren die in meiner LHN zeit nachgewachsen sind (ca. bei kinnhöhe liegt die kante)
Und von wegen Sucht...schön wärs ich würds eigentlich gern regelmäßiger machen - ich hab nämlich Spaß dran.

im Sommer beim draussen sitzen S&D und dabei nachdenken funktioniert super. Bei sonem Wetter wie jetzt mach ich mir was anspruchsloses im Fernsehen an, bei dem zuhören reicht und mach das auch ganz entspannt. Kennen ja viele Leute, dass man bei monotonen Arbeiten toll nachdenken kann - so gehts mir halt mit S&D
