olivias geschichte von pixie bis hosenbund*Fc1ii

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
olivia
Beiträge: 970
Registriert: 04.01.2012, 18:19

Re: olivia: vertroknete glaswolle soll wachsen

#286 Beitrag von olivia »

ja schon, aber sie werden immer wieder ab geschnitten, daurum kommt an länge nichts mehr dazu.

ich zeig dir mal wie ich es meine mit dem verlauf der haare von NHR zu leichen.
so will ich das haben, denke wenn ich das erste jahr geschafft habe bin ich aus dem gröbsten raus.
Bild

Bild
Fc1ii
mein PP
: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=19723


[x]pixie, [x]schulter, [x]CBL, []APL ,[x]BSL, []MB, []T, []H
Benutzeravatar
Peavey
Beiträge: 3502
Registriert: 21.04.2014, 01:23
Wohnort: Im grünen Herz Deutschlands

Re: olivia: vertroknete glaswolle soll wachsen

#287 Beitrag von Peavey »

Ja, soweit ich weiß ist das erste Jahr das schlimmste und das hast du immerhin schon bald geschafft! :nickt: Das Problem mit der Länge habe ich leider auch, aber seh es mal so, alles was du abschneidest ist sowieso kaputt und hätte über kurz oder lang abgemusst. Was das anbelangt stecke ich auch in einem riesigen Dilemma, d. h. entweder Haare erst einmal bis Taille wachsen lassen, was noch 4-5 cm sind und dann regemäßig den Zuwachs trimmen oder den Mist bald möglich rausschneiden. Zweiteres wäre mir momentan das liebste, weil mich der Spliss und Haarbruch echt belastet.

Die Bilder sind übrigens hübsch, genau das ist auch mein Ziel, bloß eben unten Rot :mrgreen:
1b F ii (6 cm) - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 63 cm
Feenhaarprojekt:
Die Zucht vom Erdbeerombré zum taillenlangen Seidenflausch
Benutzeravatar
olivia
Beiträge: 970
Registriert: 04.01.2012, 18:19

Re: olivia: vertroknete glaswolle soll wachsen

#288 Beitrag von olivia »

hmmmpf, ich glaube ich würde auch den gröbsten schrott raus trimmen, müssen ja keine 4 cm sein. vll ersmal nur 2 cm?
Fc1ii
mein PP
: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=19723


[x]pixie, [x]schulter, [x]CBL, []APL ,[x]BSL, []MB, []T, []H
Benutzeravatar
Peavey
Beiträge: 3502
Registriert: 21.04.2014, 01:23
Wohnort: Im grünen Herz Deutschlands

Re: olivia: vertroknete glaswolle soll wachsen

#289 Beitrag von Peavey »

Ich habe mir vorgenommen erstmal bis Mai keine Schere zum Einsatz zu bringen und dann werde ich entscheiden. Wohlfühlen steht für mich an erster Stelle. 2 cm bringen mir am Ende auch nicht soooo viel, um den gröbsten Mist rauszutrimmen müsste schon weitaus mehr ab. :roll: Klar es wäre ein Anfang. Ich warte es einfach ab und versuche nicht so viel darüber nachzudenken - was nicht sonderlich einfach ist. #-o
1b F ii (6 cm) - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 63 cm
Feenhaarprojekt:
Die Zucht vom Erdbeerombré zum taillenlangen Seidenflausch
Benutzeravatar
Lulinka
Beiträge: 1611
Registriert: 07.04.2010, 17:38
Wohnort: Alderaan

Re: olivia: vertroknete glaswolle soll wachsen

#290 Beitrag von Lulinka »

*Wusch!!!*
Hallöchen!
Na du hast ja ein Interresantes TB :-) Ich mag deine Haare irgendwie. Ich finde es klasse, das du deine NHF rauswachsen lässt - die übrgiens klasse aussieht. Ich weiß nicht wieso - aber ich finde du hast ein total sympatisches Gesicht :-) und die Tattoos...ich finde es gibt so Leute zu denne passt das total gut und ergibt ein Stimmiges Bild und bei dir ist das definetiv so.

Das mit deinem Haarbruch tut mir leid. Meistens braucht es etwas Zeit, bis sich die Haare etwas "erholt" haben - also bis das rausgeschnittende wieder nachgewachsen ist. Früher habe ich regelmäßig S&D gemacht und das hat mir im Enteffekt einiges an länge gerettet. Du hast halt ziemliche Färbeleichen und diese Zombies lassen sich nicht so einfach unter kontrolle kriegen :-( kenn das Spielchen nur allzugut.

Ich wünsche dir ganz viel Spaß beim Züchten und Pflegen :helmut:
24.04.17: 40cm// 29.08.17: 42,5cm (mit Trimm)
01.11.17: 45cm// 15.03.18: 50cm - XX.XX.XX: 55cm
Benutzeravatar
olivia
Beiträge: 970
Registriert: 04.01.2012, 18:19

Re: olivia: vertroknete glaswolle soll wachsen

#291 Beitrag von olivia »

lunika, danke, das ist lieb von dir :mrgreen:
peavey, ich hab auch kp was ich jetz machen soll wegen schneiden...



meine haare sehen momentan so aus:


der ansatz ist soooo gesund!

Bild

Bild


farblich sieht es nun so aus
Bild


da sieht man einen leichten grün schimmer ...
Bild




ok, soweit so gut, oder auch nicht.
ich hab extremen haarbruch an den seitenhaaren :(
ich könnte da sicherlich 10 cm ab schneiden, aber das sähe total doof aus, dann müsste ich alle haare abschneiden.
ich überlege nun wie ich mit den seitenhaaren umgehen soll, denn die sollen eigentlich auch so lang werden, wie der rest. sie sind aber doch so schon kürzer als der rest....
kp warum das überhaupt so ist.... kann ja nur von den direktions kommen...... und oder von vielen waschen......
Bild

Bild
Fc1ii
mein PP
: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=19723


[x]pixie, [x]schulter, [x]CBL, []APL ,[x]BSL, []MB, []T, []H
Benutzeravatar
olivia
Beiträge: 970
Registriert: 04.01.2012, 18:19

Re: olivia: vertroknete glaswolle soll wachsen

#292 Beitrag von olivia »

guten morgen!
ich versuche mich grad an IV ( https://www.youtube.com/watch?v=aa_e9DCOuoA )

zum einen hoff ich, das die haare etwas wachsen und zum anderen gehen die farben vll raus!
gestern abend hab ich angefangen, ich messe am sidecut, der hat jetzt 2 cm!

gestern hab ich den kompletten kopp eingefettet und bin mit handtuch ins bett.
heute wollte ich versuchen das öl nur am ansatz zu halten, und dann auch nur den ansatz zu waschen.
wenn das klappt mach ich das einfach abwechselnd.
ich hab angst jeden tag die kompletten haare zu waschen..... :?
Fc1ii
mein PP
: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=19723


[x]pixie, [x]schulter, [x]CBL, []APL ,[x]BSL, []MB, []T, []H
Benutzeravatar
Lulinka
Beiträge: 1611
Registriert: 07.04.2010, 17:38
Wohnort: Alderaan

Re: olivia: vertroknete glaswolle soll wachsen

#293 Beitrag von Lulinka »

Ich habe jetzt auch shcon ein paar mal IV gemacht.
Mal hatte ich 2cm wachstum mal nix - also normales wachstum.
Ich mache das auch ohne Öl. ABER:
Da ich mir die Haare 1-2 mal die Woche die Haare wasche, mache ich das in der IV Woche so:
Ich massiere und baumle jeden Tag meinen Kopf, so wie vorgegeben. Und einmal in der Woche benutze ich Öl. Dann mache ich mir ein bisschen Öl zurecht ( also erwärme es, gebe ggf. noch etwas Ätherisches Öl dazu ect. ) und dann mache ich ein verwöhn Programm. Ich massiere/baumle meine Haare und massiere ganz genüsslich mein Öl vorsichtig ein. Das verwende ich dann als Kur und verteile es noch in die Längen und lasse es vor sich hindümpeln (Packe die Haare in FrischhalteFolie und mein dickes Handtuch auf den Kopf) Das ganze lasse ich dann solange einwirken, bis ich keine Lust mehr habe. Normalerweise wasche ich das dann mit Shampoo aus. Dieses mal möchte ich das mit einer Natron wäsche machen. Wieso? Natron entfernt nur das oberflächliche Fett/öl, greif also nicht in die Haarestruktur.

Vielleicht solltest du nicht jeden Tag ölen/waschen sondern das Öl geziehlt einsetzten. Ggf. kannst du dann ja auch rizinus öl oder klettenwurzel Öl verwenden.
24.04.17: 40cm// 29.08.17: 42,5cm (mit Trimm)
01.11.17: 45cm// 15.03.18: 50cm - XX.XX.XX: 55cm
Benutzeravatar
olivia
Beiträge: 970
Registriert: 04.01.2012, 18:19

Re: olivia: vertroknete glaswolle soll wachsen

#294 Beitrag von olivia »

TAG 2




alsooooo lunasia,


natron trocknet meine haare übelst aus, ich hatte das nämlich auch schon probiert.
meine haare hab ich also heute morgen ausgewaschen und sie waren überhaupt nicht trocken, was mich selber gewundert hat.

ich hab die komplette birne eingeölt, bis in die haarspitzen und hab auch so gepennt. vll doch ganz gut, 12 stunden triefendes öl ist wohl was anderes als immer nur "etwas" ölen.

ich hatte versucht nur die kopfhaut einzu ölen, aber irgendwie läuft die suppe den hals runter und alles ist voll. dann riecht das auch noch so toll und schwupp. sind die haare kompletti öli. ich kämm die auch über kopf mit dem TT durch, voll geil ^^
so klappts ganz gut
Fc1ii
mein PP
: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=19723


[x]pixie, [x]schulter, [x]CBL, []APL ,[x]BSL, []MB, []T, []H
Benutzeravatar
Peavey
Beiträge: 3502
Registriert: 21.04.2014, 01:23
Wohnort: Im grünen Herz Deutschlands

Re: olivia: vertroknete glaswolle soll wachsen

#295 Beitrag von Peavey »

Auf der Nahaufnahme sieht es für mich mehr als eindeutig nach Haarbruch aus :knuddel: Ich denke nicht mal das es am häufigen waschen oder den Directions liegt, sondern vielmehr damit zusammenhängt das sie durch die Blondierung strapaziert wurden und du die Seiten beim pflegen einfach etwas vernachlässigst? Das ist bei mir jedenfalls häufig der Fall, ich kümmere mich zwar um die Längen, aber nicht sonderlich um die Seitenhaare die kürzer sind. Ich hatte vor Ewigkeiten auch mal einen Pony und den habe ich auch viel weniger geschnitten, also kein Wunder das durch weniger Trimms und Pflege mehr Bruch zustande kommt. Einen wirklich sinnvollen Tipp bzgl. des Schneidens habe ich leider nicht, außer das du es nach und nach raustrimmen könntest. Schwierig!

Deine NHF finde ich nach wie vor absolut toll, die Bilder beweisen das mal wieder und ich finde es gut, das du die Inversion Method ausprobierst, demnächst werde ich das auch mal wieder in Angriff nehmen. Ich wünsche dir jedenfalls viel Erfolg und bin gespannt, was du zu berichten hast am Ende. Nimmst du eigentlich NEMs ein?
1b F ii (6 cm) - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 63 cm
Feenhaarprojekt:
Die Zucht vom Erdbeerombré zum taillenlangen Seidenflausch
Benutzeravatar
olivia
Beiträge: 970
Registriert: 04.01.2012, 18:19

Re: olivia: vertroknete glaswolle soll wachsen

#296 Beitrag von olivia »

hey hey

vom blondieren kann das nicht kommen, glaub mir. dann währen alle haare schrott und nicht nur die seitenhaare. ausserdem ist die letzte blondierung 1,5 jahre her wo ich alles blondiert habe. bei der letzten wars ja nur der ansatz.

ich denke es liegt vorallem an den direktions und dem vielen waschen. aber vll hast du auch recht das ich die seitenhaare nicht so oft öle.
tja, ich weiss auch nicht. ich lass die strähne mit dem haarbruch einfach wie sie ist. wenn ich das auch noch abschneide hab ich ne vorkuhila. #-o
Fc1ii
mein PP
: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=19723


[x]pixie, [x]schulter, [x]CBL, []APL ,[x]BSL, []MB, []T, []H
Benutzeravatar
olivia
Beiträge: 970
Registriert: 04.01.2012, 18:19

Re: olivia: vertroknete glaswolle soll wachsen

#297 Beitrag von olivia »

achso, ich nehm nach lust und laune bierhefe mit biotion/zink :)
Fc1ii
mein PP
: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=19723


[x]pixie, [x]schulter, [x]CBL, []APL ,[x]BSL, []MB, []T, []H
Benutzeravatar
olivia
Beiträge: 970
Registriert: 04.01.2012, 18:19

Re: olivia: vertroknete glaswolle soll wachsen

#298 Beitrag von olivia »

TAG 3



gleich gehts wieder los, hab noch das öl von gestern drin, das wird ne matscherei.
heut war ich bei müller und hab mir neues zeug gekauft.

als erstes ein neuen "TT" namens betty brush. hab ihn kurz getestet, aber ich finde ihn übelst hart, das hat mit TT nichts zu tun, sondern ist wie ne normale bürste.
schade, ich werde die wohl verschenken... und einen neuen TT kaufen, oder vll auch den von DM testen. hauptsache die borsten sind weich und geben nach.




dann fand ich diese spange interessant, vor allem weil man sich damit anlehnen kann. die ist echt haarschohnend und hält.

Bild


dann gabs noch nen haareifen.
Bild
Fc1ii
mein PP
: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=19723


[x]pixie, [x]schulter, [x]CBL, []APL ,[x]BSL, []MB, []T, []H
Benutzeravatar
Peavey
Beiträge: 3502
Registriert: 21.04.2014, 01:23
Wohnort: Im grünen Herz Deutschlands

Re: olivia: vertroknete glaswolle soll wachsen

#299 Beitrag von Peavey »

Meine Blondierungen sind 3 Jahre her und sie bröseln jetzt erst weg ;) Wenn ich sehe wie unterschiedlich meine Haare auf die Farbziehversuche reagiert haben, heißt meine vorderen Strähnen sind fast NHF und am Hinterkopf hat sich fast gar nichts getan, könnte ich mir vorstellen das die Seitenhaare vielleicht anfälliger sind. Na egal!

Der Haarreifen gefällt mir, ich liebe Punkte sowieso :) Ich habe meinen TT nun auch schon 2 Jahre, mittlerweile nimmt sie aber nur noch mein Deckel, ich nutze eine Hercules Sägemann Scalpbrush (selbes Prinzip wie der TT) und meinen Hercules Sägemann Kamm. Hast du vielleicht mal darüber nachgedacht einen Kamm zu verwenden? Ich hätte es auch nie für möglich gehalten jemals einen Kamm zu benutzen, aber ich liebe ihn echt.
1b F ii (6 cm) - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 63 cm
Feenhaarprojekt:
Die Zucht vom Erdbeerombré zum taillenlangen Seidenflausch
Benutzeravatar
olivia
Beiträge: 970
Registriert: 04.01.2012, 18:19

Re: olivia: vertroknete glaswolle soll wachsen

#300 Beitrag von olivia »

ja klar, ich benutze auch ab und zu einen kamm.
würd mir aber gern nen neuen kaufen wollen. ist holz gut? das ist doch nicht so glatt wie plastik....
Fc1ii
mein PP
: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=19723


[x]pixie, [x]schulter, [x]CBL, []APL ,[x]BSL, []MB, []T, []H
Antworten