draguna züchtet wildkatzenblondes Naturhaar

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
LarissaLuna

Re: draguna züchtet wildkatzenblondes Naturhaar

#286 Beitrag von LarissaLuna »

Bestellt habe ich mir jetzt erst einmal Colour B4 Extra. Nur, falls ichs probieren will, damit ich das Zeug gleich daheim habe. ;)
Benutzeravatar
draguna
Beiträge: 482
Registriert: 27.05.2013, 16:23
Wohnort: St. Pölten

Re: draguna züchtet wildkatzenblondes Naturhaar

#287 Beitrag von draguna »

Waschtag

Prewash KH Kur
-Borretschöl
-Rizinusöl

Prewash Längenkur
-Rizinusöl
-Pflaumenkernöl
-Sheaöl
-DE Kokos Condi

:showersmile:
KH: Alverde Glanzsspülung - ausgespült
danach: Sanoll Brennessel Molke Shampoo
Längen: Glanzspülung
beides ausgespült
Längen: lavera Rosencondi
nach 5 Minuten ausgespült

Leave-In: Tiny Twirls Gel und BC Activating Cream

Ich liebe Haargel, die Haare werden viel weniger frizzy ❤
KH hat nass leider ziemlich schuppig ausgesehen, jetzt im trockenen siehts sehr schön aus. Wird wahrscheinlich eh schuppig sein, nur sieht mans jetzt weniger :mrgreen: Bin aber zufrieden :)
2b M ii / 7,0 cm

Mein haarverrücktes Tagebuch!

Liebe das Leben, und das Leben liebt dich!
Benutzeravatar
draguna
Beiträge: 482
Registriert: 27.05.2013, 16:23
Wohnort: St. Pölten

Re: draguna züchtet wildkatzenblondes Naturhaar

#288 Beitrag von draguna »

Hihi genau, wenn der Drang aufkommt kann man gleich loslegen :mrgreen: Am Weihnachtstag hab ich den B4 geliefert bekommen und ich habs dann 1 Tag nach Weihnachten gemacht. Und eigentlich wollte ich am Nachmittag zu meinem Freund fahren, bin dann aber erst in der Nacht zu ihm gefahren, weil ichs ned mehr ausgehalten habe und unbedingt den B4 verwenden wollte :mrgreen:
2b M ii / 7,0 cm

Mein haarverrücktes Tagebuch!

Liebe das Leben, und das Leben liebt dich!
LarissaLuna

Re: draguna züchtet wildkatzenblondes Naturhaar

#289 Beitrag von LarissaLuna »

Ich kenne das, wenns einem so unter den Nägeln brennt. :)
Irgendwie bin ich schon sehr neugierig drauf :D
Benutzeravatar
draguna
Beiträge: 482
Registriert: 27.05.2013, 16:23
Wohnort: St. Pölten

Re: draguna züchtet wildkatzenblondes Naturhaar

#290 Beitrag von draguna »


NHF Zuwachs

Heute hab ich mal ne Strähne am Oberkopf stramm gezogen und naja, Bilder sagen mehr als 1000 Worte :D
BildBild
Also da sieht man schön, wo die NHF aufhört :D Sieht jetzt natürlich doppelt soviel aus, weil der Zuwachs total absteht, weil er so wellig ist, aber man erkennt, da kommt ganz schön viel nach :huepf:

Mini Hairties für meine Arbeitskollegin
Vor ca. 3 Wochen?! hab ich ihr normalgroße mitgebracht und sie war total begeistert :) in der Arbeit trägt sie immer nen Half Up und nach ein paar Tagen habich sie gefragt, sie soll doch mal einen Hairtie dafür benutzen. Sie meinte, die wären zu groß fürn Half-Up, also hab ich ihr vor 2 Wochen Mini Hairties gemacht :D
BildBild

Haarsträhnentrimm
Da die Haare heute schön wellig waren, hab ich immer eine einzelne Strähne hergenommen und ganz wenig abgeschnitten, nur soviel, dass alle Haare gleich lang sind und das waren vlt immer 0,5cm ;) also darf man das jetzt ned als richtigen Trimm bezeichnen, den gibts erst Anfang Mai :D aber wollte einfach mal angleichen und bin sehr zufrieden :)

Und ich hab wieder mal Längenbilder gemacht:
BildBild

Uuund ein Yoshi Haarfotoshooting gabs heute auch :lol:
BildBildBild
2b M ii / 7,0 cm

Mein haarverrücktes Tagebuch!

Liebe das Leben, und das Leben liebt dich!
Benutzeravatar
jayjay.
Beiträge: 2477
Registriert: 27.10.2013, 19:59

Re: draguna züchtet wildkatzenblondes Naturhaar

#291 Beitrag von jayjay. »

Soooo ein krasser unterschied zwischen nhf und gefärbt :ohnmacht: das will ich auch haben!!
2b irgendwo zwischen Midback und Taille | NHF: dunkles Aschblond
PP- NHF rauswachsen lassen

Seit dem 03.01.2014 Blondierfrei! Helloooo NHF!
Benutzeravatar
Maru_Xertory
Beiträge: 278
Registriert: 11.09.2013, 07:01

Re: draguna züchtet wildkatzenblondes Naturhaar

#292 Beitrag von Maru_Xertory »

Wow.
Tolle Haare. Tolle Bilder
:oops:
53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95
NW/SO 7 Wochen und 6 Tage - 26.04.2014 wieder gewaschen
- Rot rauswachsen lassen -
Vegan seit dem 16.03.2014
Benutzeravatar
Lunasia
Beiträge: 6010
Registriert: 19.06.2012, 09:29

Re: draguna züchtet wildkatzenblondes Naturhaar

#293 Beitrag von Lunasia »

Ich war ja schon eeeewig nicht mehr hier :shock:

Aber mehr sagen als Wooooooowwwww kann ich nicht. Sieht toll aus. :gut:
LarissaLuna

Re: draguna züchtet wildkatzenblondes Naturhaar

#294 Beitrag von LarissaLuna »

Hach, Yoshi ist cool :) Und der Pilz. :D

Dene jetzige Farbe ist übrigens genau meine "Sommer"-NHF. :)
Benutzeravatar
draguna
Beiträge: 482
Registriert: 27.05.2013, 16:23
Wohnort: St. Pölten

Re: draguna züchtet wildkatzenblondes Naturhaar

#295 Beitrag von draguna »

jayjay
Jaaa das ist sooo krass, ich war selbst so erstaunt!! :shock:

Maru_Xertory
Willkommen :D
Danke fürs Kompliment :knuddel:

Lunasia
Schön, dass du wieder reinschaust :D
Oh dankeschön :oops: aber sie sind wirklich dichter und schöner geworden. Dank meiner vielen Trimms im letzten Jahr :)

Larissaaa
Jaaa Yoshi ist so cool :mrgreen: ich spiel den immer bei den ganzen Mario-Games :D
2b M ii / 7,0 cm

Mein haarverrücktes Tagebuch!

Liebe das Leben, und das Leben liebt dich!
Benutzeravatar
draguna
Beiträge: 482
Registriert: 27.05.2013, 16:23
Wohnort: St. Pölten

Re: draguna züchtet wildkatzenblondes Naturhaar

#296 Beitrag von draguna »

Sooo gerade bei ecco-verde.at bestellt :D

- AO Nachtkerze Lavendel Shampoo
- AO Rosa Mosqueta Condi

- AO Honeysuckle Condi (die Hälfte bekommt meine Freundin)
- Burt's Bees Honig Lippenbalsam (also nix haariges :mrgreen:)

Wurde von celestina erfolgreich angefixt und musste jetzt unbedingt dieses AO Shampoo haben :mrgreen: ich hoffe so sehr, dass es gegen meine Schuppen hilft!! [-o< Freu mich schon total aufs Testen :)

Den Honeysuckle Condi hab ich schon gehabt, den find ich super. So wie den RM Condi, ders zwar ziemlich teuer, aber da liiieeeebe ich den Geruch ♥♥♥ Ich mag an den AO Sachen, dass der Geruch noch lange im Haar bleibt :D
2b M ii / 7,0 cm

Mein haarverrücktes Tagebuch!

Liebe das Leben, und das Leben liebt dich!
Benutzeravatar
draguna
Beiträge: 482
Registriert: 27.05.2013, 16:23
Wohnort: St. Pölten

Re: draguna züchtet wildkatzenblondes Naturhaar

#297 Beitrag von draguna »

WOW mein Paket kam HEUTE schon an :shock: es steht zwar auf der Webseite, dass, wenn man bis 14:00 Uhr bestellt, man es am nächsten Tag bekommt. Hätte aber nicht wirklich damit gerechnet, aber gehofft :mrgreen: juhuuuu also wird am Sonntag mit dem AO Nachtkerze&Lavendel gewaschen :huepf:

Nuuur gerade hab ich gesehen, dass ich eine deutsche Version vom Honeysuckle und RM Condi bekommen habe. Hab ja noch meine alte Flasche vom HS zuhause, das ist die US Version, und hab mal die INCIS verglichen: Sind alle gleich, und auch an der gleichen Stelle, nur beim deutschen Condi sind an der letzten Stelle 3 weitere INCIS: fragrance (parfum), limonene, geraniol.

Mich persönlich störts ja jetzt nicht, aber ich finds eigentlich nicht okay, dass auf der Webseite das Bild vom US Honeysuckle Condi steht, und auch davon die INCIS angegeben sind, und dann schicken sie die deutsche Version. Außerdem steht auch auf der Webseite "No Animal Testing", was auch nur auf die US Version zutrifft und nicht auf die deutsche :-| beim RM Condi ist es das gleiche, nur beim deutschen sind die INCIS auch noch in ner anderen Reihenfolge und whsl auch andere drin.. will jetzt aber nicht so genau vergleichen.. Nur das AO Shampoo ist die US Version.
2b M ii / 7,0 cm

Mein haarverrücktes Tagebuch!

Liebe das Leben, und das Leben liebt dich!
LarissaLuna

Re: draguna züchtet wildkatzenblondes Naturhaar

#298 Beitrag von LarissaLuna »

Ich komme schon wieder so in Einkauf-Laune, wenn ich das hier so lese. :D
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: draguna züchtet wildkatzenblondes Naturhaar

#299 Beitrag von Silberfischchen »

Huhu!

Kanns sein, dass die INCI nur wegen der deutschen Vorschriften differieren? Limonene und Geraniol sind ja nur "Fragrances", die aber ein hohes Allergiepotential haben und daher in D deklariert sein müssen. Evtl. ist das in USA mit "Fragrance" oder perfume abgegolten. Wenn nicht wär's natürlich doof, wenn der amerikanische unbeduftet wäre und der deutsche voller Allergene....

No animal testing muss beim Deutschen nicht draufstehen, weil in D Tierversuche für Kosmetika eh verboten sind. Das wäre so wie auf Eier "ohne Rind" draufzuschreiben :kniep:
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
LarissaLuna

Re: draguna züchtet wildkatzenblondes Naturhaar

#300 Beitrag von LarissaLuna »

Eier ohne Rind :D du kommst immer auf so anschauliche Vergleiche :D

Frohe Ostern euch übrigens. :)
Antworten