Aenima: Ja mein Teebaumöl sowie mein kristallines Urea ist schon eigetroffen!

Habs auch schon ausprobiert, muss aber mit der Zusammensetzung noch was machen. Ich glaub, ich hab etwas zu viel Teebaumöl ins Shampoo reingeträufelt.
Also zum Beduften würde ich definitiv andere Öle vorziehen ^^ Teebaumöl stinkt wie die Pest und is für meine Fellnasen auch noch tödlich, sodass ich nachm Baden jedes Mal die Wanne gründlichst sauber schrubben muss! Teebaumöl wirkt sehr stark antibakteriell und ich bin der Meinung oder Ansicht, dass ich damit vielleicht sämtliche Balterien von meiner akopfhaut runterwaschen und gleichzeitig auch fern halten kann. Naja, schaden kanns jedenfalls nicht, denke ich

Wenn ich die optimale Rezeptur erstmal gefunden hab, werd ichs hier natürlich sofort preisgeben
Lillifeechen: Danke für den Tipp!! Ich habe mich gleich mal rangesetzt und das Logona Kokosöl auf der Heizung anschmelzen lassen. Eigentlich braucht ich nurn Grund, um das Öl endlich mal zu benutzen
Zum Vorgang an sich: Ich hab bestimmt gut 20 Minuten einmassiert und ich hatte mittendrin schon das Gefühl, dass anfangs einmassierte Stellen schon wieder trocken geworden sind!

Kann das sein??? Ist sowas möglich???
Jedenfalls hab ich gleich die Gunst der Stunde genutzt und meine kompletten Haare eingeschmiert, weil sie Kokosöl einfach lieben. Im Anschluss, weil ich den Eindruck hatte, das Kokosöl nicht genug gewesen zu sein scheint, habe ich noch das Alterra Massageöl mit Mandel und Papaya auf die Kopfhaut gegeben

Jetzt schimmt sie regelrecht in Öl und alles ist gut. Ich hab auch schon beim Massieren gemerkt, dass sich die Schuppen von der Kopfhaut lösen.
Mal sehen, was die Haarwäsche morgen Abend zu Tage bringt ...