Alma hat geschrieben:Findet Ihr echt, dass es ein Trend ist, Kokosöl zu verteufeln?
Zumindest bei den Seifenwäscherinnen und in der Notfallecke finde ich den Diskurs darüber tolerant: es wird gesagt, wenn es bei einem selbst austrocknet, schuppt oder juckt, oder dass man das von einigen Userinnen kennt - es wird aber auch immer gesagt, dass das nicht sein muss und dass viele total gut drauf können. Und es wird ja überhaupt nur ins Feld geführt, wenn was nicht klappt, dann ist es doch ein hilfreiche Arbeitshypothese, dass man evt. Kokosöl nicht so gut verträgt, oder? Genauso wie man auf Alkohol, Glycerin, ÄÖ usw. testen kann.
Ich finde es wird in letzter Zeit zuallererst das Kokosöl verteufelt.
Wenn jemand z.B. sagt er habe einen neuen Condi, darin ist Wasser, ein paar Tenside, Alkohol, Glycerin, Kokosöl und Jojobaöl (so als Beispiel, das ist natürlich noch kein vollständiger Condi) und dieser Condi funktioniert super, lautet der Beitrag drunter ziemlich sicher:
Da musst du aber aufpassen, da ist Kokosöl drin. Kokosöl kann bei manchen auf Dauer austrocknen, da solltest du unbedingt ein Auge drauf haben!
Wenn der Condi nicht perfekt funktioniert, wird in letzter Zeit zuerst das Kokosöl verteufelt, dabei ist das ja in meinem Beispiel noch nicht einmal sehr weit vorne. Würde es nicht viel mehr Sinn machen, chronologisch (also erst Wasser, dann die Tenside etc.) durchzugehen, was nicht passt, statt gleich auf ein bestimmtes einzuschlagen?
Natürlich liest man in den seltensten Fällen, dass Kokosöl immer und überall austrocknet. Es heißt meistens "nur", dass es bei vielen Schöpfen so wirkt, aber ich finde, das kann gerade absolute Neulinge sehr leicht verwirren!
Kokosöl und die meisten anderen Incis sind ja normalerweise kein Gift! Wenn man nicht gerade hochallergisch auf irgendeinen Stoff reagiert, wird man davon schon kaum tot umfallen oder innerhalb einer Nacht alle Haare verlieren.
Aber selbst wenn das so sein sollte könnten wir das über einen kleinen Beitrag in der Notfallecke niemals herausfinden! Wenn wir auf solche möglichen Probleme Rücksicht nehmen wollten dürften wir gar nichts mehr empfehlen, ohne Rücksprache mit dem Arzt

. Das ist in den meisten Fällen ein bisschen utopisch.
Wenn einem Neuling in der Notfallecke dann empfohlen wird die Haare regelmäßig zu kuren, z.B. mit Olivenöl, Kokosöl, Jojobaöl etc. und der nächste Beitrag gleich anfängt vor einem der Öle (momentan halt Kokosöl) zu warnen, denken manche Neulinge sie müssten zwingend alles mit diesem Öl meiden wie der Teufel das Weihwasser. Im schlimmsten Fall (hab ich schon öfter gelesen!) haben die Neulinge bereits das entsprechende Öl gekauft und schmeißen es dann ohne auszuprobieren in den Müll. Mir als umweltbewusste Verbraucherin kommen hierbei die Tränen! Es ist schon schlimm genug, dass so viele Neulinge als erstes ihre alten Silikonbomben einfach in den Müll schmeißen, aber neue, unbenutze Öle... das machts nicht besser.
Ich möchte jetzt hiermit keine große Diskussion breittreten! Falls ihr mir nicht zustimmt oder das alles ganz anders wahrnehmt ignoriert meinen Beitrag bitte einfach

.