Seite 20 von 101
Verfasst: 16.10.2011, 13:14
von Cholena
@pokerpinzi: Ist ne schöne, satte gleichmäßige Farbe geworden bei dir!
@Alani: Wenn's bei dir was gebracht hat mit dem dünneren Anrühren bei Indigo reicht mir das als 'Beweis'.

Ich werde es beim nächsten Mal ausprobieren. Hatte es ja heute erst gelesen, nachdem ich die Pampe schon auf dem Kopf hatte.
Verfasst: 16.10.2011, 13:48
von Kamikatzerl
@ pokerpinzi:
Danke für die Zusammenfassung!!!

Ach ich hab nichts dagegen, wenn sie dunkel werden, es wird sich nach nach ner Zeit eh wieder ein bisschen rauswaschen und ich mag nicht allzuoft nachfärben müssen.
Mit so nem Farbton wär ich total zufrieden:
http://photos.erdbeerlounge.de/images/c ... e_7017.jpg
Meinst, ich soll dann nur nussbraun nehmen? Oder doch schon dunkelbraun?
Verfasst: 16.10.2011, 14:41
von pokerpinzi
ja, das ist eine sehr schöne Farbe!!
Die bekommst du mit khadi sicher hin, aber wahrscheinlich musst du ein paar mal färben. vielleicht nußbraun mit dunkelbraun mischen. oder hellbraun mit dunkelbraun wegen dem mahagonistich auf dem foto.
Das passt dann sicher gut zu deinem dunklen Ansatz
Verfasst: 16.10.2011, 19:51
von Kamikatzerl
@ pokerpinzi:
Vieeelen lieben Dank ♥
Verfasst: 19.10.2011, 18:14
von Kamikatzerl
Sooo, hab getestet... ^^
Bild 1: Ohne Katam und Cassia, also auf die aktuelle Haarfarbe
(links: nussbraun, mitte: dunkelbraun, rechts: nuss- u. dunkelbraun)
Bild 2: Mit Katam und Cassia vorher gefärbt
(links: nussbraun, mitte: dunkelbraun, rechts: nuss- u. dunkelbraun)
Allesamt durften 2 Stunden auf der Heizung einwirken. Ich find aber, dass kaum Unterschiede zu sehen sind.. Weiß aber nicht, welche Variante ich nehmen soll

Verfasst: 19.10.2011, 21:07
von Katish
Hey Kami! Ich will dir deine Pläne eigentlich nicht vermiesen, aber überleg dir das wirklich gut!
Wie du ja weißt, hatte ich eine ähnliche Haarfarbe wie du - stark ausgeblasstes Rot und darunter blondiert, mit dunklem Ansatz.
Und mein Ansatz wurde grün - wobei das das kleinere Problem war. Anfangs hatte ich ein wunderschönes Braun. Ein bis zwei Wäschen später war es fast weg und das Ergebnis waren erneut intensiv rote Haare, nachdem ich das Rot so lang loshaben wollt.
Hab mit hellbraun von Khadi gefärbt...
Verfasst: 19.10.2011, 21:43
von pokerpinzi
soviel ich gelesen habe, wird hellbraun doch rötlich.
Mein nussbraun hat sich auch schon ein bißchen rausgewaschen und es ist jetzt schon wieder kupfrig, aber nicht so arg. Ich geh morgen wieder mit nussbraun ohne cassia drüber für 1 Stunde.
Kamikatzerl@ Ich glaube noch immer, dass dunkelbraun für dich was wäre, vor allem nach den Probesträhnen. Da schauen die dunkelbraunen am wenigsten rötlich aus.
Verfasst: 20.10.2011, 18:45
von Kamikatzerl
@ Katish:
Ja ich werd die eh erst ein paar Mal mitwaschen, wenn ich die Haare wasch, um zu sehen, wies generell hält. Gegen nen Rotstich hab ich nix, es soll halt schön aussehen..
Aber wenns nach 1,2 Mal waschen schon draußen ist, wärs nix für mich.
Wie rot waren deine Haare denn, als du sagtest "intensiv rot"?
@ pokerpinzi:
Ja, denk ich auch. Aber wie gesagt, erst mal die Haltbarkeit testen

Verfasst: 20.10.2011, 21:43
von pokerpinzi
hab heute mit khadi nussbraun gefärbt, heiß angerührt, ein bißchen Alverde condi dazu und 90 min. oben gelassen.
Meine Haare sind jetzt sehr ddunkel mit schönen rotstich. Nur der Ansatz, die zarten hellen Haare, sind sehr goldig. Sicher weil ich so heiß angerührt hab. Aber es schaut trotzdem gut aus.
Foto folgt...
Verfasst: 21.10.2011, 00:51
von Dinky
@kamikatzerl & pokerpinzi
Echt interessant, was ihr da ausgeforscht/-probiert habt. Ich habe zwar kein ausgewaschenes Rot, find's aber trotzdem sehr aufschlussreich. Also danke für's zusammenfassen bzw. die Bilder von den Probesträhnen!
Bin schon sehr gespannt, was am Ende bei euch beiden rauskommen wird!
Die Sache mit dem Sauerstoff/abdecken war mir übrigens komplett neu.
Das würde erklären, warum meine untersten Haare so rötlich sind, alle anderen aber nicht!
(Alle anderen Haare bekommen viel mehr Sauerstoff, da ich nicht gerade schnell bin beim Auftragen. Nur die untersten nicht - das sind die letzten, die eingepappt werden.)
Gut das ich am WE färbe - mal sehen, ob es besser wird, wenn ich mit dem einwickeln in Folie länger warte! Dann wäre wieder ein 'Problem' gelöst
@kamikatzerl: Tante Edit sagt, ich muss dir unbedingt noch sagen, wie schön ich die Fotos in deiner Galerie gefunden hab! Großes Kompliment!
Verfasst: 21.10.2011, 05:43
von Kamikatzerl
@ Dinky:
Gerne, ich teste ja auch gerne rum
Bin selbst schon gespannt wies am Ende auf meinem Kopf aussieht ^^
Und danke, dass die die Bilder gefallen ♥
Verfasst: 21.10.2011, 16:18
von Cholena
@Dinky:
- mal sehen, ob es besser wird, wenn ich mit dem einwickeln in Folie länger warte!
Ich mache manchmal die Folie 15 Minuten vor Ende der Einwirkzeit runter, konnnte aber ehrlich gesagt noch nie einen Unterschied feststellen.
@Kamikatzerl:
Weiß aber nicht, welche Variante ich nehmen soll
Katam ist angeblich pflegender für die Haarej, dafür wäscht es sich (bei mir) schneller aus. Der Indigo-Anteil in den Brauntönen von Khadi kann hingegen einen Austrocknungseffekt bewirken.
Verfasst: 23.10.2011, 10:29
von pokerpinzi
schon dreimal gewaschen, die Farbe ist noch schöner geworden, finde ich
Leider am Foto nicht ganz zu erkennen
http://imageshack.us/photo/my-images/695/im002308.jpg/
also, das war das 2. Mal gefärbt, jetzt nur khadi nussbraun, heiß angerührt und 90 min. oben gelassen.
Verfasst: 25.10.2011, 10:58
von Cholena
@pokerpinzi: Wow, schöne Farbe auf schönem Haar!
Verfasst: 25.10.2011, 22:50
von pokerpinzi
danke
