Seite 20 von 192

Re: Der ultimative henna club

Verfasst: 03.02.2014, 22:41
von Irina
Hallo :)
mich würde interessieren, ob jemand von euch schon Erfahrungen mit dieser Nightblooming Hennamischung hat?
Die Inhaltsstoffe klingen nämlich echt verlockend :)

Re: Der ultimative henna club

Verfasst: 04.02.2014, 16:01
von undine11
mein letztes Henna heute ist irgendwie komisch gelaufen.
Spitzen,einzelne Strähnen toll....Ansatz vergiß es....
So richtig werd ich nicht schlau.Die Längen behandel ich mit Öl,lasse auch mal durchfetten...
Aber der Nachwuchs kommt irgendwie anders....
Der gesamte Ansatz ist noch grau /weiß.
Die Längen sind teilweise unterschiedlich rot ausgefallen.
Bild
Vieleicht bin ich zu kritisch....Auf dem Ansatzfoto,das ich für Euch gemacht habe sieht man nichts....
Also keinen Grund zur Klage..... :nixweiss:
Bild

Re: Der ultimative henna club

Verfasst: 08.02.2014, 15:38
von Stephanie
HalloFreunde!
Ich melde mich mal zurück :)
Also, ich finde meine haare soweit noch ziemlich schön. Sie sind meiner Meinung nach noch etwas dunkler geworden, aber das wurde mitr ja profezeit.
Nun ist es aber doch irgendwie komisch, dass sich das Jenna auszuwaschen scheint! Also, jedes Mal, wenn ich Dusche wird das Wasser gelb! Sogar, wen noch gar kein Shampoo oder so an den Haaren ist! Und dabei hatte ich es echt gut ausgewaschen...und selbst wenn das Reste sein sollten, ich habe mir ja schon bestimmt so 4-5 mal nach dem färben die Haare gewaschen, dass können also keine Reste sein. Entsprechend gelbe Flecken findet man deswegen leider auch auf meinem Handtuch. Und, da ich mit nassen Haaren schlafen gehe auch auf dem Kopfkissen. (Gut nur, dass das sowieso in dem Farbschema bezogen ist!)
Woran könnte das liegen?

Re: Der ultimative henna club

Verfasst: 08.02.2014, 16:14
von lulu larifari
das habe icch auch gehabt. so die ersten 5 sessions weil mein haar extrem porös war und die farbe rausgefallen ist nacher ging das aber weg :nixweiss:

Re: Der ultimative henna club

Verfasst: 09.02.2014, 01:04
von Stephanie
Naja mein Haar ist aber eigentlich sehr gesund :0
Und vor allem: die ersten FÜNF Sessions?! Da muss ich also noch 6x nachfärben, bis das aufhört? Dann darf ich bis dahin aber nicht das Laken wechseln, das ist nämlich echt gelblich mittlerweile...hoffentlich sehen meine Eltern das nicht ^^

Re: Der ultimative henna club

Verfasst: 09.02.2014, 07:48
von Eleanor
@Stephanie

Hmm :gruebel: Ich hatte das nie. Also, dass es bei der Haarwäsche ausblutet schon, aber es hat nie was auf Handtücher oder Bettwäsche abgefärbt. Spülst Du die Haare bei der Wäsche auch immer so lange aus, bis das Wasser nicht mehr gelb ist?

Re: Der ultimative henna club

Verfasst: 09.02.2014, 09:14
von lulu larifari
Das war bei mir so :) heißt nicht das es das bei dir auch ist vor allem weil du gesunde Haare hast ;) wie wäschst und pflegst du denn? Machst du jedes mal eine öl kur oder wächst du basisch oder sehr warm? Man muss seine pflege manchmal etwas anpassen dann geht es häufig

Re: Der ultimative henna club

Verfasst: 09.02.2014, 10:52
von pheline
bei mir blutet es beim waschen auch grad ziemlich aus. Beim letzten Mal hatte ich die Probleme nicht, und das obwohl ich beide Male das gleiche gemacht habe :nixweiss: , aber solange meine Ansätze nicht weiß werden, finde ich es nicht so schlimm. Aufs Kissen oder aufs Handtuch färbt jedoch nichts ab. Zur Beruhigung für Deine Eltern; es geht beim waschen raus. Ich hatte mir beim färben meiner Tochter einen dicken Hennafleck auf eine meiner besten weißen Blusen gemacht, und schon befürchtet, ich könne das Teil jetzt entsorgen. Aber der Fleck ist komplett raus gegangen.

Re: Der ultimative henna club

Verfasst: 09.02.2014, 12:37
von lulu larifari
Irina hat geschrieben:Hallo :)
mich würde interessieren, ob jemand von euch schon Erfahrungen mit dieser Nightblooming Hennamischung hat?
Die Inhaltsstoffe klingen nämlich echt verlockend :)
Ich würde die sache einfach testen. Ich halte zwar nicht so viel von der Elfen Geschichte, aber Verkäufer die wissen wie man henna richtig lagert haben eher qualitativ hochwertiges henna im Angebot als solche die wirklich keinen Plan von nix haben. Teste es einfach und berichte uns wies war :P

Re: Der ultimative henna club

Verfasst: 09.02.2014, 15:30
von undine11
lulu larifari hat geschrieben:
Irina hat geschrieben:Hallo :)
mich würde interessieren, ob jemand von euch schon Erfahrungen mit dieser Nightblooming Hennamischung hat?
Die Inhaltsstoffe klingen nämlich echt verlockend :)
Ich würde die sache einfach testen. Ich halte zwar nicht so viel von der Elfen Geschichte, aber Verkäufer die wissen wie man henna richtig lagert haben eher qualitativ hochwertiges henna im Angebot als solche die wirklich keinen Plan von nix haben. Teste es einfach und berichte uns wies war :P
:gut:

Re: Der ultimative henna club

Verfasst: 15.02.2014, 13:44
von coffeequeen1986
Hallöchen,

ich bin die Neue und soll hier singen! :mrgreen:
Ich färbe seit Oktober 2013 mit Henna und habe jetzt schon unterschiedliches durch.Das erste Mal war mit Sante Mahagoni angerührt mit Rotwein, dann hatte ich bislang schon probiert: Esthertol rot extra stark, Abtswinder braun gemischt mit Müller schwarz,Henné color in Kastanienbraun,persisches Henna beim Türken gekauft gemischt mit Masria feuerrot,und das letzte Mal war es Lush Caca Brun gemischt mit dem persischen Henna vom Türken. Nicht in der Reihenfolge, aber das waren so bislang meine Versuche.
Mein Problem ist dass das Henna immer recht schnell rausgeht bei mir. Ich wasche und kure schon seit etlicher Zeit silikonfrei, spüle das Henna maximal lauwarm aus und warte auch die obligatorischen 48h vor der nächsten Wäsche. Vorm hennen wasche ich meine Haare mit dem Peelingshampoo von Balea.Rauht das meine Haarstruktur evtl zu sehr auf so dass das Henna nicht haften bleibt? Ich bin für jeden Rat dankbar.

Re: Der ultimative henna club

Verfasst: 15.02.2014, 17:44
von lulu larifari
halo und herzlich willkommen :) aufrauen ist eigentlich prima für die haare. zumindest vor dem hennen. es kann aber auch sein, das dein haar zu porös ist und das henna deswegen wieder raus fällt. oder benutzt du vllt stylingprodukte? vlt läge es auch da ran :)

Re: Der ultimative henna club

Verfasst: 15.02.2014, 21:21
von coffeequeen1986
Stylingprodukte nehme ich so jedes Schaltjahr mal.
Vor ein paar Tagen ist mir allerdings aufgefallen dass meine Haare dringend Protein brauchen. Hab eine Joghurt-Kur gemacht und danach waren sie richtig toll. Werd das in Zukunft definitiv öfter machen,auch wenns leider nen Farbzieher ist...
Anfangs sieht das Henna immer toll aus bei mir, aber spätestens nach 2-3Wäschen ist das schon richtig dolle verblasst.

Re: Der ultimative henna club

Verfasst: 16.02.2014, 09:39
von pheline
ich habe gestern gefärbt mit einer Mischung aus Henna, Cassia und Amla. Eigentlich wollte ich noch Katam dazu tun, habe es aber vergessen *hmpf*. Noch sind sie feucht, Fotos folgen evtl. heute Nachmittag.
Bei der letzten Färbung hatte ich auch das Problem, dass sich das Henna relativ schnell wieder ausgewaschen hat. Ich hoffe, dass es diesmal besser hält

Re: Der ultimative henna club

Verfasst: 16.02.2014, 09:55
von lulu larifari
coffeequeen1986 hat geschrieben:Stylingprodukte nehme ich so jedes Schaltjahr mal.
Vor ein paar Tagen ist mir allerdings aufgefallen dass meine Haare dringend Protein brauchen. Hab eine Joghurt-Kur gemacht und danach waren sie richtig toll. Werd das in Zukunft definitiv öfter machen,auch wenns leider nen Farbzieher ist...
Anfangs sieht das Henna immer toll aus bei mir, aber spätestens nach 2-3Wäschen ist das schon richtig dolle verblasst.
Mh. Wieso holst du dir nicht zb. Bei dragonspice-naturwaren weizenprotein. Den könntest du als säure rinse nach dem waschen drin lassen. wenn du proteinmangel hast würde ich auch sehr stark von peelingshampoo absehen. Wie wäschst du deine Haare denn sonst? Scharfes Shampoo, lavaerde rhassoul sidre heilerde warmes Wasser zieht alles färbe :)