Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Singvogel
Beiträge: 2758
Registriert: 08.04.2011, 13:39
Wohnort: Die Stadt der Säcker

Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

#286 Beitrag von Singvogel »

Squirrel, ich auch :mrgreen:. Nur leider mögen meine Haare auf Dauer die Aussie Produkte nicht :-(. Hab heute erstmals Seife und Silis kombiniert. Bin mal aufs Ergebnis gespannt.
2bMii, Steißlänge
Benutzeravatar
Sommerkind90
Beiträge: 548
Registriert: 31.12.2013, 23:11

Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

#287 Beitrag von Sommerkind90 »

Squirrel und Singvogel, wie gesagt, ich finde ihn zu penetrant. Der Mann des Hauses findet den aber "total geil" wie er sagt. Mal schauen, ob das Ding also dauerhaft bleibt oder ich es vorher verschenke. Falls ich es loswerden will, kann ich mich ja an dich wenden Squirrel, wenn du den Duft so gerne magst :D und ihn gut verträgst
Haartyp: 1c ii
Länge: APL
*endlich komplett NHF*
Benutzeravatar
Squirrel
Beiträge: 7047
Registriert: 25.05.2010, 17:41
SSS in cm: 115
Haartyp: 1b-cMii
ZU: 8cm
Pronomen/Geschlecht: she/her
Wohnort: (hoffentlich bald) Schottland

Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

#288 Beitrag von Squirrel »

Meine Vorräte sind noch reichlich... :lol:
Aber in der Tauschbörse wirst du's bestimmt los, falls du dich doch dagegen entscheidest. :mrgreen:
may contain nuts

1b-cMii (8,0cm ohne Pony) ☼ 115 cm Classic ☼ NHF kakaoblond ☼ Längenfoto Dezember 2015
Team Silikon - "Pflege-gepflegt aber Silikon-gefinisht" :ugly:
Benutzeravatar
Sommerkind90
Beiträge: 548
Registriert: 31.12.2013, 23:11

Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

#289 Beitrag von Sommerkind90 »

Bestimmt :mrgreen:
Allerdings wird wohl der Mann des Hauses dagegen sein. Die Wirkung ist ja auch echt gut,....
ach mal sehen :)
Haartyp: 1c ii
Länge: APL
*endlich komplett NHF*
Benutzeravatar
Melusine
Beiträge: 213
Registriert: 12.06.2012, 14:53

Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

#290 Beitrag von Melusine »

Singvogel hat geschrieben:Squirrel, ich auch :mrgreen:. Nur leider mögen meine Haare auf Dauer die Aussie Produkte nicht :-(. Hab heute erstmals Seife und Silis kombiniert. Bin mal aufs Ergebnis gespannt.
Ich habe früher problemlos Seife mit Silikonen nutzen können.

Ich habe die Woche als Test bei jeder Wäsche immer etwas silihaltiges benutzt. Ich habe überwiegend das Ölvon Fructis als li benutzt. Es macht die Haare etwas hart bei übermäßiger Nutzung. Ich werde wieder nur noch bei jeder zweiten oder driiten Wäsche was mit Silikonen nutzen. Ich werde das jetzt mal mindestens bis zum Sommer machen. Ich glaub, ich kann ersst über ne längere Zeit abschätzen, ob ich dadurch den Spliss minimiert bekomme.

Gibt es eigentlich ein Siliöl ohne Cyclos? Ich glaube, die machen meine Haare nämlich etwas hart.
Benutzeravatar
Auriel
Beiträge: 2831
Registriert: 31.03.2014, 15:03
Wohnort: Rheinhessen

Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

#291 Beitrag von Auriel »

Ich habe von Aussie auch die Lucious Lengths stehen (ich glaub so heißts) aber irgendwie find ich die nich so geil.... =/
1b Fii - ZU 7cm - 79cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>- Taille in Mittelaschblond
Mein Projekt
Leben ist das, was passiert, während man eifrig andere Pläne schmiedet
Benutzeravatar
Fey
Beiträge: 2026
Registriert: 23.08.2010, 12:21
Wohnort: Nähe Darmstadt

Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

#292 Beitrag von Fey »

Im Moment teste ich gerade Morroccain Öl, ist zwar teurer aber relativ sparsam im Gebrauch, was ich aber bis jetzt sagen kann, ist das ich den Geruch sehr mag und es wirklich gut beim entwirren der Haare hilft nach der Wäsche.
Muss aber erstmal weiter getestet werden...
Mein PP
Mein Feyritail Blog

2b-cMii(8 cm) Farbe: Schokobraun
Länge: 89cm
Dreamily
Beiträge: 921
Registriert: 14.01.2014, 17:13

Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

#293 Beitrag von Dreamily »

So, ich habe mir nun auch das Balea Oil Repair Haaröl geholt. Ich möchte es gerne in den Spitzen verwenden, vor allem beim offen tragen. Ich habe schon lange keine Produkte mit Silis mehr verwendet und möchte gerne wissen, ob ich sie nur mit Seife und Wasser wieder raus bekomme oder ob ich einen Condi verwenden sollte? Ich finde das mit dem wasserlöslich oder nicht sehr verwirrend :wink:
Benutzeravatar
Squirrel
Beiträge: 7047
Registriert: 25.05.2010, 17:41
SSS in cm: 115
Haartyp: 1b-cMii
ZU: 8cm
Pronomen/Geschlecht: she/her
Wohnort: (hoffentlich bald) Schottland

Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

#294 Beitrag von Squirrel »

Wasserlöslich ist eh irrelevant, da wir zum waschen Tenside verwenden... Außer natürlich, man wäscht WO. :mrgreen:

Du solltest es mit Seife rausbekommen. :)
may contain nuts

1b-cMii (8,0cm ohne Pony) ☼ 115 cm Classic ☼ NHF kakaoblond ☼ Längenfoto Dezember 2015
Team Silikon - "Pflege-gepflegt aber Silikon-gefinisht" :ugly:
Dreamily
Beiträge: 921
Registriert: 14.01.2014, 17:13

Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

#295 Beitrag von Dreamily »

Super, danke :)
Benutzeravatar
Irina
Beiträge: 1807
Registriert: 19.08.2013, 15:02

Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

#296 Beitrag von Irina »

Heute gabs nach der Wäsche für mich das CHI Silk Infusion Öl. Das hab ich vor meiner LHN Zeit gekauft und ist auch nicht billig, aber so hab ich mal nen Vergleich von "billig" (das Balea Anti spliss Serum) zu "teuer" Siliöl.
Also der erste Eindruck war nicht so toll, da ich trotz seeehr vorsichtiger Dosierung zuerst strähnige Haare hatte. Hab sie dann im Dutt zusammengenommen und nach einer Weile wieder geöffnet und siehe da: das Öl war komplett weggezogen! :D zum Haargefühl: Seide - so fühlen sie sich an und sehen auch danach aus. Sogar meine störrischen Spitzen. Ich bin sehr überrascht, wie krass man den Unterschied zum Balea Spliss Serum merkt. Dieses hat zwar eine ähnliche Wirkung und ich bin auch völlig zufrieden damit, aber wenns mal ne extra extra Silibombe sein soll, werd ich auf jeden Fall hierzu zurückgreifen. Allerdings muss man es früh genug ins Haar einarbeiten oder noch vorsichtiger dosieren. ;)
Würde mich interessieren, ob sonst noch jemand Erfahrungen damit hat?
Friedolina
Beiträge: 135
Registriert: 12.05.2013, 11:57

Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

#297 Beitrag von Friedolina »

Das Chi Öl kenne ich nicht, aber ich kann mir vorstellen dass die Unterschiede vom Protein kommen. Im Chi sind doch Proteine drin, oder? Mit dem Balea kam ich persönlich ja gar nicht klar. Das hat meine Haare eher ausgetrocknet. Am liebsten ist mir immer noch das Syoss Keratin Serum. Hier macht auch das Protein den Unterschied 8)
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:53cm, ZU:8cm, 2ai
Benutzeravatar
Irina
Beiträge: 1807
Registriert: 19.08.2013, 15:02

Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

#298 Beitrag von Irina »

Also Proteine konnte ich in der INCI Liste keine finden, aber ich kenne mich da wahrscheinlich nicht gut genug aus.
Ich poste mal die INCI, vielleicht kann jemand anders mehr rauslesen :) :
Cyclomethicone, Dimethiconol, Dimethicone, C12-15 Alkyl Benzoate, Panthenol, Ethyl Esterof Hydrolyzed Silk, Phenoxyethanol, Fragrance, D&C Yellow 11, D&C Red17, Zinc Oxide, Titanium Dioxide, Mica, Boron Nitride Powder
Friedolina
Beiträge: 135
Registriert: 12.05.2013, 11:57

Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

#299 Beitrag von Friedolina »

Irina hat geschrieben: Ethyl Esterof Hydrolyzed Silk
Das ist Seidenprotein. Ansonsten ist noch Panthenol drin, das ist sehr feuchtigkeitsspendend.
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:53cm, ZU:8cm, 2ai
Benutzeravatar
Irina
Beiträge: 1807
Registriert: 19.08.2013, 15:02

Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

#300 Beitrag von Irina »

Ah vielen Dank Friedolina :D Anscheinend mögen meine Haare Seidenprotein gut zu wissen ^^
Antworten