Gemeinsam feine und empfindliche Haare pflegen! :)

Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
vilcha
Beiträge: 2084
Registriert: 10.06.2014, 17:22

Re: Gemeinsam feine und empfindliche Haare pflegen! :)

#286 Beitrag von vilcha »

Danke Bernstein! Ja, ich meine die bösen Alkohole, in dem einem von zwei Fällen handelt es sich ganz sicher um "Alcohol denat."
1b F ii, dunkelblond
von rausgewachsenem Bob erneut auf dem Weg zu mehr Länge (erstes Ziel APL)
Benutzeravatar
Nermal
Beiträge: 5302
Registriert: 09.04.2010, 19:45
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: NRW

Re: Gemeinsam feine und empfindliche Haare pflegen! :)

#287 Beitrag von Nermal »

Ich kann nicht genau sagen, ob es am Alkohol lag - Logona und Lavera waren bei mir Filzgaranten, sowohl die Shampoos als auch Kuren, aber ich erinnere mich, dass ich mit Alterra-Sachen gut zurechtgekommen bin, und da ist ja auch Alk drin. :nixweiss:
2b-c F <5 cm, ~60 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
_________________
Time flies like an arrow; fruit flies like a banana.
Bernstein

Re: Gemeinsam feine und empfindliche Haare pflegen! :)

#288 Beitrag von Bernstein »

Diese Marken gehen bei mir alle nicht, Strupp, Frizz und Filz hoch zehn :(
Benutzeravatar
saketh
Beiträge: 352
Registriert: 27.04.2017, 18:31
Wohnort: Eifel

Re: Gemeinsam feine und empfindliche Haare pflegen! :)

#289 Beitrag von saketh »

Super Thread,
ich benutze auch nur NK, aber hatte in letzter Zeit schon öfter darüber nachgedacht, ob sich meine Haarstruktur evtl tatasächlich wegen dem Alkhol verädert hat.
Dass in NK mehr drin ist als in KK war mir relativ neu, interessant dass das Thema hier auch aufkommt.

Kannst du einige Marken empfehlen Bernstein?
Gibt es die auch außerhalb des Internets?
Grüße!
2a - 2c M i | TB | schnittfrei seit August 2018 |
Meine Fotos bitte nicht ungefragt weitergeben, versenden, verlinken,
kopieren, verschicken, speichern etc.
Benutzeravatar
LadyPersephone
Beiträge: 372
Registriert: 08.10.2015, 11:54

Re: Gemeinsam feine und empfindliche Haare pflegen! :)

#290 Beitrag von LadyPersephone »

Oh hier les ich auch mit! :)
1cmii
Den Mutigen gehört die Welt.

Mein Projekt
Feenhaarprojekt 2017-Bin dabei!
Dernhelm
Beiträge: 242
Registriert: 08.12.2016, 15:07

Re: Gemeinsam feine und empfindliche Haare pflegen! :)

#291 Beitrag von Dernhelm »

Zufällig habe ich neulich beim DM Shampoos der Marke Nonique entdeckt, die auf den ersten Blick keinen Alkohol zu enthalten scheinen. Hat da jemand schon Erfahrung mit gemacht?

Das DE Coconut Shampoo gefällt mir sehr gut, ist aber teuer und hinterlässt bei mir leichtes, vereinzeltes Kopfhautjucken. Ich mag aber auch nicht auf Dauer mein Shampoo aus Übersee importieren, das macht den Umweltschutzaspekt dann wieder ziemlich zunichte, finde ich.

Mit Santé bin ich noch ganz gut klargekommen, nur das Apfel & Quitte Shampoo mochte ich nicht so, aufgrund des Geruchs und da meine Haare nach einem Tag schon wieder sehr strähnig wurden.
I fully respect the hair game.
Eugene Porter, TWD
Benutzeravatar
saketh
Beiträge: 352
Registriert: 27.04.2017, 18:31
Wohnort: Eifel

Re: Gemeinsam feine und empfindliche Haare pflegen! :)

#292 Beitrag von saketh »

Die schlechten Erfahrungen mit dem Apfel Quitte Shampoo musste ich auch machen. Geruch fand ich noch auszhalten aber ich fand meine Haare wurden daduch auch ausgetrocknet. Und das sind sie halt eh schon.
2a - 2c M i | TB | schnittfrei seit August 2018 |
Meine Fotos bitte nicht ungefragt weitergeben, versenden, verlinken,
kopieren, verschicken, speichern etc.
Benutzeravatar
LadyPersephone
Beiträge: 372
Registriert: 08.10.2015, 11:54

Re: Gemeinsam feine und empfindliche Haare pflegen! :)

#293 Beitrag von LadyPersephone »

Hallo Dernhelm,
Nonique hab ich schon gesehen, jedoch nur Körperpflegeprodukte und nix für die Haare...
1cmii
Den Mutigen gehört die Welt.

Mein Projekt
Feenhaarprojekt 2017-Bin dabei!
Benutzeravatar
mirage
Beiträge: 4131
Registriert: 13.04.2012, 09:33
Wohnort: In der Nord Hasenhöhle

Re: Gemeinsam feine und empfindliche Haare pflegen! :)

#294 Beitrag von mirage »

3b F ii,
74cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 15.06.

Wüstenlocken PP / Insta :tumbleweed:
Dernhelm
Beiträge: 242
Registriert: 08.12.2016, 15:07

Re: Gemeinsam feine und empfindliche Haare pflegen! :)

#295 Beitrag von Dernhelm »

Im DM meines Vertrauens stehen die Shampoos dieser Marke auch lustigerweise nicht bei den übrigen Shampoos, sondern im Regal Gesichtspflege bei den Naturkosmetikprodukten. (Wenn ich mich recht erinnere; müsste das noch einmal prüfen beim nächsten Besuch).
I fully respect the hair game.
Eugene Porter, TWD
Frau_Wo

Re: Gemeinsam feine und empfindliche Haare pflegen! :)

#296 Beitrag von Frau_Wo »

Hallo zusammen!

Hier muss ich auch dringend mitlesen. Ich habe sehr feine, sehr wenige Haare, die zudem gerne furztrocken sind. Letzteres läuft gerade zumindest in die richtige Richtung. Ich hoffe so, die durch 2x kräftigem Haarausfall in 2015 und 2016 verlorengegangenen gut 2-2.5 cm Zopfumfang irgendwann wieder einzufangen; bisher passiert da leider nix (aber ich übe mich in Geduld).

Was mein Haar momentan mag, sind Haarcremes von Heymountain und grobzinkige Kämme, die ich in allen Bädern und in meiner Handtasche platziert habe :) Zwar klemme ich die Haare täglich hoch (entweder mit Fake-Ficcares von Bijou Schottique oder richtigen Ficcares), aber ich weiß immer nicht, ob das auf Dauer so doll ist. Leider klappt derzeit nichts anderes. Achja, so ein Seidenüberzieherle habe ich mir genäht; das Ding ist großartig! Ich glaube, ich mache mir nochmal eine Haube, wo dann auch der Oberkopf was von hat. Nur frage ich mich da noch, wie ich die Haare darin am Besten ausbruchsicher verstaue.

Nun denn, ich gehe mal lesen :)
Benutzeravatar
vilcha
Beiträge: 2084
Registriert: 10.06.2014, 17:22

Re: Gemeinsam feine und empfindliche Haare pflegen! :)

#297 Beitrag von vilcha »

Huhu Feinhaars!
Und herzlich willkommen Frau_wo! :winkewinke:

Ich muss mal aus der Reihe tanzen und fragen, ob jemand da mitmacht: seit einiger Zeit begehe ich LHN-Sünden vom feinsten, weil es in meinem Alltag einfach viel lebenspraktischer ist und das Wundersame dabei ist: ich bemerke überhaupt keine Verschlechterung meiner Haargesundheit. Also, ich wasche ja eh alle 2 Tage, aber ich trockne nicht mehr auf Seide und föne inzwischen sogar (allerdings weitestgehend kühl). Außerdem trage ich meine Haare seit gut einem Jahr fast immer offen. Man muss fairer Weise natürlich dazu sagen, dass meine Haarlänge nix ist im Vergleich zu den meisten hier und damit auch deutlich pflegeleichter. Aber es erstaunt mich trotzdem.

Hier wäre also meine Routine:
alles 2 Tage waschen mit einem Bioshampoo (derzeit von Sante), jedes Mal eine Kur wie eine Spülung benutzen (hier hat sich die Glanzkur von Alverde konkurrenzlos durchgesetzt), Handtuchturban mit 'nem Mikrofaser-Turban, sanft kämmen und dann erst ganz kurz heiß anföhnen, weil ja Winter ist und dann kühl so lange fönen, bis sie nur noch milde feucht sind. Der Rest trocknet dann an der Luft.
Am Abend zwischen den Wäschen öle ich mit dem Alverde Haaröl.

Ich trage offen oder im Hausfrauendutt oder Half-Up oder Cinnamon (aber mit Haargummi befestigt). Sonst nichts weiter.

Früher schienen meine Haare gar nicht so zu wollen wie ich und waren seeeehr empfindlich. Nun habe ich den Eindruck, vor allem die Kur und der Kamm (anstelle der Bürste) machen beinahe schon den ganzen Unterschied.
Ich will mit dem Beitrag nicht provozieren oder doof rüberkommen, mich interessiert vor allen Dingen, ob hier noch jemand mit feinen Haaren rumläuft, der sie trotz etwaiger LHN-No-Go's gesund hat und woran das womöglich liegt?

Liebe Grüße!
1b F ii, dunkelblond
von rausgewachsenem Bob erneut auf dem Weg zu mehr Länge (erstes Ziel APL)
Benutzeravatar
Silver87
Beiträge: 1305
Registriert: 29.01.2016, 10:14
Wohnort: Essen

Re: Gemeinsam feine und empfindliche Haare pflegen! :)

#298 Beitrag von Silver87 »

Zum vorigen Thema bezüglich Pflege:
Ich dachte immer, dass meine Haare überhaupt keinen Alkohol vertragen. Aber zu meiner Heiliger-Gral-Pflegeroutine gehört mittlerweile die Alterra Granatapfelkur. Bei mir waren Proteine der Übeltäter.
Trotzdem kann ich allen, die Alkohol vermeiden wollen, die Jean&Len Produkte empfehlen - die bekommen meine Haare immer noch alle zwei/drei Monate zur intensiven Proteinkur, wenn sie denn mögen.


vilcha, mir geht es fast ähnlich. Zumindest im Sommer/Herbst hab ich's einfach mal gut sein lassen und so gut wie immer offen getragen. Ich hatte auch das Gefühl, dass meine Haare dadurch weniger Haarbruch hatten, denn überall rund um meinen Dutt waren abgebrochene Haare. Ich leide nun einmal unter starkem Haarbruch (Glättleichen en masse...). Eine Verschlechterung der Haarqualität konnte ich durchs Offentragen nicht feststellen, sie waren eigentlich wie immer. Auch Seidentücher verwende ich mittlerweile nur noch seeeehr sporadisch.
Im Winter allerdings dutte ich sie immer nach oben, weil sie dann doch von Kragen, Schal und Co in Mitleidenschaft gezogen werden und sie ständig gekämmt werden müssten (wodurch wieder mehr Haare abbrechen). Daher trage ich auf dem Arbeits-/Heimweg einen Dutt und im Büro/Zuhause meist offen.
2a Fii ZU 5,5cm
5. April 2020: 77cm
Ziele: Taille (75cm), Hüfte (84cm)
Mein Projekt: Trotz Haarbruch zur Hüfte
bleutje
Beiträge: 1699
Registriert: 27.01.2013, 14:48
SSS in cm: 120
Haartyp: 1 b F
ZU: ii 7

Re: Gemeinsam feine und empfindliche Haare pflegen! :)

#299 Beitrag von bleutje »

Hallo, Frau_Wo!

@vilcha: hier, ich! Meine schlimmste "Haarsünde" ist sicher, dass ich immer nass kämme. Dabei bin ich allerdings wirklich vorsichtig und lasse mir viel Zeit. Ich trocke auch nicht auf Seide, sondern eher auf Baumwolle (T-Shirt, Sweatshirt, was ich grad anhabe). Nur das mit dem Offentragen kann ich nicht (mehr) nachvollziehen. Offen sind meine nur zum Trocknen, sonst immer geflochten oder hochgesteckt. Was mir unheimlich viel gebracht hat: Bürste wegschmeissen! Seitdem habe ich fast keinen Spliss mehr und viel weniger Haarbruch.

Momentan läuft ein neues Waschexperiment. Meine Haare sind im Winter üble Staubfänger, und mit Öl zusammen klebt das ganz schön. Deswegen wasche ich zuerst mit Babyshampoo zum Sauberwerden, und danach mit irgendeiner Seife zwecks Pflege und Kämmbarkeit (ich nutze keinen Condi und aus Umweltschutzgründen keine Silis). Rinse: wenig Zitrone und ein paar Tropfen Aloe Vera Gel, dann noch ein wenig Öl in die Spitzen vor dem Kämmen. Die Kombi klingt verrückt, aber meine feinen Haare mögen es bisher sehr.
aktuell nur Leser
Benutzeravatar
Kornkreis
Beiträge: 795
Registriert: 07.05.2016, 18:19
Wohnort: NRW

Re: Gemeinsam feine und empfindliche Haare pflegen! :)

#300 Beitrag von Kornkreis »

Das maximale Schonprogramm ist sicher wichtig für Fories, die auf Terminal Length zielen.
Ich mach mir den Alltag mittlerweile auch leichter, weil bei APL angekommen mein Ziel maximal noch BSL ist, ich also regelmäßig trimmen werde und ich keinerlei Haarbruch oder Spliss habe.

Ich kämpfe lediglich mit den Folgen von diffusem Haarausfall über Jahre und der mangelnden Haarqualität bedingt durch Stoffwechselprobleme. Da ich seit einigen Monaten substituiere, hoffe ich auf gesunden Nachwuchs. Meine Probleme werden sich also hoffentlich innerhalb der nächsten drei Jahre in Luft auflösen.

Klar schone ich wo es geht. Ich weiss ja jetzt sehr gut was alles den Haaren zusetzen kann dank diesen Forums. Meine derzeitige Routine sieht so aus:
Shampoo und Spülung KK (gute Öle, aber eben auch Chemie damit's funktioniert und gut aussieht)
Heymountain Haarcreme zur täglichen Bändigung der Zuckerwatte. Wenn's ganz schlimm aussieht auch mal KK Haargel bzw. Puderspray.

Ich schlafe auf einem Kopfkissen mit Seidenbezug. Im Hotel wird ein Seidentuch um's Kopfkissen gebunden. Haare sind im Cinnamon verstaut mit Samtscrunchie drumrum. Trocknen mit Fön + Diffusor lauwarm für 5 bis 10 Minuten, je nachdem wie schnell ich nach draußen muss. Der Rest darf auf Seide trocknen. Ich trage meist offen, weil mir Dutts nicht stehen, aber zum Sport werden sie im french tuck verstaut, damit nichts reibt.

Ist halt ein Kompromiss zwischen Praktikabilität und was möglicherweise noch besser für's Haar wäre :)
Struktur 2a/b F ii, zwischen CBL und APL derzeit pendelnd,
ZU 5cm, mittel- bis dunkelaschblond mit Silberlingen = NHF,
Ziel: Haarstruktur- und Qualität verbessern
Antworten