Seite 20 von 54
Re: Haarschmuck-Größe unklar? Hier darf nachgefragt werden!
Verfasst: 19.04.2016, 18:28
von Mischoel
Ich ueberlege gerade welche Laenge ich bei Scroos bestellen sollte....
Meine Haare sind im Moment bei ca 85,5cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> und duerfen definitiv noch bis zum Meter wachsen. Haardicke ist um die 7cm, aber im Moment noch sehr nach unten hin ausduennend durch abbrechende Blondierreste. Ich trage meistens 5inch Staebe (meine Canoa hat z.B. 8,5cm Nutzlaenge (11,5 oder 12,5 gesamt??) und passt noch relativ gut) und 4,5inch Forken.
Danke fuer eure Hilfe schonmal!

Re: Haarschmuck-Größe unklar? Hier darf nachgefragt werden!
Verfasst: 17.05.2016, 14:15
von Tuovi
Hallo! Ich würde auch mal gerne nachfragen, da ich bis jetzt eigentlich nur selbstgemachten Haarschmuck aus Holz getragen habe und wirklich keine Ahnung habe welche Größe passt. Es geht um meine erste Flexi
Haarlänge: (nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>): 99 cm
Zopfumfang: 8-9cm aber relativ starker Taper
Vorliebe:es sollte eher weniger zu sehen sein bzw. nicht zu groß
Ich trage meine Dutts eher fest, meistens LWB, Wickeldutt, geduttete Classics, gedutteter Flechtzopf, (Kelte), Chinese was aber noch ausgeweitet werden soll.
Ich wüsste gerne welche Größe ich für einen Dutt brauche (bzw Half-up würde mich auch interessieren)

Der Dutt auf meinem Ava ist für meine Verhältnisse sehr groß. Ich versuche später noch ein Foto zu machen.

schonmal vielen Dank!
Re: Haarschmuck-Größe unklar? Hier darf nachgefragt werden!
Verfasst: 17.05.2016, 15:14
von Estelwen
Tuovi, ich würde dir zu einer XL raten. Ich hab zwar gut 35cm weniger Haare als du, kann sie aber im Dutt schon tragen. Bei mir ist da aber noch etwas Platz. Weil bei mir die Größe für nen Disc Bun passt, könnte ich mir gut vorstellen, dass sie dir für den LWB und die gedutteten Classics, usw passt, besonders weil du eher fest wickelst. Mega würde ich dir dahingehend nicht empfehlen, dass der Stab meistens über die Seiten hinausragt.
Für Half-ups mag ich XS am liebsten, ich denke, die dürfte auch am besten für dich passen (XS passt durch die Bank bei sehr vielen ZUs für Half-Ups).
Re: Haarschmuck-Größe unklar? Hier darf nachgefragt werden!
Verfasst: 17.05.2016, 16:55
von Tuovi
Hmm dankeschön...für L hab ich ne ordentliche Auswahl..XL glaub gar nichts(edit: wohl doch

)...muss ich wohl nochmal gucken
XS hab ich wenigstes eine zu der ich rüberschiele

das ist ja ne richtige Sucht mit den Teilen
L wird dann schon eher nichts oder?
EDIT2:Der Stab da ist eigentlich ein Pinsel mit 17 cm Länge

Re: Haarschmuck-Größe unklar? Hier darf nachgefragt werden!
Verfasst: 17.05.2016, 17:01
von xonina
L passt mir noch gut, für deinen Zopfumfang und die Länge wird es wohl schwierig. Vielleicht in sehr engen Dutts wie dem eingedrehten LWB, ansonsten würde ich an deiner Stelle wohl auch XL nehmen.
Re: Haarschmuck-Größe unklar? Hier darf nachgefragt werden!
Verfasst: 18.05.2016, 22:45
von Belmantine
Vergiss L

Wenn du die überhaupt zukriegst, dann extrem gequetscht. Ich würde auch für XL plädieren.
Re: Haarschmuck-Größe unklar? Hier darf nachgefragt werden!
Verfasst: 18.05.2016, 22:50
von Tuovi
Ok dankeschön

..dann wird das nix mit L...eig. sollte das ja Seele fürs Langhaarherz sein

XLich komme
Re: Haarschmuck-Größe unklar? Hier darf nachgefragt werden!
Verfasst: 14.06.2016, 17:22
von BibiLuna
Hallo ihr Lieben!:)
Und zwar wollte ich mir mal eine Flexi zulegen, weiß jedoch nicht so recht welche Größe. Ich würde die Flexi hauptsächlich für einen Pferdeschwanz und einen einfachen Dutt benutzen wollen, kein halfup etc.
Die Frage ist ob sich das in einer Flexi vereinbaren lassen würde? Momentan bin ich auf dem Stand, dass für den Pferdeschwanz eine S am besten wäre und für einen Dutt eine M. Oder könnte ich den Dutt wohl in eine S reinquetschen/mit einer M Bei 1c-2a Haaren noch einen Pferdeschwanz machen? Ansonsten würde ich erstmal die Größe für einen Pferdeschwanz kaufen wollen, da ändert sich die Größe ja nicht mehr.
Haarlänge: (nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) 65cm (habe jedoch schulterlange Stufen)
Zopfumfang:8,5cm
Vorliebe: etwas mehr vom Schmuck darf gesehen werden, das fände ich jetzt nicht so schlimm
Liebe Grüße

Re: Haarschmuck-Größe unklar? Hier darf nachgefragt werden!
Verfasst: 14.06.2016, 18:25
von Esca
BibiLuna ich brauche mit 7,2cm ZU eine S für den Pferdeschwanz (wobei sie jetzt nicht total fest sitzt, es geht also noch ein größerer ZU für die S) und die passt absolut nicht mehr für einen Dutt. Die kleinste dafür, die geht ist eine M (und aus der werde ich wohl auch bald rauswachsen). Eine M passt für den Pferdeschwanz wohl eher dann bei einem ZU von 9-10cm...
Re: Haarschmuck-Größe unklar? Hier darf nachgefragt werden!
Verfasst: 16.06.2016, 13:22
von xonina
Welche Größe würde ich wohl für Halfup-Dutts mit Flexi brauchen? S?
Ich nehme vielleicht 1/3 der Haarmenge hoch, dass der Rest nicht so wenig hermacht.
Re: Haarschmuck-Größe unklar? Hier darf nachgefragt werden!
Verfasst: 16.06.2016, 13:48
von Karalena
Ich denke, S dürfte ganz gut gehen. Der Umfang wäre rein rechnerisch bei grob (!) 4cm (je nachdem natürlich auch, wie sich dein Volumen am Kopf verteilt), das müsste dann mit S für einen Dutt klappen

Re: Haarschmuck-Größe unklar? Hier darf nachgefragt werden!
Verfasst: 16.06.2016, 14:43
von Eliana
Xonina bei mir passt da die S perfekt und sieht auch Proportional sehr gut aus. Bis ich eine XS im Haus habe muss ich meine Half-Ups als Dutt mit S konstruieren. Hält super

Re: Haarschmuck-Größe unklar? Hier darf nachgefragt werden!
Verfasst: 16.06.2016, 18:38
von xonina
Danke, dann werde ich das mal versuchen

Re: Haarschmuck-Größe unklar? Hier darf nachgefragt werden!
Verfasst: 23.06.2016, 11:16
von ChaosQu33n
Was für eine Nutzlänge würdet ihr bei einer dreizinkigen Forke wählen, bei ~70cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> und roundabout 8cm ZU mit Taper in den Längen? Ich habe nur eine "Billigforke" hier, die laut Shopbeschreibung 14cm Gesamtlänge und 10.5-11cm Nutzlänge hat.

Ich finde die halt schon was zu lang, wobei ich auf dem Foto noch knapp 10cm weniger Länge habe, das dank Taper aber auch nicht den riesigen Unterschied macht. Vor allem wenn es dann daran geht, wie der Schwung der Forke evtl. noch beeinflusst und die Umsetzung cm in Inch... was würdet ihr da empfehlen?
Re: Haarschmuck-Größe unklar? Hier darf nachgefragt werden!
Verfasst: 23.06.2016, 11:21
von Nermal
Spontan hätte ich bei deinen Eckdaten 5 inch, also 12,5 cm Gesamtlänge empfohlen. Das wären dann je nach Topperform ca. 10 cm Nutzlänge. Allerdings finde ich die Forke auf dem Foto deutlich zu lang und hätte gesagt, 1,5 cm Nutzlänge weniger wären gut. Wenn die Forke wirklich 10,5-11 cm NL hat, wäre das also eher zwischen 9 und 9,5 cm.