Nale – zur wallenden (Locken?-) Mähne mit NHF und NK

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Nale
Beiträge: 470
Registriert: 25.09.2014, 13:23

Re: Nale – zurück zur Natur: wallende Mähne mit NHF/PHF

#286 Beitrag von Nale »

Uaaaaa, hab ich lange nicht geschrieben :oops:

Die letzten Tage vergingen auch wie im Flug, und am Wochenende waren wir unterwegs...
Aber der Reihe nach.

Eeeeeerstmal: Guten morgääääääähn, aufgewacht :mrgreen:
Ich freue mich wie selten über diesen Montag morgen, denn ich werde gleich meinem Chef erzählen, dass ich einen neuen Job habe.
Es ist ja nicht so dass ich meine jetzige Arbeit nicht gerne gemacht hätte, aber die neue Stelle (unternehmensinterner Wechsel) bietet mir tolle neue Möglichkeiten.
Ich freu mich sooooo :yippee:

Letzte Woche habe ich ein Päckchen von Nenu bekommen, danke Schatzi :verliebt:
Ich wusste übrigens gar nicht, dass Jojobaöl schon bei kurz unter 0 Grad gefriert :mrgreen:
DHL stellt bei uns die Päckchen immer auf die Terrasse, und ich musste das Jojobaöl erstmal auftauen...

Ansonsten bin ich voll glücklich mit meinem neuen Kamm, ich habe das Gefühl dass ich viel weniger Haare verliere als vorher mit der Bürste.

Allgemein muss ich aber feststellen, dass meine Haare momentan ohne Ölbehandlung nach der Wäsche immer frizzen, egal ob mit bösem Fön oder ohne.
Muschel, LO klappt ganz gut, mache ich mittlerweile nach jeder Wäsche, LC habe ich noch nicht ausprobiert, werde ich mal an einem Wochenende testen denke ich.

Nenu, bei mir ist das Problem, dass die Haare alles gut weg saugen (und ich nehme nur ganz geringe Mengen, 1 Tropfen Öl und einen Hauch von nichts von Creme) und dann ist erstmal alles gut. Aber am zweiten Tag fangen die Haare dann an strähnig und fettig zu werden und das versteh ich nicht. Dürften sie doch eigentlich nicht wenn sie mit genügend Feuchtigkeit versorgt sind?
Ich fürchte, ich muss mir demnächst einfach mal hübsche BobbyPins bei LillaRose mitbestellen, die sind qualitativ bestimmt gut.

Ende letzter Woche war ich bei Bijoux Brigitte und habe gesehen, dass die dort Fake-Papangas verkaufen.
Hat jemand von Euch damit Erfahrungen gemacht ob die in Ordnung sind? Ich hatte kleine bunte in der Hand, bei denen hatte ich aber das Gefühl, dass sie viel zu dehnbar sind und nicht wieder gut in ihre eigentliche Form zurückfinden. Die etwas größeren in durchsichtig haben mir besser gefallen, aber ich war dann doch unsicher ob die was taugen...

Was gibt es sonst noch zu berichten?
Ach ja, ich habe eine Strähne seitlich entdeckt, die anscheinend komplett weiß ist. Jetzt bin ich noch gespannter wie es später aussehen wird wenn die blöden Färbeleichen beseitigt sind...
Start am 25.09.2014 mit <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 37cm
Neustart am 25.04. 2017 mit <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 38cm
Ziel: BSL
mein Projekt: Nale – zur wallenden (Locken?-) Mähne mit NHF und NK
Benutzeravatar
Muschelkopf
Beiträge: 4520
Registriert: 26.07.2014, 21:33
Wohnort: Im Schönen Grund

Re: Nale – zurück zur Natur: wallende Mähne mit NHF/PHF

#287 Beitrag von Muschelkopf »

LO mach ich ja eigentlich auch immer, aber es gibt hier einige Köpfe, die einfach nur Cremen und damit glücklicher sind als mit Öl ... :)
Oh, eine ganz weiße Strähne, das ist ja spannend :mrgreen:
Ich hab zwar auch "weißere" Strähne, aber so komplett bisher noch nicht ;) Ich bin aber sehr gespannt auf das Feedback meiner Mutter in zweieinhalb wochen, wenn sie bemerkt, dass das Töchterchen grauer ist als sie selbst :kicher:
2c-3aMii
Muschel wird wieder langhaarig

9x-7i>3(3x-7u)
Benutzeravatar
Bulba
Beiträge: 2940
Registriert: 02.01.2013, 16:45
SSS in cm: 104
Haartyp: 1b
ZU: 6,9
Wohnort: Am Meer

Re: Nale – zurück zur Natur: wallende Mähne mit NHF/PHF

#288 Beitrag von Bulba »

Also für das Gefrieren kann ich nix. :mrgreen: und herzlichen Glühstrumpf zum neuen Job ;) weißes Haar ist toll, aber bei mir darf und wird das noch dauernd, wenn ich mir meine Verwandtschaft so angucke.. :ugly:
Ein wildes Bisasam erscheint!
Benutzeravatar
rock'n'silver
Beiträge: 5010
Registriert: 01.01.2015, 16:51
Wohnort: D, Bayern, nordöstliche Oberpfalz

Re: Nale – zurück zur Natur: wallende Mähne mit NHF/PHF

#289 Beitrag von rock'n'silver »

Viel Spaß und alles Gute im neuen Job!

Foto von der weißen Strähne bitteeee .... :)
1cFii, ZU 7,5 cm, Taille+, NHF, dunkelaschblond mit Lametta, stufenfrei
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 01.01.15: 40 cm, z.Z. 76 cm

(altes PP 1) (altes PP 2)
Benutzeravatar
Nale
Beiträge: 470
Registriert: 25.09.2014, 13:23

Re: Nale – zurück zur Natur: wallende Mähne mit NHF/PHF

#290 Beitrag von Nale »

Nenu, nee fürs Gefrieren kann nur das sch... Wetter nix. Dafür weiß ich jetzt aber auch, dass es Jojobaöl nix ausmacht, wenn es mal gefriert.

rock'n'silver, dankeschön. Ich freue mich auch voll drauf. Weiß nur noch nicht genau wann es losgeht. Spätestens in 3-4 Monaten denke ich.
Ist aber auch ganz gut so, bis dahin kann ich vielleicht wenigstens ein paar halbwegs anständige Frisuren. Bisher kann ich nämlich außer Pferdeschwanz und normalem Flechten eigentlich nix so wirklich. Und zum Üben brauche ich noch ein wenig Länge :roll:
Ich versuche bei nächster Gelegenheit mal, die Strähne auf ein Foto zu bannen :mrgreen:

Derweil versuche ich gerade krampfhaft zu vermeiden, mich hier im Forum (und vor allem in Euren PPs :wink: ) von allem Möglichen Anfixen zu lassen. Ich geb echt zu viel Geld für Haarkram aus muss ich feststellen :ugly:
Gerade habe ich mich ein wenig bei HM mgschaut und habe natürlich gleich das passende Argument im Kopf gehabt um dort auch zu bestellen: Ich brauch was gegen meinen Dauerfrizz. Vielleicht einen Hair Moisturer oder eine Haarcreme? Und da ich das nicht weiß, sollte ich vorsichtshalber gleich beides bestellen :wink: . Und zack, wär gelich wieder ein Fuffi weg
Ich werd hier echt irre :helmut:

Ansonsten überlege ich gerade, ob ich bei der heutigen Wäsche mal anstatt mit Plastikzitrone mit purem Wasser rinse. Sollte sich Kalkseife bilden, müsste ich sie halt morgen früh nochmal waschen. Andererseits bezweifle ich, das das Ergebnis so viel anders ist als mit Zitrone, da ich sonst nach dem Rinsen immer noch mit klarem Wasser nachspüle.

Vor der Wäsche werde ich noch dieses Wundermittel aus der Studie ein wenig einwirken lassen. Habe mir das Zeug zusammengemixt und bereits einmal per Pipette auf der Kopfhaut verteilt und einmassiert.
Ob es was bringt sei mal dahingestellt, aber es ist voll angenehm auf der KH, macht einen ordentlichen Fettkopf :mrgreen: und Herr Nale sagt ich rieche wie Kräutertee 8)
Und wer weiß, vielleicht bringt es ja doch was fürs Wachstum und ich kann Schwester Muschelchen irgendwann abhängen :messen:
Start am 25.09.2014 mit <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 37cm
Neustart am 25.04. 2017 mit <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 38cm
Ziel: BSL
mein Projekt: Nale – zur wallenden (Locken?-) Mähne mit NHF und NK
Benutzeravatar
rock'n'silver
Beiträge: 5010
Registriert: 01.01.2015, 16:51
Wohnort: D, Bayern, nordöstliche Oberpfalz

Re: Nale – zurück zur Natur: wallende Mähne mit NHF/PHF

#291 Beitrag von rock'n'silver »

Nale, so wie ich das sehe, hast du in gut 3 Monaten einen Zuwachs von 5cm. Das ist doch ganz beachtlich :!:
1cFii, ZU 7,5 cm, Taille+, NHF, dunkelaschblond mit Lametta, stufenfrei
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 01.01.15: 40 cm, z.Z. 76 cm

(altes PP 1) (altes PP 2)
Benutzeravatar
Nale
Beiträge: 470
Registriert: 25.09.2014, 13:23

Re: Nale – zurück zur Natur: wallende Mähne mit NHF/PHF

#292 Beitrag von Nale »

Ja, das finde ich auch, bin damit sehr zufrieden.
Aber Muschel und ich sind von Anfang an Längenzwillinge und nun wetteifern wir natürlich ein wenig, wer denn nun schneller vorwärts kommt :mrgreen:
Das spornt an beim Wuchern lassen...

Soooo, gestern war Waschtag
Und der hat mich ins Grübeln gebracht. :roll:

Ich habe nach der Arbeit schön großzügig das Wundermittel auf der KH verteilt und einmassiert. Für die Längen und Spitzen gab es noch zwei Tropfen Mandel-Arganöl.
Alles zusammen ergab einen schönen Fettkopf.
Abends habe ich dann wie folgt gewaschen:

1. Ausspülen des Öls mit Condi (Alverde Mandel-Argan)
2. Wäsche mit Sante Natural Balance Shampoo
3. Nochmal den Condi ins Haar, ein paar Minuten einwirken lassen, ausspülen

Danach kein Öl ins Haar, einfach trocknen lassen und anschließend kämmen.
Schon im feuchten Zustand fühlten sie sich ziemlich gut an. Gestern Abend nach dem Trocknen waren sie schon relativ glatt, aber heute morgen: der Hammer!!!
Seidig weich, kühl, kein Frizz (bis auf die sich nach außen biegenden Spitzen, aber das schiebe ich ja auf die Färbeleichen), glänzend und einfach nur schön.

Das lässt mich jetzt ein wenig an der Seifenwäsche zweifeln.
Liegt es am Shampoo? Oder an der Condi-Vorbehandlung? An der Kombination?
Eigentlich wasche ich mit dem Shampoo nur wenn es schnell gehen soll, mit Seife waschen ist irgendwie immer ein Entspannungsprogramm für mich :wink:
Aber vielleicht ist Shampoo für mich doch besser geeignet?

Beschluss also:
- Beobachten, wie sich die Haare sie nächsten Tage verhalten
- Bei der nächsten Wäsche genau so vorgehen, nur Shampoo gegen Seife + Rinse austauschen

Guter Plan? :-k
Start am 25.09.2014 mit <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 37cm
Neustart am 25.04. 2017 mit <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 38cm
Ziel: BSL
mein Projekt: Nale – zur wallenden (Locken?-) Mähne mit NHF und NK
Benutzeravatar
Bulba
Beiträge: 2940
Registriert: 02.01.2013, 16:45
SSS in cm: 104
Haartyp: 1b
ZU: 6,9
Wohnort: Am Meer

Re: Nale – zurück zur Natur: wallende Mähne mit NHF/PHF

#293 Beitrag von Bulba »

Also ich fixe hier niemanden an! [-X Aber die HM-Sachen sind schon toll.. nur glaube ich mich zu erinnern, dass diese Hairmoisturer nicht so gut sind. (Aber keine Garantie.. ) :-) Das Waschergebnis klingt doch gut. Ich persönlich würde bei der nächsten Wäsche genauso vorgehen, also einfach nur Shampoo mit der Seife ersetzen und den Condi als Rinsenersatz nehmen. Aber ich bin ja auch eher ein Condi-Verfechter... :mrgreen: habe noch nie mit einer richtigen Rinse gewaschen. ;-)
Ein wildes Bisasam erscheint!
Benutzeravatar
Nale
Beiträge: 470
Registriert: 25.09.2014, 13:23

Re: Nale – zurück zur Natur: wallende Mähne mit NHF/PHF

#294 Beitrag von Nale »

Also pass mal auf Nenu, mir zu sagen Du bist kein Anfixer und im gleichen Satz zu schreiben dass die Sachen von HM toll sind... ich muss doch sehr bitten [-(

Meinst Du wenn ich nach der Wäsche Condi in die Haare gebe muss ich vorher nicht rinsen? Also einfach Seife ausspülen, Condi rein, wieder ausspülen und gut?
Darf ich den dann mit warmem Wasser ausspülen wenn es Rinsenersatz ist? Oder muss das dann kalt sein?
Start am 25.09.2014 mit <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 37cm
Neustart am 25.04. 2017 mit <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 38cm
Ziel: BSL
mein Projekt: Nale – zur wallenden (Locken?-) Mähne mit NHF und NK
Benutzeravatar
Bulba
Beiträge: 2940
Registriert: 02.01.2013, 16:45
SSS in cm: 104
Haartyp: 1b
ZU: 6,9
Wohnort: Am Meer

Re: Nale – zurück zur Natur: wallende Mähne mit NHF/PHF

#295 Beitrag von Bulba »

Das sind 1. unterschiedliche Sätze und 2. habe ich dir gesagt, dass die eine Sache nicht so gut sein soll! :bae:
Genau so meinte ich das mit dem Ablauf.. Condi dient ja als Rinsenersatz, wenn du dazu noch eine Rinse machst, bringt das nicht wirklich etwas, denke ich. :-) Und ich nehme immer warmes Wasser, bei kaltem hatte ich immer das Gefühl, das nicht alles ausgewaschen wird.
Ein wildes Bisasam erscheint!
Benutzeravatar
Nale
Beiträge: 470
Registriert: 25.09.2014, 13:23

Re: Nale – zurück zur Natur: wallende Mähne mit NHF/PHF

#296 Beitrag von Nale »

Naja gut, waren zwei Sätze. :roll: :wink:
Und immerhin weiß ich jetzt, dass ich die eine Sache aus dem Sortiment nicht bestellen muss Bild

:bae:

Aber da Du ja jetzt eh schuld bist, kannst Du mir bestimmt von HM einen Condi empfehlen? :mrgreen:
Start am 25.09.2014 mit <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 37cm
Neustart am 25.04. 2017 mit <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 38cm
Ziel: BSL
mein Projekt: Nale – zur wallenden (Locken?-) Mähne mit NHF und NK
Benutzeravatar
Bulba
Beiträge: 2940
Registriert: 02.01.2013, 16:45
SSS in cm: 104
Haartyp: 1b
ZU: 6,9
Wohnort: Am Meer

Re: Nale – zurück zur Natur: wallende Mähne mit NHF/PHF

#297 Beitrag von Bulba »

Genau, du hast es endlich erkannt.. :mrgreen: und Condis? Hm. Also ich finde, die sind alle recht ähnlich von der Wirkung her. Nur einige haben leider Kokos in den INCIs, die habe ich nicht vertragen. :? Ich finde aber, die sind recht überteuert - vom Duft habe ich später fast nix mehr gemerkt, und das ist ja auch keine große Menge für den Preis. Lucky Duck fand ich recht gut, aber der von alterra ist für mich halt besser. :D Deswegen habe ich mir ja auch die Haarcreme gegönnt.. ich liebe diesen Duft! :verliebt:
Ein wildes Bisasam erscheint!
Benutzeravatar
Muschelkopf
Beiträge: 4520
Registriert: 26.07.2014, 21:33
Wohnort: Im Schönen Grund

Re: Nale – zurück zur Natur: wallende Mähne mit NHF/PHF

#298 Beitrag von Muschelkopf »

Zur Condi Sache kann ich nichts beitragen, ich rinse immer nach Seife, meine Haare mögen das gern :)

Trotzdem finde ich die Idee, die Kombination Seife+Condi auszuprobieren gut! Mehr als schief gehen kann's ja nicht und vielleicht ist genau das DEINE Kombi ...

Und: ich lasse mich nicht abhängen! Vergiss es! Ganz schnell! [-X
2c-3aMii
Muschel wird wieder langhaarig

9x-7i>3(3x-7u)
Benutzeravatar
Nale
Beiträge: 470
Registriert: 25.09.2014, 13:23

Re: Nale – zurück zur Natur: wallende Mähne mit NHF/PHF

#299 Beitrag von Nale »

Schönen Soooooonntag :mrgreen:

Ich hab gestern mal die Seifen-Condi Kombination ausprobiert.
Das Ergebnis ist... Nicht schön.
Es frizzt und an den Seiten sieht man meinen Haarbruch ganz ordentlich. Schön ist echt was anderes :?

Außerdem kletten die strähnenweise zusammen. Spätestens morgen kann ich schon wieder waschen.
Och menno. Das ärgert mich so.
Die nächste Wäsche werde ich als nochmal mit Shampoo und Condi machen. Und je nach Ergebnis den Condi mal austauschen. Proteine bräuchte mein Haar wohl auch mal wieder *seufz*.
Irgendwie gefallen mir meine Haare momentan immer weniger, ich bin kurz davor, wieder zur KK zurückzukehren. Wobei ich das eigentlich auf keinen Fall will. Ich find Seifenwäsche total toll, aber die funzt bei mir momentan irgendwie nicht.
Und wenn ich dann hier so schöne Haare sehe wie die von Faks oder Nenu z.B. werd ich echt neidisch.

Momentan mache ich eben einen Schritt vor und einen zurück.
Das neeeeeeervt!
Ich fruste jetzt noch ein wenig vor mich hin, dann ist Probe...
Start am 25.09.2014 mit <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 37cm
Neustart am 25.04. 2017 mit <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 38cm
Ziel: BSL
mein Projekt: Nale – zur wallenden (Locken?-) Mähne mit NHF und NK
Benutzeravatar
Bulba
Beiträge: 2940
Registriert: 02.01.2013, 16:45
SSS in cm: 104
Haartyp: 1b
ZU: 6,9
Wohnort: Am Meer

Re: Nale – zurück zur Natur: wallende Mähne mit NHF/PHF

#300 Beitrag von Bulba »

Ohje.. :knuddel:
Und hey, lieber (silifreie) KK verwenden und schöne Haare haben, als auf Teufel komm raus mit Seife zu waschen und doofe Haare zu haben. :-) Ich könnte mir vorstellen, dass das im Moment vor allem an den Färberesten liegt. Oder die Seife war einfach nichts für dich. :gruebel: Ich lasse dir mal einen :keks: da. ;-)
Ein wildes Bisasam erscheint!
Antworten