Servus !
Federmaus, ich war ja schon ein wenig enttäuscht, geb ich gerne zu, aber um so größer ist die Freude jetzt

Ja, die Seife hatte so einen Wow-Effekt. Schon beim waschen und ist ein klarer Nachkaufkandidat. Damit sind es bisher drei Seifen, die mich überzeugt haben, aber ich bin noch lange nicht durch

Die Miezen machen gar nicht so viel Mühe. Sie werden alle ein bis zwei Wochen gekämmt und gut ist es
- Versteckt:Spoiler anzeigen
- Katzen auf Barf umzustellen braucht manchmal etwas länger oder etwas Überredungskunst
Viele Besitzer geben gleich wieder auf, wenn es beim ersten Versuch nicht klappt. Manchmal reicht es schon, ein wenig Gänseschmalz drüber zu geben oder das Fleisch jurz in Gänseschmalz anzbraten. Mila kam heute Naschen. Ganz von alleine 
Ja
wuschlon, die MP Extra ist eine reine WBB und es ist klar wie Klößbrühe, dass ich euch an meinem Bürstenerlebnis teilhaben lasse
Das ist kein professioneller Vergleich, sondern nur eine Darstellung meines ersten Eindrucks und Empfindens.
Zunächst mal die Bürsten:

Mason Pearson Junior mit WB und Nylon......................... Mason Pearson Extra B2, eine reine WBB................................... Kostkamm Bürste 4078
Die MP Junior wird für lange Haare oder dichte, feine Haare empfohlen.
Die MP Extra B2 wird für feine Haare empfohlen.
Die KKB4078 wird für fast jeden Haartyp, ob glatt oder lockig, kurz oder lang, fein oder kräftig empfohlen.
Mit der MP Junior kam ich sofort zurecht. Sie greift mühelos durch mein Haar und pflegt es für meine Begriffe perfekt. Nur ganz selten, wenn mein Haar zu trocken ist, beginnt es beim Bürsten zu knistern. Das ist immer ein guter Indikator

Die Nylonstifte dienen der Verstärkung und dringen sehr gut bis auf die KH vor. Ich habe wirklich viele und feine Haare. Dafür ist sie ideal, verleiht meinem Haar Glanz und Volumen. Die Nylonstifte sind sehr sanft zur KH. Die unterschiedlich langen Borsten sind um jeden Nylonstift drapiert und bilden gemeinsam das Büschel. Die Büschel sind fein und gleichmäßig angeordnet.
Die MP B2 ist eine reine WBB. Ihre Borsten sind in den Büscheln unterschiedlich lang, die Büschel selbst sind fein und gleichmäßig angeordnet. Sie greift genauso gut durch mein Haar wie die MP Junior. Allerdings sind die längsten Borsten natürlicherweise dünner als das Nylon und deshalb "kratziger". Ich meine das nicht negativ, kann das nur gerade nicht anders oder treffender ausdrücken. Das Gefühl ist nicht unangenehm, die Massagewirkung noch lange nach dem Bürsten zu spüren. Mit dieser Bürste muss ich grundsätzlich nicht anders verfahren, eher nicht so aufdrücken

Der erste Eindruck war: wow!
Mit der KKB4078 komme ich in der Zwischenzeit sehr gut zurecht und mag sie sehr. Nur diese eine kleine Stelle am oberen Hinterkopf erwische ich nicht immer. Es wird aber besser. Die der Kopfform angepasste Wölbung der Bürste ist sehr angenehm. Die Büschel sind dicker, stehen teilweise versetzt und auch hier sind die Borsten unterschiedlich lang. Insgesamt sind es weniger, aber dickere Büschel, deren Borsten nach oben hin auseinander gehen. Die längsten Borsten erreichen gut die KH und sie sind weniger kratzig. Aber bei dieser Bürste muss ich auch viel mehr drücken, um gut durchzukommen.
Ich empfinde keine der Bürsten als besser oder schlechter als die andere. Jede
ist anders! Für die KKB brauchte ich ein wenig Eingewöhnungszeit, ok. Ich mag sie alle und kann jetzt je nach Lust und Laune bürsten, pflegen und mich verwöhnen
Hunde- oder Katzenbürste wird definitiv keine

obwohl sie es wohl mögen würden
